Lamington NP / Binna Burra ?

  • Wenn noch Zeit bleibt, möchten wir noch mal in den Lamington oder Border Ranges NP. Wer kann uns dazu etwas sagen? Außerdem soll es in Binna Burra einen Caravanpark geben. Kennt den jemand?

    Danke und Gruß aus Emerald Beach !

  • Hi Anna,

    den Lemington NP finde ich wunderschoen, kann ihn nur empfehlen. War dort mehrmals bei O'Reillys, letzten Sonntag zum ersten Mal in Binna Burra. Dort gibt es herrliche Wanderwege. Einige kann man wohl in ein, zwei Stunden erlaufen, es gibt jedoch auch mehrere Halbtags- oder Tageswanderungen.

    Zum Thema Caranvanpark kann ich leider nicht so viel sagen. Bei der Binna Burra Lodge ist ein kleiner Campingplatz. Von der Lodge aus starten die meisten Wanderungen.

    Vielleicht wirst du hier fuendig:
    http://epa.qld.gov.au/parks_and_fore…ional_park.html

  • hi anna,

    schau mal HIER in den thread. ab der zweiten haelfte geht es um binna burra. wir habens jetzt auch ins routing mit aufgenommen.

  • Zitat

    Original von @nna
    Hi Outbackrider,

    dankeschön ! In den letzten 3 Wochen war es schwierig mit WiLan und wenn, dann sehr teuer. Big4 zockt da ganz schön ab (10 $ Std !)

    ich habe beim durchforsten in den letzten wochen entdeckt, dass wirklich einige BIG4 free internet fuer gaeste an ihren hotspots anbieten.

  • Hallo, zum Border Ranges fällt mir ein, obwohl es ein paar Jahre her ist, sehr schöne Wanderungen möglich und du kannst Lyrebirds hören, manchmal sogar sehen.

    Gruß
    Edmund
    _______

    [SIZE=10]Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (Marcus Aurelius)
    Es ist zwar schon alles gesagt, aber nicht von mir. (Karl Valentin)[/SIZE]

  • Hi outbackrider,

    ja, manchmal ist es frei. Aber dann immer an der Rezeption oder in der Nähe. Und da hat man dann keine Lust, lange zu surfen.

    Big4 hat ein eigenes Netz, das auf einigen Plätzen angeboten wird und das ist unverschämt teuer. Hier auf diesem Big4 Emerald Beach ist es auf dem ganzen Platz frei. Die Nacht kostet allerdings 40 $.

    Insgesamt haben wir den Eindruck, daß die Preise seit Februar um mindestens 20 % gestiegen sind (ohne den schlechten Wechselkurs !)

  • Zitat

    Original von @nna Insgesamt haben wir den Eindruck, daß die Preise seit Februar um mindestens 20 % gestiegen sind (ohne den schlechten Wechselkurs !)

    wenn´s mal reicht :baby: ich hab noch ein verzeichnis aus 2008 und vergleiche mit den websites, die die aktuellen raten enthalten. bei jedem zweiten platz schau ich nochmal ob ich auch den richtigen angeklickt habe. teilweise sind die plaetze um bis zu AUD 10 teurer geworden.

  • @ outbackrider

    Leider sind nicht nur die Campingplätze teurer geworden, sondern alles. Wir haben beim ersten Einkauf haben wir ziemlich blöd geguckt. So in etwa kauft man sich ja für die Grundausstattung immer das Gleiche. Da wir dieses Jahr im Februar hier waren, hatten wir natürlich auch noch die Preise in etwa im Kopf.

    Übrigens haben wir nur am ersten Abend in BNE Deutsche getroffen. Es fällt richtig auf, daß kaum noch Deutsche hier reisen. Bis 2006 hatten wir auf den Campgrounds nur Deutsche um uns rum.

  • Zitat

    Original von @nna Es fällt richtig auf, daß kaum noch Deutsche hier reisen. Bis 2006 hatten wir auf den Campgrounds nur Deutsche um uns rum

    ein grund mehr wieder hinzufliegen :D im urlaub ist mir das ganz recht, deutsche hab ich an der adria zur genuege.

    was die preise angeht bin ich aber ueberrascht. evtl wird das der ine oder andere vor ort lebende erklaeren koennen. denn hier in europa purzeln die preise fuer lebensmittel ja eher in den keller.

    wenigstens ist der diesel guenstiger als in 2008.

    was gabs jetzt eigentlich so zu erleben in und um binna burra? scheint mir ein reines wanderparadies zu sein. per auto sieht man wohl leider nicht viel, richtig?

  • Uns fällt es einfach nur auf, daß kaum noch Deusche anzutreffen sind.

    Wir haben jetzt noch 8 Tage und nach Binna Burra geht es erst gegen Ende. Noch sind wir in Emerald Beach, aber morgen fahren wir weiter zum Dorrigo und New England NP.

    Wir haben hier richtig relaxte Tage verbracht, der Strand ist super ! Gerade ist ein Gewitter und morgen soll das Wetter durchwachsen sein. Zum Glück ist es nicht mehr so heiß.

  • Wir sind seit heute morgen wieder hier und ich muß mich erst mal an die Kälte gewöhnen 8o

    In den letzten Tagen war das Wetter recht wechselhaft. Zum Dorrigo kann ich gar nicht viel sagen, weil es geregnet hat und so starken Nebel hatte, daß wir gleich weiter gefahren sind. Man hat keine 50 m gesehen.

    Der lt unserem Reiseführer "komfortable" Campingplatz in Binna Burra iwar ein Flop. Eigentlich ein Parkplatz mit Stromanschluß zum stolzen Preis von 30 $. Außerdem liegt er nahe an der Straße und ist daher auch laut. Die sanitären Anlagen sind eng und haben schon bessere Tage gesehen. Wir sind am nächsten Morgen gleich weiter.

    Ein Highlight in der letzten Woche war der Mount Kaputat NP. Der Campground liegt in 1400 m Höhe, wunderschön im Wald und sehr gepflegt mit warmen Duschen.

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (24. Dezember 2009 um 17:28)

  • Zitat

    Original von @nna
    Wir sind seit heute morgen wieder hier und ich muß mich erst mal an die Kälte gewöhnen 8o

    In den letzten Tagen war das Wetter recht wechselhaft. Zum Dorrigo kann ich gar nicht viel sagen, weil es geregnet hat und so starken Nebel hatte, daß wir gleich weiter gefahren sind. Man hat keine 50 m gesehen.

    Der lt unserem Reiseführer "komfortable" Campingplatz in Binna Burra iwar ein Flop. Eigentlich ein Parkplatz mit Stromanschluß zum stolzen Preis von 30 $. Außerdem liegt er nahe an der Straße und ist daher auch laut. Die sanitären Anlagen sind eng und haben schon bessere Tage gesehen. Wir sind am nächsten Morgen gleich weiter.

    Ein Highlight in der letzten Woche war der Mount Kaputat NP. Der Campground liegt in 1400 m Höhe, wunderschön im Wald und sehr gepflegt mit warmen Duschen.

    welcome back anna ;)

    welchen netten namen traegt denn der komfortable CP in binna burra?

  • Zitat

    Original von @nna
    Der Campingplatz hat keinen Namen. Er gehört zur Binna Burra Mountain Lodge:

    http://www.binnaburralodge.com.au/

    ich hab mal gerade einkopiert, was in unserem plan fuer oktober unter CP binna burra steht steht:

    Binna Burra Rd 4211 Beechmont AUD 30 1300 246 622

    :baby:

    schade auch...aber es gibt ja keine grosse auswahl...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!