Wie laeuft das mit einem Skilled Visa ab?

  • Hallo,

    da ich mich sehr fuer diverse Moeglichkeiten in Australien zu arbeiten interessiere, bin ich auf die Moeglichkeit des Skilled Visas gestossen.

    Hab einen kurz Test auf workpermit gemacht und folgendes Ergebnis erhalten:

    60 points for your nominated occupation (Informatik studiert + gearbeitet)
    25 points for your age
    25 points for English language ability (IELTS 8.0)
    10 points for your work experience (da bin ich nich sicher)

    Nur, wie laeuft so was ab? Muss man zuerst einen Job haben und sich dann bewerben? Muss/Soll man zu einem Agenten gehen, gibts da kostenlose Voranalysen?
    Was passiert mit der Freundin, darf diese auch arbeiten und mitkommen?

    Vielen, vielen Dank,
    maigo

  • Skilled Independent Visum:

    Übersetzung von allen "wichtigen" Schulzeugnissen und Diplomas von einem NAATI Übersetzer machen lassen.
    Am besten auch gleich das Polizeiliche Führungszeugniss mit übersetzen lassen.

    Beglaubigte Kopien der Deutschen Zeugnisse/Diplomas und die Original Übersetzungen an die zuständige Asessement Behörde schicken und den gelernten Beruf anerkennen lassen. Dazu auch ein in Englisch verfasstes Arbeitszeugnis deines jetzigen Arbeitgebers (für den tätigkeitsnachweis)

    Nach ungefähr 4-6 wochen bekommst du dein Assesment Paper wo drauf steht das sie deinen Beruf anerkennen.

    Kopie des Beruf Anerkennungs Schreiben.
    Beglaubigte Kopien von allen Zeugnissen und Diplomas plus die Übersetzungen.
    Polizeiliches Führungszeugnis im Original plus die Übersetzung.
    Das Formular über Character (Form 80?)
    Kopie vom Arbeitszeugniss und der Übersetzung
    Beglaubigte kopie vom Reisepass, zwei Passfotos, und
    die Kreditkarten Einzugsermächtigung für den Antrag,
    Den ausgefüllten Antrag.

    Das alles abschicken.

    Du bekommst dann nach ein paar wochen eine E-Mail wo sie dir deine Bearbeitungsnummer mitteilen.

    Und falls irgendwas nicht in Ordnung sein sollte oder es sollte Irgendwas fehlen wird dir das dann auch per Email mitgeteilt und du hast 4 Wochen zeit die fehlenden Sachen nach zu reichen.

    Dann lange lange warten......6-8 Monate.

    Irgendwann sagen sie dir dann das du den Englisch test machen sollst.

    Da bezweifel ich aber das du ne 8 bekommst.
    Ich war 5 Jahre auf der HighSchool und hab nur ne 7 im Durchschnitt geschafft.

    Die IELTS schickt dein Test Result dann ans Dep. of Immigration.
    (Würd ich mich aber nich drauf verlassen, hat bei mir nicht geklappt)

    Und dann als letztes kommt dann noch der Aufruf für dich zum Arzt zu gehen für den Medical Exam.

    Und dann, aber wirklich nur dann wenn dein Case Officer dich gern hat bekommst du ein Schreiben in dem Dir mittgeteilt das du ein Skilled Independent Visum bekommst.

    **Alle angaben ohne Gewähr

    Und jetzt an alle die n Haufen Kohle für nen Agent ausgegeben haben:

    SELBST SCHULD!! Denn wer Lesen kann ist klar im Kosten Vorteil.
    Denn alle Infos die ich hier geschrieben hab, kann man sich auf der
    Immigration Seite holen. Da brauch man keinen Agent für.


    Und die Frage mit der Freundin: Ich würd sie hier lassen :D


    L.G. Patrique

  • Zitat

    Original von Patrique
    Skilled Independent Visum:

    Übersetzung von allen "wichtigen" Schulzeugnissen und Diplomas von einem NAATI Übersetzer machen lassen.


