Birke, Kirschbaum, Loquat, Trauerweide

  • Hallo zusammen :),
    1) hat jemand o.g. Baeume im Garten (o. in der Nachbarschaft - wo auch immer);
    2) mich wuerde der noerdlichste Breitengrad (f.d. AUS-Ostkueste) fuer Vorkomnisse der Aepfel, Kirschen & Trauerweide interessieren 8)

    3)

    Zitat

    Original von Edna
    Wir haben viele einheimische Baeume und Buesche in unserem Garten, Wattle (Akazien) und Grevilleas. Azaleen gedeihen auch sehr gut im Perther Klima. Dann haben wir Hibiscus, auch einheimischen mit wunderschoenen, tief-blauen Blueten, Rosen, Lantana, Palmen, Nadelbaeume, und viele Obstbaeume (Apfelsinen, Mandarinen, Zitronen, Aprikosen, Pflaumen, Feigen, Aepfel, Birnen, Pfirsich, Nektarine) und seit neuestem einen Macademia Nussbaum. Hoffentlich braucht der nicht allzulange, um Nuesse zu produzieren.

    wie geht es Deinem Garten und v.a. dem Macadamia ? 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von heli (18. November 2009 um 13:41)

  • Hallo heli,

    der Macadamia Baum ist leider eingegangen. Dem war es wohl zu kalt bei uns. Wir wohnen ca. 50km noerdlich von Perth und im Winter koennen die naechtlichen Temperaturen bis auf -4 zurueckgehen. Ansonsten gedeihen unsere Obstbaeume und eben habe ich noch Aprikosen-Pfirsich-Loquat-Marmelade gemacht.
    Birke, Kirchbaum, Weide usw. gedeihen auf jeden Fall in Perth. Weiden wuerde ich nicht pflanzen, weil sie zuviel Wasser aus dem Boden ziehen. Mir hat es aber schon einmal in den Fingern gejuckt deswegen. ;)

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • ich kann mir nicht vorstellen das es einem macadamia nussbaum in perth zu kalt ist

    die wachsen ganz wunderbar in der gegend um nimbin an der grenze zwischen New south wales und queensland etwas inland auf vulkanischem boder

    und der vulkanische boden ist auch was sie so richtig gern haben, drum brauchen macadamia nuss bäume auch speziellen dünger ausser du hast vulkanische erde im garten, aber das glaub ich gibts in perth nicht.


    ausserdem gehn Bäume ab und zu auch aus andern Gründen ein manche einfach weil sie wollen da kannst du noch so alles richtig machen

  • Natuerlich gehen Baeume auch aus anderen Gruenden schon mal ein. Es steht aber bei Macadamia tree, dass sie Temperaturen unter 10 grad nicht moegen. Also ist die Temperatur wohl ziemlich sicher der Grund fuers Eingehen gewesen.

    Die beiden Eichen fuehlen sich hingegen wohl bei uns. :]

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • wenn du meinst das es deiner macadamia oben im norden zu kalt war, dann war das auch sicher so, lustig das sie südlich von perth eine ganze macadamia plantage haben die werden sich wundern wenn ihnen die ganzen Bäume verrecken.

    zu trauerweide ist mir noch eingefallen das es hier heimisch Agonis gibt die hängen ähnlich wie trauerweiden haben etwas andere rinde aber machen ähnlich viel dreck und wenn man sie giesst dann wachsen sie auch ziemlich schnell.

  • Danke Edna und Danke Rupert,


    Zitat

    Original von Edna
    ... Aprikosen-Pfirsich-Loquat-Marmelade ... .

    Lecker :) :],
    wie gross werden bei Dir die Loquatfruechte ?


    Hat jemand in Qld Kirschbaeume (mit Kirschen :]) gesehen ?, ob es denen dort (vom Klima her) gefaellt ?


    P.S. @ Rupert: Baeume machen doch kein Dreck 8o, so was sagt man nicht :(

    Einmal editiert, zuletzt von heli (19. November 2009 um 13:03)

  • hmm.. meinst Du den noerdlichsten oder den suedlichsten Breitengrad?

