Gleitsichtsonnenbrille

  • Hab für meine Fragen noch keine passenden Beitäge gefunden.

    Für unsere Australienreise (Dezember) werde ich eine neue Sonnenbrille benötigen. Zum einen haben sich meine Werte generell geändert (man wird ja nicht jünger) zum anderen trage ich jetzt eine Gleitsichtbrille.

    Wie sieht das in Australien aus? Sind dort die Gleitsichtsonnenbrillen günstiger und müss ich dort wirklich erst die Augen untersuchen lassen, oder dürfen die Werte von meiner jetzigen Gleitsichtbrille übernommen werden? Wie finde ich in Perth einen günstigen Optiker (vllt. eine Kette wie hier Fielmann oder Bode usw.) und reicht denn auch die Zeit für die Herstellung?

    Wer kann mir weiter helfen?

    LG und Danke

  • ein guter rat
    lass deine brille hier bei DEINEM optiker machen du hast nur das eine augenpaar.für eine gut gemessene brille legst du drüben genau so viel hin wie hier .es sei du bleibst für immer drüben dann unbedingt dort denn der service hinterher ist auch wichtig.auch dürften die garantiebedingungen anders sein wie hier.L.G.
    wolfgang

  • Meine Schwester hat sich letzten Sommer eine Gleitsichtbrille mit Sonnenschutzgläsern machen lassen.
    Gekostet hat die Brille um die 600 Dollar. Bei den Gestellen gibts ja sehr große Preisunterschiede. Meine Schwester hat ein relativ günstiges Gestell genommen. Und gedauert hat das eine gute Woche.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von Minnie Orb (31. Januar 2010 um 18:14)

  • Finde Augentest, Brillen kosten In Australian ungefähr 50% so viel wie in Berlin, und habe ein besseres Ergebnis und besseren Service..

  • hallo lady australia,
    ich stand ebenfalls vor dieser entscheidung und habe dann nach reiflicher überlegung - ich war 1 jahr in australien unterwegs - mich für die aufsteckversion entschieden, die dusty tim vorgeschllgen hat. dabei ergab sich noch, dass ich die aufsteckgläaer irgendwie verlegt hatte und nun in down under ohne dastand. problemlos bekam ich relativ günstig (so um die 12$) bekam ich hier die passenden aufsteckgläser, die ich auch in deutschland nutze. ich kam wunderbar damit zurecht. zwischenzeitlich habe ich schon wieder eine stärkere (normale) gleitsichtbrille.
    ciao
    michael

  • Ich stimme Hans zu: Meiner Erfahrung nach sind hier Preise guenstiger und Service deutlich besser.

    Wenn man "Problemaugen" hat und Spezialanfertigungen braucht (was ich bei Dir mal cniht annehme, wenn Du in D zu Fielmann gehst), dann wird es in D richtig teuer und in AU um ein vielfaches guenstiger (ich persoenlich zahle fuer Kontaktlinsen hier unter 20% von dem, was ich in D bezahlt habe)

    Bei Standardaugen, wenn Du die Brille dauerhaft willst, in D wohnst und auch wieder nach D zurueckreist, wuerde ich mir die Brille in D machen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!