    Es gibt so um die 30 berufsanerkennende Stellen. Ich benenne hier mal drei beispielhaft, bei denen man KEINE Schulzeugnisse braucht: TRA, Engineers Australia, Australian Computer Society. Bei TRA braucht man allerdings das Berufschulzeugnis. Was wäre denn ein wichtiges Diploma? Wäre der Gesellenbrief eines Koches ein "wichtiges" Diploma? Wäre das überhaupt ein "Diploma"?

    Zitat

    Original von Patrique
    Am besten auch gleich das Polizeiliche Führungszeugniss mit übersetzen lassen.


    Das Führungszeugnis hat eine Gültigkeitsdauer von 12 Monaten und muss zum Zeitpunkt der Entscheidung über den Antrag noch gültig sein. Als Hinweis die info, dass Anträge mit Berufen die nicht auf der Critical Skills list stehen zurzeit ca. 3 Jahre dauern, bis das entschieden wird.

    Zitat

    Original von Patrique
    Beglaubigte Kopien der Deutschen Zeugnisse/Diplomas und die Original Übersetzungen an die zuständige Asessement Behörde schicken und den gelernten Beruf anerkennen lassen. Dazu auch ein in Englisch verfasstes Arbeitszeugnis deines jetzigen Arbeitgebers (für den tätigkeitsnachweis).


    Es gibt mehrere berufsanerkennende Stellen, die ausschlieslich auf Basis der formalen Ausbildung die Berufsanerkennung aussprechen, oder auch nicht. Beispiel Architect Accreditation Council of Australia. Wofür braucht man da einen Tätigkeitsnachweis?

    Zitat

    Original von Patrique
    Nach ungefähr 4-6 wochen bekommst du dein Assesment Paper wo drauf steht das sie deinen Beruf anerkennen.


    Engineers Australia, zum Beispiel, dauert drei Monate


    Ein richtige Aufstellung zum Skilled Independent Visum findet man hier... http://www.immi.gov.au/skilled/genera…5_checklist.pdf Weiterer Kommentar überflüssig.

    Zitat

    Original von Patrique
    Das alles abschicken.


    Wie ist das wenn man online beantragt. Muss man die Unterlagen dann auch "abschicken"?

    Zitat

    Original von Patrique
    Du bekommst dann nach ein paar wochen eine E-Mail wo sie dir deine Bearbeitungsnummer mitteilen.


    Bei online Beantragung sofort.

    Zitat

    Original von Patrique
    Dann lange lange warten......6-8 Monate.


    Siehe oben. Weitere Infos zu CSL auch hier: http://www.immi.gov.au/skilled/genera…-processing.pdf

    Zitat

    Original von Patrique
    Irgendwann sagen sie dir dann das du den Englisch test machen sollst.


    8o Seit 1 September 07 MUSS der IELTS Test mit dem entsprechenden Ergebnis bei Beantragung vorliegen. Ansonsten wird der Antrag ohne weitere Rückfragen sofort abgelehnt

    Zitat

    Original von Patrique
    **Alle angaben ohne Gewähr


    Das versteht sich :D

    Zitat

    Original von Patrique
    Und jetzt an alle die n Haufen Kohle für nen Agent ausgegeben haben:

    SELBST SCHULD!! Denn wer Lesen kann ist klar im Kosten Vorteil.
    Denn alle Infos die ich hier geschrieben hab, kann man sich auf der
    Immigration Seite holen. Da brauch man keinen Agent für.


