Mehr Dokumente als Verlangt?

  • Hallo Forum,

    ich bin eurem Rat gefolgt und habe meinen Antrag vor ein paar Wochen gestellt. Nun bin ich noch dabei Dokumente nach zu reichen und ich bin mir nicht ganz sicher wie ich mich verhalten soll.

    In der Bestätigungsmail die ich nach dem Abschicken meines Antrages erhalten habe, steht das ich alle Dokumente die ich zum Nachweis meines Berufsaudits verwendet habe einreichen soll. So weit, so gut. Allerdings habe ich vorher jahrelang in einem anderen Beruf gearbeitet.

    Meine Frage ist nun, ob diese Berufserfahrung irrelevant ist, oder ob die Deviese 'je mehr, desto besser' gilt? Könnte ihr mir hier weiterhelfen?

    Vielen Dank
    wgwupf

    Einmal editiert, zuletzt von wgwupf (1. Dezember 2009 um 22:19)

  • Hey Mate,

    laber uns nicht mit so einer **cke an. Was wäre ein Berufsaudit, for a start?

    Die berufliche Qualifizierung für ein 457 Visum besteht aus Arbeitserfahrung und/oder formaler Qualifikation. Wenn das nicht geblickt wird, nimm Dir einen Migration Agent.

    Cheers
    Hannes

  • Hey Hannes,

    was ist denn mit dir los 8o 8o

    @wgwupf (oder so aehnlich) helfen wuerde es, wenn du uns sagen wuerdest um WELCHES Visum es sich handelt.

    Ausserdem, sollte man nicht erst alle relevanten Unterlagen zusammen haben BEVOR man den Antrag stellt?

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Schnute,

    vielen Dank für deine Antwort. Offenbar bin ich mir nicht bewußt wie relevant die Art des Visums für das Beantworten meiner Frage ist. Ich hatte vermutet das es dafür eine allgemein gültige Antwort gibt.

    Zur Erklärung:

    * Mein Eingangsposting: Nach ACS Auditierung fehlen 5 Punkte für das Skilled Independent Visa (175). Was tun?
    * Nach Germanwings Analyse der aktuellen Situation (Bearbeitungszeiten und zukünftige Entwickelungen für berufsbezogene Einwanderungsvisa) habe ich mich entschlossen den Antrag auf ein 175er Visum zu stellen. Wie du richtig angemerkt hast, sollten zu diesem Zeitpunkt alle relevanten Dokumente bereits vorhanden sein.
    Die für das positiv verlaufene Assessment (im letzen Post 'Audit' genannt) durch die ACS (Australian Computer Society) notwendigen Dokumente habe ich bereits an meinen Visumantrag angehängt.

    Hier beginnt meine Frage:

    Bevor ich im Computerumfeld gearbeitet habe, war ich in einem anderen Beruf tätig.Würde es meinen Visumsantrag unterstützen diese Ausbildung und Arbeitszeugnisse zusätzlich anzugeben? In diesem Fall, müsste ich die entsprechenden Dokumente nachreichen.

    Ich hoffe hiermit alle nötigen Informationen gegeben zu haben. Wenn nicht, bin ich gerne bereit Fragen zu beantworten, denn ich freue mich auf alle Antworten.

    Viele Grüße
    wgwupf

  • Hallo,

    also erstmal waere es immer hilfreich, nochmal zu erwaehnen um WAS fuer ein Visum es sich handelt, denn ich persoenlich - und viele andere auch - lesen sich nicht unbdingt alle Beitraege noch einmal durch die ein Themenstarter vielleicht vorher geschrieben hat ;)

    Und ja es ist ein Unterschied! Verschiedene Visa, verschiedene Bedingungen.

    Ok also nu isses ein 175 - die Berufsanerkennung ist ziemlich ausschlaggebend fuer die Anerkennung eines Visums. Wenn du den Beruf nicht in letzter Zeit ausgeuebt hast, wirst du ihn nicht anerkannt bekommen. (seh ich das richtig Hannes??)
    Also bringt es nix, wenn du den armen bei der Immi noch mehr (ueberfluessiges) Material einreichst.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Ela,

    danke für den Hinweis. Ich war mir nicht sicher, ob ich besser in meinem alten Thread weiter mache, oder einen neuen starten soll. Bei einem Neustart ist es sicherlich geschickt aus den alten Post zu verweisen.

