februar ab sydney 5 wochen

  • hallo,

    ich bin gestern auf euer forum gestoßen. ich bin gerade bei der groben routenplanung für 5 wochen rundreise. ich weiß, diese frage wurde schon einige male gestellt, allerdings fast immer mit inlandsflügen/uluru/cairns...

    unsere reise hat folgende eckdaten: ankunft in sydney, NUR mit dem camper unterwegs. wir beschränken uns auf den osten, wollen mit dem zug oder als geführte tagestour ins outback (tagestour oder evt. 2 tage).
    hier meine groben ideen, ich hoffe auf viele anregungen:
    von syndey küste entlang richtung norden bis fraser island, weiter wollten wir nicht wegen regenzeit und schwülem klima im norden.
    über moree und shepparton nach melbourne.
    an der küste entlang zurück nach sydney (hier wollen wir 5 tage bleiben bis zum abflug, die sind in den 35 tagen nicht eingerrechnet)
    für diese ca. 4400 km hätten wir wie gesagt 35 tage zeit.
    ist das zu ehrgeizig? ich wollte den urlaub nach möglichkeit nicht zu 90% im auto verbringen. ich habe leider nicht die leiseste ahnung wieviel zeit man einplanen muss um unterwegs ein "paar sachen zu sehen", also auch mal ne wandertour durch einen nationalpark, strand und surfen. sehen wollen wir hauptsächlich natur, als "größere" stadtbeschtigungen stehen nur melbourne und wie gesagt am ende sydney auf dem programm. ist meine naive vorstellung von maximal 2 h autofahren pro tag (im durchschnitt) realistisch?

    vielen vielen dank schonmal für antworten und mühe.

  • Hallo, willkommen hier! ^^

    4444 km in 33 Tagen? Nun, kommt drauf an, was man fuer Prioritäten/Ziele setzt... und wann man aufsteht (wenn man um 6 wach ist und 300-400 km in 4-6 Stunden runterreisst, hat kann man durchaus an einem Ort 2 oder 3 Tage verweilen (sprich Ganztageswanderungen unternehmen, oder mal an einem Nachmittag nach einer Fahrt auf die Welle raus)...

  • Ihr wolltet aber nicht mehr als 2 stunden pro tag fahren.....

    Weit kommt man in 2 Std. nicht.


    Fuer eure Tour wuerde ich vielleicht gar nicht gross Planen sondern einfach losfahren und gucken wie weit ihr kommt und nehmt unterwegs mit was ihr kriegen koennt.

    Die strecke Sydney - Fraser ist nicht sooooo spannend, da koennt ihr ruhig mehr Zeit im Auto verbringen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • vielen dank für die schnellen antworten.
    für die fahrtzeitplanung habe ich einfach mal die gesamstrecke mit der reisezeit verglichen. macht ja im durchschnitt ca. 130 km pro tag. braucht man dafür länger als 2-3 stunden auf der strecke nach fraser? ich kenne mich mit den strassenverhältnissen leider nicht aus.

  • Hey...

    mit google earth kannst du dir die route zeitlich und kilometer technisch super zusammen stellen, wenn du nicht blind drauf losfahren willst. dann bekommt man wenigstens eine grobe übersicht was die einzelnen vorgestellten streckenabschnitte an zeit und kilometer fressen und die planung annähernd realistisch ist.

    Bei uns war es zum Beispiel so, dass wenn wir lt. google earth 3,5 h fahrzeit hatten, brauchten wir meistens nur 3 oder so, aber eigentlich nie länger, außer natürlich wir haben unterwegs etwas gefunden wo wir einen zusätzlichen stopp eingebaut haben :)

  • Zitat

    Original von Bernd Koss
    Hallo,

    Fahrzeiten sind bei den Australiern eher großzügig bemessen, ganz anders aber bei Wanderungen. Wenn Ihr da ein Schild seht mit 1 Std. rechnet lieber mit 90 Min.

    Die Australier rechnen wahrscheinlich auch nicht die 100 Foto-Stops mit ein =)
    Und das Gesuche nach einem echten australischem Tier *g*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!