    WIRKLICH! Das mit dem Lesen scheint aber noch nicht so richtig zu klappen. Also, richtig lesen oder Agent, beim Agenten gibt's zumindest auch Gewähr. Folge mal deiner eigenen Empfehlung und lies mal richtig nach, mate und versuchs dann nochmal. Was da oben steht ist jedenfalls bovine excrement, wird umgangssprachlich auch "bullshit" genannt. :D

    Cheers
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (10. Dezember 2009 um 08:36)

  • Hi,

    nur kurz zum Academic IELTS. Den hab ich im April mit 8.0 abgelegt, also hab ihn schon. Und: Die Freundin belibt nicht hier :)

    Gruss,
    maigo

    Einmal editiert, zuletzt von maigo (10. Dezember 2009 um 10:26)

  • Hallo Maigo,

    wenn du vorhast, das 175er - Skilled Independent - zu beantragen, dann musst du keinen (zukuenftigen) Job in Australien vorweisen. Den suchst du erst dann, wenn du das 175er hast.

    IELTS: Fuer das 175er braucht man das General Modul im IELTS-Test, nicht das Academic Modul.

    Fuer meine Berufsanerkennung bei Engineers Australia musste ich keine Schulzeugnisse vorweisen. Haengt vielleicht auch davon ab wo du deinen Beruf anerkennen lassen musst. Meine Berufsanerkennung hat im Mai 2008 fuenf Wochen gedauert. Es kann gut sein, dass die Bearbeitungszeit mittlerweile bei 3 Monaten liegt, wie Hannes geschrieben hat. Habe auch schon davon gelesen, dass es mittlerweile lange dauert.

    Fuer den Antrag selbst (wieder 175) habe ich jedoch Uebersetzungen von Diplomzeugnis und -urkunde, Arbeitszeugnissen, Jobbeschreibung benoetigt.

    Agent: Ich habe mir von einem Agenten meine Chancen auf Erfolg ausrechnen lassen. Dafuer gingen einige Emails hin und her zwischen D und AUS und es gab ein 1-stuendiges Telefonat. Das hat mich 250 Euro gekostet. Er hat mir gesagt, wie ich Schritt fuer Schritt vorzugehen habe, damit meine Chancen 100 % sind. Und genau daran habe ich mich dann gehalten und alles weitere alleine durchgezogen. Kostenlose Voranalysen, auf die man sich verlassen kann, gibt es meines Wissens nicht. Fuer eine verlaessliche Voranalyse muss ein Agent was tun, und dafuer laesst er sich bezahlen.

    Deine Partnerin: Natuerlich nimmst du sie mit! :D Wenn dein Antrag Erfolg hat kann sie als Partnerin mitkommen. Das musst du vorher mit beantragen :D Was es dazu zu beachten gibt, weiss ich jedoch nicht, weil ich meinen Partner in D gelassen habe :D :D :D ...nur Spass, ich habe als Single den Antrag gestellt...

  • Es gibt schlaue Leute die Sinnvolle beiträge erstellen und es gibt dann welche wie dich die zu allem ihren scheiss dazu geben müssen. Erstens, hab ich mein Skilled Visum ohne Agent bekommen, Zweitens ist das stand der Dinge von 2006, und drittens stehen alle infos auf der Immigration Seite oder sind im Netz nach zu lesen. Du bist wohl einer der sein Visum durch nen Agent bekommen hat, und jetzt im nachhinein das auch noch verteidigen will, weil du soviel Geld dafür ausgegeben hat.


    SCHREIB LIEBER EIGENE KOMMENTARE UND HÖR AUF MIT "COPY" UND "PASTE

  • Zitat

    Original von maigo
    Muss man zuerst einen Job haben und sich dann bewerben?


    nein, erst den antrag stellen und dann bei erteilung des visas kann/darf man sich hier einen arbeitsplatz aussuchen. bewerben kannst du dich natuerlich auch schon vorher von d-land aus.

    Zitat

    Muss/Soll man zu einem Agenten gehen, gibts da kostenlose Voranalysen?


    man muss nicht. das 'sollte' musst du selbst entscheiden. von der kostenlosen variante wurde ja schon geschrieben.

