Permanent Residency Visa...Fragen über Fragen :-)

  • Hi guys,

    da ich in einem anderen Beitrag den Tip bekommen habe, mich auf ein Permanent Resideny Visa zu bewerben, haben wir gestern zu Hause
    etwas diskutiert und sind auf folgende Fragen gekommen. Evtl. kann mir jemand helfen, die Fragen zu beantworten:

    - Was kostet denn der ganze Prozess (mit/ohne Agent) in etwa?
    - Darf man damit dann ein Leben lang in Australien aus- und einreisen und evtl auch wieder zwischendurch in Deutschland leben?
    - Wie lange dauert es in etwa vom Tag der Antragsstellung bis zum Tag des Permits (wenn es soweit kommt)?
    - Wie lange hat man Zeit zwischen Permit und unbedingter Einreise (könnte man bspw. ein eben begonnenes Studium noch fertig studieren?)?
    - Was sind die Voraussetzungen um dieses Visum zu bekommen (Alter, IELTS, Beruf, Gesundheit ???)
    - Wie lange hat man Zeit zwischen Permit und unbedingter Einreise (könnte man bspw. ein eben begonnenes Studium noch fertig studieren?)?

    - Und: Muss man dazu schon in Australien sein und ein anderes Visum haben, oder nicht?

    Ich denke das reicht erstmal und wäre echt froh einige Antworten zu erhalten.

    Lg,
    downundersurfer

  • Also, da du (wie ich grade sehe) mit bereits 855 Beiträgen hier im Forum dabei bist (also ein alter Hase), ducke ich mich jetzt mal und bin bereit zur Flucht, wenn ich diese Frage stelle:

    Hast du die Forensuche mal zum Thema "PR" bemüht (gern auch die ausgeschriebene Version) und haste mal - ist dir bestimmt schon mal aufgefallen - die Links in Schnutes Signatur angeklickt? Ich glaube, das dürfte 2/3 deiner Fragen lösen, den Rest beantworten dir die Dauerthreads in diesem Forum hier zum Thema "Wartezeiten, Beantragung" .. usw.usf.

  • Zitat

    Original von downundersurfer
    Evtl. kann mir jemand helfen, die Fragen zu beantworten:

    Na klar kann euch geholfen werden : :D


    Zitat

    - Was kostet denn der ganze Prozess (mit/ohne Agent) in etwa?

    klick mich

    Zitat


    - Darf man damit dann ein Leben lang in Australien aus- und einreisen und evtl auch wieder zwischendurch in Deutschland leben?

    und hier

    Zitat


    - Wie lange dauert es in etwa vom Tag der Antragsstellung bis zum Tag des Permits (wenn es soweit kommt)?

    hit me one more time .......la la la

    Zitat


    - Wie lange hat man Zeit zwischen Permit und unbedingter Einreise (könnte man bspw. ein eben begonnenes Studium noch fertig studieren?)?

    schnarch .......

    Zitat


    - Was sind die Voraussetzungen um dieses Visum zu bekommen (Alter, IELTS, Beruf, Gesundheit ???)

    AUA jetz tut et aba schon weh


    Zitat


    - Und: Muss man dazu schon in Australien sein und ein anderes Visum haben, oder nicht?

    Boa, das ist aber jetzt ne voll schwere Frage. Lass mich mal überlegen......hm.......hm......weiss nicht genau......bin mir nicht sicher......benutz doch mal die Suchfunktion, die hat bestimmt ne gute Antwort.....oder 2.....oder 3.....

  • danke ihr beiden und sorry, dass ich zu faul war, wird nich mehr vorkommen...

    leider kann ich keinen der links oeffnen, es kommt immer folgend fehlermeldung

    Zitat

    Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt. Aus einem der folgenden Gründe fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten: Sie sind im Forum nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen im Forum sind nur für angemeldete Benutzer zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich anzumelden. Falls Sie nicht registriert sind, können Sie dies hier tun. Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator. Es gibt Bereiche im Forum, die bestimmten Benutzern vorbehalten sind. Sie haben möglicherweise versucht einen solchen Bereich zu betreten.

  • Hallo Leute,

    da sich bei uns im Moment alles im Kreis dreht und wir jetzt rausfinden müssen, wann die beste Zeit ist um ein Visum zu beantragen, hab ich nochmals eine Frage:

    Ist es möglich direkt nach 1.5-2 Jahren Uni in Deutschland (IT Studiengang in Englisch) bzw. Architektur ein Visum in Australien zu beantragen oder ist das Arbeiten in den letzten Monaten Pflicht für alle Visums?

