• Hallo Leute!

    Wir werden Mitte diesen Jahres nach Perth ziehen, da mein Mann ein Angebot der Uni of WA bekommen, an einem sehr interessanten Projekt mitzuarbeiten. Wir waren noch nie in Australien (ich weiß, das ist gewagt), aber er ist im Moment gerade auf dem Weg dorthin, um sich umzusehen und seinen Vertrag zu unterschreiben.

    Wir werden uns irgendwo zwischen Scarborough und Fremantle eine Bleibe suchen und bitten euch, uns zu helfen, besonders für Kinder geeignete suburbs und empfehlenswerte Schulen zu finden. Wir bräuchten eine pre-school bzw. preparatory school (oder ist das das gleiche) für unseren dann 5-jährigen, unser 12-jähriger besucht zur Zeit die sechste Klasse und der Große (16) die zehnte.

    Eigentlich wären wir nach Santiago de Chile gezogen (und Chile kennen wir ganz gut), dann hat sich dieses Angebot in Perth ergeben (durch seinen ehemaligen Chef, der nach zehn Jahren in München nach Australien zurückgekehrt ist) und wir haben uns für Perth entschieden, weil wir denken, die Kinder haben dort sicher viel mehr Freiräume als in Santiago (und ich bin nicht pausenlos als Elterntaxi unterwegs), die Lage am Meer sehr verlockend ist und außerdem die Überschaubarkeit der Stadt (etwa so wie München, nur mehr Fläche?).

    Liebe Grüße und danke an euch für alle Antworten,
    Brigitte

  • Hallo Perthine,

    das hilft uns echt weiter, vielen Dank! Mein Mann Andreas ist gerade auch in Perth, um an einem Workshop teilzunehmen und seinen Vertrag zu unterschreiben. Da kann er sich gleich mal umsehen und sich die Lage der Schulen ansehen. Besichtigen und sich vor Ort informieren ist vermutlich nicht drin, denn die haben zur Zeit vermutlich alle große Ferien.

    Nochmals danke,
    Brigitte

  • Hallo Zitkala,

    hier mal eine kurze Übersicht über das, was ich bis jetzt über WA weiss.

    Pre-school: Der Staat bezahlt bis zu 3 T/W sowas wie ein Kindergarten für die über 3-jährigen.

    Primary School: Year 1-7, von 4-11 jährig. Danach kommt die high school (8-12), danach Uni oder FH.

    Schulen: Es gibt staatliche und private Schulen, wobei die Privaten wiederum in Katholische und Unabhängige unterteilt werden. Dabei können auch Unabhängige religiös sein, aber einfach in einer zu kleinen Anzahl. Die Auswahl an Schulen ist gross, es gibt auch viele alternative Unterrichtsmethoden wie z.B. Steiner, Montessori, reggio, etc.

    Schulbeginn: Fällt der 4. Geburtstag in die erste Hälfte des Jahres dann ist Schulbeginn im selben Jahr, ansonst mit den Jüngeren ein Jahr später. D.h. Schulanfang ist von 3.5-4.5.

    Schuljahr: Das Schuljahr fängt im 2010 am 2./3.Feb an und hört kurz vor Weichnachten auf. Das Jahr ist in 4 Quartale (Terms) unterteilt, zu je ca 10W, und alles ist darauf ausgerichtet. Die Unterrichtszeiten sind ca. 0845-1500, also ungefähr 30 Lektionen pro Woche.

    Unterricht: In den Jahren 1-7 müssen alle Schulen den gleichen Stoff in den Fächern Kunst, Englisch, Gesundheit&Sport, Fremdsprache, Mathematik, Wissenschaft, Gesellschaft&Umwelt und Technologie&Geschäft unterrichten, wobei sich die Fremdsprache durchaus unterscheiden kann, es muss einfach eine Fremdsprache sein (Language Other Thane English).

    Kosten: Soweit ich weiss sind die öffentlichen Schulen kostenlos. Bei privaten Schulen variiren die Kosten von Schule zu Schule, sind aber in der Grössenordnung von €1000.00 pro Quartal, Anmeldegebühren etc. nicht mit eingerechnet.

    Uniformen: Einige Schulen haben eine, andere nicht.