    Zitat

    --- IELTS. Den hab ich im April mit 8.0 abgelegt ---


    da sollten dir die immi-gov-seiten ( http://www.immi.gov.au ) nun kein geheimnis mehr sein. dort ist alles beschrieben. einschliesslich dem sachverhalt mit deiner freundin. ;)

    genauso bin ich mir sicher, dass du die sache mit deiner...

    Zitat

    --- work experience ---

    ...noch auf die reihe bekommst. 8)

    es ist schon ein wenig arbeit noetig um seine wunschvorstellungen zu verwirklichen.
    .

    AUSTRALIA
    love it or leave it!

    Einmal editiert, zuletzt von waxhead (10. Dezember 2009 um 14:46)

  • Zitat

    Original von Patrique
    Es gibt schlaue Leute die Sinnvolle beiträge erstellen und es gibt dann welche wie dich die zu allem ihren scheiss dazu geben müssen. Erstens, hab ich mein Skilled Visum ohne Agent bekommen, Zweitens ist das stand der Dinge von 2006, und drittens stehen alle infos auf der Immigration Seite oder sind im Netz nach zu lesen. Du bist wohl einer der sein Visum durch nen Agent bekommen hat, und jetzt im nachhinein das auch noch verteidigen will, weil du soviel Geld dafür ausgegeben hat.


    SCHREIB LIEBER EIGENE KOMMENTARE UND HÖR AUF MIT "COPY" UND "PASTE

    Ein Beitrag zum Skilled Independent Visum der zu einem Grossteil veraltete und/oder falsche Tipps auflistet gehört sicherlich eher nicht zu Kategorie "sinnvolle Beiträge" :D

    Ich habe mein Skilled Independent Visum 1999 beantragt, ohne Agent. Wäre es also okay, wenn ich rumtöne man könne erst das Visum beantragen und dann auf Aufforderung die Berufsanerkennung machen? So war's nämlich damals. Leider wäre die Information falsch und jemand der das so macht hätte den Antrag umsonst gestellt, wäre das Geld dafür los und wäre dann "selbst Schuld" =)

    Wo steht "im Netz", dass man den Englischtest beim Skilled Independent Visum nach Beantragung des Visums nachreichen bzw. machen kann? Wo kann man das nachlesen?


    Cheers
    Hannes

    4 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (10. Dezember 2009 um 23:59)

  • English language requirements
    You must have sufficient English language ability to be able to work in Australia. This is known as 'vocational' English. Generally, you will be required to sit the International English Language Testing System (IELTS) test to evidence your English language ability.

    A higher level of English may be required for certain occupations. You can find out if your occupation requires a higher level of English by contacting the assessing authority for your nominated occupation.

    Und bevor du wieder mit Copy und Paste anfängst und dir den schlauen text von der Immi seite holst:
    You must demonstrate that you meet the English language threshold. This means that you must already have your English language test results before you lodge your application.

    Des trifft nicht zu wenn man Jahrelang in einer Englischsprachigen Universität studiert hat, man Pilot, Fluglotse, oder Professor für Englisch ist.... zum beispiel. Es kommt auf deinen Case Officer an. Ich hab den Test nachträglich gemacht weil ich selber in den staaten studiert hab. Ohne Probleme.... "Generally" Heist nicht "You have to"
    Und die Info das man auch ohne IELTS test den Antrag stellen kann steht nicht im Netz, sondern man nimmt das Telefon in die Hand und ruft bei der Immi Hotline an.

    Und weil ich schon dabei bin deinen Müll zu beantworten.... Ich hab mir die mühe gemacht und die Regularien durchgelesen die für des jetzige 175 Visum zu treffen, und es hat sich nichts geändert seit 2006, ausser das man jetzt 120 Punkte braucht.

    Einmal editiert, zuletzt von Patrique (11. Dezember 2009 um 00:39)

  • Zitat

    Original von Patrique
    Und bevor du wieder mit Copy und Paste anfängst und dir den schlauen text von der Immi seite holst:
    You must demonstrate that you meet the English language threshold. This means that you must already have your English language test results before you lodge your application.


