4 Wochen - 1. Anfrage

  • Hi!
    mal ne erste vorsichtige Anfrage zu nem 4-wöchigen Australienurlaub:

    Reisezeit wird wohl Oktober (vielleicht auch November, aber eher Oktober).

    Idee wäre die Ostküste, also Cairns nach Adelaide.
    Dementsprechend halt ein Gabelflug.

    Gibts da was zu vernünftigen Preisen oder sind Gabelflüge immer teuer?

    Wie schauts da mit Mietwagen (Einwegmiete!) aus?

    Andere Idee, wobei ich keine Ahnung hab ob das Sinn macht:
    Darwin - Alice Springs - Adelaide - Ostküste rauf und bis nach Darwin zurück.
    Wird aber vermutlich für 4 Wochen krass weit, oder?


    Wie ist es denn prinzipiell mit dem Reisen in Australien, vor allem Unterkünfte?
    Ich kenns halt aus dem USA-Urlaub, dass man Start- und Ziel fix hat und die Route dazwischen so als groben Vorschlag.
    Und dann fährt man halt lustig drauf los, weil man quasi überall rel. günstige (Motels mit so um die 50 - 80 €(!) je Nacht/Zimmer) findet.
    Ist das in Australien auch so?
    Oder muss man da eher feste Ziele (vorgebucht) haben?


    Wie ist so die allgemeine Empfehlung für nen Erstling?

    Ach ja, kurz noch was zu uns:
    2 Leute, mitte 20. Eher Natur als Stadt, wobei auch Städte ok sind.
    Kein Problem mit längeren Wanderungen.
    Auch längeres Autofahren ist kein Problem.

  • hallo mal hier im forum und an ideen kommt ganz schnell mal reisebuero.

    ansonsten hast du einen guten plan von norden nach sueden macht sinn.

    die reisezeit ist auf jeden fall ganz gut.

    wir sind in den weihnachtsferien etwas in australien rumgefahren und haben nichts vor reserviert und hatten trotzdem nie probleme was zu finden.

    gu das euch laengere autofahrten nichts ausmachen weil ihr euch ja etwas ueber 5000 km vorgenommen habt

  • Hallo,

    bei 4 Wochen finde ich Cairns - Adelaide schon mehr als ausgereizt, auch wenn Ihr kein Problem mit längerem Autofahren habt!

    Für Motels würde ich mal so grob mit 80 bis 150 Dollar/Nacht rechnen. Cabines auf Zeltplätzen bieten ähnlichen Komfort und kosten auch ungefär ähnlich viel. Backpackerhostels (dort gibt es meist auch Doppelzimmer) sind dagegen günsiger aber auch einfacher in der Ausstattung. Vorreservieren muss man in der Regel nicht. Das machen wir nie und haben bisher trotzdem immer was gefunden.

    Wenn Ihr Natur mögt würde ich Euch empfehelen zu zelten oder im Auto/Camper zu übernachten. So ist man zudem auch wesentlich felexibler. Zu Mietwagen und Campern wurde in letzter Zeit hier schon einiges geschrieben im Forum. In den entsprechenden Beiträgen findest Du auch Links zu bekannten Vermietern.

    Unserer Erfahrung nach sind Gableflüge nicht unbedingt viel teuer. Checkt doch einfach mal ein paar Airlines im Internet, damit Ihr eine Idee für die Preise bekommt. Wir buchen meist direkt über die Airlies und nicht übers Reisebüro, weil das meist etwas günstiger ist.

    Cyclists

  • Zitat

    Original von glen_quagmire

    Gibts da was zu vernünftigen Preisen oder sind Gabelflüge immer teuer?

    Immer etwas teurer, da lokale Flughafensteuer und -gebuehren dazu kommen... Gibt aber Anbieter, die bieten 1 oder 2 Inlandsfluege zum guenstigen Preis an, wenn man von Europa aus nach DownUnder fliegt...
    in der Regel bietet Qantas schon gute/guenstige Gabelfluege an...

