Wilpena Pound Resort - grillen

  • Hallo,

    wir sind 3 Nächte im April im Wilpena Pound Resort und würden dort ganz gern grillen.

    Es gibt lt. Ausschreibung eine öffentliche Grillstelle.

    Wer war schon mal dort und kann mir folgende Fragen beantworten:

    - Ist der Grill mit Holzkohle oder Gas?
    - Holzkohlegrill - sollte man die Holzkohle mitbringen?
    - Einkauf von Fleisch besser in Hawker oder ist es auch im Resort ok? (wir wissen ja nicht unbedingt, wie dass Wetter wird und ob auch Grillplätze frei sind)

    Wäre klasse, wenn Ihr mir einfach ein paar praktische Tipps geben könnt.

    Danke. :]

  • Hallo Schneewie,

    ich kenne nur den Campground. Da hatte es, wenn ich mich recht erinnere, Gasgrills. Allerdings sagte mir eine Mtarbeiterin im Februar, daß das ganze Resort umgebaut bzw renoviert wrd.

    Im Visitercenter hat es einen kleinen Shop. Aber es gab nur gefrorenes Fleisch in minmaler Auswahl.

    Für Holzkohlen, wie wir hier in D kennen, sind die Grills eh nie geeignet. Eher für Holz. Aber wie gesagt, die öffentlichen Grillstellen sind Gas- oder Elektrogrills. So sehen die Holzgrills in den NP's aus:

    http://img96.imageshack.us/img96/2046/mteccles122.jpg

  • Auch hier bloss Campground Erfahrung, wo einige dieser Holz-BBQ's direkt bei den Stellplätzen verteilt sind. Ich glaube jedoch nicht dass ein Resort von seinen Gästen erwarten kann, für ein BBQ selbst Feuerholz anzuschleppen... das dürfte schon wie in Caravan bzw. öffentlichen Parks gas- oder elektrobetrieben sein.

    Das Fleisch würde ich hinsichtlich breiterer Auswahl entweder bereits in Adelaide oder - Spezialtipp - bei einem der "Dorfmetzger" mit Cryovac Maschine im Barossa Valley kaufen, z.B. "Linke's" im Ortszentrum von Nuriootpa. Dank Cryovac Verpackung bleibt das Fleisch gekühlt(!) aufbewahrt bis mehrere Wochen lang haltbar!
    Meine Platznachbarn auf dem Wilpena Campground letzten September waren per Zufall Einheimische aus dem Barossa Valley und hatten mir beim gemeinsamen BBQ bestätigt, dass dies einer der besten Metzger in der Gegend sei.

    Hawker oder Quorn sind bereits Outbacknester mit höchstens einem kleinen IGA oder General Store mit entsprechend eingeschränktem Fleischangebot.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Wir können vorher nicht in Adelaie oder in dem von Dir genannten Ort einkaufen, da wir von Broken Hill her kommen. Auf der Strecke ist ja Laden mässig sicher auch nicht viel.

    Daher bleibt uns wohl nur Hawker, oder?

    Käse, hätten schon gern gegrillt, aber eingefrorenes, welches vielleicht schon ewig im Resort rumliegt :( nee, nicht wirklich.

  • Zitat

    Original von Bluey
    Ach so... dann deckt euch sicherheitshalber in Broken Hill mit Fleisch ein.

    Blöd ist nur, das wir "nur" eine Kühltasche dabei haben und ich kann mir denken, das Fleisch dann von Broken Hill aus zu transportieren, könnte ein wenig gewagt sein.

    Aber schauen wir mal.

  • Zitat

    Original von @nna
    Mach Dir keinen Kopf ;) Auch in kleinen Orten kann es gute Metzger geben. Wir haben auch schon im IGA sehr gutes Fleisch gekauft. Schau Dir einfach das Angebot an.

    Das denke ich auch, und hoffen wir, das wir in Hawker fündig werden. Wenn nicht, wird halt nicht gegrillt, sondern essen gegangen . :D

  • Zitat

    Original von Schneewie
    Blöd ist nur, das wir "nur" eine Kühltasche dabei haben und ich kann mir denken, das Fleisch dann von Broken Hill aus zu transportieren, könnte ein wenig gewagt sein.


    Da reden wir von etwa 6 Stunden Fahrt netto. Sicherheitshalber einen im im Gefrierfach des Minibar Kühlschranks gefrorenen Kühlakku (oder notfalls eine PET-Flasche mit Wasser) in die Kühltasche rein und das Fleisch zusätzlich Cryovac verpackt, so kann gar nichts passieren.
    Ein weiterer Pluspunkt des Butchers ist dass man sich die schönen Stücke mit dem gewünschten Fettanteil in der richtigen Grösse und Dicke in der Auslage aussuchen kann.

