• Liebe Australien-Fans,

    ich will diesmal eine Tour mit dem Allrad-Camper machen. Bin aber in meinem Leben noch nie mit 'nem 4WD gefahren und es wäre ja vielleicht nicht schlecht, das vorher mal ausprobiert zu haben.
    Hat jemand Erfahrungen mit einem Kursanbieter? (der Wagen müßte natürlich gestellt werden!), am besten in Ba-Wü oder vielleicht noch in Bayern.
    Ich bin eigentlich nur bei Land rover fündig geworden...

    Danke für die Tipps!

    Viele Grüße!

  • falls du ueber BOOMERANG buchst ist so eine einweisung direkt beim vermieter moeglich. allerdings nicht in der von dir angegebenen region, sondern in trier.

    wenn die tour nicht gerade ueber die wildesten tracks fuehrt (was einem 4 WD-neuling auch nicht zu empfehlen ist) ist es aber auch nicht so wild, dass du davor angst haben muesstest. respekt ja...

  • hey hey,

    ich bin selbst begeisterter offroader. jedoch bewege ich mich wenn eher im harten gelände. ich habe selbst schon mal an so einen kurs teilgenommen - bin aber vor langeweile fast eingeschlafen. dabei geht es viel zu sehr um theorie und ähnliches. auf praxis erfahrung wird viel zu wenig eingegangen. zudem sind die kurse nicht ganz billig.
    hast du denn ein allradfahrzeug? wenn ja welches?
    in der nähe nürnberg gibt es einen offroadpark (langenaltheim), wo man für jeden geschmack/können das richtige gelände findet.
    zumdem gibt es kaum/keine kurse im winter - bin mir nicht sicher.

    ich könnte dir aber anbieten, dass ich dich in die basics einführe(steigungen, schrägfahrten, wasserdruchfahrten, einsatz von seilwinde, fahrzeuge bergen, etc.)
    leider kommt man nicht ganz um die theorie aber das sollte eher nebensache sein.

    ich komme aus dem süd-westen münchens.
    kannst mich ja mal anrufen, wenn du interesse hast.
    0173/3736185 oder 089/89839113
    bin aber erst nachmittags erreichbar.


    grüße
    til

    Einmal editiert, zuletzt von rockcrawler (11. Januar 2010 um 18:14)

  • geh mal rüber ins Schweizer namibia forum, da hat jemand eine achtseitige Zusammenfassung geschrieben übers Allradfahren, wenn man sich das in Word Paste&copied

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Hallo Outbackrider und @nna,

    das mit Boomerang ist 'ne gute Idee, wußte ich nicht. Vielen Dank!

    Hallo Til,

    das ist natürliche in fantastisches Angebot! Allerdings ist das Problem, dass ich ja eben kein Allradfahrzeug habe... Wir werden auch als Anfänger keine schweren Pisten machen, aber ich würde gerne ins Palm Valley (mit einem Allradcamper) und da hab ich gehört, dass das schon ein bißchen schwierig werden kann. Und ich denke einfach, dass es nie Schaden kann, wenn man weiß, was man tut. Ist zwar schön, wenn das Auto das kann, nutzt ja aber nix, wenn der Fahrer keine Ahnung hat :)
    Ich geh jetzt erst mal am So auf die Messe in Stuttgart und entscheide mich für einen der 4WD-Camper, dann buch ich nächste Woche und dann würde ich vielleicht nochmal auf Dich zurückkommen! Der Urlaub wird auch erst im November sein, von daher haben wir Zeit - und können auch auf den Sommer warten :)

    Also nochmal vielen Dank für das Angebot und die Tipps!

    LG
    Silke

  • Zitat

    Original von Metallliesel Wir werden auch als Anfänger keine schweren Pisten machen, aber ich würde gerne ins Palm Valley

    hallo silke,

    diese aussage widerspricht sich definitiv ;)

  • Zitat

    Original von Outbackrider

    hallo silke,

    diese aussage widerspricht sich definitiv ;)

    Palm Valley erfordert keine 4WD-Erfahrung. Es geht um die Bodenfreiheit, die ein Allradfahrzeug bietet. Bei vorsichtiger und langsamer Fahrweise werdet ihr keine Probleme haben.

    Gruß
    pauline

  • Zitat

    Original von pauline


    Palm Valley erfordert keine 4WD-Erfahrung. Es geht um die Bodenfreiheit, die ein Allradfahrzeug bietet. Bei vorsichtiger und langsamer Fahrweise werdet ihr keine Probleme haben.

    Gruß
    pauline

    hi pauline,

    hast du es mal bei regen probiert? ;)

  • Zitat

    Original von pauline
    Palm Valley erfordert keine 4WD-Erfahrung. Es geht um die Bodenfreiheit, die ein Allradfahrzeug bietet. Bei vorsichtiger und langsamer Fahrweise werdet ihr keine Probleme haben.

