februar sydney-melbourne brauche hilfe

  • Hallo,
    ich habe gerade diesen Forum entdeckt-finde ich super und ich muss auch gleich ein paar fragen stellen. Ich,mein Mann und unsere kleine Tochter 7 Monate fliegen Februar nach Sydney (6.02), bleiben dort bis zum 10.02 und dann fliegen von melbourne am 23.02 zurueck. wir ueberlegen ein camper zu mieten, wobei wir keine erfahrung haben. So die Fragen:

    - was muss man sehen auf der strecke sydney-melbourne und ist machbar in der kurzen zeit

    -ist es am besten mit einem camper zu reisen

    vielen vielen dank im voraus!!!!!!!!!!!!!!

  • Hallo,

    hier im Forum gibt es eine sehr starke Camper- und 4WD-Fraktion. Ich persönlich fahre lieber mit dem PKW und übernachte lieber im Hotel/Motel. Wenn ihr also der Campingtyp seit, einen Camper nehmen, sonst nicht. Preislich nimmt sich beides nichts in der von Euch erforderlichen Jahreszeit, wenn Ihr einen Camper mit vollem Versicherungsschutz nehmt, und das würde ich immer empfehlen.

  • Also wir sind diese Jahr im Februar die Strecke Melbourne- Sydney mit einem Camper gefahren. Wir waren nur zu zwei und hatten einen VW Bus. Zu dritt würde ich auch jedenfall eine Nummer größer nehmen. Aber mit einem Fahrzeug und dann immer in ein Hotel einchecken wird auf jedenfall streßiger und nicht so gemütlich wie mit einem Camper.
    Die Campingplätze in Australien sind super sauber. Zumindest waren es unsere.

    MFG Benny

    Wenn ihr euch für mehr Interessiert z.b. Streckenführung und Camperverleih, meldet euch.....

  • G´Day Bidegiglio,

    wir fahren zu zweit die Route eine Woche vorher!
    Wir haben einen VW T5 Camper von Kea uns gemietet.
    Routen gibt es viele von Sydney Richtung Melbourne,
    wir haben uns entschieden,die Route an der küste entlang zu nehmen.

    Als Fixpunkte haben wir die volgenden ausgewählt:

    -Royal National Park
    -Kiama (Blowhole)
    -Jervis Bay/Huskisson mit Boodree NP
    -Murramarang National Park
    -Mimosa Rocks National Park
    - Lake Entrance
    - Wilsons Prom
    -Phillip Island

    ....mußt halt mal die Ortsnamen bei Google Earth eingeben und schauen.
    War für uns bei der Planung ´ne grosse Hilfe.

    Viel Spaß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!