super man soll zwar seine eigenen erfahrungen machen, aber manchmal ist es doch sinnvoll tipps anzunehmen. gerade, wenn es ein besonderes urlaubserlebnis wie australien ist. liegt ja nicht gerade ums eck und wird auch nicht eben mal aus der portokasse bezahlt.

Könnt ihr mal nen Blick auf meine Planung werfen?
-
-
Ich wär ja auch schön blöd hier nachzufragen
und eure Tipps nicht anzunehmen.
Welche Insel würdet ihr eigentlich bevorzugen
Hinchinbrook oder Dunk Island, Ich wollt
auf einen der beiden Insel mal zelten und ein wenig
Bushwalken. -
Hallo,
ich habe Deep Sea Divers Den auch schon gebucht und kein Kunde hat sich beklagt. Hast Du Dir den Reef Encounter schon einmal angesehen?
-
Nein den kannte ich noch nicht, der sieht auch mal nicht schlecht aus!
Danke für den Tipp und die Einschätzung zu Den. -
Ich würde mir Undara nochmals überlegen....von Cairns aus ist es ne recht grosse Strecke (4-5 h Fahrt) nur um 1-2 Kraterhöhlen zu sehen und evtl in einem umgebauten Zugwagon zu übernachten...zudem wirds net günstig...leider ist das Ziel auch schlecht mit etwas anderem kombinierbar
hier mal ein link für dich, welcher cairns und Umgebung zusammen fasst (grob)
http://www.cairnsconnect.com/region/
tauschen würde ich trotzdem gerne mit dir
-
So langsam geht die Planung in die heiße Phase, in
3 Monaten ist es endlich soweit!
Das wichtigste wie Flüge, Mitwagen, Unterkunft in Sydney
ist auch schon gebucht und bezahlt.
Es gibt nur noch ein paar Kleinigkeiten bei denen ich eure Tipps gebrauchen könnte.Ich möchte unbedingt einen Ausflug in die Blue Mountains machen
und die Jenolen Caves sehen (The Plughole Tour)
Aber so wie ich das sehe kann ich nur eins von beiden an einem Tag packen oder? Ich hab ja zu der Zeit noch keinen Mietwagen.
Was würdet ihr bevorzugen mit dem Zug auf eigene Faust in die Blue Mountains
oder eine Organisierte Tour?Was könnt ihr mir eigentlich noch so an Inseln zwischen Cardwell und Cape Trip
empfehlen? Meine Favoriten sind ja eigentlich Hinchinbrook Island und Dunk Island aber bei Hinchinbrook kostet allein die Färe zwischen85 und 125$
während Dunk Island mit 56$ noch bezahlbar ist
Oder wäre Magnetic Island als Klassiker (überlaufen?) empfehlenswerter?Desweiteren klappt das mit dem Tauchen nicht so wie ich das gerne hätte
Da ich nur Scubba Diver bin brauch ich einen Guide zum Tauchen,
ich hab jetzt 3 mal bei Deep sea divers den nachgefragt ob ich
einfach als OWD buchen soll und mir einen Guide reserviere
und habe 3 mal keine Antwort bekommen. Und generell gibts irgendwie
zu wenig Alternativen wenn man drauf angewiesen ist Dienstags abzufahren -
Mit dem Zug kommst Du keinesfalls bis zu den Jenolan Caves, aber gemäss deren Website soll's gewisse Busverbindungen ab Katoomba geben.
In Jenolan hat's mehrere Höhlen welche gemäss einem bestimmten "Stundenplan" geführt besucht werden können. Du müsstest also eine Tour finden welche die von Dir erwähnte Höhle explizit im Programm hat bzw. einen Bus der dafür rechtzeitig ankommt.
Was die "restlichen Blue Mountains" betrifft - zumindest ein Zwischenstopp bei den 3 Sisters sollte eigentlich möglich sein, da Du in jedem Fall in Katoomba vorbeikommst bzw. umsteigst.
Dunk und Magnetic Island sind derart verschieden... da müsstest Du für einen Tipp vielleicht genauere Angaben machen was Du auf den Inseln suchst bzw. dort erwartest. Denn Unterschiede im Fährpreis können ja wohl kaum das einzige Kriterium sein...?
-
Also ich Suche auf den Inseln hauptsächlich Natur
und würde gerne irgendwo mein Zelt aufschlagen.
Nachtleben oder ähnliches sollte kein Kriterium sein,
allerdings wären ein paar sportmöglichkeiten oder bushwalkingtouren
ganz nett.
Was die Blue Mountains berifft werde ich wohl die
Jenolens sein lassen und mich auf eine Sache konzentrieren -
ok, unberührte Natur findest Du am ehesten auf Dunk und auf Hinchinbrook, bei letzterer kann man mehrere Tage trekken. Dunk Island ist viel kleiner und innerhalb einiger Stunden "erwandert", dort hat's wegen des Resorts auch mehr Volk.
Sportmöglichkeiten hast Du hingegen am ehesten auf Magnetic Island, ich weiss nicht genau ob die Angebote des Dunk I. Resorts für den Camping Gast offen stehen.
Am besten besuchst Du Magnetic I. und eine der anderen beiden.
-
Ok das hört sich gut an, braucht man für Dunk island
eigentlich auch ein permit zum campen? -
Hallo,
für Hinchinbrook braucht man Zeit, eine Genehmigung und eine Camping Ausrüstung. Auf Dunk Island ist man in 4-5 Stunden einmal rum. Ich bin einmal mit dem Auto 2500 km in 2 Tagen gefahren und dann am nächsten Tag einmal auf Dunk rumgelaufen, das war richtig toll. Magnetic Island ist für einen Tagesausflug gut, wenn man in Townsville noch einen Tag Zeit hat. Mehr würde ich nicht einplanen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!