    Ich glaube nciht, dass es den Pflanzen in QLD zu kalt waere....... und Waerme koennen die glaube ich ganz gut ab. :P


    Also, wir haben hier Birken (leider, hatschi!) noch und noecher.
    Trauerweiden ja, auch.

    Ausserdem Aepfel, Kirschen, Pflaumen, Nektarinen, Feigen, Mandarinen... alles Moegliche! Nur noerdlich simmer halt net.


    Weiss hier irgendwer zufaellig, wieviel Kaelte Jacaranda-Baeume verkraften?

  • Zitat

    Original von heli

    P.S. @ Rupert: Baeume machen doch kein Dreck 8o, so was sagt man nicht :(

    hmm und wie nennt man dann das verfaulte laub der baeume das die regenrinnen verstopft und sich auch sonst ueberall ansammelt .......? ?( :P ;)..........

    @ Edna ..... plauder mal mit denen wegen deinem macadamia baum :http://www.macnutswa.com.au/index.html
    die haben so an die 4000 macadamia baeume ..... kennen sich mit dem gewaechs als gut aus nehm ich an .....


    lg freomax

  • Zitat

    Original von Blossom
    hmm.. meinst Du den noerdlichsten oder den suedlichsten Breitengrad?

    Ich glaube nciht, dass es den Pflanzen in QLD zu kalt waere....... und Waerme koennen die glaube ich ganz gut ab. :P

    den noerdlichsten Breitengrad auf der suedlichen Halbkugel :D

    Also, dass Aepfel- & Kirschbaeume Kaelte vertragen - weiss ich, aber ob die sich in solchen sehr warmen Gegenden wie Qld wohlfuehlen ? ?(

  • Zitat

    Original von freomax
    hmm und wie nennt man dann das verfaulte laub der baeume das die regenrinnen verstopft und sich auch sonst ueberall ansammelt .......? ?( :P ;)..........

    das nennt man, dass der Wirt und der Gaertner keinen Plan haben :D :P (schon mal was vom Gartenmarkt gehoehrt ? :) - es gibt
    dort "Sachen" (fuern Appl&Ei), die man in die Regenrinnen (zur Vorbeugung s.o.) in wenigen Minuten reinlegen kann :] 8)

  • ggg ... bleibt trotzdem dreck ... auch mit guttermesh und sonstigen regenrinnensauberhaltungstechniken .... :P

    ist hald mal so ... pflanzen machen auch mist ... nicht nur die haustiere .... oder deren besitzer gg ;) :D

    lg freomax

  • also, vieles von dem Obst, was hier verkauft wird (auch Aepfel und Kirschen!) kommt aus Queensland - weil man da halt fast das ganze Jahr rum ernten kann..... :D

    Kommt vielleicht auch auf die Sorten an?

    Im Mittelmeerraum gibt es ja auch Apfelplantagen (soweit ich mich erinnere) und da isses nu auch cniht wirklich lange frostig.

  • wir sind absolut keine Gaertner und sind Gartenarbeit extrem abgeneigt.

    Aber unsere Nachbarn ruecken jeden Herbst mit Schubkarren an, rechen unser Laub zusammen und schmeissen es bei sich auf die Beete..... oder komposten es fuer gute Erde. :D

    Vielleicht erkundigste Dich mal, ob in Deiner Nachbarschaft irgendwer gerne gartelt und Dein Laub verwenden mag?

  • Vielleicht erkundigste Dich mal, ob in Deiner Nachbarschaft irgendwer gerne gartelt und Dein Laub verwenden mag?


    hmmm das bischen laub das in unserem garten anfaellt verwend ich lieber selber in meinem raised Veggie bed .....

