Lebenmittelallergien

  • Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und habe schon über diverse Suchfunktionen nach Beiträgen zu diesem Thema gesucht, aber nicht gefunden..

    Ich bin gegen verschiedene Lebensmittel allergisch, z.B Ei, Sellerie, bestimmte Gewürze. Tomaten(soße, mark usw) und ein paar Gemüse/Obstsorten, die sich aber recht einfach "vermeiden lassen". Das Hauptproblem sehen ich bei den 4 erstgenannten Stoffen, weil sie ja in vielen "Fertigwaren" enthalten sind. In Deutschland komme ich mit selbe rkochen ganz gut klar, weswegen wir uns für die Reise im Camper entschieden haben. Hier gibt es aber auch eifreie Nudeln usw. in den größeren Supermärkten. Findet man so was auch in Australien?

    Über eure Rückmeldungen und Tipps würde ich mich sehr freuen!

    Viele Grüße

    missmeinzi

  • Willkommen im Land der Allergien und Unvertraeglichkeiten.

    Sollte kein Problem sein, wenn man ein bueschen im Supermarkt sucht.

    Lebensmittel Inhaltsstoffe sind (wie auch in Deutschland) gekennzeichnet.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Die grossen Supermarkte (coles, woolworth und auch der supabarn) haben viele "Allergikerprodukte" und auch ein eine recht grosse Auswahl an Biolebensmitteln...allerdings etwas teurer als in D.

  • Willkommen im Forum!

    Das Leben fuer Allergiker ist in Australien meiner Erfahrung nach deutlich einfacher als in D.
    Hier muss auch angegeben werden, wenn Inhaltsstoffe gar cniht drin sind, aber mit denselben Geraeten und Maschinen in Beruehrung kamen.

    Antihistamine / Kortison gibt es hier in hoeherer Dosierung rezeptfrei als in D, und es werden hier auch "unkompliziert" Steroidsalben und -sprays verschrieben.

    Wenn Du zu Hautreaktionen neigst, koennte u.U. das Wasser ein Problem werden - da je nach Ort teilweise erheblich gechlort wird.

  • Genau so ist es. Es gibt hier alles.
    Ich hatte noch NIE soviele Gaeste mit Unvertraeglichkeiten wie hier in Aus. Das kommt bestimmt von der gesunden Lebensweise ;)

    Wenn ich Du waere, wuerde ich auch hier selber kochen.Denn eines darf man nicht vergessen,
    auch die allergikerfreundlichen Nahrungsmittel sind processed. Hilfe!!!!!!!

    Hier gibt es super Avocados, local olive oil und tollen Kaese....

    regards

    ich

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen! Das erleichtert uns die Entscheidung natürlich ungemein! Wenn man zur Not sogar Kortison und Antihistamine ohne Rezept bekommt, klasse!

    Selber kochen werden wir auf jeden Fall, wann immer möglich. Daher tendieren wir eher dazu, die Strecke von Sydney nach Brisbane mit dem Camper zurückzulegen. Wobei meine einzige Sorge ist, dass es nachts zu kalt werden könnte? Wir beginnen die Tour Mitte Mai in Sydney und planen Anfang Juni in Brisbane anzukommen...vielleicht könnt ihr zum Klima in der Zeit ja auch noch was sagen?
    Von Brisbane geht es dann nach Darwin mit dem Flieger von von dort aus zurück über SGP.

    viele Grüße

    missmeinzi

  • Hallo,

    Der Koerper reagiert (eine koerperschuetzende Reaktion des Immunsystems) nur deshalb allergisch auf bestimmte Substanzen, die den Darmtrakt hinuntergehen, wenn die Damrschleimhaut beeintraechtigt ist. Also, wenn man die Ursachen - statt nur der Symptome - auf die Spur gehen will, muesste die Gesundheit des Darms naeher betrachtet werden...

