Neu- und gleich eine Frage :-)

  • Hallöchen zusammen!

    Plane auch für 2011 einen 2-3 monatigen Aufenthalt in Australien und bin super froh, dieses Forum gefunden zu haben! ;)

    Ich habe nämlich eine wichtige Frage: Ich bin eine 21-jährige junge Frau, und habe vor alleine zu reisen. Wahrscheinlich mit Bahn oder Inlandflügen. (Start in Sydney). Grundsätzlich: Ist es gefährlich als junge Frau alleine unterwegs zu sein in Australien? Natürlich unter Einhaltung üblicher Regeln (z.B. nicht per Anhalter mitfahrn usw.)

    Wäre froh um eure Antwort, damit ich weiss ob ich nicht doch jemand mitnehmen soll ;)

    Ganz liebe Grüsse

  • hallo yessi,

    also ich hab das auch gemacht, etwa 5-6 wochen lang die ostküste hoch, also sydney bis cairns, dann darwin, alice springs, melbourne und von dort aus wieder heim. ich hab mich eigentlich nie irgendwo bedroht gefühlt. natürlich musst du schon aufpassen, aber auch nicht mehr oder weniger als in deutschland. ich hab den weg auch per bahn, bus und flugzeug zurückgelegt. bei den zügen hab ich den tipp bekommen, nie alleine in einem abteil zu sitzen und am besten immer in einem das nah beim zugführer ist, nur für alle fälle falls man hilfe braucht. wenn du ganz hinten irgenwo in einem abteil sitzt und es tut dir jemand was, dauert es halt bis dich jemand findet. nicht, dass in zügen gefährliche leute fahren, aber nur als tipp. man muss es ja nicht herausfordern.
    in den bussen und flugzeugen gibt sich das problem ja eigentlich nicht. ich bin immer mit greyhound gefahren.

    ansonsten kann ich dir nur raten, dass du halt nachts nicht allein in dunklen straßen rumläufst. mir ist nie etwas passiert und ich habe auch nie etwas gehört, aber während meiner zeit in newastle (5 monate) haben mir wahnsinnig viele leute immer geraten mit dem taxi zu fahren und ja NIEmals allein nachts rumzugehen. das taxigeld hat sich dann zwar irgendwann schon summiert, aber bevor was passiert... also das war es mir dann doch wert. die meisten reiseführer, also z.B. lonely planet, sagen einem aber auch in welche stadtviertel man vielleicht besser nicht gehen sollte oder wo man zumindest besonders aufpassen sollte, z.B. Kings Cross in Sydney. ich war dort auch für ein paar tage in einem hostel, es war nicht 'gefährlich' aber irgendwie war es eine komische atmosphäre mit vielen leicht bekleideten damen auf der straße, muskulösen türstehern, parties, leuchtreklamen usw... man lässt sich natürlich auch von anderen leuten beeinflussen die einem darüber erzählen. interessant mal dort gewesen zu sein, aber das hostel würde ich nicht weiterempfehlen (wegen sauberkeit usw.).

    bevor ich nach alice springs gefahren bin, haben mir viele backpacker und auch einheimische gesagt, dass es dort viele aborigines gibt, also mehr als weiße, was sonst kaum vorkommt. sonst sind sie immer in der minderheit. ich wurde gewarnt dass ich mich vor den aborigines in acht nehmen soll, was aber eigentlich totaler schwachsinn ist. meiner meinung nach sind die auch nicht gefährlicher als weiße. es ist halt nur in der allgemeinen meinung so verankert, weil aborigines anders aussehen, und ein teil von ihnen leider oft ein alkoholproblem hat. dieser teil fällt dann natürlich auf, vor allem auch weil sie sich halt oft in parks oder in der öffentlichkeit in gruppen aufhalten und die leute schließen gleich von diesem einen teil auf alle anderen.

    ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen :) natürlich wirst du viele leute in australien kennen lernen, also wenn du irgendwelche ausflüge oder touren machst, oder auch unterwegs. kommt halt drauf an was für ein typ du bist, also eher jemand der gleich mit jedem gut auskommt und jeden anquatscht oder ob du eher schüchtern bist. als backpacker lernst du halt relativ viele europäer kennen, und kaum einheimische, weil die natürlich selten mit dem rucksack durchs land reisen. ich für mich muss sagen, dass mir die 5 wochen gereicht haben, ich hab wahnsinnig viel gesehen, viele leute kennen gelernt, aber nach einiger zeit bin ich dann schon etwas einsam gewesen, weil die leute die du kennenlernst sind am nächsten oder übernächsten tag wieder weg und du reist allein weiter. und noch ein nachteil wenn du allein fährst: du siehst soooo viele schöne sachen und ich hab mir immer gewünscht die mit wem teilen zu können. du kannst es deinen freunden immer nur erzählen, aber keiner kann die erfahrung mit dir teilen.

    also viel spaß noch für die weitere planung :)

  • Hi Steffi

    Vielen Dank für deine Antwort! Na das ist doch mehr oder weniger beruhigend. Gewisse Dinge sagen einem ja schon der gesunde Menschenverstand, aber trotzdem ist es gut zu wissen ,dass man in manchen Gegenden ziemlich ungefährdet "herumspazieren" kann ;)

    Es ist bestimmt schade, das Erlebte und später die Erinnerungen mit niemandem teilen zu können, aber ich denke trotzdem ,dass das eine sehr spezielle Erfahrung sein kann, alleine unterwegs zu sein :)

    Nochmal vielen, vielen Dank

    Liebe Grüsse :)

  • Hi Yessi,

    die Tochter von Freuden hat nach dem Abi alleine eine Weltreise gemacht. U.a. war sie auch längere Zeit in Australien. Du wirst da die wenigste Zeit alleine reisen. Es gibt unterwegs immer Leute, mit denen man nach Lust und Laune kürzer oder länger zusammen weiter reist.

  • hallo,
    ich lebe seit langem hier (melbourne) und kann bestaetigen dass es nicht mehr gefaehrlich ist als in deutschland. besonders in allen touristen gegenden sind so viele andere touristen dass du bald gleichgesinnte freunde finden wirst die genau dasselbe programm und reiseziele haben wie du. Ich bin viel gereist und man trifft an allen orten die selben leute wieder. selbst wenn man 1000km faehrt und dann irgendwo anhaelt sieht man dieselben wagen und leute auf den campingplaetzen.sehenswuerdigkeiten oder am strand etc. weil alle so ziemlich die gleiche route und zeitplan haben. Ich selbst (bin allerdings ein mann) habe auch keine probleme als anhalter zu fahren oder welche mitzunehmen.
    Aber wie wohl auch in deutschland sollte man nachts vielleicht nach 11.00 nicht alleine als frau auf lange spaziergaenge in verlassenen gegenden rumlaufen. man weiss ja nie.
    gruss michel

  • Nein, ist cniht gefaehrlicher als in D.
    Ich persoenlich wuerde es cniht machen, aber auch per Anhalter fahren scheint mir hier nicht ganz so gefaehrlich zu sein wie in D
    (ich nehm alle Jubeljahre mal "Anhalter" mit - also Leute, die den Bus verpasst haben. :P)

    Ich selbst wuerde aber auch hier zu niemandem ins Auto steigen, den ich cniht kenne. Klar.


    "Gefaehrlich" sind hier u.U. die Lokalitaeten, an denen es abends party & Alkohol gibt - das geraet in Australien schon auch mal ausser Kontrolle.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!