Hallo zusammen,
nachdem ich - u.a. mit Eurer Unterstützung - im Juli 2008 meinen Antrag auf ein 175er Visum gestellt hatte, war ich ein wenig in der Versenkung verschwunden, habe aber gelegentlich noch stumm im Forum mitgelesen. Die ersten 15 Monate habe ich, wie bestimmt viele andere auch, gehofft, dass sich jeden Moment ein Case Officer bei mir melden würde, aber als es immer länger und länger dauerte und sich absolut nichts tat, war irgendwann klar, dass ich eine andere Taktik einschlagen müsste. Ohne einen CSL- oder MODL-gelisteten Beruf würde ich mindestens bis Ende 2012 warten müssen und auch dann gäbe es keine Garantie, dass ich das doofe Visum bekommen würde.
Also habe ich mir etwas neues einfallen lassen und ich würde ganz gerne Eure werte Meinung dazu hören:
Als ich damals den Antrag abgeschickt habe, habe ich mich als "main applicant" und meinen Lebensgefährten als "dependant" eingetragen. Der Hauptgrund dafür war, dass ich als NAATI-zertifizierter Übersetzer schon mal keine gesonderte Berufsanerkennung mehr benötigte.
Jetzt stehen Übersetzer aber nicht auf diesen tollen Listen, die so wichtig sind, wenn man noch in diesem Leben an ein 175er Visum gelangen möchte. Der Beruf meines Freundes hingegen (Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik) steht auf den Listen, zumindest, wenn man ihn dort als Chemical Engineer einstuft. Bei ihm muss aber natürlich zuerst eine Beurteilung seitens Engineers Australia durchgeführt werden, um zu sehen, als was genau die ihn einstufen. Da das Geld und Zeit kostet, haben wir uns im ersten Anlauf davor gedrückt, aber jetzt wird das wohl unser Plan B werden.
Soweit die Ausgangslage. Meine Frage zum jetzigen Zeitpunkt ist:
Hat jemand hier schon einmal versucht, bei einem laufenden Antrag den "main applicant" und den "dependant" zu tauschen? Ich habe nämlich keine Lust, die Antragsgebühr noch einmal latzen zu müssen. Ich habe die Frage auch schon an die DIMA gestellt, aber die lassen sich bestimmt Zeit bei Ihrer Antwort und ich bin doch so neugierig ...
Wie immer danke ich Euch für Eure Hilfe und guten Ratschläge!
Viele Grüße,
Silke