Kaffeeklatsch Thread

  • Hi Jörg,

    mit Interesse gelesen. Da gibt es nur die Möglichkeit beim National Symbols Officer einen Antrag zu stellen oder drei hintereinander geschaltete Proxy Server zu verwenden. Ich nehme dann Letzteres. :D

    Cheers
    Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (3. Dezember 2009 um 13:53)

  • Zitat

    Original von Jessie und ich hoffe ALDI bleibt noch SEHR SEHR lange der einzige Discounter hier, wenn ich Deutschland ähnliche Zustände hätte haben wollen, wäre ich in Deutschland geblieben 8)

    wir koennten aber auch sehr gerne tauschen:

    wir schicken euch netto, penny und aldi und ihr dafuer woolies, tesco und coles nach D =)

    wobei...da hat doch irgendeiner den anderen in 2007 oder 2008 uebernommen, oder? ?(

  • Zitat

    Original von Outbackrider

    wir koennten aber auch sehr gerne tauschen:

    wir schicken euch netto, penny und aldi und ihr dafuer woolies, tesco und coles nach D =)

    wobei...da hat doch irgendeiner den anderen in 2007 oder 2008 uebernommen, oder? ?(

    Ich wuerde liebend gerne Coles & Woolies gegen Penny, Schlecker & Lidl tauschen.
    Coles und Woolies begehen meiner Meinung nach Betrug am Verbraucher und nutzen ihre Monopolstellung schamlos aus. :(

  • Zitat

    Original von Blossom

    Ich wuerde liebend gerne Coles & Woolies gegen Penny, Schlecker & Lidl tauschen.
    Coles und Woolies begehen meiner Meinung nach Betrug am Verbraucher und nutzen ihre Monopolstellung schamlos aus. :(


    Ach und Aldi, Lidl und Penny nicht? think again 8)


    Ich möchte gern Woolworth und Coles behalten, aber vor allem möchte ich die vielen kleinen Delis und Shops behalten, den Butcher fürs butchern, gern auch 10 davon zur Auswahl, den Bäcker fürs Brot, auch gern in duzendfacher Auswahl, den Haushaltswarenladen für Haushaltswaren, den Videostore für Videos, den Haberdashery and fabric Shop für eben genau das. Dann brauchen wir uns auch nicht mehr über Monopole streiten, es sei denn es geht ums Monopol in der Strasse. Ich liebe all die kleinen Shop und den Tratsch über die Ladentheke und je nach Mood dahin gehen wo es einem gefällt.

    Ich finde es ziemlich abartig, sich über Arbeitslosigkeit zu beklagen und den hohen Konkurrenzdruck und die Unfreundlichkeit der Menschen untereinander in Deutschland, und meine Lebensmittel von der Herstellung bis zum bezahlen von Automaten bearbeiten zu lassen. Nervigste Erfindung hier: Self check outs bei allen grossen Supermärkten....gut immer noch besser als die unfreundlichen ausgebeuteten Angestellten an deutschen Supermarktkassen aber wo bleibt das menschliche?

  • Zitat

    Original von Jessie Nervigste Erfindung hier: Self check outs bei allen grossen Supermärkten....

    oehm..seit wann warst du nicht mehr in D? ;)

    die gibbet hier auch - aber total erfolglos. denn die wenigen leute, die es nutzen, muessen doch immer wieder einen mitarbeiter rufen, weil sie es nicht checken =)

  • Blossom, meine volle Zustimmung ! Bei uns hier in FNQ gibts ja kein Aldi, es bleiben nur W und C und ich finde die IRRE teuer, viel zu gross und unuebersichtlich. So wie Toom in D, da bin ich aus genau den Gruenden nie hingegangen, schrecklich. Dabei bin ich gerne bereit, in nem kleinen Laden fuer gute Qualitaet angemessen zu zahlen. Aber kleine nette Laeden habe ich hier bisher vergeblich gesucht, alles ist irgendwie Kette und ohne Charme. Wahrscheinlich liegts daran, dass ich vorher in Hamburg-Ottensen gelebt habe, da wimmelt es vor netten kleinen Laeden und selbst das Einkaufszentrum ist noch schoen (bloss nicht daran denken, dann werde ich doch wieder wehmuetig).

