permanent residency

  • yippieh!
    Seit Montag bin ich permanent resident. :D
    Ging wider Erwarten ganz ohne Probleme und trotz der Ausgaben, die medicare ueber die letzten 2 Jahre durch mich hatte. :)

  • Herzlichen Glückwunsch!!!!

    Werde den Tag nie vergessen wo ich den Aufkleber in mein Pass bekam mit den Worten: "Allowed to remain in Australia indefinitely."

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (9. Dezember 2009 um 21:51)

  • HI Blossom, schön zu lesen, tolle Neuigkeit, jetzt bist du auf dem sicherem Boden :] :] :]. Leider darf ich nur als Touri nach Australien kommen und wenn ich nicht so Alt wäre wurde es auch wagen auszuwandern. Es ist ein tolles land, leider in Canbera war ich nicht da ich den Westen vorziehe. Viel Glück weiterhin. Lieben Gruß aus der Pfalz, Wombat1996

  • Hi Blossom,

    auch ich freue mich für Dich und wünsche Dir, dass Du in Deiner neuen Heimat
    immer glücklich, zufrieden und vor allem gesund bist.

    Herzlichen Glückwunsch!

    Clivia

    [size=10]"Das ist ewig wahr: wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!" Johann Wolfgang von Goethe[/size]

  • Dankeschoen fuer all die Glueckwuensche. :)

    @ Oceanaussi
    ... vorher (die letzten 2 Jahre) war ich "provisional permanent resident" (und einem temporary resident gleichgestellt)

    @AussiHans
    Ich glaube cniht, dass ich einen "Allowed to remain in Australia indefinitely." Baebber kriege. :(
    Zumindest in dem Schreiben steht, dass ich nun PR fuer die naechsten 5 Jahre bin (und dann ggf. eine Erneuerung des Visums beantragen muss)

  • Was genau verstehen denn Aussis dann unter "permanent", wenn man dieses permanente Visum nach 5 jahren erneuern muss o,O

    Trotzdem Glückwunsch :)

  • Zitat

    Was genau verstehen denn Aussis dann unter "permanent", wenn man dieses permanente Visum nach 5 jahren erneuern muss


    Ein permanentes Visum muss nicht erneuert werden. Man kann damit fuer immer und ewig in Australien bleiben ohne irgend etwas neu beantragen zu muessen. Nur wenn man das Land nach dem "Ablaufen" des PR-Visum verlassen will (und vorhat wiederzukommen), dann muss man ein Resident Return Visa beantragen. Dieses bekommt man aber sehr einfach. Man muss nur nachweisen, dass man auch tatsaechlich in Australien gelebt hat. D.h. mindestens 2 der letzten 5 Jahre. (Es gibt auch noch ein paar "Ausnahmeregelungen", wenn man die 2 Jahre nicht erfuellt.)

    Permanent bedeutet also schon permanent. :D

    Das Ganze soll nur sicherstellen, dass nicht jemand mit 25 ein PR Visum bekommt, dann gar nicht in Australien lebt und irgendwann mit 60 dann doch endlich nach Australien zieht. Von einem solchen "Einwanderer" hat Australien keinen Vorteil und will sich daher davor schuetzen. :P


    Cheers,
    Joerg

  • Zitat

    Das Resident Return Visa laesst sich uebrigens ganz einfach online beantragen... ;)...ihr kennt die Adresse!


    Oder man macht gleich Naegel mit Koepfen und beantragt das Permanent Resident Return Visa (a.k.a. Citizenship). 8) =)

  • Zitat

    Original von Blossom
    yippieh!
    Seit Montag bin ich permanent resident. :D
    Ging wider Erwarten ganz ohne Probleme und trotz der Ausgaben, die medicare ueber die letzten 2 Jahre durch mich hatte. :)

    Hi und herzlichen Glückwunsch zu deine PR :)!

