Reisepass

  • Wer weiss was?(


    Wollen unser Visum beantragen alles soweit zusammen, jedenfalls heisst es da in der "Checklist" unter dem Punkt Personal documents "Certified copy of passport bio data page for all applicants"...

    unter dem help link der dann beim immi gov landet steht dann davon nichts mehr.


    Frage die sich nun auftut ist folgende geht der Visumsantrag durch mit Pässen die noch 4 Jahre ihre Gültigkeit besitzen , aber nicht das biometrisch lesbare Foto haben.

    Anruf bei der australischen Botschaft hat auch nichts gebracht, konnten die nicht beantworten.


    Gruss M.

  • Hallo,

    ich denke das mit Euren Pässen sollte kein Problem sein. Einer unserer Pässe war und ist auch noch ein "alter" und das macht gar nichts. Nur das Gültigkeitsdatum ist auschlaggebend. Und wenn die Pässe eben ablaufen sollten oder Ihr einfach so neue beantragen solltest so lage der Visaantrag läuft macht das auch nichts, sofern Ihr es der immi mitteilt. Ihr müsst übrgens keine beglaubigte Kopie anhängen - wenn Ihr den Antag online stellt reicht auch ein farbiger Scan der Pässe (gilt für alle Dokumente).

    Cyclists

    2 Mal editiert, zuletzt von Cyclists (1. Februar 2010 um 17:16)

  • sollte kein Problem sein.


    Beachtet aber bitte, dass man, erstmal in Australien, persoenlich zur Botschaft anreisen muss, um einen neuen Pass zu kriegen.
    Wegen dem Fingerabdruck-Gedoens.....
    Einwohner des NT muessen beispielsweise zur Botschaft nach Canberra, die von QLD nach Sydney und die von WA muessen nach Melbourne....

    Da die visa glaub ich an die Passnummer gebunden ist, ist es auch u.U. aufwendig, waehrend der Antrag laeuft einen neuen Pass zu beantragen.

    Wenn ihr also vorhabt, in eine Gegend Australiens auszuwandern, wo die verantwortliche Botschaft ein Stueckle weg ist, und es sich um einen Erwachsenenpass mit 10 Jahren Standardgueltigkeit handelt, dann lohnt es sich vielleicht, vor Beantragung nochmal einen neuen machen zu lassen.

    Dann braucht ihr euch bis 2020 keinen Kopf machen.


    Viel Glueck!

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (1. Februar 2010 um 21:00)

  • Zitat

    Original von magicmarina
    Wer weiss was?(
    Anruf bei der australischen Botschaft hat auch nichts gebracht, konnten die nicht beantworten.
    Gruss M.

    Ich weiss z.B. nix und kann das auch nicht beantworten. :D

    Es gibt auf ABC 702 manchmal eine Sendung , die "Nothing" heisst und in der "Nothing" zur Diskussion steht.
    .
    .
    .
    .

    Wer fragt eigentlich nach einem biometrischen Pass?

    Cheers
    Hannes

  • EEEHHERLICH,

    zum Glück bin ich Deutscher. Mein Gesicht hat auch nur zwei Dimensionen.

    Sofern der Threadstarter ein dreidimensionales Gesicht haben sollte, stellt sich nichtsdestotrotz die Frage, ob er auch dreidimensionale beglaubigte Fotokopien oder Scans der Reisepässe beim Visasasntrag einreichen sollte/könnte/müsste und inwiefern die Dreidimensionalität auf den Scans/beglaubigten Fotokopien ersichtlich wäre, oder ersichtlich sein sollte. :D

    Cheers
    Hannes

    3 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (1. Februar 2010 um 23:14)

  • Zitat

    Original von breadrock
    Hannes

    Deine Antworten sind heute aber ziemlich einseitig.........