  • Zitat

    Original von Blossom

    Hier muss auch angegeben werden, wenn Inhaltsstoffe gar cniht drin sind, aber mit denselben Geraeten und Maschinen in Beruehrung kamen.

    ich habe in deutschland auch "kann spuren von nüssen enthalten" gesehen.
    aber das auf dem portwein label hier "produced with fish and milk products" steht,
    ließ mich doch erstmal schlucken...

  • Zitat

    Original von nat.bris
    Hallo,

    Der Koerper reagiert (eine koerperschuetzende Reaktion des Immunsystems) nur deshalb allergisch auf bestimmte Substanzen, die den Darmtrakt hinuntergehen, wenn die Damrschleimhaut beeintraechtigt ist. Also, wenn man die Ursachen - statt nur der Symptome - auf die Spur gehen will, muesste die Gesundheit des Darms naeher betrachtet werden...

    Das ist Quatsch. Sorry.
    Eine Allergie ist eine Reaktion des Koerpers auf einen bestimmten Stoff.
    Das kann mit der Darmschleimhaut su tun haben, muss es aber nicht. Bei sog. Kontaktallergien reicht es, wenn der Koerper mit dem Allergen in Kontakt kommt.

    Und auch, wenn man das allergen nur mit der Hand antatscht, einatmet oder sich den Stoff in die Haare schmiert kommt es zu einer allergischen Reaktion.

    Bei einer starken Kontaktallergie kommt es zum allergischen Schock oder Zuschwellen der Atemwege (und evt. Tod!) lange bevor das Allergen auch nur in die Naehe der Darmschleimhaut kommt.

    Bei Dir klingt das gerade so, als wuerde eine gesunde Darmflora Allergien heilenj - so ala mit pro-biotischen Joghurt der Allergie entgegentreten..... :rolleyes:

    Wenn es so einfach waere, haette gar niemand Allergien gegen irgendwas. :(

  • @ Blossom, es geht doch hier um Lebensmittelallergien!!!
    Ich glaube uebrigens nicht das das so nen Quatsch ist.

    zu Kontakt-Allergien kann ich nur sagen das ich lange Heuschnupfen hatte, incl. Nase zu, Augen zu und Astma...dagegen hat nix geholfen. Am wenigsten Anti-histamine und/oder Cortison-scheiss.
    Dann hat mir jemand gesagt ich soll Brennesseltee trinken und Vitamin C ueberdosieren. Seit dem ist mein Heuschnupfen weg!

    Und auf meine Darmflora geb ich auch acht, daher bin ich nicht gegen Lebensmittel allergisch :D

    Gruss, Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (19. Januar 2010 um 06:39)

  • Bei Lebensmittelallergien treten Schwellungen der Lippen, des Gesichts, der Atemwege der Zunge, Aufplatzen des Zahfleisches.....
    das alles passiert, lange bevor das Allergen in die Naehe des Darmes komt.

    Bei schweren Lebensmittelallergien (wie beispielsweise haeufig bei Erdnussallergien) kommt es zu massiven Reaktionen, wenn man sich das Allergen nur auf die Haut schmiert!


    Hast Du Dir schonmal ueberlegt, warum Allergietests (auch gegen Lebensmittelallergien!) am Arm gemacht werden?
    Weil das Immunsystem naemlich das Allergen als "Feind" erkennt.
    Unabhaengig davon, ob im Darm, auf der Haut, oder sonstwo.
    Wie heftig die Reaktion ausfaellt haengt damit zusammen, wie stark die Allergie ist und wie massiv man dem Allergen ausgesetzt ist.

    So macht Hautkontakt bei einer schwachen Allergie oft nix, wenn man sich das Allergen allerdings intravenoes spritzt, kann es trotzdem zu einer heftigen Reaktion auf ein eigentlich schwaches Allergen kommen.
    Macht Sinn, oder? Denn die Antikoerper der Immunreaktion sind ja zu aller erstmal im Blut, und werden mit dem Blutkreislauf ueberall hintransportiert.


