Neu bei Euch im Forum

  • Hallo alle zusammen,
    ich bin nun neu und möchte mich vorstellen. Ich bin 40 und Physiotherapeut und mein Mann ist 41 und hat ein Aufzugsmontageunternehmen. Unsere Kinder sind schon aus dem Haus und so stellt sich nun der Wunsch in den Vordergrund endlich da zu leben wo wir es uns wünschen. Wir wollen nun Step bei Step unsere Zukunft in Australien planen und hoffen ganz sehr auf viele Anregungen und vieleicht ein wenig Hilfestellungen um den Weg in unseren Traum auch gehen zu können.
    So stellt sich als erstes die Frage ob ich mit meinen Abschlüssen: Physiotherapeut mit 13 Jahren Erfahrung, Manualtherapeut und Bobath und päd. Lehrkraft sowie Manualtherapeut für Säuglinge auch eine Perspektive habe.
    Mein Mann hat nun schon über 20 Jahre Erfahrung rund um den Aufzug. Er hat schon über 40 Mitarbeiter geleitet und koordiniert sowie große Projekte für Thyssen geplant und umgesetzt.
    Wir wollen uns in Quennsland niederlassen. Ist die Wohn - und Lebensqualität dort gut? Wie teuer sind die Lebenskosten dort.
    Ich hoffe es gibt jemanden da draußen der uns schreibt.
    Vielen lieben Dank!
    Anke und Micha

  • na dann mal willkommen,

    ich bin mir sicher das ihr hier im Forum einige infiormationen findet es gibt auch eine suchfunktion um interesante beitraege zu finden.

  • Hallo Anke und Micha,

    als Physio steht Dein Beruf auf der CSL Liste, was prinzipiell eine gute Voraussetzung ist um ein PR zu bekommen. Allerdings müsstest Du vorher die Berufsanerkennung durchlaufen, um als Hauptantragsteller in Frage zu kommen, was als Physio leider nicht ganz einfach ist.

    Wo der Beruf Deines Mannes einzustufen ist kann ich nicht sagen aber ich würde mal checken ob seine Skills zu einer der Berufsbezeichnungen passen die auf den Listen stehen.

    Bei uns lief der Antag über meinen Partner, so dass ich meine Berufsanerkennung (bin auch Physio) in Australien machen kann sobald wir umgezogen sind, ohne mir Gedanken über das Visa machen zu müssen, denn das haben wir ja schon ;)

    Zu Queensland kann ich leider nichts sagen, da dies die einzige Ecke von Australien ist in der wir noch nicht waren. Ansonsten helfe ich Dir gern weiter wenn ich kann!

    Cyclists

    2 Mal editiert, zuletzt von Cyclists (19. Januar 2010 um 15:26)

  • Hallo und guten Morgen,
    leider ist der Link nur in Englisch, was die Weiterleitung angeht.
    Gibt es hier auch Möglichkeiten meine Anerkennung schon vorzubereiten?Ich habe leider so garkeine Erfahrung.
    Lieben Gruß Anke

  • Guten Morgen,
    erst einmal danke für die prompte Antwort.
    Ich bin kein Arzt, nur Physio mit einpaar Qualifikationen. Wie machst du die Anerkennung, komme leider nicht weiter. Kann ich aus Deutschland schon etwas einleiten und alles zu beschleunigen?
    Was ist das für eine Liste wo ich für meinen Mann schauen soll??
    Ich bin leider noch sehr unerfahren.
    Liebe Grüße Anke

  • ihr braucht die berufsanerkennung - entweder du oder dein mann - um ueberaupt ein visa zu beantragen. du hast als physiotherapeutin gute chancen, falls das mit der anerkennung klappt, da dein beruf sowohl auf der skill liste (die berufe die australien herausgibt, die visaberechtígt sind) und aud der csl (critical skill list, berufe die auf dieser liste stehen werden bevorzugt bearbeitet).
    um englisch wirst du leider nicht vorbeikommen. versuchs doch nochmal bei dem link mit google uebersetzung.
    und ansonsten lesen, lesen, lesen ... wie rupert schrieb, hier im forum stehen viele infos ueber das visaprocedere ...
    berufsanerkennung
    englisch test
    visaantrag
    am anfang scheint das alles sehr kompliziert ... aber mit der zeit bekommt man den durchblick ...

  • Zitat

    Original von AnkeW
    Hallo und guten Morgen,
    leider ist der Link nur in Englisch, was die Weiterleitung angeht.
    Gibt es hier auch Möglichkeiten meine Anerkennung schon vorzubereiten?Ich habe leider so garkeine Erfahrung.
    Lieben Gruß Anke

    Hallo Anke,

    für die Berufsanerkennung als Physiotherapist benötigst Du im Ielts Test, Academic Module, 7 Punkte in jedem Bereich in einem Durchgang! http://www.physiocouncil.com.au/file_folder/ELR
    http://www.ielts.org
    Das ist sehr anspruchsvoll. Es wäre zu überlegen, ob Du erst mal prüfst, ob das überhaupt in absehbarer Zeit machbar ist, bevor Du weiter recherchierst.

