Strassenverhältnisse ztwischen Adelaide, Melbourne und Sydney

  • G` day

    wer kann mir Auskunft über die Strassenverhältnisse von Adelaide bis
    Melbourne über die Küste, sowie weiter über Lakes Entrance bis Mount
    Koskiusczko N.P, weiter bis Canberra and zum Ziel Sydney geben ?
    Wo gibt es zwei- bzw. vierspurig ausgebaute Strassen ?
    Ist es möglich, im Durchschnitt ca. 60 bis 70 Kilometer pro Stunde zu schaffen ?
    Besten Dank
    Harry

  • Hi Harry,
    naja, mal so , mal so. Allerdings sind Teile der Great Ocean Road ganz schön kurvig sowie eng, und hetzen ist da eh nicht drin. Kommt ausßerdem drauf an, womit du unterwegs bist, mit ´nem 6-Berth Camper biste einfach nicht so fix. Aber schließlich hast du ja Urlaub. Vierspurig ist´s nur im näheren Bereich der Großstädte.
    Ich hab´s letztes Jahr sehr genossen, da ohne Zeitdruck längs zu gondeln.
    Seeya
    Poolskippy

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • na ja harry,
    das ist ungefaehr so als wuerdest du dir gedanken machen ob du zwischen dresden und koeln asphaltierte strassen findest =)
    Mal im ernst, glaubst du wirklich die strassen in den hauptsiedlingsgebieten DU sind noch dirt roads? Tempo 100 ist leicht zu machen u. ein schnitt von 60/70 duerfte, je nach fahrpraxis, kein thema sein.
    Wenn du zu langsam "gondelst" gehoerst du unter den truckies zu den "aluminium road blocks" u. bist fuer den alltagsverkehr ein hinderniss/aergerniss.
    Auch mit einem 6 berth camper ist es ohne probleme moeglich tempo 100 einzuhalten u. damit andere nicht zu gefaehrlichen ueberholmanoevern zu zwingen. Ich aerger mich immer wenn wiedermal eine tourigondel mit 80 vornewegtraeumt!

  • nimm dir zeit, auch wenn rockie sich darueber aergert :D

    mal im ernst. das sind hauptverkehrsrouten, da wirst du bessere strassen vorfinden als in westdeutschland. du bist im urlaub, was willst du dann auf 4-spurigen highways? das fahren auf ausgewaehlt schoenen strassen gehoert in australien zum urlaub dazu. wir vermeiden wann immer es geht mehrspurige strassen.

  • Hallo,

    die Straßen sind in der von Dir besuchten Ecke alle gut ausgebaut. Selbst wenn Du eine zweispurige Straße hast, gibt es oft alle paar Kilometer einen Ausbau auf 3 Spuren. Die Australier tuckern oft sehr langsam mit 100 km/h vor sich hin, weil sie Angst vor einem Ticket haben. Aber selbst wenn.... 90-100 km in der Stunde kann man oft erreichen. Ausnahme ist z.B. zwischen Apollo Bay und Lorne, da braucht man für 50 km immer eine Stunde.

  • Wenn die Australier denn mal 100 km/h fahren würden... Viele tuckern mit 70 oder 80 km/h auf den Highways herum. Ich ärgere mich genauso wie Rockie und überhole die Trantüten schnell bei der nächsten Gelegenheit. Außerdem mache ich ausgiebig von der Hupe Gebrauch.

    In Victoria versteht die Polizei allerdings keinen Spaß bei Geschwindigkeitsübertretungen. Viele Autos haben Tempomat (cruise control) - das hilft, die Geschwindigkeit im Auge zu behalten.

    Dennoch viel Spaß beim Fahren!

    Zurueck in der Zivilisation, Perth ist gleich um die Ecke...

  • Auch zu langsames Fahren ist gefährliches Fahren. Leider wird das in Australien nicht verfolgt. In Deutschland manchmal schon:

    Langsamfahrer aus Kassel

    Dann muß man sich ja auch fragen, wofür die Straßen da sind - um von A nach B zu gelangen oder um sich jeden einzelnen Baum entlang der Straße anzuschauen. Selbst im Urlaub sollte man normal fahren und nicht eine endlose Schleppe frustrierter Autofahrer hinter sich herziehen.

    Wenn man nicht so schnell fahren möchte, kann man links ranfahren und die anderen vorbeilassen. Macht aber hier keiner...

    In diesem Sinne, gute Fahrt.

    Zurueck in der Zivilisation, Perth ist gleich um die Ecke...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!