Wer isst denn noch GERNE Rooh??

  • Hallo an alle,
    ich habe mal ne Frage an die Fleischesser.Wer isst denn noch die heimischen Viecher?(Emu,Rooh etc..)

    Esst ihr dass aus Bio Gruenden oder einfach weil es billig ist(kg Rooh Filet(Tenderloin13 $),wild goat strap 24$ca)?

    Ich finde Rooh einfach nur genial in jeder Hinsicht.Schmeckt toll,belastet die Umwelt nicht und ist nicht ueberzuechtet.Croco finde ich eher etwas boring und kommt auch nicht aus SA.

    Ich habe letztens ein Roastbeef aus Rooh gemacht , mit Sauerteigbrot und Wasabimajonaise ;)

    lasst mal was hoehren ;)

    Bread

  • Zitat

    Original von breadrock

    Ich habe letztens ein Roastbeef aus Rooh gemacht


    Und ich habe neulich Schweinehaxn aus Rinderkeule gemacht. Hm, lecker. :D

    Kangoroo ist ja auch sehr mager und es gibt einige tolle Rezepte von Donna Hay dazu.

    Cheers
    Hannes

  • mein favorit ist croc, weil es unheimlich saftig ist wie gut zubereiterer fisch, aber trotzdem bissfest wie zartes fleisch.

    emu hab ich noch nie gegessen, nur strauss. ich habe mich allerdings am wochenende belehren lassen, dass emu besser sein soll, da es zarter ist.

    roo liebe ich, aber nur das filet.

    wobei mich ebenfalls am wochenende die gleiche userin darauf hinwiess, dass es wohl geruechte geben mag, dass es impotent macht. naja, wir haben ja schon ein kind :D

    was ich allerdings DU am meisten aus der fleischtheke liebe ist tripplesmoked shaved ham. sowas kann man hier in deutschland suchen wie die nadel im heuhaufen und dann nicht bezahlen.

  • Zitat

    Original von Germanwings

    Und ich habe neulich Schweinehaxn aus Rinderkeule gemacht. Hm, lecker. :D


    ich mach auch immer rindsgulasch aus kalbsgulasch ... einfach auf den teller ...umdrehen dann rinnt´s gulasch :) :D

    roo is good for you by the way .... 10% fettanteil... was magereres gibts fast gar nicht .... wild goat kostet ja fast gar nichts ... ausser zeit und die patrone .......kamel schmeckt auch sehr gut..... croc haut mich auch nicht von den socken.....

    aber so ein gutes roo filet, rare, mit sweet potato mash,wilted baby spinach, malbec jus und dazu hausgemachtes quandong chutney ... mhmmmmm

    mahlzeit

    freomax

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (14. Dezember 2009 um 12:00)

  • Zitat

    Wer isst denn noch GERNE Rooh??

    Toto!
    <--------------

    Roo und Leber und er ist im 7. Himmel.....
    Ochsenschwanz mag er auch sehr gerne.


    Ich persoenlich finde Mageres Fleisch ist wie Magerquark oder ungesuesste Schlagsahne..... BAH! ;)

  • An Hand der News aus dem NT dürfte es demnächst Camel zum Nulltarif geben. Schön durch, sonnengetrocknet ... why not?!

    Im Ernst, roo haben wir inzwischen über, aber Emu und Rind sowie auch Lamm (jaja, auch nur Hundefutter, klaro) sind immer noch gern gesehen auf den Tellern.

  • Zitat

    Original von freomax aber so ein gutes roo filet, rare, mit sweet potato mash,wilted baby spinach, malbec jus und dazu hausgemachtes quandong chutney ... mhmmmmm

    mahlzeit

    freomax

    das ist quaelerei!!!!!

    du weisst schon, dass hier in D gerade mittagszeit ist....

    ...und auf mich leider nur zwei belegte brote warten...

