Troppy im Febr 2010 zu kaufen gesucht

  • Hallo OZ-Fan`s,
    ich suche etwa für Februar 2010 in Melbourne oder irgendwo an der Ostküste einen Toyota Landcruiser Troopcarrier Diesel OHNE Hochdach zu kaufen. Vorn 3 Sitze (!) (auch bis 11-sitzer eingetragen). Möglichst 2x 90 L Tanks und Dachgepäckträger. Den Träger und den Innenausbau (Doppelbettmatratze hinten) kann ich auch selber anbringen, besser ist, es ist alles fertig und der Wagen voll ausgerüstet :D

    LG Gerd

    Du kannst Deinem Leben keinen Tag hinzufügen,
    aber jedem Tag mehr Leben geben.
    (chin. Sprichwort)

  • Hallo Gerd,

    entsprechende Bestuhlung vorausgesetzt kannst Du in einem Troopy evtl. mit zwei Erwachsenen und einem Kind vorne sitzen, das Ganze ist aber alles andere als bequem. Die Dinger sind nicht dafür gebaut, mit drei Leuten vorne zu sitzen.

    Ich würde daher eher zu einem Fünfsitzer (also mit zweiter Sitzbank) raten. Meine Empfehlung für einen wirklich guten, voll ausgerüsteten Troopy wäre TCC (Travel Car Centre). Die vermieten nicht nur, sondern verkaufen auch.

    Ein guter Freund vom Oz-Stammtisch Ruhrpott, Gibor hier aus dem Forum, hat gerade einen dort gekauft. Du kannst Gibor (Heiner) über seine HP <http://www.gibor.de> kontaktieren.

    Du kannst auch mal bei <http://www.australien-info.de> reinschauen, unter Biete. Da werden auch immer wieder Autos gehandelt. Nur solltest Du wissen: You get what you pay for. Ein guter Troopy mit voller Ausstattung wird nicht billig sein, ein billiger Troopy ist selten gut. Ich würde eher mehr investieren, so wie Heiner, aber damit mit einem top Fahrzeug auf Tour gehen, weil Sicherheit im Outback nunmal das A und O ist. :] :rolleyes:

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    15 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains, Sydney, TimTams and EPA! :) 8) :)

  • Danke Jürgen,

    den Troopy kann ich recht gut einschätzen, weil ich ihn in 2003 ca. 55.000 km in OZ gefahren habe. Davon 4.000 km zu dritt vorn sitzend (alles "kräftige" Erwachsene. Es geht halt. Es sei denn, man mag sich nicht, aber dann ist e`alles Mist. Die hinteren Sitze sind besonders praktikabel, um bei Gelegenheit mehr Leute zu "liften" und damit die Reisekasse noch mehr aufzubessern, wobei die "gelifteten" auch ihren Vorteil haben. Bei TCC frage ich auch mal nach, ebenso bei Britz (Maori).
    Sicherheit geht vor, sehe ich auch so.
    Mal schaun was angeboten wird. Jedenfalls werde ich Heiner anschreiben für ein paar Fragen wegen Befestigungspunkten für hintere Sitze und Gurte! Es gibt viele Troopy`s mit unterschiedlicher "Bestuhlung" (längs, quer, einseitig längs,..). Viele der Troopy`s sind als 11-sitzer zugelassen, haben aber nur vorn die 3 oder auch nur 2-Sitze. 2 Sitze vorn sind besonders blöd für mich, weil das meistens Schalensitze sind und man dann nicht gut nach hinten auf die Sitzbank kommt (teilweise nicht klappbar). Einzige Lösung dann: eine weitere Seitentür für die hintere Sitzbank, wenn sie quer eingebaut ist, und diese Tür ist selten. Die Hochdachtroopys sind verhältnismäßig teuer und bringen weniger Stauraum, zumal kein Dachgepäckträger möglich ist. Und nur wegen der Spüle im Wagen, lohnt das nicht, wie ich meine. Den Kocher benutzt man ohnehin nur draussen bei der Hitze. :] und einen Kühlschrank kann ich in jeden Wagen einbauen. In unserem Troopy ohne Hochdach haben wir besonders die 150 x 190 Matratze genossen. Und darunter passt eine riesige Menge Ausrüstung, weil die ganze Fläche frei ist.

    Also mal schaun was es im Februar so gibt. Australien-info beobachte ich schon seit Wochen. Dort werden aber meist Hochdach-Troopy`s oder kleinere 4WD`s verkauft. :rolleyes:
    Ich versuch aber auch Privat von Aussi`s zu kaufen, nur mit der Ausrüstung haperts dann meistens.
    Liebe Grüße Gerd

    Du kannst Deinem Leben keinen Tag hinzufügen,
    aber jedem Tag mehr Leben geben.
    (chin. Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von gerdontour (4. Dezember 2009 um 18:57)

  • Hinweis: Britz nimmt per 1. April 2010 ihr "Adventurer" Dachzelt-Modell aus dem Angebot, d.h. dann wird der Gebrauchtmarkt quasi überflutet was die Preise etwas drücken dürfte.
    Ist allerdings kein 70-Series Troopie, sondern das alte 100-Series Modell mit 125L Tank (3.0 TD)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Danke für den Tip Bluey,
    leider bin ich zu ungeduldig und kann nicht bis April warten. Aber Preise drücken ist (außer wenn ich meinen Troopy verkaufe) sicher gut. :D

    LG Gerd

    Du kannst Deinem Leben keinen Tag hinzufügen,
    aber jedem Tag mehr Leben geben.
    (chin. Sprichwort)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!