Kununurra- Bungle Bungles

  • Wir werden Juli 2010 von Western Australia bereisen. Landung in Perth Flug nach Broom.

    Da wir keine 9 Tage Bushcamp Tour machen wollen, überlegen wir von Broom nach Kunnunurra zu fliegen und die Bungle Bungles von dort aus zu besuchen. Hat jemand Erfahrung mit der Tour mit Übernachtung im NP? Was lohnt sich da? Die Tour mit dem Flug?

    Gruß

    Heinz

  • Hallo Heinz!

    Wir haben 2005 aus Zeitgründen die Tagestour mit Flug ab Kununurra
    incl. 2 Gorges und Picanniny als Ganztagestour "gemacht".

    Diese Tour war durch die Panoramen der überflogenen verschiedenen
    Landschaften hervorragend incl. eines tollen Sonnenuntergangs welchen
    wir vor der Landung erlebten.

    Da die Tagestour nur von zwei weiteren Leuten gebucht war hatten wir
    durch eine sehr gute Führerin auch eine angenehme und stressfreie
    Besichtigung der Echidna und Cathedral Gorge sowie der "Bienenkörbe".

    Unabhängig davon bin ich der Meinung, dass dieser NP mehr Zeit verdient
    hat und werde bei unserem nächsten Aufenthalt im August/September
    kommenden Jahres eine mindest zwei eher drei Tage lange Tour (allerdings mit 4 WD) planen.

    Gruß
    Gunter

  • Zitat

    Original von Gunter
    Hallo Heinz!


    Unabhängig davon bin ich der Meinung, dass dieser NP mehr Zeit verdient
    hat und werde bei unserem nächsten Aufenthalt im August/September
    kommenden Jahres eine mindest zwei eher drei Tage lange Tour (allerdings mit 4 WD) planen.

    Gruß
    Gunter

    Als Selbstfahrer? Wie macht ihr das mit der Übernachtung?

    Wir möchten zumindest eine Übernachtung im NP mitnehmen.

    gruß

    Heinz

  • Hi Heinz, du kannst von Bromme zur Darwin via Bungle Bunlge auch mit Übernachtung in Hotels- Motels mitmachen, wenn du kein Buschcamps magst. Wenn du mehr wissen willst kann dir Gitta aus dem Forum unter Nickname Outback-Xplorer helfen. Schreibe ihr einfach eine PN: Gruß, Wombat1996

  • Wenn Du kein eigenen gut ausgerüsteten 4WD hast mach ne geführte 4WD Tour durch die Bungles mit Übernachtungen.
    Z.B. von Warnum aus. Da sind die Touren nicht ganz so überlaufen. ABER vorher buchen weil im Europäischen Sommer dort alles voll ist.

    Fliegen ist schön und man sieht von oben vieles was man von unten nicht sieht aber die Abende am Lagerfeuer in den Bungles sind auch nicht zu verachten und fliegen per Heli oder Flugzeug geht trotzdem. Entweder in den Bungles direkt oder von Warnum mit nem Flugzeug.

    Warnung: die Heliflights sind ohne Türen. Eigentlich kein Problem, es sei denn man hat lange Haare. Meine drei Damen fühlten sich ausgepeitscht.

  • Um Lagerfeuer, etc. zu erleben will ich im nächsten Jahr zumindest eine
    Nacht bleiben.

    Habe im Moment folgendes Angebot von NT Tours and Travel bekommen:


    Thank you for your enquiry, I am able to offer the following for 2 adults,

    20 Aug collect 4wd with unlimited kilometres at 5.00pm

    21 Aug 1 night in a standard safari tent at Bungle Bungle Safari Camp (dinner, bed & breakfast)

    22 Aug return hire car by 5.00pm

    $810.80 or $405.40pp

    This is available now, but is subject to availability when you book.

    Ich denke ich werde das buchen.

    Gruß
    Gunter

  • Zitat

    Original von Gunter
    Um Lagerfeuer, etc. zu erleben will ich im nächsten Jahr zumindest eine
    Nacht bleiben.

    Habe im Moment folgendes Angebot von NT Tours and Travel bekommen:


    Bevor du buchst, schau dir doch lieber noch ein paar andere Angebote an. ;)

    Z.B.: http://www.broomekimberley.com.au/travel/explorer/index.php
    oder
    http://www.blueytravel.com/Purnululu%20NP.asp

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von sircharles
    Wie macht ihr das mit der Übernachtung?


