Auto für Bloomfield Track

  • Wir würden gerne im Juli eine 3Tagestour Cairns - Cape TRB: - Cooktown und zurück mache. schlafen in C.T. und Cooktown.
    Auf dem Hinweg würden wir gerne über den Bloomfield Track fahren.

    Ich hab im Internet aber noch keinen Verleiher gefunden der ein geeignetes 4WD Vehikel für 3 Tage vermietet.

    gibts da eine Möglichkeit?


    Gruß
    Heinz,
    der sich freut im juli wieder im Land seiner Träume zu sein.

  • Bei den Campern sind in der Tat 5 Tage Mindestmietdauer üblich.

    Aber hast Du es schon bei den grossen Vermietern (Budget, Avis, Hertz, usw.) bezüglich eines grossen Landcruisers oder Patrols versucht? Die lassen normalerweise nur Fahrzeuge aus der FullSize 4WD Fahrzeugklasse auf solchen Tracks zu.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey
    Bei den Campern sind in der Tat 5 Tage Mindestmietdauer üblich.

    Aber hast Du es schon bei den grossen Vermietern (Budget, Avis, Hertz, usw.) bezüglich eines grossen Landcruisers oder Patrols versucht? Die lassen normalerweise nur Fahrzeuge aus der FullSize 4WD Fahrzeugklasse auf solchen Tracks zu.

    Zumindest online bieten die allenfalls einen Patrol o.ä. an. Die haben alle keinen Schnorchel. Nach den Reiseführern ist mindestens ein Fluss zu durchquerern. geht das mit diesen Fahrzeugen?

  • Zitat


    Zumindest online bieten die allenfalls einen Patrol o.ä. an. Die haben alle keinen Schnorchel. Nach den Reiseführern ist mindestens ein Fluss zu durchquerern. geht das mit diesen Fahrzeugen?

    Zu deiner Reisezeit brauchst du normalerweise keinen Schnorchel mehr.
    Natürlich kann es mal heftig regnen und die Flüsse ansteigen, aber genauso schnell geht es auch wieder abwärts.
    Der Fluß ist eine befestigte Furt, die Wasserhöhe weniger ein Problem als die Strömung.
    Nimm ein Fahrzeug ohne Schnorchel, bei extremen Wetterverhältnissen mußt du halt umdrehen, ist aber sehr unwahrscheinlich.

    Gruß
    pauline

  • Zitat

    Original von pauline

    Zu deiner Reisezeit brauchst du normalerweise keinen Schnorchel mehr.
    Natürlich kann es mal heftig regnen und die Flüsse ansteigen, aber genauso schnell geht es auch wieder abwärts.
    Der Fluß ist eine befestigte Furt, die Wasserhöhe weniger ein Problem als die Strömung.
    Nimm ein Fahrzeug ohne Schnorchel, bei extremen Wetterverhältnissen mußt du halt umdrehen, ist aber sehr unwahrscheinlich.

    Gruß
    pauline

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    hat mir schon sehr weitergeholfen.

    Gruß

    Heinz

  • Zitat

    Original von pauline

    Zu deiner Reisezeit brauchst du normalerweise keinen Schnorchel mehr.
    Natürlich kann es mal heftig regnen und die Flüsse ansteigen, aber genauso schnell geht es auch wieder abwärts.
    Der Fluß ist eine befestigte Furt, die Wasserhöhe weniger ein Problem als die Strömung.
    Nimm ein Fahrzeug ohne Schnorchel, bei extremen Wetterverhältnissen mußt du halt umdrehen, ist aber sehr unwahrscheinlich.

    Gruß
    pauline

    Wollte nur berichten, dass das ganze gut geklappt hat. Hatten einen Mitsubishi Pajero, ein riesen Teil , und das schwierigste war ein creek vor dem River, der war ganz schön tief. Der Bloomfieldriver schwappte nicht mal über den causeway.
    Die Tour Hat sich aus meiner Sicht unbedingt gelohnt. Schön fand ich dann noch Archers Point kurz vor Cooktown. Auf keinen Fall auslassen, wenn mann da oben ist!
    Nochmal Danke für die vorinfo.
    War übrigens letztlich kein problem übers reisebüro bei Avis die Permit für den track zu bekommen.

    LG
    Heinz, der traurig ist, dass er DU schon wieder verlassen musste.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!