Hallo,
ich brauche eure Hilfe!!!!Wo kann man am guenstigsten Camper online mieten. Wir sind 2 Familien (mit jeweils 1 KInd- ein Baby und eine 4 jaehrige) und fliegen Februar fuer 3 Wochen nach Sydney und dann ab Melbourne zurueck. Wir dachten ein Camper waere das beste fuer uns. Allerdings hat keiner von uns Erfahrung. Wir sind noch beim ueberlegen, ob wir einen oder zwei mieten sollen. Vom Preis her,lohnt sich definitiv 1 grossen fuer 6 Personen. Gibbt uns bitte irgendwelche Tipps- guenstige und gute Camperanbieter, Campermodelle mit Dusche und WC...
vielen vielen Dank!!!!
Billie,Stefano,Liann, Ina,Sasho,Alina
camper mieten-wo und welcher
-
bidegiglio -
22. Dezember 2009 um 13:06
-
-
hallo, versuchs mal hier
http://www.camperboerse.de/australien/maui/wohnmobile_2.htm
ciao
michael -
danke fuer die schnelle antwort-werde ich gleich check-en
-
Bietet mehrere Vermieter an: http://www.bestcamper.de/
Ob ihr's zu sechst in einem 6-Bett Camper vor allem nachts auf knapp 10 Quadratmetern drei Wochen lang zusammen aushalten werdet (Schnarcher, Babygeschrei, usw.), das müsst ihr schon selbst wissen!
Falls es schlimm wird, könnte man immer noch im Caravan Park jeweils eine Cabin dazumieten.
Beachte ausserdem das Sitzlayout der Fahrzeuge, auch hinsichtlich der Möglichkeiten für Kindersitze. Manchen Leuten wird's auf Sitzen quer zur Fahrtrichtung übel.
Klar, 2 Fahrzeuge sind teurer, dafür wäre man damit in vielen Situationen flexibler. Eins der beiden Fahrzeuge als kompakteres 4-Bett Modell ohne Du/WC zu wählen wäre u.U. nicht zuletzt aus Kostengründen interessant.
-
Hallo Zusammen,
hier ein Tipp von jemandem der noch nie selber mit einem Camper unterwegs war aber dafür um so häufiger von welchen überholt wurde
Das sind meines Wissens die bekanntesten Vermietungen:
http://www.britz.com.au/cheap-campervan-hire?247SEM
http://www.apollocamper.com.au/
Ich glaube Maui ist am luxuriösesten, deshalb vielleicht auch am teuersten, aber Ihr müßt einfach mal die Preise checken.
Ich persönlich würde lieber mit zwei kleineren Campern starten, weil man da sicher flexibler ist und sich auch eher mal zurückziehen kann. Ob eine Dusche wirklich nötig ist die Frage. Ich weiß es nicht, aber das Wasser auffüllen muß ja auch gemacht werden und es gibt ganz klar sehr gute Sanitäranlagen auf den meisten Campinglätzen.
Gruss,
Cyclists
-
Ich wuerde dringend zwei kleinere Camper - statt ein 6 Bett Wohnmobil empfehlen. Zum einen hat man so seine Privatsphaere und kann sich mal zurueck ziehen. Zum anderen sind getrennte Kassen auch nicht verkehrt. Sollte mal etwas kaputt gehen, dann gibt es keine Diskussionen von wegen Schuldfrage und Kosten.
Ob mit oder ohne WC/Dusche muesst Ihr selbst entscheiden. Praktisch ist die "on Board Toilette" schon - insbesondere wenn man mit kleinen Kindern reist, denn wenn die mal "Pipi machen" muessen dann muss es ja meist sofort sein. Da bleibt selten genuegend Zeit eine offentliche Toilette oder nachts den Toilettenblock auf dem Campingplatz aufzusuchen.
-
Ganz klar - Gitta`s Rat befolgen und 2 Camper mieten.
Ich spreche da aus persönlicher Erfahrung. Wir waren 2007 mit 6 Erwachsenen dort. Die Einzigen mit Campingerfahrung (50 Jahre, die letzten 4 Jahre mit Wohnwagen in Europa) waren meine Frau und ich.
Ich war klar für 3 kleine Camper
Letztendlich hatten meine Frau und ich genau diesen in Adelaide übernommen.
Dazu noch Campingtisch und Stühle, dann kann das Bett immer als Bett bleiben und muß nicht extra zum Essen umgebaut werden.
Übrigens - die Schlaffläche in unserem kleinen Camper ist ca. 1,70mx2,00m groß. Dürfte auch Platz für 2 Erwachsene und einem Kind bieten.
Für 2 Erwachsene ist dieser Platz schon üppig...
Die restlichen 4 campingunerfahrenen Erwachsenen wollten unbedingt Geld sparen und haben DIESEN genommen.
Ich sage euch, die erste Woche für die 4 war schlimm - nur gesuche nach den Klamotten, wer hat was wo, schlechter bis fast keinen Schlaf. In jeder Familie jeweils ein(e) Schnarcher(in)
Hat sich natürlich auf die Stimmung der ganzen Gruppe ausgewirkt.
Wären die 4 - Eltern meines Schwiegersohnes, Schwiegersohn selber und unsere Tochter - nicht so eng verwandschaftlich verbandelt - ich glaube kaum, daß dieser Streß eine Freundschaft überdauert hätte...
Apropos Toiletten - war nach 2 Wochen in beiden Campern unbenutzt.
OK - mit (kleinen) Kindern sieht es ein wenig anders aus.
Gemietet wurde bei APOLLO - nicht der billigste Anbieter, aber wir waren vom Anfang bis Ende der Tour mit den Fahrzeugen, der Übernahme in Adelaide und Rückgabe in Alice Springs voll zufrieden.Wenn Camper zu teuer wird - wie wäre es mit einem großen Mietwagen?
Oder zwei kleinere und dann spontan im Hotel, Motel oder auch auf dem Campingplatz in 1 oder 2 Cabin`s übernachten?Möglichkeiten habt ihr - macht es, aber macht es richtig.
-
Moin,
wir haben hier http://t-s-a.de/ unser Womo gebucht.
Sehr freundlich und kompeten, wir waren auch mit den Fahrzeugen von AAM und Apollo sehr zufrieden.Gruß Marco
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!