Zu verkaufen: TOYOTA HIACE CAMPERVAN, DUAL (Gas + Petrol)

  • Hallo Australien-Urlauber,

    naeheres zum Fahrzeug findet ihr in diesem Forum, schau einfach nach meinen heutigen Beitraegen. Dieses Programm scheint gerade Probleme mit Ctrl V zu haben und da wir hier gleich Mitternacht haben ist es mir nicht moeglich alles nochmal abzutippen.

    Fotos und kurze Erklaerung zum Van findet ihr hier:
    http://www.trustcs.com.au/toyota/van.html

    Bitte alle Anfragen per email.

    Gemacht wird kommende Woche: Verlaengerung der Registrierung und Werkstatt-Check, so dass ihr ein super "Haeuschen auf Raeder" fuer zwei Personen bekommt und euch jede Menge Geld damit sparen koennt.

    Ich emaile euch die ausfuehrliche Erklaerung auch gerne zu, aus der ihr alle Vorteile und Extras, die nicht auf der Internet-Seite aufgezeigt sind, erfahrt.

    LG, Susi

  • Doof irgenwie, dass man nur deinen letzten Beitrag sieht, wenn man dein Profil anklickt! 8o

    Ist in Australien neuerdings nicht mehr erlaubt, nach Mitternacht alles abzutippen? Die Zensur wird ja auch immer krasser! ;(

    Habt ihr eigentlich auch schon an allen Hostels und Youth Hostels in und um Adelaide euren Wagen auch schon angepinnt?

  • Zitat

    Original von einfinne
    Doof irgenwie, dass man nur deinen letzten Beitrag sieht, wenn man dein Profil anklickt! 8o

    Hallo Nils, wenn Du im Profil, od. Beitrag, eines Users bist und auf der unteren Leiste auf "suchen" gehst, dann kannst Du alle geschriebenen Berichte, des Users, sehen.


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von DustyTim

    Hallo Nils, wenn Du im Profil, od. Beitrag, eines Users bist und auf der unteren Leiste auf "suchen" gehst, dann kannst Du alle geschriebenen Berichte, des Users, sehen.

    Danke! =)

    Viel Erfolg noch Susi!

  • Zitat

    Original von einfinne
    Doof irgenwie, dass man nur deinen letzten Beitrag sieht, wenn man dein Profil anklickt! 8o

    Ist in Australien neuerdings nicht mehr erlaubt, nach Mitternacht alles abzutippen? Die Zensur wird ja auch immer krasser! ;(

    Nee, ist nur dass ich nach dem Seminar heute Abend zu ausgelaugt bin, um alles nochmal zu tippen. Bin doch eigentlich nur noch hier heute 'just for fun'. :rolleyes:


    Habt ihr eigentlich auch schon an allen Hostels und Youth Hostels in und um Adelaide euren Wagen auch schon angepinnt?


    Hi Elfinne,

    danke fuer den Tip, das haben wir geplant fuer naechste Woche, wenn wir die Registrierung und den neuen Werkstatt-Check haben, den wir auch nur machen lassen, damit der Kaeufer sieht, dass alles wirklich ok ist nach den 11k durchs country von dem wir erst am Wochenende zurueck sind.

    Lieben Gruss,
    Susi

  • generell wären baujahr und gelaufene kilometer interessant.

    was mich ja noch viel mehr interessieren würde, aber das threadthema
    sprengen würde, ist die gas-versorgungslage. gibts das nur in größeren
    städten oder landesweit an jeder dritten kleinen tanke?

  • Gas gibt es an den Küstenstädten fast überall, aber sobal man ins Land-innere geht zB von Gladstone nach Emerald ist in Biloela (ca 120km) die letzte Gastanke.

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (2. Februar 2010 um 23:58)

  • Zitat

    Original von CosMoe
    generell wären baujahr und gelaufene kilometer interessant.

    was mich ja noch viel mehr interessieren würde, aber das threadthema
    sprengen würde, ist die gas-versorgungslage. gibts das nur in größeren
    städten oder landesweit an jeder dritten kleinen tanke?


