Damit es leichter auszuhalten ist ...

  • Wenn ihr denkt, es ist kalt

    +10 °C Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.
    +5 °C Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
    +2 °C Italienische Autos springen nicht mehr an.
    0 °C Destilliertes Wasser gefriert.
    -1 °C Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
    -4 °C Die Katze will mit ins Bett.
    -10 °C Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.
    -12 °C Zu kalt zum Schneien.
    -15 °C Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
    -18 °C Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
    -20 °C Der Atem wird hörbar.
    -22 °C Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
    -23 °C Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
    -24 °C Deutsche Autos springen nicht mehr an.
    -26 °C Aus dem Atem kann Baumaterial fuer Iglus geschnitten werden.
    -29 °C Die Katze will unter den Schlafanzug.
    -30 °C Japanische Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.
    -31 °C Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fussballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
    -35 °C Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln Schnee vom Dach.
    -39 °C Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
    -40 °C Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.
    -45 °C Die Lappen schließen das Klofenster.
    -50 °C Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
    -70 °C Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi wird ein Langlaufausflug organisiert.
    -75 °C Der Weihnachtsmann verläßt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.
    -250 °C Alkohol gefriert. Der Lappe ist sauer.
    -268 °C Helium wird flüssig.
    -270 °C Die Hölle friert.
    -273,15 °C
    Absoluter Nullpunkt.
    Keine Bewegung der Elementarteilchen.
    Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib mir noch einen Schnaps ...."

  • Oh Gott - ich hab zu lange Chemie studiert :D

    Zitat

    -250 °C Alkohol gefriert. Der Lappe ist sauer. -268 °C Helium wird flüssig.

    Mein erster Gedanke, nachdem ich mit Lachen fertig war: "Welchen Alkohol meint sie und bei Helium ist das auch nicht so einfach zu sagen... :D
    Wenigstens hab ich erst darüber gelacht, das macht mich menschlich, finde ich :D

  • Das Ding ist nicht auf meinem Mist gewachsen, ich habs auch nur kopiert. Es sind ja noch mehr amüsante Ungereimtheiten drin. Als da z.b. wären:

    -250°C Alkohol gefriert - und wenig später bei -273,15 °C verlangt der Lappe den gefrorenen Schnaps. Was will er damit? Ihn lutschen??? =) =) =)

    Schön isses trotzdem. Das Teil stößt nicht nur bei Chemikern, sondern auch bei logisch denkenden Menschen an Glaubensgrenzen. Nur gut, dass man ab einem gewissen Krampf im Zwerchfell nicht mehr denken kann =)

  • Zitat

    Original von fernweh
    Im Übrigen kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen: Wenn nichts mehr geht - der LADA, der geht immer. =) =) =)

    Gott schütze uns vor bösen Frauen
    und vor Autos, die die Russen bauen !

    Da die Ladas ja meistens den Leuten von der Firma "Guck und Horch" vorbehalten waren, kann ich zumindest bestätigen, daß auch der Trabbi ein tolles Winterauto war :]

    No Worries

  • Naja, der Lada wechelste ja erst 1992 in meinen Besitz - aus den Händen eines Nachbarn aus dem Dorf. Und war dann auch nicht lange meiner, weil der Motor streikte. Mitten im Sommer - sowas aber auch :baby:

    Der Trabbi - das kann ich bestätigen. Nach 20 km begann die Heizung so langsam zu arbeiten. Bei längeren Touren wurde in der Garage mit nem kleinen stinkenden Teil vorgeheizt.

    Aber die Rutschpartien mit der Pappe, die waren einmalig. Ich liebe diese Kiste heute noch. Nur wer Trabbi fahren kann, kann wirklich Auto fahren. Automatik kann doch jeder =)

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (22. Dezember 2009 um 23:23)

  • Zitat

    Original von fernweh
    Aber die Rutschpartien mit der Pappe, die waren einmalig. Ich liebe diese Kiste heute noch. Nur wer Trabbi fahren kann, kann wirklich Auto fahren. Automatik kann doch jeder =)

    hahaha, gute story, ja die lappen, die sind tuf!
    Meine ente(2cv) damals war das beste ueberhaupt fuer ruschpartien, unschlagbar, immer nur im kreis =) =) =)

  • Den Lada konnte man zur Not auch ankurbeln, wenn die Batterie mal streikte.

    Ne Pappe hatte ich nie gehabt, aber ich weiss von meinen Oldies, das da definitiv keine Heizung drin war. :rolleyes:
    Der Trabbi hatte Luftkühlung und nur wenn man fuhr strömte die vom Motor aufgewärmte Luft in Richtung Innenraum. Dank Zweitakt auch gut mit Schadstoffen angereichert.

    Und das stinkende Teil war ein sog. Katalyt-Ofen. Den kenne ich auch noch. =) Waren das Zeiten...... :rolleyes:

    Gruss
    Mario

  • Zitat

    Der Trabbi hatte Luftkühlung und nur wenn man fuhr strömte die vom Motor aufgewärmte Luft in Richtung Innenraum. Dank Zweitakt auch gut mit Schadstoffen angereichert.

    Darum sagte ich ja "nach 20 km" ... genau das meinte ich mit "Heizung" =). Naja, es war ne Rennpappe und die Schadstoffe waren ja genauso schnell wieder draussen (ebenso wie die warme Luft) ...

    Ne Freundin hatte mal ein ganz kuschliges Trabbichen. Sie fuhr zur Disco, es war Winter, es war kalt und sie wunderte sich, warum der Trabbi nicht "in die Hufe" kam. Aber immerhin wurde es schön warm im Innenraum, die Luftheizung schien wenigstens zu funktionieren. Auf dem Parkplatz angekommen, stellte sie das Gefährt ab, entfernte sich in Richtung Eingang, als jemand um ihre Pappe schlich und zu sich selbst meinte: "Hm, da ist wohl jemand mit angezogener Handbremse gefahren, die Radkäppchen machen sich ja schon selbständig." ... Angeblich hatten die sich auf Grund der Wärmeentwicklung der Radnaben verzogen und folgten der Erdanziehung. Ich kenn die Geschichte nur vom Hörensagen, find sie aber immer noch ausgesprochen lustig ... =)

    Und dieses Kat-Dingens - diese Düfte hab ich heut noch in der Erinnerung. Aber schön kuschlig wars dann in der Kiste.

  • Ein Kuhfladen liegt auf der Straße. Parkt ein Trabbi darüber.

    Sagt der Kuhfladen zum Trabi: "Als, wenn du ein Auto bist, bin ich 'ne Pizza..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!