    Ich hätte da eine Frage zu Medicare. Da wir auch seit einem Jahr provisional visa haben (487, ist dieselbe wie 475) frage ich mich ob wir eventuel auch das anrecht auf Medicare haben. Soweit ich das gelesen habe erst nachdem wir die application auf PR gestellt haben, also nach zwei Jahren leben und arbeiten in regional QLD (in unserem Fall), haben wir das Anrecht auf Medicare.. oder habe ich da was falsch verstanden??? :rolleyes:

    Wäre ganz toll wenn du mir weiter helfen könntest.
    Liebe Grüße
    Eva

  • Zitat

    Original von Blossom
    Ich glaube cniht, dass ich einen "Allowed to remain in Australia indefinitely." Baebber kriege. :(

    Doch, bekommst du auch :]

    Wenn du dir dein Visumsticker in den Pass holen gehst, steht das da drauf.

    Die 5 Jahresregel betrifft das "resident return visa", falls du doch mal aus Canberra raus willst ;)

  • Zitat

    Original von jninoz
    Nur wenn man das Land nach dem "Ablaufen" des PR-Visum verlassen will (und vorhat wiederzukommen), dann muss man ein Resident Return Visa beantragen. Dieses bekommt man aber sehr einfach. Man muss nur nachweisen, dass man auch tatsaechlich in Australien gelebt hat. D.h. mindestens 2 der letzten 5 Jahre. (Es gibt auch noch ein paar "Ausnahmeregelungen", wenn man die 2 Jahre nicht erfuellt.)

    Aha!

    Wie beweist man denn, dass man in Australien gelebt hat?
    Stat Dec?

    Ich mein, Meldepflicht gibbets ja nich.....

  • Zitat

    Original von jninoz
    Oder man macht gleich Naegel mit Koepfen und beantragt das Permanent Resident Return Visa (a.k.a. Citizenship). 8) =)


    und dafuer sollten dann 4 / 5 jahre bedenkzeit auch ausreichend sein. ausserdem gibt es ja immer noch die unart mit den 2 paessen fuer die uebervorsichtigen. :P :D

    ps: glueckwunsch 'blossom' :)
    .

    AUSTRALIA
    love it or leave it!

    Einmal editiert, zuletzt von waxhead (10. Dezember 2009 um 13:16)

  • Zitat

    Original von Blossom
    Wie beweist man denn, dass man in Australien gelebt hat?


    Du musst gar nichts beweisen. Der australische Ueberwachungsstaat weiss genau wie lange Du Dich in Australien aufgehalten hast.

  • Zitat

    Wie beweist man denn, dass man in Australien gelebt hat?


    Jede Ein- und Ausreise wird ja erfasst. Ordnung muss sein! :D

    Ist also ein Leichtes fuer die Behoerden, Deine Angaben zu ueberpruefen.

    Ausserdem habe ich bisher nach jedem Umzug ein (oder mehrere) Schreiben erhalten, ich moege mich doch bitte schoen ins Wahlregister eintragen. (Staatsbuerger muessen das ja tun. Allerdings bin ich noch gar keiner!) Die Behoerden erhalten also automatisch auch Informationen von Dritten (Real Estate Agents, Stromversorger oder andere Quellen). Du gehst also in Australien garantiert nicht verloren. :D

    Cheers,
    Joerg

  • ich tauche ja nirgends auf: Weder bei Stromversorgern, noch bei Real Estate....
    die Wahlregister-Leute haben meine Daten entweder von medicare, der Fuehrerscheinstelle oder vom DIAC

    Naja, oder von retail-Kundenkarten..... aber das sind ja nciht wirklich "harte Daten".... kann mir ja problemlos eine Karte auf den Namen "Gretchen Mueller" machen lassen.

    Bei jeder Gelegenheit, bei der ich "proof of residency" brauche und das Visum/der Pass nicht ausreicht, arbeiten wir mit stat decs..... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!