Bei Breadrock zu Gast

  • Gestern waren wir bei Breadrock und seiner Familie zu Gast. Wir wurden mit Kaffee, Kuchen und einem leckeren Abendessen verwoehnt.

    Ausserdem konnte ich das fuer uns gebackene Roggenbrot mitnehmen. Und zum Abschied hat sich Andreas noch von einem Teil seines "Babys", den selbst hergestellten Sauerteig, getrennt und uns mit auf die Reise gegeben (nicht neidisch werden :D :D :D)

    Ein grosses Danke schoen an die ganze Familie fuer die herzliche Aufnahme.

    Elvira und Dieter

  • Zitat

    Original von Elvira von einem Teil seines "Babys", den selbst hergestellten Sauerteig, getrennt und uns mit auf die Reise gegeben

    jetzt habt ihr also einen hermann :D

  • Zitat

    Original von Elvira
    Hallo Outbackrider,

    wir haben den Sauerteig in getrockneter Form mitgenommen. Erst in Deutschland wird er wieder zum Hermann.

    Gruesse
    Elvira

    Nach dem Brot auf dem Bild zu urteilen wird das aber ein Siegfried. Bei uns in OWL ist Herrmann die süße Variante und Siegfried die Herzhafte.
    Da gibt es sogar extra ein Kochbuch (Herrmann & Siegfried) eines bekannten Bielefelder Backzutaten und Puddingherstellers zu, der den Doktortitel des Ururgroßvaters bis heute im Firmennamen führt.....

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • ketty: auf jeden fall duerfte klar sein bei welchem baecker wir unser brot kaufen, wenn wir im oktober in adelaide sind :D

    der heisst dann weder hermann noch siegfried, sondern andreas (breadrock) :]

  • Da wirst du wohl kein Glück haben. Breadrock ist kein Bäcker sondern Koch. Backen ist, soviel ich weiß, seine Leidenschaft aber nicht sein Beruf.

    Aber vielleicht schenkt er dir ja eines seiner köstlichen Brote....

  • Zitat

    Original von 0013klbe Breadrock ist kein Bäcker sondern Koch. Backen ist, soviel ich weiß, seine Leidenschaft aber nicht sein Beruf

    yepp, siehe seine jobannonce. aber es gibt sicherlich auch in DU schwarzarbeiter, wenns zum wohle des tourismus ist :D

  • Murph,
    Mein certified organic chicken war knusprig.Rested on a bed of seasonal vegetables and housebaked sourdough Rye.!19.90$

    @allen anderen,obwohl ich NUR Koch bin,habe ich das Backen recht gut raus.Meine Brote kann man pro Laib fuer ab 7.00 $ bis 8.50$ je nach Mehlart erwerben.

    Nur wenn uns einer was mitbringt,giebt es was als Gegenleistung..... ;)


    regards

    Breadrock

  • Zitat

    Original von breadrock
    Murph,
    Mein certified organic chicken war knusprig.Rested on a bed of seasonal vegetables and housebaked sourdough Rye.!19.90$


    Breadrock

    Also gut, ich geb dir fuer das Schicken eine gute 3 :D

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • war diesmal leider nicht dabei, da ich im moment total beschaeftigt bin

    habe aber gehoert, dass ihr jede menge spass hattet

    gruss stefan
    adelaide

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Hi,

    wir können nächstes Jahr auch dabei sein, wenn alles gut geht. :)
    Wir warten nur noch auf unseren CO das er endlich mal unseren Antrag abstempelt als "granted" :)
    Dann gehts endlich nach Adelaide *freu*

    Ich überlege mir eine Commuity Seite zu machen für Deutsche in Adelaide, so mit Forum und Deutsche Firmen können suich auch dort dann eintragen.
    Was meint habt ihr für eine Meinung darüber ?

    Für Engländer gibts ja schon was "Poms in Adelaide".

    Gruß, Michael

    Welcome in the Wine State SA :D

    175er Online Application: 01.08.2009
    Case Officer: 26.11.2009
    175er Visa granted: 02.03.2010
    Landed in Adelaide: 08.07.10

  • @Merlin,
    gute Idee.

    Sach mal,kannst Du mir Rasierklingen zum Brot einritzen mitbringen?Die billigsten von Schlecker sind super.
    Hier sind die mir zu teuer.
    Nicht die einmal Dinger zum draufstecken,sondern die Flachen mit den 2 Schneiden.

    Thanks in Avance

    regards

    Breadrock

  • Hallo Breadrock,

    na klar kann ich mitbringen, erinnere mich bitte Tage zuvoor nochmals dran bevor wir abfliegen.
    Kannst mir evtl. ein Bild schicken was du genau meinst, das ich nciht das falsche kaufe.

    Gruß, Michael

    Welcome in the Wine State SA :D

    175er Online Application: 01.08.2009
    Case Officer: 26.11.2009
    175er Visa granted: 02.03.2010
    Landed in Adelaide: 08.07.10

    Einmal editiert, zuletzt von Merlin_S (17. Dezember 2009 um 09:10)

  • Heya Breadrock,
    deine ersehnten Rasierklingen liegen bei uns schon eine Weile am Geschenketisch. Müsstest nur deine Adresse mal bekanntgeben(PN oder so) um dem Weihnachtsmann auf die Sprünge zu helfen...

    PS: war ein super Abend in Glenelg !

    L.G.
    Martin

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!