    Sieht da noch jemand den Widerspruch zu:

    Zitat

    Original von Patrique
    Und die Info das man auch ohne IELTS test den Antrag stellen kann steht nicht im Netz, sondern man nimmt das Telefon in die Hand und ruft bei der Immi Hotline an.

    ?


    Zitat

    Original von Patrique
    Des trifft nicht zu wenn man Jahrelang in einer Englischsprachigen Universität studiert hat, man Pilot, Fluglotse, oder Professor für Englisch ist.... zum beispiel. Es kommt auf deinen Case Officer an. Ich hab den Test nachträglich gemacht weil ich selber in den staaten studiert hab. Ohne Probleme.... "Generally" Heist nicht "You have to"


    Auch das hat sich im September letzten Jahres geaendert. Inzwischen muss so ziemlich jeder Non-English Native den Englischtest machen, selbst wenn Du in Australien ein PhD Degree erworben hast.
    Selbst Leute, die in UK geboren wurden, aufgewachsen und zur Schule gegangen sind - sprich ihr ganzen Leben dort verbracht haben - muessen fuer Proficient English inzwischen zum Englisch-Test.

    Zitat

    Original von Patrique
    Ich hab mir die mühe gemacht und die Regularien durchgelesen die für des jetzige 175 Visum zu treffen, und es hat sich nichts geändert seit 2006, ausser das man jetzt 120 Punkte braucht.


    Fuer Antraege, die in 2006 gestellt wurden, musste man auch schon 120 Punkte erreichen. Geaendert hat sich inzwischen auch noch einiges anderes, z.B. Timeframes fuer recent experience, IELTS Results, $100,000 Investments etc.

    Try again.

  • Zitat

    Original von Patrique
    Ich hab mir die mühe gemacht und die Regularien durchgelesen die für des jetzige 175 Visum zu treffen, und es hat sich nichts geändert seit 2006, ausser das man jetzt 120 Punkte braucht.

    =)

    Lieber Patrique,

    Ja, lies Dir mal die Regularien durch. Die zum Skilled Independent Visum findest auf Seite 272 ff.

    http://www.comlaw.gov.au/comlaw/legisla…2576310001ECA1/$file/MigrationRegs1994Vol3.pdf


    Cheers
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (11. Dezember 2009 um 02:37)

  • Hallo Maigo,

    vor einem guten Jahr standen wir ebenfalls vor einem Berg von Fragen. Die Infos die man auf immi.gov.au findet haben dann aber letzlich so gut wie alle unsere Fragen beantwortet, so dass wir im Mai diesen Jahres ohne Agenten unser Visa selber beantragt haben und inzwischen auch erfolgreich waren ;)

    Auch wenn es etwas Zeit kostet kann ich nur empfehlen mir die Seite reinzuziehen und alle Links durch zu klicken. Danch wird Euch sicher einiges klarer sein.

    Auch bei unverheirateten Paaren kann der/die Hauptantragsteller(in) seinen Partner(in) mitnehmen. Der darf dann auch in Australien arbeiten, je nach Beruf ist aber eine Berufsanerkennung erforderlich. Über Dokumente zum Nachweis der Beziehung die dafür erforderlich sind gibt es auch alle Infos auf immi.gov.au oder hier im Forum. Nur das mit den Statutory declarations fand ich ein wenig kniffelig, kann aber gerne noch Tipps hierzu genen falls es dann bei Euch mal so weit ist ;)

    Was Du zunächst brauchst um ein Skilled Visa beantragen zu können ist die Berufsanerkennung, in Deinem Fall ist da wohl die ACS zusändig http://www.acs.org.au/ als nächstes kommt dann der IELTS Test und alle weiteren Dokumente, die nötig sind um den Antrag stellen zu können. Natürlich müssen für die Berufsanerkennung sowie fürs Visum einige Voraussetzungen erfüllt werden, wie z.B. die recent work experience usw. Wie gesagt, alles nachzulesen unter der immi Seite bzw. was Deine Berufsanerkennung betrifft bei der ACS oder im Zweifelsfalle nochmal im Forum nachfragen ;)

    Gruss,

    Cyclists

    4 Mal editiert, zuletzt von Cyclists (11. Dezember 2009 um 14:41)

  • Zitat

    Original von Patrique
    Dann lange lange warten......6-8 Monate.