    Dein Mann dürfte ein Lift Mechanic sein ( wobei Du nicht gesagt hast was er für eine Ausbildung hat, darauf kommt es nämlich primär an). Lift Mechanic ist auch ein Einwanderungsberuf auf der SOL und hier wird zumindest für die Berufsanerkennung kein Englisch benötigt, er müsste aber beim Antrag für das Visa im IELTs Test, General Training Module in jedem der 4 Bereiche mindestens 6 Punkte schaffen.
    http://www.immi.gov.au/allforms/pdf/1121i.pdf
    http://www.immi.gov.au/asri/occupatio…nic-4311-15.htm

    Die Stelle zur Berufsanerkennung für Lift Mechanic ist Trades Recognition Australia. http://www.deewr.gov.au/Skills/Program…es/default.aspx


    Cheers
    Hannes

  • Hallo Anke,

    wenn es eine Möglichkeit gibt den Antrag über Deinen Mann laufen zu lassen, würde ich persönlich dies bevorzugen. Bist Du die Hauptantragstellerin wird das Visa zwar schneller bearbeitet (weil Physio auf der CSL Liste steht) und eben nicht nur auf der SOL Liste, allerdings kommt es letztlich zeitlich sicher aufs gleiche raus und ist sicher auch unkomplizierter, da die Berufsanerkennung als Physio eben einige Zeit in Anspruch nimmt und ohne Berufsanerkennung kommst Du nicht als Hauptantragstellerin in Frage.

    Über die Anerkennung als Physio findest Du alles auf der Seite vom Physio Council. Im Prinzip besteht der ganze Prozeß aus drei Schritten (1. Dokumente einreichen - dazu gehört der IELTS Test mit vier siebenen, 2. schriftliche Prüfung in London oder Australien 3. drei praktische Prüfungen in Australien). Man muß das ganze zudem in einer gewissen Zeit hinter sich bringen. Natürlich kannst Du auch von hier aus das ganze in die Wege leiten. Das habe ich auch im Laufe des Sommers vor, möchte dann aber alle Prüfungen in Australien machen. Wie gesagt, habe das auch alles noch vor mir, aber Du kannst mich gern noch mal fragen (evtl. PN), wenn Du noch was wissen willst, da ich mich schon ein wenig in das ganze eingelesen habe. Lies Dir aber vorher erst mal die Seite vom Physio Council durch, da dort auch schon einige Fragen beantwortet werden sollten.

    Cyclists

    2 Mal editiert, zuletzt von Cyclists (20. Januar 2010 um 15:53)

  • Hallo Hannes,
    ganz lieben Dank für die hervorragenden Tipps und Ratschläge. Das ist Wahnsinn. Ich werden nun prüfen was geht.
    Lieben Gruß
    Anke Wirth

  • Hallo Anke,

    muss ich korrigieren. Wäre Dein Mann den Hauptantragsteller würde die Bearbeitung des Visa sicher zu lange dauern, vor allem wenn sein Beruf nur auf der SOL nicht aber auf der CSL oder zumindest der MODL Liste steht, sei denn vielleicht er hat ein Jobangebot in Australien vorzuweisen.

    Wäre eben vielleicht einfacher als wenn es über Dich läuft, da Du ja zuerst mit einem anderen Visum rüber müsstest um Deine Berufsanerkennung abzuschliessen. Sobald Du die Prüfungen überstenden hast könntet Ihr dann aber auch von Australien aus ein PR benatrgen. Lieder sollen die Prüfungen ziemlich heftig sein, kann Dir aber zwecks Berufsanerkennung gern noch Tipps geben wenn es dann mal bei euch soweit ist ;)

    Cyclists

    Einmal editiert, zuletzt von Cyclists (20. Januar 2010 um 19:46)

  • Hallo Anke,

    waere ein 457 Visum fuer den Anfang fuer Euch interessant? Du als Physio solltest es nicht soooooo schwer haben in Australien einen Arbeitgeber/Sponsor zu finden. Health-professionals werden doch eigentlich immer gesucht.

    Das wuerde Euch die Moeglichkeit geben Australien kennenzulernen (vielleicht findet ihr es hier total doof!) und vor allem Englisch zu ueben.

    Um die Berufsanerkennung kommst Du zwar mit 457 auch nicht rum (soviel ich weiss muessen sich alle Physio Therapeuten anerkennen lassen) aber wie Germanwings schon gesagt hat, im IELTS einen Score von 7 in allen Teilen zu bekommen ist nicht ganz einfach.

    Viel Glueck!

    Yvonne

  • Hallo,

    willkommen auch von mir- finde ich toll das ihr euch beide angemeldet habt,

    kann meinen mann nicht motivieren X(

    gruß

    joy

  • Hallo,
    wir werden im Sommer für drei Wochen nach Australien Quennsland kommen und uns umschauen. Danke Dir für den Tipp. Werde mein Glück nicht unversucht lassen. Gigt es noch einen Tipp wie ich Sponsoren finde?
    Wir werden auch am 22.02.10 in Frankfurt zu einem Seminar von Sydney Migration international gehen. Hat da jemand Erfahrung mit denen?
    Bin schon sehr gespannt.
    LG Anke

  • Hallo Anke,

    als Physio darfst Du in Australien erst nach erfolgreich abgeschlossener Berufsanerkennung arbeiten! Entsprechend wirst Du vorher auch keinen Sponsor finden können, es sei denn Du bewibst Dich als "Physiotherapy assistant" - das geht auch ohne Berufsanerkennung (steht aber wahrscheinlich auf keiner der Listen, zumindest nicht auf MODL und CSL).

    Cyclists

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!