Mit WHV als Physio

  • Hallo !!

    also ich bin 27 jahre alt und ausgebildete physio.
    ich interessiere mich dafür in australien als physio zu arbeiten mit dem Work & Holiday Visum. soweit ich weiß, darf man mit diesem visum auch als physio arbeiten, allerdings nur als assistant (weil man dafür wohl keine lizenz braucht). das ist ja auch nicht schlimm, denn so kan man sehen ob es mir dort überhaupt gefällt.
    nun ja, und wenn es mir wirklich gefallen sollte, würde ich dort auch länger bleiben und als "richtiger" physio arbeiten. müßte aber dort nochmal examen machen und sprachtests. nun frage ich mich, ob das innerhalb 1 jahres möglich ist..? (das visum ist ja nur 1 jahr gültig). denn wie ich mitbekommen habe, ist das auch alles sehr aufwändig... weiterhin muss man evtl auch nochmal paar kurse am college nachholen, und mit dem WH visum darf man ja nur 4mon. zur schule gehe, oder????

    vielleicht ist hier ein physio der schon dort lebt und mir evtl weiterhelfen und tipps geben kann.

    und dann noch eine grundsätzliche frage zum WHV:
    ist es egal WIEVIEL man verdient? oder gibts da eine grenze?
    und man sollte 5,000au$ vorweisen, richtig?

    ich würde mich freuen über eine antwort!
    ich mache übrigens noch den bachelor, bin damit aber erst in 1 jahr fertig.

    lg
    maria

  • Hallo Maria,

    bin auch Physiotherapeutin, kann Dir aber wahrscheinlich nur bedingt helfen, da ich den ganzen Anerkennungsprozeß noch vor mir habe. Unser Visa haben wir zwar bereits, allerdings werde ich wohl erst im Laufe des nächsten Jahres mit dem Anerkennungsprozeß loslegen, da wir noch etwa ein Jahr hier bleiben werden, bevor es dann definitiv nach Australien geht.

    Wir waren damals auch mit einem Working Holiday Visa in Australien, allerdings habe ich dort nicht als Physio gearbeitet. Ich hatte mich vorher dennoch ein wenig schlau gemacht und meine mich zu erinnern, dann man mit diesem Visa sogar als „normaler“ Physio arbeiten darf, bin mir da aber nicht ganz sicher. Verantwortlich für die Registrierung sind die Physioboards der einzelnen States (evtl. gibt es Unterschiede).

    Ob der ganze Prozeß in einem Jahr machbar ist halte ich für fraglich, zumindest dann wenn Du erst in Australien damit beginnt. Zunächst mußt du ja Dokumente inkl. Sprachtest einreichen (das Zusammensuchen dieser geht vielleicht von hier aus einfacher), dann die schriftliche Prüfung die ja nur 2 mal jährlich angeboten wird und dann Praktika und anschließend die drei praktischen Prüfungen. Wie gesagt, ich kann es nicht genau sagen, weil ich das auch alles noch vor mir habe, aber wenn Du erst in Australien damit beginnst, kann es sein, dass Du ein weiteres Visa beantragen mußt, was Dir dann die nötige Zeit gibt. Außerdem hättest Du sicher nicht viel von Australien wenn Du dort nichts anderes machen würdest, als Dich um Deine Anerkennung zu kümmern, was doch auch sehr schade wäre ;)

    Wie das mit dem Verdienst ist wenn man ein WHW hat kann ich nicht sagen, kann mir aber nicht denken dass es da Probleme gibt. Das man bei der Einreise Geld nachweisen können muß stimmt, in der Regel fragt aber letztlich niemand nach den Kontoauszügen.

    Hier im Forum sind noch ein paar andere Physios die den Anerkennungsprozeß teilweise schon hinter such haben. Vielleicht können die Dir ja noch mehr helfen.

    Viele Grüße,

    Cyclists

    Einmal editiert, zuletzt von Cyclists (14. Dezember 2009 um 14:41)

  • Zitat

    Original von Cyclists
    dann man mit diesem Visa sogar als „normaler“ Physio arbeiten darf,


    Die Registrierungspflicht gilt natuerlich auch fuer WHM-Inhaber.

    Zitat

    Original von yehey
    ist es egal WIEVIEL man verdient? oder gibts da eine grenze?


    Du darfst (legal) so viel verdienen wie Du willst.

  • Hallo,

    hatte ja geschrieben, dass die Physioboards der einzelen States für die Registrierung zuständig sind. Nur dachte ich eben dass man sich dort mit einem WHW dahingehend registrieren kann das man als Physio und nicht nur als Assistent arbeiten darf, auch ohne bestandenen Anerkennungsprozess.

    Cyclists

  • Zitat

    Original von Cyclists
    man sich dort mit einem WHW dahingehend registrieren kann das man als Physio [...] arbeiten darf, auch ohne bestandenen Anerkennungsprozess.


    Ohne bestandenen Anerkennungsprozess keine vollwertige Registrierung. Zweck der Registrierung ist in den meisten Faellen ein Mindestmass an Qualitaet und Niveau sicherzustellen. Etwaige Ausnahmen basierend auf der Visumsklasse wuerden vor diesem Hintergrund auch jeglicher Kausalitaet entbehren.

