Mmh,
bei uns in D gibt es für einzelne Vergehen:
- Geldstrafen
- Punkte (bis zu 7 Punkte je nach schwere des Vergehens)
- Fahrverbot (bis 3 Monate)
oder alles drei zusammen.
Die Punkte wird man normalerweise wieder los, wenn über eine Frist von 2 Jahren keine neuen dazu kommen. Kommt auch nur ein neuer Punkt dazu, bleiben die alten Punkte alle stehen. Als Vielfahrer /LKW-Fahrer, der hier und da mal einen Punkt sammelt, kommst also kaum von den Punkten runter, weil irgendwo immer ein einzelnes Pünktchen dazu kommt.
Bei 14 Punkten? geht es zur Nachschulung, bei 18 Punkten zur psychologischen Untersuchung. Da wird dann festgestellt, ob man überhaupt psychisch in der Lage ist ein Auto zu bewegen ohne weiter Vergehen zu begehen.
Die 2-Jahres-Frist kann für schwere Vergehen (Alkohol, Fahrerflucht, etc.) auch mal auf 10 Jahre verlängert werden.