    Hi, sorry ich kann nicht jeden Tag hier ins forum, daher meine Antwort erst heute, aber vorher eine Bemerkung:

    Generell kannst du hier gelaufene kilometer nicht mit den deutschen Angaben vergleichen, da hier Langstrecken zurueckgelegt werden und daher die Motoren entsprechend ausgelegt sind, so zaehlt hier das Baujahr auch nicht so sehr wie in Deutschland, wichtig is fuer uns hier dass ein Fahrzeug technisch (!!) gut ist, alles andere ist Nebensache.

    Baujahr: 1989 - km ca. 400.000


    Noch eine Bemerkung zu den Tankstellen: In Gegenden wo Tankstellen noch kein Gas fuehren ist es mit diesem Fahrzeug kein Problem auf Benzin zu fahren, es hat

    IM GEGENSATZ ZU den meisten DUAL FAHRZEUGEN auch einen FULL SIZE Benzintank.

    Eine Bitte an dich und alle, die weitere Fragen oder Informationen haben wollen:
    Bitte ueber die email Adresse auf der Internetseite oder Profil anfragen, da ich normalerweise nur einmal pro Woche Zeit habe in das Forum zu sehen.

    LG Susi

  • Also mich interessieren Baujahr und KM stand schon. Ein nicht unwesentlicher Faktor beim Autokauf.

    Ich glaube nicht, das in Australien Automotoren anders ticken als irgendwo anders auf der Welt. ;)
    Wenn dem so waere, hmmmm in Deutschland baut man Motoren die ca. 275,000 km halten, aber in Australien haben sie Super-nach-geheim-rezept-gebaute Motoren die laenger halten??????

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Kann es sein, dass in Deutschland ein neuer Motor bzw die Reparatur/Ersatzteile zu teuer sind (in Australien steht es in einem anderen Verhältnis)? Man sieht in Oz nicht selten Wagen mit 500.000 oder mehr km zum Verkauf! Ist ja auch fuer den Motor am schonendsten, wenn der bei 80-100 km/h durch die Gegend gefahren wird (anders als bei Stadtfahrzeuge wie es Deutschland weit verbreitet ist,). Ausserdem sind Deutsche eh Autofahrerland, also guckt man schon beim Auto genau hin, sobald es 2 Kratzer in der Stossstange hat, ist es schon gebraucht und hässlich und wird verkauft! ;)

  • Zitat

    Original von Schnute
    Also mich interessieren Baujahr und KM stand schon. Ein nicht unwesentlicher Faktor beim Autokauf.

    Ich glaube nicht, das in Australien Automotoren anders ticken als irgendwo anders auf der Welt. ;)
    Wenn dem so waere, hmmmm in Deutschland baut man Motoren die ca. 275,000 km halten, aber in Australien haben sie Super-nach-geheim-rezept-gebaute Motoren die laenger halten??????

    LG
    Ela

    Zwar duerfte die generelle Aussage, dass 300000 austr. KM nichts fuer ein Auto ist, wohl nicht ganz richtig sein, doch kommen hiesige Verhaeltnisse einem laengeren Autoleben schon entgegen.

    Ueblicherweise sagt man, dass ein Kaltstart eines Motors etwa 200 km Autobahn entspricht, und auch das nur, wenn das Oel noch von ausreichender Qualitaet und korrekter Viskositaet ist.
    Im deutschen Jahr legt ein Auto zwischen Dezember und Februar morgens und abends (Arbeitstage) etwa 150 "richtige Kaltstarts"ab, welche rund 30000 km entsprechen.
    Im durchschnittlichen 10-jaehrigen Leben eines deutschen Autos mit 150000 gefahrenen km kommen so noch einmal rund 300000 hinzu.

    Kondenswasser, Rost, Kupplungsverschleiss... die bei typischen Kurzfahrten (stop and go in Staedten) entstehen, sind ein weiteres Problem.
    Somit legt z.B. ein australischer 4l Ford-Motor, der bei rund 1900 rpm ueber den Freeway rollt, mit Sicherheit mehr km in seinem Leben schadensfrei ab.

    Gruss Christian

  • unabhängig davon, dass sich "hiesige" bedingungen vergleichsweise positiv
    auf das haltbarkeitsdatum auswirken / auswirken können (das ein oder andere
    stadtauto wird wohl auch hier unten zum verkauf angeboten), gehören
    baujahr und km-stand zu interessanten details...auch hier unten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!