  • hallo breadrock,
    rooh gehörte auf unserem jahresrundtörn zu unseren bevorzugten fleischeinkäufen, alledings nicht, wie häufig angeboten, mariniert sondern als filet natur. einfach köstlich.
    an emu habe ich keine erinnerung,croc -naja, ich habe es probiert, dafür aber bleibt der barra (natürlich der selbst geangelte in borroloola) unvergesslich in erinnerung
    ciao
    michael

  • Zitat

    Original von desert queen alledings nicht, wie häufig angeboten, mariniert sondern als filet natur

    @all: huetet euch vor fertig mariniertem fleisch und kauft nur unbearbeitetes. egal, ob beim guten metzger oder im supermarkt. die marinade hilft dabei "etwas liegengebliebenes" fleisch geruchlich zu veraendern. es ist sicherlich deshalb nicht verdorben, aber wenn ich die wahl habe, dann ist mir "sehr frisch" nunmal lieber als "gerade noch vertretbar".

    marinieren kann jeder selbst, ist keine hexerei. auch nicht beim campen.

  • Hey,
    ich liebe Roo.Leider ist es hier unerschwinglich teuer.Oh man,ich bin auf Diät,mag gar nicht an ein Roofilet denken,obwohl das genau das Richtige für meine Diät wäre.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Ich esse Roo (seit der neuen Englischen Rechtschreibung ohne "h" am Ende des Wortes :D ) ja auch sehr gerne.

    Bloss habe ich sowohl DU wie auch hierzulande das Problem, dass dieses Fleisch in den Endverbrauchermärkten kaum normal erhältlich ist.
    - Hier darf Roo erst seit wenigen Jahren legal importiert werden und ist nur gegen Vorbestellung bei Metzgereien erhältlich, welche auch die Gastrobranche mit solchem "Exotenfleisch" beliefern.
    - DU sieht's in den gängigen Supermärkten und Metzgereien nicht viel besser aus, mit dem Unterschied dass dort dieses Fleisch sehr wohl "verbreitet" ist - jedoch als Hundefutter in diesen Plastikwürsten oder dann als Roadkill am Strassenrand! Und dieses Billigfleisch-Hundefutter-Roadkill Image ist vermutlich der Grund, warum es DU nicht ganz zuoberst auf der Beliebtheitsskala steht.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • das heisst, dass selbst in DU verkauftes fleisch bei tesco, woolies, coles nicht aus der aufzucht stammt, sondern generell durch roadkill ins regal kommt?

  • also roadkill ist das roo für den BBQ dass wir in den coles regalen finden wohl kaum .... beim tierfutter würd ich meine hand dafür nicht ins feuer legen ... ebenso bei diversen meat pies :)

    hier in perth bekommst du roo fillets in fast jedem coles und woolies .... als BBQ speciality ... wobei selber schiessen ist die bevorzugte methode....

    however ... kanagroo farming oder aufzucht ist in australien illegal .....soweit ich weiss verhält es sich bei emus ähnlich
    ... keine ahnung wie es sich bei der emu eierproduktion verhält aber ein eierproduzent in unserer nähe hat ein paar emus in einem paddock

    http://www.dfat.gov.au/facts/kangaroos.html

    Zitat von oben genannter website *There is no farming of kangaroos in Australia. Kangaroos are harvested in the wild by licensed hunters.*


    http://www.kangaroo-industry.asn.au/industry.html

    http://www.emuindustry.asn.au/

    lg freomax

    2 Mal editiert, zuletzt von freomax (14. Dezember 2009 um 17:55)

  • Also, bei uns hier gibt es bei woolies und coles problemlos Roo. Da gibt es verschiedenen Qualitaeten: Tierfutter und menschlicher Verzehr.
    Preislich ist das roo-Hackfleisch witzigerweise etwa gleich, egal ob fuer tierischen oder menschlichen Verzehr abgepackt..... :rolleyes:

    Aber hier wird auch Ochsenschwanz und Leber in der Tierfutter/Abfallfleischabteilung verkauft.
    Wir essen beides, und es geht uns gut. Keine Koliken, Salmonellen etc.

    Dafuer sind Ochsenschwanz und Leber hier so rrichtig schoen guenstig! :D


    So kaufen wir unser Menschenfutter (Ochsenschwanz und Leber) in der Tierfuttersektion des Fleischregals, und unsere Viecher kriegen das Roo, das zum menschlichen Verzehr geeignet ist sowie frischkae, cheddar cheese und wiener wuerstchen. ;)

  • Roo-Fleisch im australischen Regal aus einer AUFZUCHT? Also weiter unten konnte man ja lesen, dass das verboten ist - aber mein erster Gedanke war: Wer züchtet Roos in einem Land, wo sie eine Plage sind??? (Oder jedenfalls in manchen Regionen als solche angesehen werden).

