Hallo allerseits! (ab April in Australien)

  • Hallo allerseits!

    Nun stelle ich mich auch mal kurz vor.
    Ich bin 27 und wohne in München und will im April nach DU.
    Bischen reisen und arbeiten. Je nach Gefallen soll das Ganze bis zu einem Jahr gehen. Angestrebt sind zumindest 6 Monate :)

    Ich habe mich angemeldet weil ich bestimmt noch die ein oder andere Frage habe, die hier wahrscheinlich beantwortet werden kann.
    Und vielleicht lernt man hier auch jemanden kennen um sich auszutauschen oder ein bischen zusammen zu reisen.

    Ach ja, vielleicht trifft man auch Leute mit ähnlichen Hobbies:
    Gitarre speilen, jonglieren, lesen, zeichnen, Lagerfeuer machen, Leute treffen, reisen (leider in letzter Zeit sehr vernachlässigt) und essen.

    Gemeinsames Joglieren in DU wäres doch was :D

    Einmal editiert, zuletzt von IwannaDU (5. Februar 2010 um 14:10)

  • Herzlich willkommen :)
    Im April bin ich auch noch da - wie lange bleibst du?

    Ich finde das Hobby "Essen" immer sehr lustig :D Das teile ich mit dir *gg*

  • Danke für's willkommen heißen.

    Nix geht über das Hobby Essen :D

    Ich weiß noch nicht wie lange ich bleibe, aber ich schätzte etwa 6 Monate.
    Falls mich davor das große Heimweh oder eine Krankheit erwischt muss ich wohl früher heim und wenn's ganz toll wird bleib ich solange es finanziell und visums-mäßig möglich ist.

    Wo in DU bist du im April?

  • Hey,
    bin auch im April noch in Sydney - hab nicht viel Auswahl, weil mein Praktikumsplatz hier ist :D

    Hab total überlesen, dass du schon im eesten Thread geschrieben hast, wie lange du bleibst - sorry für's doppelt-Fragen! :rolleyes:
    Aber okay - jetzt hab auch ich es mitbekommen :D

  • @ Gummibärchenfrau

    Ja, Herbst und Winter ist mir immewrhin nicht zu heiß.
    Einen richtiger Australischer Sommer würde mich vermutlich erschlagen. :D

    Und außerdem habe ich jetzt Zeit, vielleicht könnte ich in einem halben Jahr gar nicht mehr so einfach weg. Der Flug ist jetzt auch gebucht, also gibt's kein Zurück.

  • Wo genau in DU geht's denn hin?

    "Australische Sommer" sind, je nachdem, wo Du hingehst, mitunter kuehler als "deutsche Sommer"....
    und australische "Winter" koennen auch richtig frostig sein. ;)

  • Zitat

    Original von Blossom
    ..."Australische Sommer" sind, je nachdem, wo Du hingehst, mitunter kuehler als "deutsche Sommer"....
    und australische "Winter" koennen auch richtig frostig sein. ;)


    Seit wann sind australische Sommer kuehler als Deutsche ?( Australische Winter sind fast vergleichbar mit deutschem Sommer :]

  • @ Blossom und Perthine:

    Wie jetzt?? Ist der Australische Winter eher wie Deutscher Sommer oder Winter?? Ich glaub nicht das das so kalt wie in München ist.

    Wo's hingeht weiß ich noch nicht genau. Mal schauen wie und wo ich arbeit finde und wohin mich die Winde wehen.
    Vermutlich bleibe ich erstmal in Malbourne. Aber ich hab ja noch etwas Zeit um die Route zu planen.

  • Also von "kühlen" australischen Sommern kann ich nichts erzählen!Außer 42 Grad sind für den Ein oder Anderen kühl 8o

  • Australische Winter sind fast vergleichbar mit deutschem Sommer! In Perth haben wir im Winter meist um die 20 Grad. Soviel hatten wir im Durchschnnitt im Norddeutschen Sommer. Wo auch immer du in Australien sesshaft wirst, du wirst sicherlich einen waermeren Sommer erleben als jemals in Dtschl :]

  • Zitat

    Original von IwannaDU
    @ Blossom und Perthine:

    Wie jetzt?? Ist der Australische Winter eher wie Deutscher Sommer oder Winter?? Ich glaub nicht das das so kalt wie in München ist.

    Wo's hingeht weiß ich noch nicht genau. Mal schauen wie und wo ich arbeit finde und wohin mich die Winde wehen.
    Vermutlich bleibe ich erstmal in Malbourne. Aber ich hab ja noch etwas Zeit um die Route zu planen.