  • Hallo!

    danke für deine antwort.!!

    ich habe heute auch an email an den http://www.physiocouncil.com.au geschickt und gefragt ob man mit einem WHV arbeiten darf.

    @australien faq : du hast gesagt man muss sich dennoch registrieren lassen als physio, also darf man schon arbeiten als physio assistant...?? oder hab ich das jetzt falsch verstanden? und bist du auch ein physio?

    @cyclists: ja das stimmt natürlich dass die zeit ziemlich schade ist wenn man während des H&W Visums sich dort aufhält und eigentlich nur am lernen ist und streß hat mit dem papierkram.! wenn ich mir das so überdenke, ist das echt doof. :] warum hattest du denn damals nicht schon als physio gearbeitet als du mit deinem W&H visa dort warst? wirst du das ganze anerkennungsverfahren erst machen wenn du in austr. bist, oder schon hier? ich denke mal paar sachen (z.B. dokumente) kann man hier aus abschicken und einen sprachtest kann man auch hier machen..oder? und weißt du wielange die praktias dauern?

    hatte auch schon leute angeschrieben die schon physios dort sind, aber kam nichts mehr zurück, deswegen wollte ich es jetzt nochmal öffentlich posten.

    danke !
    lg maria

  • Hallo Yehey,

    Du kannst Dich in einigen Staaten auch ohne den ganzen Krempel als Physio registrieren, mit der Einschraenkung, dass Du nur unter Supervision arbeiten darfst, diese Registrierung geht 6-12 Monate, in Ausnahmefaellen bekommst Du das auch auf 2 Jahre verlaengert. Heisst ueberall ein bisschen anders, meistens "limited registration" Ich glaube Vic, NSW und SA. Frag da mal die Physioboards, ob Du "eligible" waerst, vielleicht verlangen die auch ein bisschen Berufserfahrung, koennte sein. Ist aber in jedem Staat anders.

    Der Anerkennungsprozess vom APC dauert mindestens ein Jahr, ich kenne aber nur eine Person, die das wirklich in einem Jahr geschafft hat. Rechne eher mit 2-3 Jahren. Ich habe das gerade hinter mir bzw. den Versuch (hab nicht alle Pruefungen geschafft) und habe ungefaehr 2,5 Jahre und ziemlich viele Dollars verbraten.

    Als Physio-Assistant oder auch Physio Aid, wie es auch genannt wird, darfst Du auch schon ohne Anerkennung oder Registrierung arbeiten.

    Bei mir kam keine Mail an, falls Du mir geschrieben hattest. ;)

    Liebe Gruesse
    Dunja

  • Zitat

    hatte auch schon leute angeschrieben die schon physios dort sind, aber kam nichts mehr zurück, deswegen wollte ich es jetzt nochmal öffentlich posten.

    Find ich jetzt aber ein bisschen unfair, das zu behaupten - du hast mich angeschrieben und mir ziemlich viele Fragen gestellt, und ich hab dir ein paar Mal ausführlich geantwortet mit Links, eigenen Erfahrungen etc. Deine Aussage, "es kam nichts zurück"...hmmm, da fühl ich mich jetzt schon ein bisschen, sagen wir.. verar....t.
    So wie Dunja es schrieb: Entweder du gehst offiziell den Anerkennungsprozess durch, der sich für einen Aufenthalt von nur einem Jahr aber nicht loht. Oder du schreibst die Boards an, ob du auch mit einer limited registration unter Supervision arbeiten darfst. Das weiß ich nicht, ich selber kenne keine deutschen Physios, die das gemacht haben. Es gibt nun mal kein einfaches Schlupfloch, tut mir leid.
    Du kannst es über Neuseeland machen, aber in NZ musst du mit der dt. Ausbildung nochmal nachstudieren, von daher kommt das für dich wohl auch nicht in Frage.
    Und ja, es gibt Agenturen, die Physios vermitteln und dich bei der Registrierung beraten können - aber du musst genauso durch den gleichen Prozess durch und die Arbeit wird dir nicht abgenommen, die werden dir auch nichts anderes sagen.

    Melanie

  • physiogirl76:
    ich habe ja auch geschrieben dass nichts MEHR zurückkam (ich hatte dir ja noch ne mail geschickt, aber die ist wohl auch net angekommen wie bei dunja), und vorher sagte ich ja dass ich schon paar infos zusammenhatte. :) dachte halt du & dunja wärt busy und deshalb wollte ich es nochmal öffentlich posten und mir auch tipps von anderen zu holen. aber danke dir für die infos die ich schon vorab hatte ! :]
    du sagtest dass es solche agenturen gibt die physios unterstützen, hast du ne konkrete internetseite die du kennst? aber ich werde da auch gleich mal googlen.


