Die eigentliche "Pest" ist der Mensch.....

Wie kann man nur ?????
-
-
Zitat
Original von cord dillon
Die eigentliche "Pest" ist der Mensch.....Zuviel Matrix geschaut?
Irgendwo hast Du ja Recht, mit der Behauptung.Das erinnert mich an ein Zitat aus dem Film die Matrix als "die Maschine" mit Morpheus spricht :
"Der Mensch ist im klassischem Sinn kein Säugetier. Jedes Säugetier auf diesem Planeten entwickelt instinktiv ein natürliches Gleichgewicht. Der Mensch tut das nicht. Der Mensch zieht in ein Gebiet und vermehrt sich bis alle natürlichen Ressourcen erschöpft sind. Der einzige Weg zu Überleben ist die Ausbreitung in eine andere Gegend.
Es gibt noch ein Organismus auf den Planeten der das gleiche Muster benutzt - Ein Virus -
Der Mensch ist eine Krankheit.
Das Geschwür des Planeten - eine Pest" -
Fuer die einen sind sie einen Teenagertraum, fuer andere eine Pest. Fuer mich gehoeren sie zur kulinarischen Abwechslung auf dem Grill.
Also, Tiefkuehltruhe und Englischen Senf auf den Haenger und ab nach NSW einen Jagdschein holen. So guenstig gibt es niergends Pferdefleisch, nicht mal den Import aus Polen.
Heidi
-
@ Heidi: Da hat wohl jeder seine eigene Meinung. (die Pferde die du isst sind aller Wahrscheinlichkeit nach ausgediente Sport- und Reitpferde die undankbar durch neue ersetzt wurden oder aber kommen aus Mastbetrieben - wer sich da mal schlau macht - vorallem was die Milchstuten angeht - dem wird garantiert das Pferdefilet im Halse stecken bleiben...)
Ich für meinen Teil fühle mich für das Fleisch was ich esse verantwortlich - sprich, ich vergewissere mich, dass das Tier ein möglichst artgerechtes Leben und einen (so weit das möglich ist) schmerzfreien Tod hatte. Außerdem könnte man auch mal über seinen übermäßigen Fleischkonsum nachdenken - nicht nur der Tiere zu liebe. Die eigene Gesundheit und die Umwelt haben auch was davon
Jeden Tag Fleisch auf den Tisch muss nun wirklich nicht sein. Und wenn man es dann isst kann man auch ein bisschen mehr dafür hinblättern.Und was die geschossenen Pferde angeht. Die werden wohl eher nicht auf dem Teller landen. Die werden aus purem Spaß "abgeknallt". Und meiner Ansicht nach sind Pferde einfach zu groß um sie "mal eben abzuschießen" - die meisten müssen vor ihrem Tod leiden - eben weil es nicht einfach ist sie mit einem Schuss zu töten.
Und ich würde nicht darauf vertrauen, dass sie jeder vergewissert, dass das Tier (oder sogar die Tiere!) wirklich tot sind oder dass auch ihre Fohlen tot sind.Abgesehen davon: Es ist schrecklich grausam ein Pferd/Tier, vielleicht sogar mit Fohlen(!), einfach so zum Spaß zu töten! Ich verstehe nicht wie das "Spaß" machen kann?!
-
Zitat
Original von Katie88
@ Heidi: Da hat wohl jeder seine eigene Meinung. (die Pferde die du isst sind aller Wahrscheinlichkeit nach ausgediente Sport- und Reitpferde die undankbar durch neue ersetzt wurden oder aber kommen aus Mastbetrieben - wer sich da mal schlau macht - vorallem was die Milchstuten angeht - dem wird garantiert das Pferdefilet im Halse stecken bleiben...)
Nein, wahrscheinlich nciht. Ich nehme nciht an, dass Heidi ihr Fleisch (illegalerweise, da Quarantaene!) aus Deutschland einfliegen laesst.Mast im europaeischen Sinne gibt es hier eher nciht. Bei Schweinen gibt es Aehnlicvhes, wobei auch die hier mehr Platz haben. Schafe, Pferde und Kuehe sind draussen.