    Hier eine Liste von privaten Schulen in ganz Australien:
    Australian Private Schools

    Bis später,
    T

    ~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~
    Land contract signed: 01/06/2011
    PR submitted: 29/06/2011
    What's next??

  • Fuer oeffentliche Schulen (public schools) muss man keine Jahresgebuehren, wie fuer private Schulen, bezahlen, kostenlos ist es jedoch nicht.
    Hier koennt ihr die Kosten sehen und mit Privatschulen vergleichen (Links ist jedoch von 2008 ).

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Zitkala,

    habe noch diesen Link erhalten. Hat viel Informationen zum Schulalter bzw. in welchem Alter was angesagt ist. Hat auch viel Infos zum Thema Schule im Algemeinen.

    Vielleicht hilft's was.

    http://www.det.wa.edu.au/schoolsandyou/…gory-id-3869595

    Habe übrigens grundsätzlich den Eindruck gewonnen, dass es wohl keine grosse Rolle spielt ob ein Kind in eine private oder öffentliche Schule geht, kann beides gut/schlecht sein. Habe von Beiden gutes und schlechtes gelesen. Zumindest ist eine Privatschule ja noch kein Garant dafür, dass das Kind am Schluss zur Uni geht. Ich denke es kommt viel mehr auf das Kind und andere Faktoren an.

    Ich denke wir werden unseren Sohn vorerst mal in die nächste öffentliche Schule schicken und schauen dann, wie's geht.

    Ich habe von Freunden gehört, dass die Wartezeiten ziemlich lange sind. Zumindest wollen sie ihre 2 jährige Tochter bereits einschreiben, sonst wird's dann knapp mit dem Platz, so lange sind die Wartelisten.

    Naja, trotzdem viel Spass und Erfolg bei der Schulwahl, wird schon schief gehen :)

    Gruss,
    T

    ~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~
    Land contract signed: 01/06/2011
    PR submitted: 29/06/2011
    What's next??

  • Hallo takatam,

    danke für die links. War die letzten Tage mit den Kindern beim Opa und bin noch nicht dazu gekommen, mich durchzuarbeiten.

    Bezieht sich das mit der Einschreibung der 2-jährigen Tochter eurer Freunde auf die Montessori-Schule (meine pm) oder auf eine andere Privatschule?

    Ich suche gar keine besonders akademisch orientierte Schule, sondern eher eine Schule, die zu den Kindern passt und in der sie sich wohl fühlen.

    @an alle:

    weiß jemand, ob der Fremdsprachenunterricht in der secondary school oder in der high school stattfindet? Ich glaube, ich habe beides gelesen. Kann man die Fremdsprache dann nach drei oder vier Jahren abwählen? Mein Großer (16) hat jetzt das vierte Jahr Spanisch. Muss er dann die letzten zwei Schuljahre keine weitere Fremdsprache mehr belegen? (Oder ist das von Schule zu Schule unterschiedlich?)

    Danke für eure Antworten!
    Zitkala

  • Soweit ich weiss, sind es vorallem die alternativen Privatschulen, welche eine lange Warteliste haben.

    Aber eine gute highschool wird sicher ebenfalls eine lange Warteliste haben, kenne ich von Sydney her.

    Fremdsprachen werden bereits von der primaryschool her unterrichtet. Ich weiss jedoch nicht, was geschieht, wenn jemand zuerst z.B. Franz gelernt hat, an der highschool dann aber Indonesisch unterrichtet wird. Weiss jemand mehr dazu?

    Grüsse,
    T

    ~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~
    Land contract signed: 01/06/2011
    PR submitted: 29/06/2011
    What's next??

  • Hallo Zitkala,

    ich weiss, der thread ist inzwischen alt, aber hier passt's am besten hin.

    Wir sind inzwischen angekommen und haben uns schon fast eingelebt.

    Wir haben unseren Sohn schlussendlich in die lokale Primary school eingeschrieben. Ist eine neue Schule, daher sind noch nicht viele Erfahrungswerte vorhanden. Aber ich denke, im Moment spielt es nicht wirklich eine Rolle, in welche Schule er geht, haubtsache es gefaellt ihm. Und das tut's.

    Gruesse,
    T

    ~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~
    Land contract signed: 01/06/2011
    PR submitted: 29/06/2011
    What's next??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!