    > Und ja es ist ein Unterschied! Verschiedene Visa, verschiedene Bedingungen.

    Prima. Das ist ein wichtiger Hinweis. Dachte das wäre gleich. Es reicht einfach nicht sich nur die Seiten für das angestrebte Visum durch zu lesen...

    > Wenn du den Beruf nicht in letzter Zeit ausgeuebt hast, wirst du ihn nicht anerkannt bekommen. (seh ich das richtig Hannes??)

    Ich denke das ist richtig. Hannes war bereits so nett mir diese Information zu geben. Danke dafür. Ebenfalls hat er mich darauf hingewiesen das ein Jobangebot auch auf den anerkannten Beruf passen muß um Punkte zu bringen. Wichtig zu wissen.

    > Also bringt es nix, wenn du den armen bei der Immi noch mehr (ueberfluessiges) Material einreichst.

    Niemand möchte die Armen bei der Immi quälen. Man möchte nur alles richtig machen. Ich hatte nur irgendwo gelesen das es einen Unterschied gibt zwischen dem was man zur Berufsanerkennung erklären muß, und was man beim Visum nachweisen soll. Im ersten Fall ging es darum nachzuweisen, was man gelernt hat. Im zweiten Fall, was man getan hat.
    Da bei mir beides nicht deckungsgleich ist, dachte ich mir, frag ich einfach mal...

    Nochmal Danke für deine Hilfe.

    Einmal editiert, zuletzt von wgwupf (2. Dezember 2009 um 04:24)

  • Hi,
    ich wollte auch selber das Visa beantragen, aber das ging nicht, da ich in dem Beruf, für den das Visa ist, nicht 12 Monate in den letzten 24 Monaten gearbeitet habe (da Mutterschutz). Soweit meine Info.
    Viele Grüsse
    Daniela

  • Zitat

    * Mein Eingangsposting: Nach ACS Auditierung fehlen 5 Punkte für das Skilled Independent Visa (175). Was tun?
    * Nach Germanwings Analyse der aktuellen Situation (Bearbeitungszeiten und zukünftige Entwickelungen für berufsbezogene Einwanderungsvisa) habe ich mich entschlossen den Antrag auf ein 175er Visum zu stellen.


    Nur mal bloed nachgefragt: Fehlen Dir die 5 Punkte fuer das 175 immer noch?

    Zitat

    Wenn du den Beruf nicht in letzter Zeit ausgeuebt hast, wirst du ihn nicht anerkannt bekommen.


    Fuer die Anerkennung eines Berufes ist es oft nicht notwendig den auch zeitnah ausgeuebt zu haben, vor allem dann nicht, wenn nur nach formalen Abschluessen geschaut wird.
    Fuer die 'recent work experience' muss zeitnahe Berufserfahrung in einem SOL Beruf nachgewiesen werden. Dies muss nicht zwingend der nominierte Beruf sein.

  • Zitat

    Original von wgwupf

    Hier beginnt meine Frage:

    Bevor ich im Computerumfeld gearbeitet habe, war ich in einem anderen Beruf tätig.Würde es meinen Visumsantrag unterstützen diese Ausbildung und Arbeitszeugnisse zusätzlich anzugeben? In diesem Fall, müsste ich die entsprechenden Dokumente nachreichen.

    Hi,

    es gibt 1) Arbeitserfahrung die man unbedingt haben muss und 2) Arbeitserfahrung, die man haben kann, wenn man die Punkte braucht.

    Zu 1)
    Recent work experience requirement

    To meet the recent work experience requirement, you must demonstrate that you have been employed:

    * in an occupation listed on the Skilled Occupation List (SOL)
    * for at least 20 hours a week
    * in a paid position
    * for at least 12 of the 24 months immediately before lodging your visa application.


    Zu 2)

    You will be awarded points if you have been employed for three (3) of the last four (4) years in an occupation on the Skilled Occupation List (SOL).