Ganz einfach deshalb, weil "Platz" in Australien kein begrenzender Faktor ist. Vieh auf riesigen Weiden zu haben ist hier billiger, als es im Stall zu haben und Futter zu kaufen.ZitatIch für meinen Teil fühle mich für das Fleisch was ich esse verantwortlich - sprich, ich vergewissere mich, dass das Tier ein möglichst artgerechtes Leben und einen (so weit das möglich ist) schmerzfreien Tod hatte.
Nenn mich naiv, aber ich dachte immer, in der Freiheit rumsauen, in der Sonne stehen, sich im Gras rollen... an Baeuemn knabbern...... ich denk, das ist ziemlich artgerecht.
Und irgendwann macht's halt *boooom* und das Viech ist Menschen- oder Tierfutter.ZitatAußerdem könnte man auch mal über seinen übermäßigen Fleischkonsum nachdenken - nicht nur der Tiere zu liebe. Die eigene Gesundheit und die Umwelt haben auch was davon
Jeden Tag Fleisch auf den Tisch muss nun wirklich nicht sein. Und wenn man es dann isst kann man auch ein bisschen mehr dafür hinblättern.
Ohje..... Leute, die nciht konsequent genug sind, Vegetarier (oder Veganer!) zu sein, und dann aber auf's hohe Ross steigen und anderen predigen, was man denn so essen sollte.....ZitatUnd was die geschossenen Pferde angeht. Die werden wohl eher nicht auf dem Teller landen. Die werden aus purem Spaß "abgeknallt".
Nicht zwangslaeufig.... hier gibt es Metzger, die selbsterlegtes als Hundefutter verkaufen.
Ist nicht nur zum Spass, sondern zur Bestandskontrolle.ZitatUnd meiner Ansicht nach sind Pferde einfach zu groß um sie "mal ebenabzuschießen" - die meisten müssen vor ihrem Tod leiden - eben weil es nicht einfach ist sie mit einem Schuss zu töten.
Ah! Ein "Hoppelhaeschen" mit einem grossen Kaliber in der Luft zu zerfetzen ist also in Ordnung. Aber Pferde schiessen cniht.
Ist das, weil je groesser ein Tier ist, je mehr "Recht auf Leben" es hat?Versteh ich nich.
ZitatAbgesehen davon: Es ist schrecklich grausam ein Pferd/Tier, vielleicht sogar mit Fohlen(!), einfach so zum Spaß zu töten! Ich verstehe nicht wie das "Spaß" machen kann?!
Mein Ding waere es auch nicht(jagen)
Aber die Alternative ist halt das, was wir mit den Roos machen:
Hunderte von Viechern in Treibjagden in ein eingezaeuntes Gelaende treiben, wo sie nicht raus koennen, die Viecher sind zusammengepfercht, wahnsinnig-gestresst, und werden dann einzeln abgeschossen.Ich persoenlich finde arglos auf der gruenen Wiese stehen, es cniht kommen sehen da deutlich "humaner"
P.S.: Fohlen hab ich auch schon gegrilt. Schoen mariniert. War lecker.
Ich persoenlich esse keine Hoppelhaeschen und keinen Tintenfisch. Haeschen weil die so putige kleine Naeschen haben, und Tintenfisch weil es damals in der Sendung mit der Maus Ferdinand, den Tintenfisch gab. Und ich mich immernboch laechelnd an Ferdi zurueckerinnere.Ich hab aber kein Problem damit, wenn andere nicht die gleichen sentimentalen Gefuehlregungen haben.
Wer bin ich denn, anderen vorzupredigen, was sie denn nu zu essen haben und was nicht?
