Aussie in Deutschland

  • Outbackrider,

    Zitat

    wieso meinst du, dass man fuer euro 3,50 eine flat in die USA bekommt? wuerde mir sehr helfen, wenn es das gaebe.

    Okay wen nicht ueber die Telekom dann aber ueber Skype.
    Sieh einmal hier
    Gilt fuer Festnetznummern. Bei Mobilfunknummermuss man ein Skype Guthaben kaufen. Und dann kann man auch ins Mobilfunknetz recht Preiswert anrufen...
    Das funktioniert auch super
    Hat ja jeder einen schnellen Internetanschluss. Und gerade du in Deutschland. Ich benutze es auch fuer die Verbindung Kanada nach Deutschland fuer 4.50 Euro im Monat Flat ins deutsche Festnetz.
    Damit ich mit den sprechen kann die kein Skype haben...

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • hi wolfgang,

    danke fuer den tipp, aber in meiner branche wird kaum geskyped =)

    ich bekomme teilweise noch faxe auf mein lap von meinen kunden :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Outbackrider

    hallo blossom,

    nur mal aus interesse, da ich dadurch meine geschaeftskosten deutlich verringern kann: wieso meinst du, dass man fuer euro 3,50 eine flat in die USA bekommt? wuerde mir sehr helfen, wenn es das gaebe. evtl hast du naehere infos dazu. ich lese erstmals davon. aber so ist das ja oft: die besten tipps werden nicht publiziert... :baby:

    Schau Dir mal die "Country Flat 1" an:
    http://www.t-home.de/Produkt-PK-Cou…yQAAAEd2lQm7tO5

    (sorry, hab mich vertan - sind anscheinend EUR 3,94 / Monat - und das extra zum "normalen" telefontarif natuerlich! :P)

    Lohnt sich fuer Vieltelefonierer - wie halt Muetter und Toechter! - aber mal so richtig! :D

    Zitat

    was die telefonate von D nach AU angeht: meinst du, dass es dafuer die korrekten aussagen auf einer australischen www gibt? denn schliesslich geht das telefonat ja von D aus. ich blicke die deutschen seiten schon nicht =)


    Yupyup. Da das von Australien aus mitgenommene Handy ja nix mit irgendwelchen deutschen Anbietern zu tun hat.
    Wenn man in D mit einer vodafone AU Karte telefoniert, ist vodafone AU fuer die Gebuehren zustaendig.
    Nu sind um die A$ 1,50 (etwa 0.75 EUR) pro Minute nicht super guenstig - aber immernoch eine der guenstigeren Moeglichkeiten, von D aus ein australisches Handy anzurufen. ;)

    Und ja, den "world traveller" tarif gibt es auch andersrum, von vodafone Deutschland aus.
    Den hab ich immer genutzt, wenn ich in Australien Urlaub gemacht habe (bevor ich ausgewandert bin) :)
    ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!