    Vielen Dank,
    downundersurfer

  • Zitat

    Original von downundersurfer
    Ist es möglich direkt nach 1.5-2 Jahren Uni in Deutschland (IT Studiengang in Englisch) bzw. Architektur ein Visum in Australien zu beantragen oder ist das Arbeiten in den letzten Monaten Pflicht für alle Visums?

    Ist möglich. Das Federal Government braucht in Zeiten der Global Finacial Crisis so viele 2525.- A$ wie nur möglich um die Schulden für den "Financial Stimulus" zurück zu zahlen. :D

    Möglicherweise zielführend ist die Sache,sofern es sich um ein General Skilled Migration Visum handelt, wenn der Antragsteller in 12 der 24 Monate bevor das Visum beantragt wurde in einer "skilled occupation" gearbeitet hat - und zwar für mindestens 20 Stunden pro Woche, bezahlt, versteht sich. Ob man zusätzlich dazu studiert hat ist egal :D

    Heisser Tip: Folgendes PDF über die Tage lesen und dann sind praktisch alle Fragen beantwortet: http://www.immi.gov.au/allforms/booklets/1119.pdf

    [SIZE=7]Kommt nur mir das so vor dass der Downundersurfer sein Login verliehen hat? :D[/SIZE]

    Cheers
    Hannes

    3 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (20. Dezember 2009 um 03:46)

  • ok, das mit dem Geld vesteh ich :)

    Ok, das mit dem arbeiten ist klar. Aber ich denke kaum, dass man neben einem Masterstudiengang 20h die Woche Zeit hat um noch zusaetzlich arbeiten zu gehen. Und ohne das wirds nix befuerchte ich?

    Was anderes, da wir ja jetzt arbeiten und evtl. erst im September fuer 1.5-2 Jahre studieren moechten. Falls wir den Visumantrag kurz vor dem Studium stellen, erfuellen wir ja die "12 aus 24" Regel, koennten dann aber erst ca 2 Jahre spaeter einreisen. Ist das zeitlich dann moeglich oder ?

    So und jetzt lese ich das Dokument mal ;)

  • vielleicht hat ja doch noch jemand ne Idee:

    "Was anderes, da wir ja jetzt arbeiten und evtl. erst im September fuer 1.5-2 Jahre studieren moechten. Falls wir den Visumantrag kurz vor dem Studium stellen, erfuellen wir ja die "12 aus 24" Regel, koennten dann aber erst ca 2 Jahre spaeter einreisen. Ist das zeitlich dann moeglich oder ?"

    Danke und VG,
    downundersurfer

  • Hi,

    abhängig von eurer "Processing Priority" würde Eurer Antrag ohnehin erst in einigen Järchen einem Case Officer zur Entscheidung zugewiesen.

    Wenn es doch früher, dann hättet Ihr einen gewissen Zeitrahmen um durch Einreise nach AU seitens aller Halter des Visums das Visum zu aktivieren. Danach 5 Jahre zur beliebigen Ein-und Ausreise... .

    Cheers
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (22. Dezember 2009 um 17:58)

  • Hi,

    danke. Was heisst den "Processing Priority", muss man das angeben?

    Und nochwas: Zählen IELTS und Arbeitserfahrung bei erstmaligen Einreichen des Visums oder bei Einreise?

    Darf man eigentlich, wenn man versucht das Visum ohne Agent zu bekommen und aus irgendelchen Gründen scheitert, es immer und immer wieder versuchen?

    gruss,
    downundersurfer

  • Zitat

    Was heisst den "Processing Priority", muss man das angeben?

    Nimm dir n Wörterbuch und übersetz die beiden Wörter, wenn du sie nicht aus dem Kopf weißt. Spätestens dann geht dir nämlich ein Licht auf.

    Zitat

    Zählen IELTS und Arbeitserfahrung bei erstmaligen Einreichen des Visums oder bei Einreise?

    Wie - bitte - meinst du das? Was soll zählen??? IELTS und ARBEITSERFAHRUNG zählen für das Visum. Ob du mit oder ohne diese beiden einreist, ist Australien ziemlich wurscht --- sofern du als Touri kommst. Wenn du einreist, um dein Visum zu aktivieren (was du ja dann allerdings auch erst HABEN musst), dann zählen diese beiden Dinge auch nicht, weil sie nämlich FÜR DIE VISA-ERTEILUNG WICHTIG sind. Mit der Einreise hat das alles garnichts zu tun.

    Zitat

    Darf man eigentlich, wenn man versucht das Visum ohne Agent zu bekommen und aus irgendelchen Gründen scheitert, es immer und immer wieder versuchen?