Wir haben auch Calamaris in der Tiefkuehltruhe - ich ess davon halt nix. -
Zitat
Original von Heidi High
Fuer die einen sind sie einen Teenagertraum, fuer andere eine Pest. Fuer mich gehoeren sie zur kulinarischen Abwechslung auf dem Grill.Also, Tiefkuehltruhe und Englischen Senf auf den Haenger und ab nach NSW einen Jagdschein holen. So guenstig gibt es niergends Pferdefleisch, nicht mal den Import aus Polen.
Heidi
du triffst den nagel auf den kopf.
es sit sogar moeglich den speiseplan zu varieren, heute ein brumbie, morgen roo und uebermorgen dann ein camel aber alle mit dem senf, sonst gibt's da verdauungsprobleme -
Zitat
Original von Blossom
Mast im europaeischen Sinne gibt es hier eher nciht. Bei Schweinen gibt es Aehnlicvhes, wobei auch die hier mehr Platz haben. Schafe, Pferde und Kuehe sind draussen.
Ganz einfach deshalb, weil "Platz" in Australien kein begrenzender Faktor ist. Vieh auf riesigen Weiden zu haben ist hier billiger, als es im Stall zu haben und Futter zu kaufen.
Traeum mal weiter.
nur weil die fiecher hier platz haetten heisst das noch lange nicht das sie nicht gemaesstet werden.
wenn ein farmer sein fieh hier zum markte tragen will, kommt es sehr oft vorher in speziel dafuer eingerichtete masststationen. dort wird das lebendgewicht in kurzer zeit stark erhoeht, z. b. mit kunststoff als futter volumen zugabe (werden ja ehe bald geschlachtet) was sich rechnet. am ende zaehlt halt nur cash und kaum einer fragt hier nach bio oder so.
Auf den weiden koennen die tiere auch nicht einfach so herumbummeln. hier muss staendig gegen parasiten behandelt werden.
Du findest sicher noch mehr zum thema "ach so viel platz, die tiere koennen hier so schoen leben u. kuscheln" -
Hallo Blossom,
mein erstes Kommentar war auf Heidis Aussage "Pferdefleisch aus Polen" bezogen. Und da - sei sicher - ergeht es den Pferden die zum Verzehr bestimmt sind gar nicht gut. Aber sag mal - habt ihr kein importiertes Fleisch in Australien? Auch kein argentinisches Rind?
Zum zweiten: Klar ist das artgerecht. Aber der Mensch aus dem Artikel hat - wenn ich richtig gelesen habe - die Tiere dort liegen lassen. Nix mit Hundefutter. Abgeknallt - liegen gelassen.
Zum dritten: Das hat doch nichts mit vegetarischer Ernährung zu tun. Vielleicht "predige" (wie du es nennst) ich sogar ein wenig. Aber ist es falsch mal einen Denkanstoß zu geben? Was ist so schlimm daran sich mal Gedanken darüber zu machen WAS man da eigentlich isst? In Australien mag das noch ein anders Thema sein (bezweifel ich aber stark - sag nicht es gibt keine Mastfarmen in Australien??). In Deutschland sieht das dann aber ganz aus! Hier musst du davon ausgehen, dass deine Weihnachtsganz aus dem Supermarkt oder sogar vom Metzger(!) in ihrem ganzen Leben kein richtiges Sonnenlicht gesehen hat. Nur EIN Beispiel von vielen ...
Zum vierten: Es gibt deutlich bessere Wege den Bestand zu kontrollieren.
Zum fünften: Klar ist das nicht schön. Halte ich auch nicht viel von. Aber ein Kaninchen ist dafür wenigsten gleich tot. Ein Pferd eher nicht. Oder?? (Ich hatte als Kind auch Kaninchen - finde sie auch total süß - trotzdem sehe ich das so)
Ich mag jagen nicht. Hat man wohl schon gemerkt
Trotzdem bin ich nicht grundsätzlich dagegen. Das sollte nur organisiert ablaufen von ausgebildeten Jägern und nicht von Leuten mit "Waffenschein" die am Wochenende mal Lust auf Pferd haben. Bei uns gibt es auch eine "Plage" von Rehen und Wildschweinen - die werden auch geschossen. Aber da darf nicht jeder einfach losziehen und sich fürs Wochenendgillen mal "kurz was schießen". Wäre auch fatal. Beispiel: Bei Wildscheinen gibt es eine Art "Leitsau", die kontrolliert die Vermehrung in der Gruppe - wird die geschossen (was ein Laie natürlich nicht erkennt) vermehren sich die anderen NOCH mehr.
