Hallo,
es wurde ja bereits einiges zur Einfuhr von Medikamenten gesagt, wobei ich jetzt irgendwie weniger weiß als vor dem Lesen.
Hat irgendwer schon mal eine sehr große Menge SSRis (Antidepressiva) nach DU mitnehmen müssen? Will mit dem Work&Travel Visum für ein Jahr nach DU und bin täglich auf das Medikament angewiesen.
1. Reicht ein Schreiben von meinem Neurologen, dass ich das Medikament in einer bestimmten Dosis täglich brauche oder benötige ich zusätzlich das Rezept (Das habe ich nicht mehr!!!)
2. Kann ich überhaupt so eine große Menge mitnehmen? Auf der Seite der TGA steht, dass man nur einen Medikamantenvorrat von 3 Monaten mitnehmen darf:
[size=10]"So that you comply with other Australian legislation covering therapeutic products you should ensure that the maximum amount of medicine you bring is equivalent to 3 months’ supply at the maximum dose recommended by the manufacturer."[/size]
3. Weiß jemand, ob das Mittel unter das Betäubungsmittelgesetz fällt und somit eine spezielle Einfuhrerlaubnis notwendig ist? Auf der "prohibited-list" hab ich`s nicht gefunden ...
4. Bekomme ich das Medikament (Zoloft) auch in DU? Wenn ja, zu welchen Bedingungen?
5. Wie schaut das mit dem Nachsenden aus? Klappt das medikamentenunabhänig immer oder behält der Zoll da schnell mal was ein?
Meine Neurologin scheint von alldem keinen Plan zu haben...
Muss sehr bald buchen und brauch bis dahin Klarheit für mich.
Ich danke euch allen ganz doll im Voraus! Antwortet bitte auch, wenn ihr nur zu einer Frage eine Antwort wisst.
Lilalaunebär