    Jessie, meinst Du Sydney order ganz Australien ?(
    Die checkout people hier finde ich nicht freundlicher als in Hamburg, im Gegenteil: bei Penny wars immer richtig nett und lustig ! Und ich bezweifle, dass sie hier nicht ausgebeutet bzw gut bezahlt werden (muss ja nen Grund geben, dass kaum einer aelter als 13 ist...)

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • [quote]Original von Stine
    bei Penny wars immer richtig nett und lustig ! [quote]

    stimmt, bei Aldi in Winterhude auch!

    Und am liebsten bin ich Sonntags im Penny auf der Reeperbahn einkaufen gegangen. Super Sortiment und total witzige Gestalten! Hatte immer dolle Gespraeche, egal ob mit Penner, der Kassenfrau oder dem Schanzen-Yuppie :]

    Allerding kenn ich die Verkaufer im Aldi hier mittlerweile auch und da kommt immer ein Plausch zustande.

    Gruss, Yvonne

  • Zitat

    Original von Paul Hunter
    Ach Mädels,
    ein Plausch beim Einkaufen?
    Durch die Gänge sausen, einpacken, bezahlen und raus!

    :]
    Paul

    Tja Paul, wir haben eben keine Gemeinsamkeiten 8)

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • hmm weiss nicht was es da immer ueber die anscheinend mangelnde vielfalt am australischen einzelhandelsmarkt zu jammern gibt ......

    ausse Woolies und Coles hats ja auch noch IGA, Farmer Jacks sowie diverse andere kleine private supermaerkte (limes , etc.) ... von den Butchers, Bakers und Veggie markets mal ganz abgesehn .....

    aldi , hofer, lidl und konsorten konnte ich schon in europa nicht leiden ..... und bin heilfroh dass es die hier in WA nicht gibt ... hoffe das bleibt noch lange so .... da zahl ich lieber mehr bei woolies und co als auch nur einen $ in aldis boerse zu stecken .....

    lg freomax

  • Ich liebe es in Australien einkaufen zu gehen.
    Die Auswahl alleine an Kürbissen, die Advocados, tiefschwarz, da träume ich von. Das unvergleichliche Green Tomato Pickle von Spring Gully zusammen mit Philadelphia und Sprossen auf Toast...
    Kurzum ein Großeinkauf in Oz ist herrlich und anschließend für 14 Tage ins Outback....
    Sehr gut hat mir der neue Woolies an der St. Georges Terrace in Perth gefallen. Ich möchte wissen, wie die den Zugang bei Starkregen handhaben... der Rinnen sahen nicht besonders leistungsfähig aus...

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • *rotfl* ich lach mich hier in dem Thread bald tot ! :)
    Find ich total lustig.

    Kaffe und Käsekuchen ... wie würde Homer Simpson sagen: "Hmmm Donuuuts" *sabber*

    Nur der australische Käskuchen ist schon gewöhnungsbedürftig, habe mich gewundert warum die Stücke so klein sind aber nach dem ersten Biss war es mir klar *ZUCKERSCHOCK* =)

    Gruß, Michael

    Welcome in the Wine State SA :D

    175er Online Application: 01.08.2009
    Case Officer: 26.11.2009
    175er Visa granted: 02.03.2010
    Landed in Adelaide: 08.07.10

  • Du kennst MEINEN deutschen Käsekuchen nicht, glaub mir :D Aber du hast recht, mit Philadelphia schmeckt er einfach genial.

  • Waldmeister ist gut und Philadelphia auch aber beides zusammen ?!
    Das hört sich nun richtig pervers an =)

    Gruß, Michael

    P.S.: Wäre das gleiche wie Tee und Schwarzwälderkirschtorte 8o

    Welcome in the Wine State SA :D

    175er Online Application: 01.08.2009
    Case Officer: 26.11.2009
    175er Visa granted: 02.03.2010
    Landed in Adelaide: 08.07.10

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!