Es ist nicht immer alles so simple wie es vielleicht von außen aussieht. Mit einfach "Knallbumm", Bestand dezimiert ist das nicht getan.Eine Pferdeherde hat übrigens ebenfalls eine Leitstute ...
So, genug geschrieben
-
Zitat
Original von Katie88
Hallo Blossom,mein erstes Kommentar war auf Heidis Aussage "Pferdefleisch aus Polen" bezogen. Und da - sei sicher - ergeht es den Pferden die zum Verzehr bestimmt sind gar nicht gut. Aber sag mal - habt ihr kein importiertes Fleisch in Australien? Auch kein argentinisches Rind?
Hab ich allen Ernstes noch cniht gesehen.
Es gibt hier Weisswuerste made in Australia, Prosciutto made in Australia...... "Ham Blackforest Stle" (made in Australia)....Ich wuerd ehrlich Unsummen fuer echten Schwarzwaelder Schinken ausgeben. Oder echte Currywurst.
Aber selbst bei den internationalen Deli-online-shops steht dann im Kleingedruckten: Fleisch, Fisch, Kaese und andere Frischwaren koennen wir leider cniht in folgende Laender liefern..... und Australien ganz oben auf der Liste.
Oder sie schreiben, dass sie das nur auf Verantwortung des Bestellers machen (und den Aerger muss ich mir nciht geben.... zumal es ja nicht nur um die Gesetzeslage geht, sondern halt auch um den Schutz des Oekosystems hier)
Zitat
Zum zweiten: Klar ist das artgerecht. Aber der Mensch aus dem Artikel hat - wenn ich richtig gelesen habe - die Tiere dort liegen lassen. Nix mit Hundefutter. Abgeknallt - liegen gelassen.
agreed. Und das in dem Artikel hat auch nix mit verantwortungsvoller Jagd zu tun.ZitatZum dritten: Das hat doch nichts mit vegetarischer Ernährung zu tun. Vielleicht "predige" (wie du es nennst) ich sogar ein wenig. Aber ist es falsch mal einen Denkanstoß zu geben? Was ist so schlimm daran sich mal Gedanken darüber zu machen WAS man da eigentlich isst? In Australien mag das noch ein anders Thema sein (bezweifel ich aber stark - sag nicht es gibt keine Mastfarmen in Australien??). In Deutschland sieht das dann aber ganz aus! Hier musst du davon ausgehen, dass deine Weihnachtsganz aus dem Supermarkt oder sogar vom Metzger(!) in ihrem ganzen Leben kein richtiges Sonnenlicht gesehen hat. Nur EIN Beispiel von vielen ...
Yup, stimmt.
In Deutschland hab auch deutlich weniger und ungerner FZleisch gegessen.
Hier esss ich..... in einem Jahr wohl soviel FZleisch, wie in Deutschland in zehn Jahren nicht.
Und auf den Bauernmaerkten das selbstgeraeucherte, da koennen mir dan die Bauern auch den Namen von dem Rind sagen.Zitat
Zum vierten: Es gibt deutlich bessere Wege den Bestand zu kontrollieren.
Leider cniht.
Wenn es andere, finanzierbare Wege gaebe, wuerde man die bestimmt einschlagen. Denn bei jedem "culling" (Grossabschuss) gibt es hier Proteste und KNatsch und Aufruhr......
Klar koennte man theoretisch 500 Roos nach South Australia transportieren, wo sie gerne mehr haetten. Aber der Transport kostet halt Unsummen.
