Hallo Forum,
nur mal so zur Info:
Die Australienweite Notruf-Nummer ist 000 (Triple Zero) für alle dringenden Fälle. Anrufer werden zumeist erst gefragt nach "Police, Fire or Ambulance?" (Polizei, Feuerwehr oder Krankenwagen), damit sie an die passende Stelle weiter vermittelt werden können.
Was ich aber eigentlich sagen wollte:
Eine gute Bekannte arbeitet als Krankenschwester in Cairns. Von ihr haben wir vor kurzem folgende Empfehlung erhalten:
"Polizei und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass beim Verkehrsunfall die meisten Verwundeten ein Mobile phone bei sich haben.
Bei verletzten Personen, die nicht mehr ansprechbar sind, wissen die Einsatzkräfte aber nicht, wer aus den langen Adresslisten zu kontaktieren ist.
Ambulanzfahrer und Notärzte haben also vorgeschlagen, dass jeder in sein Handy-Adressbuch die im Notfall zu kontaktierende Person unter demselben Pseudo eingibt.
Die international anerkannte Abkürzung ist: "ICE" = In Case of Emergency.
Unter diesem Namen sollte man die Rufnummer der Person eintragen, welche im Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder Erste Hilfe anzurufen ist. Sind mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3 usw.
Leicht durchzuführen, kostet nichts, kann aber viel erreichen!"
Viele Grüße,
Bianca