    You must have been employed:

    * for at least 20 hours a week
    * in a paid position
    * at a skilled level in your nominated occupation or in a closely related occupation on the SOL.
    .....

    Points awarded

    The table below sets out the points available under this part of the points test.
    Occupation / work experience Points

    If your nominated occupation is:

    * worth 60 points
    and
    * you have been employed in your nominated occupation, or a closely related occupation listed on the SOL, for at least three (3) of the four (4) years before the day of your application - 10 points

    If your nominated occupation is:

    * worth 40, 50 or 60 points
    and
    * you have been employed in any occupation listed on the SOL, for at least three (3) of the four (4) years immediately before the day of your application. - 5 points

    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…-experience.htm


    Andere Arbeitserfahrung interessiert beim Antrag für das 175 Visum nicht.

    Cheers
    Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (2. Dezember 2009 um 11:41)

  • Hallo nochmal an Alle,

    danke für eure Antworten und Erklärungen.

    Daniela, tut mir leid das für dich ausgerechnet Mutterschutz der Hinderungsgrund war. Ich hoffe das es für dich auf einem anderen Weg doch noch geklappt hat/klappen wird.

    Hannes. Danke das du mich nochmal auf die Stelle gestossen hast an der die Information steht. Hatte es als ich anfing mich zu erkundigen zwar gelesen, inzwischen vor all den anderen einzuhaltenden Bedingungen aber vollkommen vergessen.

    Ich finde die DIAC Seite wirklich gut, nur manchmal hilft doch ein Schubs in die richtige Richtung. Es wäre schade an einem Formfehler zu scheitern.

    Australien-FAQ, Das mit den 5 Punkten wird mir mein Case Officer beantworten müssen. Ich habe eine Zeitlang studiert und mich dann entschlossen das Arbeiten anzufangen. Später habe ich noch ein zweisemestriges Aufbaustudium abgeschlossen und mir diese Zeit ebenfalls bestätigen lassen. Ich hoffe das dies als ausreichend gesehen wird.

    Den Antrag für den 175er habe ich nach dem Post von Hannes gestellt Bearbeitungszeiten und zukünftige Entwickelungen für berufsbezogene Einwanderungsvisa um ihn noch zu den aktuellen Bedingungen zu stellen.
    Ich dachte mir das mit den nun zu erwartenden Bearbeitungszeiten von zwei Jahren genug Zeit bleibt entweder einen Employer zu finden (extra Punkte und schnelle Bearbeitung), oder ein State Sponsorship zu bekommen. Dann kann ich immer noch auf das 176er Wechseln.
    Die dritte, vermutlich etwas unrealistische Hoffnung, ist das mein Beruf doch noch auf die CSL kommt und ich so ebenfalls ausreichend Punkte und die beschleunigte Bearbeitung bekommen.

    Viele Grüße
    wgwupf

  • Zitat

    Original von wgwupf
    Den Antrag für den 175er habe ich nach dem Post von Hannes gestellt Bearbeitungszeiten und zukünftige Entwickelungen für berufsbezogene Einwanderungsvisa um ihn noch zu den aktuellen Bedingungen zu stellen.
    Ich dachte mir das mit den nun zu erwartenden Bearbeitungszeiten von zwei Jahren genug Zeit bleibt entweder einen Employer zu finden (extra Punkte und schnelle Bearbeitung), oder ein State Sponsorship zu bekommen. Dann kann ich immer noch auf das 176er Wechseln.


    Bei der Entscheidung wird Deine Situation zum Zeitpunkt der Antragstellung herangezogen. Was danach passiert (z.B. zusaetzliche Berufserfahrung) ist irrelevant.


    Zitat

    Original von wgwupf
    Die dritte, vermutlich etwas unrealistische Hoffnung, ist das mein Beruf doch noch auf die CSL kommt und ich so ebenfalls ausreichend Punkte und die beschleunigte Bearbeitung bekommen.


    Durch das "Upgrade" eines Berufs auf die CSL aendert sich normalerweise nichts an der Punktzahl.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!