Und waehrend auf diversen Kontinenten Kinder verhungern, ist es da gerechtfertigt, Roos quer durch den Kontinent zu schippern?ZitatZum fünften: Klar ist das nicht schön. Halte ich auch nicht viel von. Aber ein Kaninchen ist dafür wenigsten gleich tot. Ein Pferd eher nicht. Oder?? (Ich hatte als Kind auch Kaninchen - finde sie auch total süß - trotzdem sehe ich das so)
Ich hatte Pflegeponies und Karnickel......
ich auch cniht. Allerdings weniger aus Tierschutzgrunden, sondern mehr deshalb, weil da halt bushwalker, Kinder, etc. auch rumsaut[/quote]ZitatIch mag jagen nicht. Hat man wohl schon gemerkt
Trotzdem bin ich nicht grundsätzlich dagegen.
ich mag jagen auch cniht. Allerdings weniger aus Tierschutzgrunden, sondern mehr deshalb, weil da halt bushwalker, Kinder, etc. auch rumsaut -
@Rocki,
ich meine natuerlich mit yetty DEN STEG auf dem die Idioten die Tiere einfach ersticken lassen.
Das Einzige was ich tun kann,ist meinen Kindern zu erklaehren ,was hier gerade falsch laeuft.Ach ja,mein Name ist hier Breadrock und nicht Robin wood.Mit einigen dieser Zeitgenossen kann man nicht reden ohne dann spaeter mit dem Messer im Ruecken aufzuwachen.
Kleinigkeit am Rande.Eines Tages sah ich an der gleichen yetty(Brighton Beach)Pufferfish mit geplatzem Bauch auf der Yetty um sein Leben schnaufen.Ich fragte dann einfach einen warum er denn das gemacht habe.Er sagte,dass die Pufferfish eine Pest sein.Ich fragte ihn wieder,was sie denn zur Pest machen wuerde.
Er sagte,keine Ahnung,es ist halt so..Das Ende vom Lied ist,dass Kinder wie meine die recht possierlichen Fische anfassen und sich mit dem Gift in Beruehrung bringen koennten.Nein,ich bin sicherlich nicht zu deutsch.
Aus meiner Praxis in einem Sterneladen in Stutgart (man sieht oder sah den Kuechenchef in sehr oft im Fernsehn)kann ich auch noch ein paar liedchen singen.ZB.Flusskrebsen lebendig die Daerme rausreissen etc.
Den Job habe ich bald verlohren , weil ich laut gegen diese Praktik protestiert habe und ES NICHT gemacht habe.Wir alle sollten an dieser Stelle versuchen,uns auf das Umrsprungsthema zu beziehen.Egal ob einer Fleisch oder Fisch oder nur Runkelrueben isst.
Das was passiert ist,ist einfach nur eine Schweinereiregards
Breadrock -
Wann deklariert sich der Mensch eigentlich endlich selbst als Pest???
... Alles, was in der Natur schief läuft derzeit (egal auf welchem Kontinent), hat ja wohl in den meisten Fällen der Mensch im Lauf der Jahrhunderte, Jahrzehnte, Jahre ... auf dem Gewissen.
Ich bin weder Vegetarier noch Veganer oder lebe gar nach dem Motto: "Ich esse nix, was Schatten wirft!", aber ich finds schon heftig, was alles als Pest deklariert wird, um das Gewissen zu beruhigen, damit das kultivierte Viehzeug genug Futter findet. Ist doch egal, wer zu erst da war, der Stärkere siegt!
-
@katie88 & blossom
Ihr seit euch eigentlich einig!
Ihr solltet nur nicht den Fehler machen und diese ganze unschoene Geschichte zu globalisieren.
Man kann nicht Europa(deutschland) und Australien so einfach vergleichen, zumindest in diesem Punkt und vor allem was das Jagen u. den Umgang mit Waffen angeht.
Z.B. das Jagen von Wildschweinen in D und AU sind 2 vollkommen unterschiedliche geschichten.
