Strassennutzungsgebuehren

  • Zitat

    stelle es mir eigentlich wie bei der schweizer oder oesterreichischen vignette vor. VOR dem anbringen ein wenig mit fett betupfen, sodass es beim abziehen einfach in einem rutsch runtergeht ;)


    Ob es dann aber auch haelt? Besonders wenn die Sonne den ganzen Tag da drauf brutzelt? Duerfte ja so ein Plastikteil sein. Naja, wird schon irgendwie gehen :]. Ansonsten einfach die Windschutzscheibe auswechseln lassen :D. Vielleicht laesst es sich ja auch irgendwie an die Halterung des Navi anbringen...


    Cheers,
    Joerg

  • G´Day Outbackrider,

    wir haben, wie du es auch vorhast, bei KEA Sydney einen T5 Bus im Feb. gemietet.
    Über ein Reisebüro! Es war unsere erste, aber nicht letzte Reise nach DU !
    Habe dann mich dann auch der Problematik „Toll System“ beschäftigt.
    Fragte dann im Reisebüro nach, die sagten mir, KEA kümmert sich!
    Stimmte, die haben uns in Sydney und Melbourne online angemeldet, hat fünf AUD gekostet, die von der Kreditkarte abgebucht wurden.
    Sind zwar dann nicht auf Mautpflichtigen Strassen gefahren, aber war ein toller Service.

  • KEA macht das? ist ja 1A und die allereinfachste loesung. danke fuer den hinweis - bei buchung des KEA im oktober haben sie dies schriftlich noch abgelehnt.

  • Hi,

    bin hier nur per Zufall hingeraten. Wir fahren im Dez zum 2. mal nach DU, aber von Straßenbenutzungsgebühren haben wir noch nie was gehört. Adelhaide, Melbourne, Perth und Sydney sind die großen Stadte durch die wir fahren.

    Gilt das für alle Fahrzeuge?
    Danke

  • Zitat

    Original von Lady Australia
    Hi,

    bin hier nur per Zufall hingeraten. Wir fahren im Dez zum 2. mal nach DU, aber von Straßenbenutzungsgebühren haben wir noch nie was gehört. Adelhaide, Melbourne, Perth und Sydney sind die großen Stadte durch die wir fahren.

    Gilt das für alle Fahrzeuge?
    Danke

    klar fuer alle. in melbourne und sydney seid ihr auf jeden fall dabei ;)

    perth und adelaide soweit ich weiss nicht. koennte sich aber auch wieder geaendert haben.

    die erklaerungen, wie damit umzugehen ist, stehen aber jetzt zum glueck alle hier im thread.

  • Jetzt hab ich aber auch mal ne Frage! Hier im Thread ist en Link auf ein PDF mit 3 Bundesstaaten und deren Gebührenpflichtigen Straßen. Speziell geht es mir um Victoria. Sind das dann wirklich die einzigen Gebührenpflichtigen Straßen??? Oder sind da noch andere?? Wir holen unseren Camper in Melbourne bei Apollo abholen und fahren dann über die GOR nach Adelaide und ich wollte wenn möglich Gebührenpflichtige Straßen vermeiden.

    Einmal editiert, zuletzt von Chris_80 (30. März 2010 um 20:06)

  • Zitat

    Original von Chris_80
    Jetzt hab ich aber auch mal ne Frage! Hier im Thread ist en Link auf ein PDF mit 3 Bundesstaaten und deren Gebührenpflichtigen Straßen. Speziell geht es mir um Victoria. Sind das dann wirklich die einzigen Gebührenpflichtigen Straßen??? Oder sind da noch andere?? Wir holen unseren Camper in Melbourne bei Apollo abholen und fahren dann über die GOR nach Adelaide und ich wollte wenn möglich Gebührenpflichtige Straßen vermeiden.

    das PDF von europcar (bernd koss posting) ist wenige wochen frisch und direkt aus-tralien. aktueller geht also nicht und mir ist auch nichts anderes bekannt.