    Du meinst...eindimensional? Pass bloss auf Mate, das ist hier ein ernsthaftes Forum :D

    Cheers
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (2. Februar 2010 um 00:40)

  • Zitat

    Original von Germanwings
    EEEHHERLICH,
    zum Glück bin ich Deutscher. Mein Gesicht hat auch nur zwei Dimensionen.
    Sofern der Threadstarter ein dreidimensionales Gesicht haben sollte, stellt sich nichtsdestotrotz die Frage, ob er auch dreidimensionale beglaubigte Fotokopien oder Scans der Reisepässe beim Visasasntrag einreichen sollte/könnte/müsste und inwiefern die Dreidimensionalität auf den Scans/beglaubigten Fotokopien ersichtlich wäre, oder ersichtlich sein sollte. :D
    Cheers
    Hannes

    Du schmeisst hier was durcheinander, sieht so aus als waere das nicht dein Fachgebiet :P
    Wenn Deutsche nur ein2D gesicht haetten waere ich wohl schon in meiner fruehesten jugend ausgewandert, das haette ich nicht ertragen =), obwohl, dann haetten die mich hier garnicht genommen, mit der Fresse!
    Wenn du jemandem 3D copien schickst darfst du nicht vergessen die passende Brille beizufuegen 8)
    Biometrisch heisst fuer den Compy erkennbar/lesbar, damit der auch immer schoen alle daten die ueber dich gespeichert sind sofort abgerufen werden, wir bloeden menschen keine fehler mehr machen koennen und keine geheimnisse haben 8o.
    Jetzt kommen dann noch die fingerabdruecke dazu, schoenen gruss vom big brother!

    @magicmarina
    4 J. gueltigkeit sollte es tun.
    in 4 jahren willst du bestimmt auch mal nach sydney fliegen zur erneuerung, so wie wir :P

  • Zitat

    Original von rockie
    [
    Biometrisch heisst fuer den Compy erkennbar/lesbar, damit der auch immer schoen alle daten die ueber dich gespeichert sind sofort abgerufen werden, wir bloeden menschen keine fehler mehr machen koennen und keine geheimnisse haben 8o.

    My double life. Ich bin ein Bioexmetriker. :D

    Cheers Hannes

  • ""... passport bio data page ..""

    das bedeutet, es soll die Seite kopiert werden auf der
    die Koerpergroesse, Augenfarbe, Geschlecht (usw.?)
    aufgefuehrt sind ...

    Die Passkopie muss nicht "beglaubigt" (zertifiziert) werden,
    wenn eine Farbkopie eingescannt wird bei online-application.

    Wird der Visaantrag postalisch verschickt, muss eien Begalubigung erfolgen.
    (Auch bei Farbkopie.)

    Robb

  • Zitat

    Original von Doctor Bob
    ""... passport bio data page ..""

    das bedeutet, es soll die Seite kopiert werden auf der
    die Koerpergroesse, Augenfarbe, Geschlecht (usw.?)
    aufgefuehrt sind ...

    Ich wuerd einfach die Doppelseite des Passes kopieren.

    Ich vermute mal, dass Immi hauptsaechlich die Fotoseite Interessiert. Denn diese extra Seite mit Groesse, Augenfarbe etc. gibt es meines Wissens nach bei australischen Paessen eh nicht. :)
    (oder ich hab die Info einfach uebersehen... ich hab da nur die Perso-aehnliche Seite gesehn)

  • Zitat

    Original von Blossom
    sollte kein Problem sein.


    Beachtet aber bitte, dass man, erstmal in Australien, persoenlich zur Botschaft anreisen muss, ....
    Wenn ihr also vorhabt, in eine Gegend Australiens auszuwandern, wo die verantwortliche Botschaft ein Stueckle weg ist, ....


    Viel Glueck!

    Es gibt doch immer nur eine deutsche Botschaft pro Land, die sich dann in dessen Haptstadt befindet.?! ?( Alles andere sind General- oder Honorarkonsulate. Demnach nehme ich an, dass man neue Paesse auch bei Konsulaten bekommt?!

    Gruss Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!