In D gibt der Jaeger immer vor er kuemmere sich um den "Bestand", pflege von Wald u. Flur =), am ende geht's doch auch um nix weiter als um den Schuss. Dafuer bleibt man aber gerne unter sich, da hat nicht gleich jederman zutritt, vielleicht so ein bisschen wie Golfen o. Tennis.
Hier in AU gehoert die Schweinejagdt zum Volkssport. Man faehrt nachts mit dem Ute, Hunde drauf, leistungsstarke Scheinwerfer, scharfe Messer. Es wird abgestochen u. abgeschossen was vor den Lauf kommt denn, wie sollte es anders sein, die verwilderten Hausschweine(Generationen her) sind zur "pest geworden.
Der Spass besteht darin, die Sau mit den Hunden zu stellen und anschliessend mit der "Schweinefeder" zu killen, eine Methode die in D schon ins Mittelalter o.s. gehoert, geht auch schonmal ein Hund bei drauf.
Das beste noch zum Schluss, dieses Fleisch wird ueberwiegend nach D exportiert, hier mag das keiner weil die Farmer wissen wovon sich die Tiere auf diesem trockenen Continent ernaehren muessen, Aas. -
Zitat
Original von fernweh Ist doch egal, wer zu erst da war, der
Stärkere siegt!na super. Das waere dann ein 5ter Konti
nent voller Wildpferde, Karnickeln, Hunden, Katzen, Roos und.... canetoads!
Oh, ausserdem vielleicht noch Fruchtfliegen, Ratten und cockroaches, weil die wohl durch nichts verdraengt werden.Dann koennten alle anderen Kontinente ihre Tierheime schliessen und alle ungewollten Viecher einfach nach Australien verschippern.
Nachdem dann alles ratzeputz kahlgefressen ist, versteppt und verwuestet es..... dann sind wohl nur noch die roaches im Landesinneren und die canetoads wo's warm und feucht genug ist.
Ich glaub aber nciht, dass irgendwer hier ernsthaft in DEM Australien, was es dann gibt, leben will.
Und auch wenn ich jetzt kein Naturfanatiker bin, wuerde es mir trotzdem um all die einheimischen Arten, die dabei draufgehen, leid tun.
Es geht bei den "pests" ja nicht unbedingt darum, ob nu Schafe oder Rinder zu fressen haben oder nciht.
Es geht halt darum, dass die importierten Viecher verwildern (wie uebrigens auch die brumbies, wilde Hunde, katzenm etc.) und dan auf die eine oder andere Art und weise die einheimischen Arten plattmachenIch denke schon,dass wenn der Mensch was verbockt und einschleppt, dass er dann wenigstens den Bestand der verwilderten Viecher unter Kontrollle haelt.
P.S: hat irgendwer kuerzlich den Bericht ueber die vKemele gesehn, die auf der Suche nach Wasser ein Syaedtchen plattgemacht haben?
Autsch. -
Zitat
Original von rockie Man kann nicht Europa(deutschland) und Australien so einfach vergleichen
ein wahrer satz rockie
aber irgendwie erkennt man immer wieder die gleichen parallelen in allen diskussionsthreads. sobald sich die moeglichkeit ergibt hechtet eine(r) auf die vergleichsmasche und schon geht´s los.
und jedesmal verflacht das eigentliche thema in einen D-A-vergleich, bei dem sich dann die meisten gelangweilt mit dem gedanken "jetzt geht das schon wieder los" zurueckziehen
-
Um hier mal eines klarzustellen und wieder zum urspruenglichen Thema zurueckzukehren. Selbstverstaendlich finde ich es absolut bescheuert wenn ein wild gewordener Cowboy wie bloed um sich ballert und Tiere verwundet die dann elendlich verrecken.