    Die Optionen im NP sind:
    Entweder im eigenen Zelt bzw. Fahrzeug auf einem der Campgrounds.
    Oder dann in einem dieser recht teuren kommerziellen Camps wo auch die Tourgruppen übernachten: Diese Safarizelte werden auch für Selbstfahrer angeboten.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey


    Die Optionen im NP sind:
    Entweder im eigenen Zelt bzw. Fahrzeug auf einem der Campgrounds.
    Oder dann in einem dieser recht teuren kommerziellen Camps wo auch die Tourgruppen übernachten: Diese Safarizelte werden auch für Selbstfahrer angeboten.

    Eine Option kommt noch dazu:
    Es gibt Touren, die nicht in diesen kommerzielen Camps übernachten, sondern ganz normal auf dem Campground campen, so, wie die Selbstfahrer auch. Die verbringen in der Regel 2 Nächte in den Bungels, du bist also 3 Tage unterwegs, also einen kompletten Tag in den Bungels. Die sind meines Wissens nicht so teuer, wie diese 1 Nacht in diesem Safari Tent. Da hats mich fast aus den Latschen gehauen, wo ich das gelesen haben. Ich wusste gar nicht, dass man die Bungels auch auf die Luxusvariante erleben kann.

    Ok, aber zurück zum Thema. Diese 3-Tages-Touren starten auch von Kunnurra; es gibt dort m.W.n. einige Anbieter.

  • Zitat

    Original von Schlumpf88 Ich wusste gar nicht, dass man die Bungels auch auf die Luxusvariante erleben kann

    wohl eher luxuspreis als luxusvariante ;)

  • Was ich auf den normalen Campgrounds zelten gesehen habe waren eher Trucks der einschlägigen Langstreckensafari-Anbieter welche von Broome nach Darwin tingeln.

    Jedoch gut möglich dass es auch entsprechende Budget-Kurztouren von Kununurra aus gibt, aber ich vermute mal dass diese dann als "Backpacker" Touren angeboten werden. Die "etablierten" und teuren Kurztouren-Anbieter wie East Kimberley Tours übernachten jedenfalls in einem exklusiveren Safari Camp, verfügen dort aber über einen eigenen abgetrennten Bereich.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Es gibt in jedem Fall solche Touren von Kunnurra aus. Wir haben selbst so eine gebucht, die dann allerdings kurzfristig gecancelt werden musste, da der Truck von der Tour vorher kaputt war. Aber du hast schon recht, Bluey, dass das wohl eher Backpackertouren sein werden. Wobei auch wir dazumal bereits über 30 und sicher nicht die typischen Backpacker waren. Wir haben uns nur gedacht, für 2 Nächte geht das schon. Ist allemal schön, als ein Rundflug, den wir dann gebucht haben. Fand ich persönlich nicht so schön. Hab dann den Trip in die Bungels später privat nachgeholt.

  • Zitat

    Original von immo_we
    Wenn Du kein eigenen gut ausgerüsteten 4WD hast mach ne geführte 4WD Tour durch die Bungles mit Übernachtungen.
    Z.B. von Warnum aus. Da sind die Touren nicht ganz so überlaufen. ABER vorher buchen weil im Europäischen Sommer dort alles voll ist.

    Fliegen ist schön und man sieht von oben vieles was man von unten nicht sieht aber die Abende am Lagerfeuer in den Bungles sind auch nicht zu verachten und fliegen per Heli oder Flugzeug geht trotzdem. Entweder in den Bungles direkt oder von Warnum mit nem Flugzeug.

    Warnung: die Heliflights sind ohne Türen. Eigentlich kein Problem, es sei denn man hat lange Haare. Meine drei Damen fühlten sich ausgepeitscht.

    die geführte tour ab Warmun mit east kimberley tours war sehr gut, der heliflight einzigartig (besser als am Grand Canyon). Die Übernachtung in den luxuriösen zelten war perfekt.
    In den Bungles wars für die Jahreszeit schon ungewöhnlich warm (38-40 Grad)

  • Hallo ich hab im Sommer die Tour in die Bungles gemacht. eine Übernachtung im Camp mit westkimberleytours, Heliflug und die klassischen Touren. War grossartig.Und die Tour übers Warmun Roadhause kann ich empfehlen.
    nur der Bequemlichkeit wegen wäre noch für Menschen mit dickem Geldbeutel der flug aus Kununurra auch nett.

    Gruß

    Heinz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!