    WIR haben ja keine laubbaeume im garten die wir zusammenrechen muessen ....froh bin ...mir reicht schon der mist der von den nachbarsbaeumen kommt ....

    ich/wir sind zwar auch kein gaertner aber der gartenarbeit extrem zugentan ....in unserem vorgarten wachsen, grevilleas,bottlebrushes,kangaroopaws,Macrocarpas,melaleucas,hakeas,banksias,diverse Native Bodendecker,rote und weisse Oleander und ein paaar rosen....
    im backyard , orangen , zitronen , limetten(fuehlt sich nicht so wohl), rosmarin, calamataoliven, weisse johannisbeeere,blaubeeren, passionsfruechte, erdbeeren, bottlebrushes, weihnachtsstern, red cap eucalyptus, wedding bush, diverse farne etc ....und ein raised veggiebed mit salat, gurken , zuccini, schnittlauch, tomaten, karroten,radischen,paprika.


    lg freomax


    ps. manche baeumchen machen mehr manche weniger dreck/mist .... und ich nenn das auch so ..... :D :P

  • @Rupert

    Zitat

    wenn du meinst das es deiner macadamia oben im norden zu kalt war, dann war das auch sicher so, lustig das sie südlich von perth eine ganze macadamia plantage haben die werden sich wundern wenn ihnen die ganzen Bäume verrecken.

    Stehen die in einer Gegend wo es 4 oder manchmal auch 6 grad unter Null sind? Vielleicht haben die Leute sie irgendwie gegen die Kaelte geschuetzt?Wir dachten ok, Nussbaeume moegen es kuehler, warum nicht auch die Macadamia?

    Eine Agonis (als Ersatz zur Trauerweide) haben wir vorn am Zaun stehen wie auch viele native trees und bushes.

    freomax

    Zitat

    Edna ..... plauder mal mit denen wegen deinem macadamia baum :http://www.macnutswa.com.au/index.html die haben so an die 4000 macadamia baeume ..... kennen sich mit dem gewaechs als gut aus nehm ich an .....

    Danke, da werde ich mal stoebern.

    @heli

    Zitat

    Lecker smile Freude , wie gross werden bei Dir die Loquatfruechte ?

    Das sind die groessten Fruechte.

  • Zitat

    Original von Edna
    @heli


    Das sind die groessten Fruechte.

    eehm, ich sehe auf dem Bild eine ... eine Birne :] :D, keine Ahnung wie gross :(,
    ich stell mal die Frage andersrum: groesser o. kleiner als ein Huehnerei ? 8)

  • Sieht wirklich wie eine Birne aus. =) Die Frucht ist ca. 10cm lang. Die kleineren sind um die 6 cm.

    @Blossom
    Unsere Jacarandas erfrieren immer im Winter, und schiessen im Fruehjahr wieder aus der Erde. So werden die aber nie gross und auf Blueten brauche ich garnicht zu warten. Genau wie die Bouganvillea. Die wurde dann im Fruejahr bis zum Boden abgeschnitten. Nach ein paar Jahren hatte sie sich an die Temps gewoehnt im Winter.

    So scheinen es auch die Macadamia nut trees zu machen. Nach ein paar Jahren gewoehnen sie sich daran. Aber 10 Jahre oder laenger auf Fruechte zu warten? Da kaufe ich die Nuesse lieber. ;)

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Edna,

    du scheinst dich ja gut auszukennen. Wie sieht es eigentlich mit Avocado in Perth aus? Ich kenne es aus Sydney, weiss aber nicht, ob sie sich waerme/kaelte/wasser Technisch fuer Perth eignen.

    Kannst du dazu was sagen?

    Vielen Dank,
    T

    ~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~
    Land contract signed: 01/06/2011
    PR submitted: 29/06/2011
    What's next??

  • Hi T,

    Avocados scheinen in Perth gut zu wachsen. Obwohl wir sehr gern Avodados essen, haben wir erst vor ein paar Monaten einen gepflanzt. Er waechst und gedeiht. Frost und Wind moegen sie nicht so, wurde uns gesagt. Ob und wann er Fruechte traegt muessen wir noch abwarten.

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!