Ich finde es allerdings auch eine Schweinerei wenn Rinder und Schafe auf einen Roadtrain verladen werden um bei ueber 40° durch die Wueste gekarrt werden, Huehner und Kaninchen in Kaefigen gehalten werden die so klein sind dass sie sich gegenseitig auffressen, Haien bei lebendigem Leib die Flossen abgesaebelt werden, Ferkel ohne Betaeubung kastriert werden, Gaense bis zum platzen gestopft werden oder fuer den menschlichen Verzehr ungeniessbare Fische auf einem Jetty ersticken. Die Liste der Grausamkeiten an Tieren ist ziemlich lang und Ethisch absolut nicht vertretbar.Mir faellt einfach immer wieder auf, dass sich die Tierlischuetzer unheimlich aufplustern wenn es um Furry, Skippy und Bello geht, bei jeder harmlosen Spinne aber kreischend zum Insektizied greifen um das arme Geschoepfe in die ewigen Jagdgruende zu schicken.
Tatsache ist, dass mehr als die haelfte der Bevoelkerung zu Zwangsvegetarier wuerde wenn sie ihr taegliches Protein selber erlegen und schlachten muessten, da sie a)einfach nichts vor die Fliente kriegen wuerden, b)nicht treffen wuerden, c)spaetestens beim schlachten das erste mal ueber den Kadaver kotzen wuerden. Und wenn man bedenkt, dass die stinkende Haut auch noch gegerbt werden muss um ein paar schicke High heels zu schustern, waere die Mehrheit sogar Veganer.
Und was dann? Die Vegetation, die wir mit all den Plagen und Pesten die sich ungehindert vermehren teilen muessten, waere ratz fatz leer gefressen, der Boden versalzen und erodiert. Der Futterneid kaum vorstellbar.@Katie88
Es ist interessant was du alles in einen Satz interpretierst. Da wird man ganz schnell von einem Liebhaber von Pferdefleisch zu einem Fleischfressenden Monster dass den ganzen Tag alles in sich hineinstopft was Eiweisshaltig ist und sich einen Dreck darum schert wo es herkommt. Ganz nach dem Motto: Geiz ist geil!Uebrigens ich bevorzuge Saiblinge aus dem zugefrorenen Bergsee oder einen schoenen Hecht. Aber die muss man erst fangen und ausnehmen (igitt, diese stinkenden Gedaerme). Kann man auch nicht fuer etwas mehr Geld im Supermarkt kaufen, da muss man schon selber Angeln gehen oder viel Vitamin B haben
Ich wuerde auch nie einen ausgedienten und mit Doping vollgepumpten Renngaul verzehren, genauso wenig mit Wachstumsfoerderer und Antibiotika verseuchte Garnelen (meine Titten sind gross genug ;)) oder Pangasiusfilets aus Vietnam oder Wahlweise Thailand.
Ein Tier Artgerecht zu erlegen hat nichts mit der groesse zu tun, sondern mit Anatomiekenntnissen, dem richtigen Feuerstock und der Treffsicherheit des Schuetzen.
rockie
Sag bescheid wenn du ein BBQ mit den Australischen "Big five" veranstaltest. Bring ruhig ein Schni-Schna-Schnappi aus QLD mit, lag noch nicht auf meinem Teller. Ich bringe auch einen kleinen Salat mit damit die party nicht allzu Eiweisslastig wird und ein Pulle Wein zum spuelen (nein ich saufe nicht den ganzen Tag Wein, obwohl die Vorstellung hat was)Joy life!
Heidi -
@Heidi,
we should meet! -
@braddog
Hey brotbacke, heidi hat mich gemeint (schieb,draengel, ellenbogen schubs)@HeidiHigh
Welches schweinderl haetten's denn gern?
Bitte nicht zuviel salat, der macht muede u. ich bevorzuge Bier, werde also ein six pack xxxx mitbringen -
@rocki,
Brotbacke ist echt nicht schlechtErinnert mich an Wick Lasse Reinboeng(Muhahah)
regards
Breadrock
-
Zitat
Original von breadrock
@Heidi,
we should meet!zum gemeinsamen Broetchen knabbern?
-
Die wilde Sau
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!