    Diese Zeitspanne waere sicher ein Traum fuer die meisten.... ;) Bei mir z. B. hat es 11 Monate gedauert.

    Zitat

    Original von Patrique
    Da bezweifel ich aber das du ne 8 bekommst.

    Warum bezweifelst du das? Kennst du Maigo? Ich habe nicht wie du in den USA studiert und auch 8.0 geschafft. Ich habe einfach ein halbes Jahr vorher mit dem Lernen angefangen und das taeglich durchgezogen. Oder bin ich einfach nur ein Kaepsele? Den Test habe ich naemlich auch noch auf Anhieb geschafft :D :D :D

    Zitat

    Original von Patrique
    Es gibt schlaue Leute die Sinnvolle beiträge erstellen und es gibt dann welche wie dich die zu allem ihren scheiss dazu geben müssen.

    Hmmm... Hannes gehoert eindeutig zur ersten Kategorie... :) Ich mit diesem Beitrag gemeinsam mit jemand anderem wohl grade zur zweiten, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen :D

    Uebrigens: Nettikette halte ich fuer sehr wichtig, auch wenn es sich hier "nur" um ein Forum handelt. Forummitglieder we Hannes, die hilfsbereit sind und einen ausgezeichnet mit Informationen versorgen, haben mir eine Menge Geld gespart, das ich sonst vielleicht fuer einen Agenten ausgegeben haette. Waehrend des ganzen Procederes habe ich hier immer mitgelesen.

  • Zitat

    Original von OZ95 Oder bin ich einfach nur ein Kaepsele?

    jetzt bin ich aber gespannt wer ausser dir und blossom (die aus BW stammt) weiss, was das bedeutet =)

    ok, ich hab lang genug in BW gelebt um es zu kennen...

  • Huhu,

    ich hab da mal ne doofe Frage, kann man den academic IELTS eigentlich fuer das Visum benutzen? Soviel ich weiss verlangt der DIAC das general module....waere ja total bloede wenn Du den noch mal machen muesstest...

    Gruss, Yvonne

  • Hallo Yvonne,

    der DIAC reicht der general traing Test aus, den akademischen Test akzeptieren sie aber genauso, vor allem da letzterer ja in der Regel schwieriger ist.

    Da ich für meine Berufsanerkennung den akademischen Test brauche haben wir damals gemeinsam auf den akademischen Test gelernt und diesen gemacht und jetzt haben wir unser PR ;)

    Gruss,

    Cyclists

  • Hi,

    IELTS mit 8.0 ist schon fast Muttersprachler - alle Achtung. Mach doch mal beim British Council einen Testtermin klar (kostet 170 Euro) - der ist 2 Jahre gültig und dann weisst Du wo Du stehst.

    Grüssle Daniela

  • Zitat

    Original von Eulchen
    Hallo,
    ich dachte immer, dass es vom Beruf abhängig ist, welchen IELTS Test Du benötigst.
    Gruss Daniela

    Hallo Daniela,

    war noch nie so, ist auch immer vom Beruf abhängig.
    Handwerker brauchen einen anderen IELTS Test als jemand mit einem Akademioschen Beruf.

    Gruß, Michael

    Welcome in the Wine State SA :D

    175er Online Application: 01.08.2009
    Case Officer: 26.11.2009
    175er Visa granted: 02.03.2010
    Landed in Adelaide: 08.07.10

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!