    Im uebrigens haengen Lebensmittelallergien mit anderen Allegien zusammen. Denn die Form der Allergene hat nix damit zu tun, ob nu Lebensmittel oder nicht. Es ist cniht so, dass Lebensmittelallergene alle "eckig" sind und nicht-Lebensmittelallergene alle "nicht-eckig"

    So sind beispielsweise die Allerge von Kiwifruechten und Latex in ihrer Oberflaechenstruktur sehr aehnlich.
    D.h. wennn man gehen Kiwi allergisch ist (und eine ganze Latte anderer Fruechte), dann steigt das Risiko einer Latexallergie extrem an: Denn die Antikoerper, die die Kiwi als Feind erkennen, springen halt u.U. auich auf das sehr aehnliche LKatex-Allergen an.

    Es ist also wissenschaftlich fragwuerdig, Lebensmittelallergien losgeloest von anderen Allergien zu betrachten.
    "Lebensmittel" ist eine vom Menschen willkuerlich festgelegte Kategorie, die von der Natur niemals so vorgesehen war - denn der Natur ist ziemlich wurscht, was der Mensch nu als essbar erachtet und was nciht. ;)

  • ist ja schon gut.

    Dennoch waere es doch interessant den Grund der Allergie zu kennen und den Koerper von dieser "Ueberreaktion" zu befreien bzw. das Immunsystem insofern umzuprogrammieren das es gar nicht mehr ueberreagiert, als nur die allergischen Reaktionen (Symptome) zu bekaempfen.

    Gruss, Yvonne

  • Desensibilisierung faellt meiner Auffasung nach wiederum in den Bereich der Schulmedizin. :P

    Ist machbar bei Allergien, die laestig sind. Woebi: Wenn man beispielsweise allergisch ist gegen Kaviar. Das ist jetzt aber keine Allergie, die einen in seinem Leben grossartig einschraenkt und wegen der man sich ueber eine laengeren Zeitraum behandeln lassen muss, um die Allergie wegzubekommen.

    Man lebt halt einfach ohne Beluga..... :P

    Desensibilisierung wird haeufig nur dann gemacht, wenn es Allergene sind, die man cniht vermeiden kann - Pollen beispielsweise.


    Bei schweren Allergien (Bienenstiche, Erdnuesse..) ist eine Desensibilisierung cniht praktikabel. Leider.
    Da "hilft" dann nur der Epipen fuer den Notfall.

    Bei Menschen, die gegen eine Vielzahl von Dingen allergisch sind, funzt die desensibilisierung dann nicht wirklich. Nicht, wenn man fuer die naechsten 15 Jahre nicht dauernd zum Arzt schlappen will.


    Woher Allergien kommen?
    Also die Ursache? Tja, wer eine Ursache oder einen gemeinsamen Nenner fuer alle Allergien findet, dem ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Nobelpreis sicher.
    Theorien gibt's noch und noecher: Fehlverhalten in der Schwangerschaft, Umweltbelastung, zu behuetet als Kleinkind, genetische Faktoren.....


    Ich persoenlich krieg bei jedem Krankenhaus sofort ein rotes Band um Hand- und Fussgelenk, auf dem dann "multiple" steht und dass mich als multiallergen kennzeichnet.
    Persoenlich habe ich aber auch das Glueck, dass mich meine Allergien cniht besonders einschraenken. Ich trag halt Baumwollhandschuhe unter Latexhandschuhen, ess bestimmte Lebensmittel nicht, lasse mich nur gegen Polio und Tetanus impfen und verwende bestimmte Medikamente nicht.
    Dafuer hab ich ein Bombenimmunsystem und kann mich schon nimmer dran erinnern, wann ich das letzte Mal mit Fieber im Bett lag. Passiert nicht.

    Und da die meisten meiner Klienten halt relativ alt sind, haben ziemlich viele ab und an mit Guertelrose zu kaempfen.
    Auch das steckt mein Immunsystem einfach so weg.


    Nix im Leben ist umsonst, und alles hat positive und negative Seiten. :)
    Ein ueberreagierendes Immunsystem ist meiner Meinung nach eines der "kleineren Uebel" (auch wenn das je nach Allergie fuer die Betroffenen u.U. doof ist - genetisch haett's einen auch viel schlimmer treffen koennen)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!