  • und noch ne Frage:

    Sind die eigentlich auf dem Navi vermerkt, bzw. fragt mich das Navi ob ich wirklich diese Straße nutzen will, so wie es mich (in Deutschland) fragt, ob ich ungepflasterte Straßen nutzen möchte?

    Wir nehmen nämlich unser Navi mit, Karte für Australien haben wir schon runtergeladen. DA wir nicht nur auf den HAutstrecken fahren möchten, wäre das ja dann auch eine gute Alternative

  • Zitat

    und noch ne Frage: Sind die eigentlich auf dem Navi vermerkt, bzw. fragt mich das Navi ob ich wirklich diese Straße nutzen will, so wie es mich (in Deutschland) fragt, ob ich ungepflasterte Straßen nutzen möchte?


    Das würde mich auch mal interessieren! Wäre ja dann das bequemste um die Zahlstraßen zu umgehen!


    Zitat

    Wir nehmen nämlich unser Navi mit, Karte für Australien haben wir schon runtergeladen. DA wir nicht nur auf den HAutstrecken fahren möchten, wäre das ja dann auch eine gute Alternative


    Frage an die "Lady". TomTom??? Steht mir auch noch bevor das ziehen der Karte!

  • navis fragen nicht, sie geben antworten ;)

    die antwort auf eure frage bzw dessen, was dem nahe kommt, steht aber schon hier drin: man kann angeben, dass routen gewaehlt werden sollen, die gebuehrenpflichtige strassen meiden. davon wird aber von den locals (und denen glaub ich jetzt mal) aufgrund des umwegs abgeraten.

  • mich hat es erwischt...
    wusste gar nicht daß es mautstrassen in du gibt.
    eine ausfahrt zu spät abgebogen und schon war ich auf der clem7.
    naja, die schilder haben mich dann doch irgendwann aufgeklärt das ich zu bezahlen hab. unter http://www.flowtoll.com.au hab gerade 2,40AU$ abgedrückt.
    weiß jemand wie hoch die strafe bei nicht bezahlen ist?

  • Nachdem ich den Thread und sämtliche Links durchgeklickt habe:
    Gibt es gebührenpflichtige Straßen in Queensland nördlich von Brisbane?

    Wenn ja wäre ein geposteter Link super!

  • :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Newbie2011
    Nachdem ich den Thread und sämtliche Links durchgeklickt habe:
    Gibt es gebührenpflichtige Straßen in Queensland nördlich von Brisbane?

    Wenn ja wäre ein geposteter Link super!

    Nein, noerdlich von BNE gibt es keine Toll Roads ;)
    Gruss,
    Yvonne

  • Hallo,

    wir waren im Oktober 2011 in Sydney auf der M7 unterwegs.

    Ich hatte mich, wie hier auch beschrieben, über die Homepage angemeldet und mir wurde auch Geld über die Visa-Karte abgebucht. So weit, so gut.

    Nun habe ich aber eine Zahlungsaufforderung von Westlink (17,61 $) bekommen und folglich jetzt auch von Europcar (38,50 $!).

    Meine Registrierungsmails habe ich diese Woche gelöscht, weil ja alles in Ordnung schien.

    Eine Mail an Westlink habe ich schon geschickt, bis jetzt noch keine Antwort, aber das ist halt noch zu kurz.

    Evtl. hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und noch einen Tipp.
    Im Zweifelsfall werde ich nächste Woche bezahlen, da ich hier gelesen dass sonst bei einer evtl. Wiedereinreise Probleme gibt bzw. man nicht einreisen darf.

    Gruß

    Johjo

  • Wie ist denn der aktuelle Stand bezüglich toll roads in Melbourne und Umgebung?

    Obwohl ich den gesamten Themenstrang gelesen habe, habe ich da immer noch keinen Überblick über die aktuelle Situation und wo/wie ich meine CC im Fall der Fälle registrieren lassen kann, damit die Kosten abgebucht werden.

  • Dann schick denen doch 'ne Kopie vom Kontoauszug auf dem man ersehen kann, das Geld abgebucht wurde.

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!