    Dunja:
    ja komisch dass meine mail nicht ankam.. naja, dann reden wir halt hier, auch nicht schlimm. :)
    ja danke auch für deine infos, wenn ich mal mit einem WHV da wäre, dann fände ich es schonmal super als PT assistant oder aid arbeiten zu können um dort alles kennenzulernen. was ist übrigens der unterschied zw. assistant & aid bei der arbeit? und wofür steht die abkürzung APC? hast du vor deiner lizenz zum "vollen" physio trotzdem nebenher noch gearbeitet als assistant oder aid?

    dann schönen tag noch
    LG
    maria

  • Nix für ungut, aber ich glaube nicht, dass du dir die Infos, die ich dir geschickt habe, richtig angeschaut hast: Wenn du auf die Internetseite http://www.physiocouncil.com.au gehst, steht gleich auf der Homepage: Welcome to the Australian Physiotherapy Council (APC) - um deine Frage zu beantworten, was denn der APC ist. Viele deiner oben gestellten Fragen habe ich schon in meiner PN beantwortet.

    Kein Problem, ich gebe gerne meine Infos und Erfahrungen an andere weiter, aber egal, wen du fragst: Du wirst nicht alle nötigen Infos auf dem Silbertablett serviert bekommen, ein bisschen Eigeninitiative ist schon gefragt - ob du das nun auf der Originalwebseite oder hier nachliest, macht letztendlich keinen Unterschied.

    Deine einzigen Fragen, die unbeantwortet blieben, waren die Frage nach dem Gehalt und den Agenturen. Gehalt schwankt, je nach Erfahrung, Region und Arbeitsort - wie in Deutschland auch. Du kannst einen Stundenlohn von 20 Dollar oder 50 Dollar bekommen. Und die Agenturen unterstützen dich nicht bei der Registrierung, sie können dir nur sagen, wo du die Registrierung bekommst (das du ja schon weißt) und kommen dann zum Einsatz, wenn du einen Job brauchst. Eventuell können sie dir einen Immigrationsagenten empfehlen, aber das kommt für dich ja nicht in Frage. Also, der 1. Schritt ist wirklich die Registrierung und dann die Agenturen. Trotzdem, hier mal eine Adresse: http://www.wave.com.au

    Meines Wissens gibt es in Australien auch keinen Unterschied zwischen physio aid und assistant. In den USA schon, da dort die Ausbildung zum physio assistant 2 Jahre dauert und aid lediglich eine ungelerne Assistenzkraft ist.

    Melanie

  • Hallo Maria,

    wie ich bereits geschrieben hatte werde ich im Laufe des kommenden Jahres mit dem Anerkennungsverfahren loslegen, so dass ich das Eligibility assessment wenn möglich schon hinter mir haben, wenn wir dann in ungefähr einem Jahr unsere Koffer packen werden.

    Das ich damals in Australien nicht als Physio gearbeitet habe lag vor allem daran, dass wir in erster Linie gereist sind und zwar, wie unser Username sagt, mit unseren Fahrädern. Und da Australien groß ist und wir viel sehen wollten sind wir natürlich nie lange an einem Ort geblieben ;)

    Klar kann man den IELTS Test auch hier machen. Zu der Dauer von den Praktika könnte ich leider nur Mutmaßungen aufstellen.

    Gruss,

    Cyclists

  • Hey Cyclists, kann es sein, dass wir mal telefoniert haben, so vor ungefaehr einem Jahr?

    Maria, ich hab nicht als physio aid gearbeitet, bin nicht mit dem WHV hier, weil ich zu alt bin und hatte eine Stelle als Physio unter Supervision mit einem 457.

    Liebe Gruesse
    Dunja

  • Hallo Dunja,

    ja, wir haben vor etwa einem Jahr telefoniert und uns ein paar mal gemailt. Danach ist der Kontakt leider irgendwie eingeschlafen.

    Werde mich demnächst mal bei Dir melden ;)

    Liebe Grüsse,

    Cyclists

  • danke für eure antworten / hilfe.. !

    doch ich war schon auf der physiocouncil.com.au - seite,, ich habs nur nicht gecheckt dass damit die APC- abkürzung gemeint war.. :rolleyes:
    hab dort einen punkt gefunden (bei FAQs), wo steht:

    "3. Do registration requirements differ for holders of Working Holiday Maker Visas?"

    und dann wird man zu einem link verwiesen.. und wie ich das verstehe darf man nur für 3mon. als physio arbeiten mit dem W&H visum. naja, ich studiere die seite mal weiter und die links.

    danke nochmals für eure hilfe!
    @cyclist : vielleicht melde ich mich in 1-2 jahren einfach nochmal bei dir und frage mal wie's mit dem papierkram so klappt..! viel glück !

    LG

  • Zitat

    Original von yehey
    und wie ich das verstehe darf man nur für 3mon. als physio arbeiten mit dem W&H visum.


    Die WHM Visa Beschraenkung auf 3 Monate pro Arbeitgeber wurde schon vor Jahren auf 6 Monate erweitert.

  • @australien faq:

    das ist aber komisch, eigentlich müßte so eine seite doch immer up to date sein, oder?? oder ist das vielleicht nur für physios so geregelt dass die nur 3 mon arbeiten dürfen an einem AG?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!