    Bei Emus sieht das schon anders aus. Hier gibt es Emufarmen - und in Redcliffe (u.a.) einen Laden, in dem man Emu-Körperpflege (Seife und son Zeugs) sowie die Federn kaufen kann.

    Und ich krieg leichter Roo als Emu im Laden zu kaufen. Unser Dorf-IGA z.b. hat immer leckere Roo-Produkte in der Kühltheke (nee, nicht nur im Tierfutterregal). Von frischen über eingelegte bzw. vorgewürzte Filets und Roo-Mett bis hin zu Roo-Würstchen (total lecker auf dem Grill) ist die Auswahl ziemlich gut.

    Ah ja, und die Leber, die schmeckt hier auch verdammt gut - und ist billig. Aber sollte ich mir Gedanken machen? Wo doch (zumindest in Deutschland) das Gerücht geht, dass das Tierfutter strengeren Kontrollen unterliegt als das "Menschenfutter"? Man kanns auch übertreiben.

  • Hallo Leute,
    erstmal danke fuer Eure Statements in meinem Thread.Natuerlich kann man aus Roo keine Rostbeef machen.War eine Metapher ueber die Art des Gerichtes.

    Ich kaufe grundsaetzlich nur bei Licenced Dealern ein.ZB.Wild OZ im Centralmarket Adelaide.
    Pro jahr duerfen nur eine bestimmte Anzahl von Tieren geschossen werden.Was ich super finde.Denn sonst passiert das Gleiche wie mit den Fischen.Es wuerden einfach zu viele geschossen werden.

    Mich reizt am Roo einfach die Tatsache,dass es gesund und guenstig ist.Aufgrund des Preises kann ich auf meiner Karte die Gerichte guenstig halten.Wenn ich es fuer unter fuenf $ hinkriege,kann ich 20 $ nehmen,und Profit machen.

    Ich habe mal eigenes roomince gemacht,es mit in shiraz eingeweichtem Brot und Rosmarin mariniert.Dazu kamen dann noch 30 % Gemuese(geminced,zb.Kuerbis,Knoblauch Sellerie etc.)
    Die abgedrehten Balls(nein Murphy,NICHT diese balls! ;))wurden dann in gewurztem Wasser fuer 25 pochiert.

    Dann als Meetballs in brine,oder alsMeetbals in fruity Tomato sauce fuer entweder9.90$,oder 18.90$ angeboten.

    regards

    Breadrock

  • Zitat

    Original von breadrock

    Ich habe mal eigenes roomince gemacht,es mit in shiraz eingeweichtem Brot und Rosmarin mariniert.Dazu kamen dann noch 30 % Gemuese(geminced,zb.Kuerbis,Knoblauch Sellerie etc.)
    Die abgedrehten Balls(nein Murphy,NICHT diese balls! ;))wurden dann in gewurztem Wasser fuer 25 pochiert.

    Breadrock

    Heisst das du hast alle zutaten gut gemischt und geballt :D, anschliessend pochiert und die sind nicht auseinandergefallen?

    Kangaroo hat seinen schlechten namen immer noch weil es bis vor kurzem aussliesslich als hundefutter verwendung fand.
    Hatten mal einen landjungen, vielleicht30j. alt, beim barbie, er hat da zum 1ten mal Roo gegessen. Er erzaehlte mir das sie immer die schwaenze der roadkills den hunden mitgebracht haben, oder auch wenn noetig geschossen.
    Da kann ich schon verstehen das es hemmungen gibt.
    Unser woolies hat roo nichtmehr im angebot, der umsatz war wohl zu schlecht im beef capital of australia =)
    Ich finds auch zu droegsch!

  • Ich kann mir immer nicht vorstellen, das Leber gesund ist. Sie ist doch dazu da, Toxine aus dem Körper zu ziehen, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!