Ich muss Australien verlassen...

  • ...aber nicht sofort und auch nicht fuer immer.
    Aber wie kommts dazu? Nun ich bin mit einem 676 Visum hier gueltig fuer ein Jahr ab 'Eintritt in die australische Atmosphaere'. Beantragt habe ich dieses in Neuseeland, wo ich mit meiner Partnerin (Neuseelaenderin) ein halbes Jahr lang zusammen gelebt habe (auch mit Touri Visa). Und ich habe mich noch gewundert, das dieses 676 Visum so unterwartet rasch und problemlos bewilligt wurde, aber naja.
    Jetzt stehe ich vor dem (nicht von Anfang an erkannten) Dilemma der mit diesem Visum verbundenen 8503 condition 'no further stay', welche besagt, dass ich dieses Visum nicht nur nicht verlaengern oder erneuern kann, sondern dass ich auch kein anderes Visum beantragen kann, solange diese condition aufrecht ist. Diese erlischt klarerweise, wenn ich das Land verlasse. Es gaebe auch noch die Moeglichkeit diese condition zu 'waiven', also aus dem Visum streichen zu lassen. Das wuerde zwar die Dauer meines jetzigen Visums nicht veraendern, aber es bestuende die Moeglichkeit ein anderes Visum 'onshore' zu beantragen. Die Gruende allerdings diese condition ge'waived' zu bekommen, habe ich nicht, wie z. B. schwere Krankheit, (daher nicht transportfaehig) oder Buergerkrieg im Heimatland (Gottseidank) oder auch aehnliches Unverhergesehenes. Jemanden Heiraten zaehlt da gar nichts, da ja vorherzusehen, auch eine Schwangerschaft wuerde nicht zaehlen.
    Also ab nach Hause (Oesterreich) und dort das 461 Visum beantragen. Bearbeitungszeit ist etwa 4 Monate. Nach Neuseeland auszureisen waere vielleicht eine kostenguenstigere Variante. Ich haette dort auch Freunde, bei denen ich wohnen koennte. Aber das 461 Visum macht einige Gesundheitsuntersuchungen notwendig, das mache ich dann lieber zu Hause. Werde dort bei der Verwandtschaft wohnen und fuer diese Zeit die Arbeitslosenunterstuetzung beantragen. Ich stelle mich ja dem Arbeitsmarkt zur Verfuegung. Kann dann dort auch alte Freunde besuchen und mich um meinen Hausrat und andere Dinge kuemmern, die ich nach Erhalt des Visums per Container verschiffen werde.
    Die Ausreise ist fuer irgendwann im Maerz 2010 geplant, die Rueckkehr 5 Monate spaeter.
    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    P.S.: Vielleicht hab ich ja was uebersehen, und jemand hat noch Tipps fuer mich?

  • Ja - jetzt ists also soweit. Das Abenteuer Visa subclass 461 kann beginnen. Das Rueckflugticket und auch das Herflugticket sind gebucht, letzteres fuer Anfang September. Die Formulare sind ausgefuellt und unterschrieben. Alle notwendigen Unterlagen liegen (teilweise beglaubigt) kopiert bei. Geplant ist die Formulare und Unterlagen bei der australischen Botschaft in Wien abzugeben. Wir haben inzwischen hier in Australien geheiratet. Auch das sollte dem ganzen Prozess foerderlich sein. Wir werden ja sehen.
    Ich halte euch weiter auf dem Laufenden. Bis dann!

    Cheers, Floyd.

  • Zitat

    Original von Floyd Anderson

    P.S.: Vielleicht hab ich ja was uebersehen, und jemand hat noch Tipps fuer mich?

    Ja, Du hast im Visa Grant Letter übersehen, dass Du Condition 8503 hast. Tipp: Beim nächsten mal Grant Letter (richtig) durchlesen. :D

    Gute Reise
    Hannes

  • Heute habe ich meinen grant letter erhalten fuer das Visum subclass 461, welches hier ja nicht allzu haeufig besprochen wird.

    Visa application: April 23 2010; grant letter: June 7 2010.

    Alles in allem ging das schneller als ich erwartet habe. Ein mitentscheidender Grund duerfte gewesen sein, dass ich keine medicals machen musste.

    Also - ich bin happy! :D

  • Sommer....hmmmm......In Berlin sind im Augenblick die Temperaturen ein klein wenig niedriger als bei uns.... 8)

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (7. Juni 2010 um 23:47)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!