    WEnn du dir die ganzen Threads zu dem Thema hier im Forum durch liest, wirst du eine Menge heraus finden. Unter anderem, dass es - egal ob mit oder ohne Agent - einzig und allein von deinem Geldbeutel abhängt, WIE OFT du es VERSUCHST. Der australische Staat freut sich über jeden Cent, jeder eventuell engagierte Agent ebenso. Erfolgsausichten? Wer weiß das schon vorher - so viele hier im Forum können da ein Lied von singen.

    Kannst du mir kurz erklären, WAS du studieren willst? *grübel* Sag jetzt nicht "Betriebswirtschaft" ...

  • Zitat

    Nimm dir n Wörterbuch und übersetz die beiden Wörter, wenn du sie nicht aus dem Kopf weißt. Spätestens dann geht dir nämlich ein Licht auf.

    danke, aber das haette ich auch ohne woerterbuch gekonnt. aber ist damit verzoegerungen meinerseits, seitens der behoerde gemeint oder kann man das irgendwie angeben ("bei mir ists mal nicht sooo dringend :D)

    Zitat

    Wie - bitte - meinst du das? Was soll zählen??? IELTS und ARBEITSERFAHRUNG zählen für das Visum. Ob du mit oder ohne diese beiden einreist, ist Australien ziemlich wurscht --- sofern du als Touri kommst. Wenn du einreist, um dein Visum zu aktivieren (was du ja dann allerdings auch erst HABEN musst), dann zählen diese beiden Dinge auch nicht, weil sie nämlich FÜR DIE VISA-ERTEILUNG WICHTIG sind. Mit der Einreise hat das alles garnichts zu tun.

    Mir geht es darum. Mein abgelegter IELTS ist gueltig bis April 2011. Wenn ich nun noch hier studiere und das Studium naechstes Jahr im Herbst losgeht, 2 Jahre dauert ist schon 2012. IELTS ist dann nicht mehr gueltig. Wenn ich jedoch schon VOR dem Studium das Visum beantrage und der IELTS genau bei erstmaliger Beantragung (also Mitte/Ende 2010) zaehlt, waere das kein Problem und ich muss ihn nicht nochmals ablegen (falls der academic ueberhaupt zaehlt). Gleiches gilt fuer die "12 der letzten 24 Monate" im Job arbeiten. Ende naechsten Jahres erfuelle ich das locker, nach 2 Jahren Studium eher nicht.

    Mein Plan sieht so aus (zeitlich ungefaehr):

    - Heute 2009
    - Visa Beantragung ca. August 2010
    --> IELTS gueltig bis April 2011
    --> 12 der letzten 24 und auch 3 der letzten Jahre im Job gearbeitet
    - Studienbeginn September 2010
    - Studienende 2012
    - Einreise nach Australien und dort arbeiten und leben

    Kann das so klappen? Wuerde eben gerne meinen IELTS und meine Arbeitszeit nutzen, die ja beide nach 2 Jahren Uni verfallen, aber dennoch studieren...

    Will nich BWL studieren, sondern IT Master

    Gruss,
    downundersurfer

  • Ich mag mich ja jetzt auf Glatteis wagen, aber .....

    Vielleicht solltest Du dir einen Migration Agent suchen. Viele Leute hier haben auch wiederum viele Antworten auf solche Fragen. Aber das was ich hier in diesem Thread lese, ist fast alles anzuordnen im Fachgebiet eines solchen Agenten.
    Ich habe auch schon so einige bloeden Fragen gestellt und nach Hilfe geschrien, aber wenn es so spezifisch (bzw. wiederum breitgefaechert) geworden ware, haette ich mir professionelle Hilfe genommen.
    Genausogut koenntest Du hier wohl die Frage stellen, wie Du ein Passwort in einer SQL datenbank hackst, ohne sys oder system user zu sein ...... Einige wuerden eigene Erfahrungswerte haben, aber um deinen Gedankengaengen folgen zu koennen, muesste man das echt mal aufgemalt bekommen bei einer Tasse Kaffee.
    Das wiederum wird Dir wohl nur ein professioneller Agent bieten .... (oder auch nicht) ;)
    Oder vielleicht moechtest Du ja ein Flowchart gemalt bekommen von jemandem hier, an dem Du dich bis zu einer erfolgreichen Visumserteilung entlanghangeln kannst .......... :baby:

  • vielleicht hast du ja recht, wahrscheinlich sogar. will halt erstmal alle kostenlosen Moeglichkeiten auschecken, bevor ich mir nem agenten zuwende.
    und sobald ich dann eben weiss , dass es so geht wie ich denke, wollte ich mich dann an nen agenten wenden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!