    Sagen wir's mal so... die Schwierigkeiten auf den letzten km im Palm Valley sind grössere Felsbrocken bzw. Felsabsätze. Dies bedeutet:
    - "Treppensteigen" jeweils in Low Range (dies bitte mit den Freilaufnaben auf "locked") und dabei trotz der Schüttelei das Gaspedal unter Kontrolle halten
    - Die höchsten Hindernisse möglichst mit den Reifen überfahren, sodass man mit den Diffs darauf keine zusätzlichen Spuren hinterlässt
    - Federwege (Hinterachse!) beim Runterplumpsen von Felsstufen beachten, bzw. diese im Zweifelsfall schräg anfahren (und auch das bitte in L1 und nicht etwa ausgekuppelt + bremsen!)

    Ob man sich diese Verhaltensweisen nun selbst aneignet oder dann in einem 4WD Kurs lernt, dies soll jedem selbst überlassen werden.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hi Metallliesel,

    es gibt einen Kurs in der Nähe von FFM oder Köln, die Ecke. Kostet glaub ich so um die 350 EUR. Will mich aber nicht festlegen. Vielleicht hab ich da auch ne falsche Zahl für mich abgespeichet. Ich glaub, gerade für jemanden, der noch nie nen 4WD gefahren ist, ist der Kurs sehr hilfreich.

    Ich werde nachher mal meinen Freund fragen, der seinerzeit mit zwei Anderen diesen Kurs gemacht hat, wobei eben zwei von den Dreien schon 4WD-ERfahrung hatten. Sie fanden es aber recht gut. Trotz allem. Aber eben schon recht teuer.

  • Hi,

    also, der Kurs wurde damals über den ADAC gebucht. Fand statt im ADAC Offroad Zentrum Rhein-Main in Bauschheim:

    http://www1.adac.de/sp/fsz-rhein-m…efault.asp?TL=2

    https://isl-ware.com/ADACOnlineBuch…999&PartnerID=0

    Kosten damals 229 EUR

    Mein Freund meinte aber, die hatten sich einen Veranstalter hierfür angemietet. Man sollte, wenn möglich direkt bei dem buchen (wobei er aber leider den Namen des Veranstalters nicht mehr weiß :( ... vielleicht kann man das ja mit etwas Geschick beim ADAC erfragen), da man dann andere Fahrzeuge bekäme. Wenn man den Kurs über den ADAC bucht, fährt man wohl mit SUVs, was nicht sooo toll ist.

    Hier noch weitere Angebote

    Hockenheim Offroad 4x4 Kombitraining 1 06.03.2010 (Samstag) 10:30 18:30 9 179.00 / 189.00 ---- einfach mal googlen ----hat mir nur grad mein Freund geschickt.

    und

    http://www.offroad-trainings.de/html/offroad_weekend.html

    Viel Spass!

  • Hallo Silke,

    4WD "is no rocket science", wie der Aussie sagt. Manche Vermieter, wie z.B. Britz, bieten einen Einführungskurs an. Kumpel Harry und ich haben damals in Perth so einen Kurs gemacht und waren sehr zufrieden damit, denn unser 4WD-Trainer Dario hat uns einige Tricks gezeigt, uns aber vor allem auch super hinsichtlich der Ausrüstung für 4WD Touren beraten.

    Die Ausrüstung ist das A und O. Leider sind viele Leihfahrzeuge bescheiden ausgerüstet, z.B. Britz. Ich miete meine Fahrzeuge daher prinzipiell bei Travel Car Centre (TCC). Deren Fahrzeuge sind super gewartet und speziell für echte 4WD-Touren konzipiert (z.B. Dachzeltcamper). Mit zwei solchen Fahrzeugen haben wir im Mai letzten Jahres die Canning Stock Route gemacht (1800 km Outbacktrack). TCC bietet eine sehr gute Einweisung auf die Fahrzeuge, die Funktion der Freilaufnaben und der Winde wird Dir in Ruhe gezeigt und erklärt, ebenso die Getriebeuntersetzung. Bei Britz und Co. gibt's kaum eine Einweisung, dort geht mir alles zu Huschi-Wuschi-mäßig ab.

    Wie gesagt: Gib mir mal Eure bisher geplante Route durch. Ich bin sicher, daß ich noch ein paar Tipps für Euch habe, speziell für's Red Centre, die Euren Trip noch schöner und erlebnisreicher machen, ohne Euch als Anfänger zu überfordern. Ich denke da z.B. an Rainbow Valley und Chambers Pillar.

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    71 bloody days until Connie Sue Highway, Hunt Oil Road, Großer Stein, EPA and TimTams! :) 8) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!