Mit 2-jährigem nach Australien

  • Zitat

    Original von auda007 aber bei einem 2 Jährigen würde ich das nicht machen- da würde ich auf alle Fälle einen Sitzplatz nehmen

    ab 2 jahren musst du einen sitzplatz nehmen. da gibt´s keine wahl mehr. wenn eulchens zwerg also spaetestens bei rueckflug die 2 jahres-grenze ueberschritten hat, dann steht es nicht mehr zur debatte und das "hoehenbettchen" ist tabu :D

    bin mal gespannt, wie wir das unserem junior im okt klar machen. denn jedesmal, wenn er sich bilder aus 2008 ansieht fragt er ob er im okt wieder da rein darf :rolleyes:

  • Hi,

    na ja - wenn ihr in der ersten Reihe seit darf er bestimmt mal kurz Probe liegen - und wird dann feststellen - das dies ziemlich eng ist!!!

    Wie lange bleibt ihr diesmal???

    lg auda

    Einmal editiert, zuletzt von auda007 (2. März 2010 um 21:41)

  • Zitat

    Original von auda007
    Hi,

    na ja - wenn ihr in der ersten Reihe seit darf er bestimmt mal kurz Probe liegen - und wird dann feststellen - das dies ziemlich eng ist!!!

    Wie lange bleibt ihr diesmal???

    lg auda

    das ding kracht ein :D

    insgesamt 29 tage campermiete. donnerstags nach der arbeit ab nach frankfurt, samstags den camper uebernehmen, nach 29 tagen abgeben, samstags abfliegen, sonntags in frankfurt ankommen, montag arbeiten :D

  • Ach du meine Nase - aber was nimmt man nicht alles in Kauf für einen Australienurlaub!!!* Neid Neid*

    lg auda

  • Hallochen,
    vielen Dank für die Infos. Wahrscheinlich habe ich mich nicht klar ausgedrück. Wir haben für unseren Sohn einen eigenen Sitzplatz im Flieger und nun war meine Frage, welche Airlines es erlauben, das der Autositz in den Flugzeugsitz gespannt wir und das Kind drin sitzt. Soll sicherheitstechnisch am Besten sein (gerade bei Startabbruch etc.). Nun würde mich interessieren, wer das schon gemacht hat und welche Airline das erlaubt (oder haben die eigene Sitze).
    Grüsse Eulchen

  • Zitat

    Original von Eulchen
    Hallochen,
    vielen Dank für die Infos. Wahrscheinlich habe ich mich nicht klar ausgedrück. Wir haben für unseren Sohn einen eigenen Sitzplatz im Flieger und nun war meine Frage, welche Airlines es erlauben, das der Autositz in den Flugzeugsitz gespannt wir und das Kind drin sitzt. Soll sicherheitstechnisch am Besten sein (gerade bei Startabbruch etc.). Nun würde mich interessieren, wer das schon gemacht hat und welche Airline das erlaubt (oder haben die eigene Sitze).
    Grüsse Eulchen

    doch, deine frage kam richtig an ;) hast du denn schon gebucht (so liest es sich zumindest)? wenn ja, dann am besten dort nachfragen, denn ich denke nicht, dass jemand ohne recherche bei allen airlines weiss, welche es erlaubt und welche nicht.

    denn, wie schon weiter oben beschrieben ist die handhabung unterschiedlich und nicht jede airline erlaubt es.

    da unserer bis zum naechsten flug fast 3 ist werden wir nur eine sitzerhoehung mitnehmen. die ist unproblematischer, was den transport angeht.

    DAVON das trennbare unterteil.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!