    Bei uns sind dieses Jahr im Januar die Temperaturen nachts schon teilweise bis auf 4C runter. Ein paar Kilometer (naja, etwa 100km) weiter hat's an den fraglichen Tagen geschneit. :P

    Schnee im eigentlichen Winter ist hier kein Problem - wir wohnen am westende Canberras und sind oft nur etwa 15-30min Fahrt von der Schneegrenze weg. Den Schnee auf den umliegenden Bergen kann man auch problemlos mit blossem Auge von hier aus sehen.

    Temperaturen im Sommer sind hier deutlich kuehler als in Stuttgart. In Stuttgart selbst hatten wir im Sommer oft um die 40C. Hier sind 35C schon ungewohenlich heiss und alle sind am Stoehnen.

    Achja: Im Winter schneits auch schonmal in Canberra - bleinbt halt cniht liegen. Aber so um die 0C und einen eisigen Wind von den Bergen haben wir hier schon. Eine sehr gute Freundin von mir ist aus Schweden, und die Fflucht ueber die Winter hier, da es in Schweden cniht so "frisch" ist - Schweden ist halt gemaessigtes Klima, und wir sind hier in den Bergen..... :P


    Um es kurz zu fassen: Australien ist groesser als ganz Europa. Niemand wuerde in Europa annehmen, dass das Klima von Finnland bis Gibraltar ueberall gleich ist.
    Selbiges gilt auch fuer Australien. :P

  • weil mir grade langweilig ist, hier mal die Temperaturvorhersage fuer den Rest der Woche
    (nach der yahoo-Vorhersage fuer iphones)


    Tue Wed Thu Fri Sat Sun
    Canberra 29 29 29 24 28 28
    - Gungahlin 29 29 29 24 28 28
    - Belconnen 31 32 32 27 31 31
    - Woden 31 32 32 27 31 31
    - Tuggeranong 31 32 32 27 31 31

    Sydney 26 28 28 26 26 27

    Melbourne 31 30 25 22 26 26


    Das ist jetzt fuer Hochsommer nicht sooo heiss, wenn man sueddeutsche Sommer gewoehnt ist. :P
    Im ACT (Canberra) war der Januar 2010 uebrigens der zweitheisseste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichung:
    http://www.bom.gov.au/climate/curren…t/summary.shtml
    Die Durchschnittstemperatur nachts war im Januar 15.9C (ueber 2C ueber Normalwert), tagsueber war der Durchscnitt im Januar 2010 31.6C ((deutlich ueber dem Normalwert von 27.9C)


    Also, wer sich unter "australischer Sommer" Hitze, Hitze, Hitze vorstellt und das mit Muenchen vergleicht, der wird in Teilen Australiens bitter enttaeuscht werden.
    Und sich im Winter in Flipflops die Zehen abfrieren - wobei Touris in Shorts, Hawaihemden, Flipflops und mit Sonnenhueten im Winter am Canberra Airport immer fuer viele Lacher sorgen..... *grins*
    Und alle schielen mehr oder minder unauffaelig, um zu sehen, wie die betreffende Person reagiert, wenn er/sie das Flughafengebaeude verlaesst, in der klirrenden Kaelte ankommt und dann mit spitzen Schreien und wilden Zuckungen zum naechsten Taxi huepft.
    *lach*


    Und weil's so schoen ist, noch ein Foto von Winter im ACT:
    [Blockierte Grafik: http://www.honeysucklecreek.net/images/kangaroos_and_snow_sm.jpg]
    Quelle: http://www.honeysucklecreek.net/station/more_photos.html

    Das ist bei Honeysuckle Creek, ganz in der Naehe von den grossen Weltraumschuessel der Nasa (Canberra Deep Space Complex)

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (9. Februar 2010 um 03:15)

  • Hier kann man gut sehen wie das Wetter zB in Melbourne wird:

    http://www.australien-info.de/klima-melbourne.html

    Zu kalt finde ich das nicht, aber vielleicht geht die Reiseroute im Juni/ Juli etwas weiter in den Norden. Will ja auch mehr als nur Melbourne sehen Und hatte hier ja genug Zeit zum Schneemann bauen :D

    @Blossom

    Das Foto ist ja richtig Schön! Danke! :D

    Klar, das Land ist riesig, und im "kleinem" Europa haben wir auch schon sehr verschiedene Temperaturen.

  • Hallo Iwanna,

    check mal "WWOOF" (willing workers on organic farms), auf diese Weise kannst du billig leben und interessante Erfahrungen machen,

    wenn Du in der Naehe von Cairns bist, kann ich Dir ein paar gute Plaetze empfehlen
    viel Glueck
    CK

  • @ Kurt

    Danke.
    Ich habe schon ein bischen über's wwoofen gelesen und bin mir nicht sicher ob das das Richtige für mich ist.
    Aber man sollte mal nichts ausschließen. ;)
    Bis jetzt habe ich noch keine Ahnung was ich arbeiten werde.
    Aber falls ich mal in der Gegend bin, kann ich mich melden. (Meine Route steht noch nicht fest.)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!