    Eine vergleichbare Auswahl in der Kühl- bzw. Gefriertruhe eines General Stores (so wie in Hawker) bzw. Roadhouse im Outback vorzufinden wäre ein Riesenzufall! Was man in solchen Fällen üblicherweise antrifft ist eine äusserst "gewöhnliche" Fleischqualität, abgepackt in riesigen Familienpackungen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey


    Da reden wir von etwa 6 Stunden Fahrt netto. Sicherheitshalber einen im im Gefrierfach des Minibar Kühlschranks gefrorenen Kühlakku (oder notfalls eine PET-Flasche mit Wasser) in die Kühltasche rein und das Fleisch zusätzlich Cryovac verpackt, so kann gar nichts passieren.
    Ein weiterer Pluspunkt des Butchers ist dass man sich die schönen Stücke mit dem gewünschten Fettanteil in der richtigen Grösse und Dicke in der Auslage aussuchen kann.

    Eine vergleichbare Auswahl in der Kühl- bzw. Gefriertruhe eines General Stores (so wie in Hawker) bzw. Roadhouse im Outback vorzufinden wäre ein Riesenzufall! Was man in solchen Fällen üblicherweise antrifft ist eine äusserst "gewöhnliche" Fleischqualität, abgepackt in riesigen Familienpackungen.

    OK, Kühlakkus haben wir dabei. Hatte nur Angst, das, falls es etwas warm sein sollte, die zu schnell tauen, aber wird schon klappen.

    Wenn ich Dich also richtig verstehe, können wir problemlos in Hawker einkaufen? Richtig?

  • Zitat

    Original von Schneewie
    Wenn ich Dich also richtig verstehe, können wir problemlos in Hawker einkaufen? Richtig?


    Nein, ich würde es dort eben nicht darauf ankommen lassen... das ist so ein kleines Kaff wo der Fleischeinkauf erfahrungsgemäss zur Glückssache wird.

    Deswegen rate ich ja, Kleinmengen an qualitativ gutem Fleisch noch in der "Zivilisation" zu besorgen und dort einzeln hochvakuumiert (Cryovac) verpacken zu lassen. Ob sich die Kühltasche halbwegs bewährt (falls vor Ort besorgt) könnt ihr ja vorgängig mit Getränken testen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey


    Nein, ich würde es dort eben nicht darauf ankommen lassen... das ist so ein kleines Kaff wo der Fleischeinkauf erfahrungsgemäss zur Glückssache wird.

    Deswegen rate ich ja, Kleinmengen an qualitativ gutem Fleisch noch in der "Zivilisation" zu besorgen und dort einzeln hochvakuumiert (Cryovac) verpacken zu lassen. Ob sich die Kühltasche halbwegs bewährt (falls vor Ort besorgt) könnt ihr ja vorgängig mit Getränken testen.

    Sorry dann habe ich Dich falsch verstanden.
    Schauen uns einfach mal in Broken Hill um, ansonsten lassen wir es auf uns zukommen.

    Denke, die Tasche ist einigermaßen ok, hat uns im Westen der USA schon gute Dienste geleistet.

    Blöd wäre es dann nur, wenn es die Grillplätze in Wilpena Resort nicht mehr geben würde und wir haben das Fleisch in der Tasche.

    Wahrscheinlich mache ich mir aber mal wieder viel zu viele Gedanken. :D

  • Wenn's die Grillplätze im Resort nicht mehr gibt, schnappt euch eure Siebensachen und geht zum Campground. Das ist nicht weit.

    Übernachtet ihr eigentlich auch in den Cabins der Caravanparks? Da hat es auch fast immer schöne Grillstellen.

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (2. Januar 2010 um 15:20)

  • Zitat

    Original von @nna
    Wenn's die Grillplätze im Resort nicht mehr gibt, schnappt euch eure Siebensachen und geht zum Campground. Das ist nicht weit.

    Übernachtet ihr eigentlich auch in den Cabins der Caravanparks? Da hat es auch fast immer schöne Grillstellen.

    Ob wir in den Cabins übernachten, glaube ich jetzt nicht. Wir haben die Übernachtungen über das Reisebüro gebucht und ehrlicherweise habe ich mir das jetzt nciht mehr im Kopf.

    Aber zum Campingplatz zu gehen und dann dort zu grillen, kein Problem. :]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!