Partnervisum als Weihnachtsgeschenk - es ist da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Zitat

    Ich muss das Risiko eingehen, aber mulmig kann mir dabei schon sein. Ich habe vor, mir noch ein paar Auswanderer-Bücher zu besorgen, um noch besser vorbereitet zu sein und das beruhigt ja hoffentlich auch etwas. Zurückkommen kann man natürlich immer, aber die frage wäre dann, wie ist das Scheitern meines Lebensplans dann verarbeite.

    Selbst wenn es schiefgeht, dann ist das ja cniht unbedingt ein "Scheitern"
    Sieh es doch einfach als Auslandserfahrung, die Deinen Lebenlauf aufpoliert. :P

    Aber ja: Ich hab meinen Schatz auch bei allem, was im heilig iost, schwoeren lassen, dass - selbst wenn es mit uns nciht so doll klappt - in den ersten 2 Jahren keine Scheidung eingereicht wird.
    Natuerlich ist im Falle eines Rosenkrioeges so ein Schwur schnell vergessen. Aber mich hat's irgendwie ungemein beruhigt, zu wissen, dass ich mir in DU was Aufbauen kann, und nicht 2 Jahre in der Schwebe haenge und von ihm abhaengig bin.


    Zitat

    Ja, ich war jetzt nur 10 Tage da, aber ich habe ja vorher schon ca. 9 Monate im N.T. gelebt und hatte immer ein grosses Schlafbedürfnis. Aber vielleicht sollte ich meinen inneren Schweinehund zusammenreißen und auch sehr zeitig aufstehen, um mehr vom Tag zu haben. Ich würde lieber weiter südlich in Australien leben, um ein 'normaleres' Klima zu haben. Aber das wird vielleicht noch ne Weile dauern.

    Ich glaub, ich weiss, was Dein Problem ist. :P Du schlaefst morgens zu lange! :D
    Ich war in D ein absoluter Nachtschwaermer und bin gar nie nicht vor Mitternacht ins Bett. Manchmal auch erst in den fruehen Morgenstunden. Auch unter der Woche.

    Hier ist das total anders. Ich weiss cniht, wieso... ich glaub, die Uhren ticken hier anders. Es wird abends frueher dunkel, und alle scheinen frueher ins Bett zu gehen... es wird abends viel frueher "ruhig" als ich das von Stuttgart gewoehnt war (Canberra ist aber auch nur halb so gross wie S)

    Hier gehe ich so zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett. Manchmal auch schon um 21 Uhr. Dafuer stehe ich morgens zwischen 5 und 6 auf. Auch am Wochenende.
    Also morgens frueh, bevor es so richtig heiss wird, mit den Voegeln und dem Sonnenaufgang (naja im Sommer nach den Voegeln!) aufstehen. :D

    Mit meinem "neuen" Tagesrhytmus fuehl ich mich auch vielfitter als in D, weil ich morgens echt von alleine aufwach und ausgeruht aus dem Bett huepf.


    Versuch's doch auch mal.
    Kann ja sein, dass Du mit dem frueh morgens, bevor es heiss ist, Aufstehen auch besser klarkommst. :)


    Zitat

    Die Idee mit dem Hund und Kind kommt vorher erst nicht in Frage Ich werde mich wirklich erst mal mich beruflich etablieren müssen (und wollen) bevor das Kind aktuell wird.

    Gute Idee mit dem Kind zu warten.
    Meiner Meinung nach ist es aber in Australien sehr, sehr leicht, sich beruflich zu etablieren. Es ist hier cniht so, dass man vor dem 30. Geburtstag eine Karriere einschlaegt, und das dann fuer den Rest des Lebens macht. Die meisten Australier haben im Laufe ihres Lebens mehrere, voellig verschiedenen Karrieren.

    Meiner Erfahrung nach ist der erste Job am schwierigsten, weil man da ja noch keine australischen (Job-)referenzen hat.
    Freunde koennen zwar als "character referees" herhalten, ist aber cniht gerade ideal.


    Mit Kind warten ist aber trotzdem gut - weil ihr ja noch nicht so wirklich im Alltag zusammengelebt habt.

    Und wenn Du bei der Hochzeit Deinen Namen aenderst, dann musste fuer den neuen Pass ja eh hier in Canberra vorbeikommen und wir koennen uns auf einen Kaffe treffen. :D
    Oh, und, wenn Du magst, Delikatessen shoppen gehen. :P


    (korrigiert mich bitter wer (daluk?) wenn die NTler nimmer nach 'berra muessen um nen neuen Pass zu kriegen)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!