    Zitat

    Wie schauts da mit Mietwagen (Einwegmiete!) aus?


    Einwegmieten je nach Anbieter 300 bis 750 Dollar
    Sonst gibt es auch Vermieter, die einen km-Limit von 300 km pro Tag haben, und welche, die kein Limit haben...
    Die Tarife sind auch ganz unterschiedlich, je nachdem, was fuer eine Versicherung du nimmst, und mit welcher Deckung? Und wie hoch dein Eigenanteil bei einem Unfall ist... dann kannst bestimmen, was alles versichert werden soll: Glas? Unterboden? Also CWR oder CDWR oder CC?

    Zitat


    Andere Idee, wobei ich keine Ahnung hab ob das Sinn macht:
    Darwin - Alice Springs - Adelaide - Ostküste rauf und bis nach Darwin zurück.
    Wird aber vermutlich für 4 Wochen krass weit, oder?

    Arg krass! Sind grad so mal (ohne die ganzen Zwischenstationen und Abstecher) poplige 10-11.000 km... täglich 300-400km

    Zitat


    Wie ist es denn prinzipiell mit dem Reisen in Australien, vor allem Unterkünfte?
    Ich kenns halt aus dem USA-Urlaub, dass man Start- und Ziel fix hat und die Route dazwischen so als groben Vorschlag.
    Und dann fährt man halt lustig drauf los, weil man quasi überall rel. günstige (Motels mit so um die 50 - 80 €(!) je Nacht/Zimmer) findet.
    Ist das in Australien auch so?
    Oder muss man da eher feste Ziele (vorgebucht) haben?

    USA kenn ich leider nicht ^^
    Da ihr aber Oktober/November als Reisezeit ausgesucht habt: es ist nicht Hauptsaison, also solltet ihr in der Regel ohne Problem (spontan) eine Unterkunft finden

    Zitat

    Wie ist so die allgemeine Empfehlung für nen Erstling?

    Ach ja, kurz noch was zu uns:
    2 Leute, mitte 20. Eher Natur als Stadt, wobei auch Städte ok sind.
    Kein Problem mit längeren Wanderungen.
    Auch längeres Autofahren ist kein Problem.

    von Nachtfahrten wird abgeraten
    Cairns bis Adelaide sind gute 4000-5000 km (je nachdem, wie ihr im Sueden nach Adelaide kommt)... ich persönlich wuerde weniger Kilometer abreissen, und dafuer mehr die einzelnen Abschnitte geniessen (Cairns bis Sydney wuerde auch reichen, oder?) da man sonst einfach an zuvielen schönen Stellen vorbeifährt! Schliesslich werdet ihr sicherlich danach nochmal nach Australien kommen wollen! :D

  • Hi,

    Hier findest Du ein paar Infos.

    So jetzt ich bin ich mal der Bedenkenträger: Das ist zuviel, vor allem wenn längere Wanderungen drin sein sollen. Bei 'ner 20 km Wanderung mit zügigen Schritt sind 5 h schnell weg (eher mehr).

    Macht Euch mal eine Liste, was ihr unbedingt sehen wollt und priorisiert diese.

    Erst dann würde ich die Rahmenpunkte (d.h. An- und Abflug) festmachen.

    Bei mir warens: Barrier Reef, Blue Mountains, Sydney, Great Ocean Road, Kanguru Island, Ayers Rock. Ich mußte mich dann zw. Barrier Reef und Ayers Rock entscheiden: Ergebnis war dann Brisbane via Südküste nach Alice Springs.

    Gruß
    Thomas

  • Nur mal zum Vergleich: wir sind die Strecke Sydney-Adelaide in 3 Wochen gefahren. Das sind auf der Küstenstraße ca. 2000 km. Mit allen Abstechern sind wir aber 4000 km gefahren, weil es genügend zu sehen gab. Inklusive Aufenthalt in Sydney und Adelaide waren es dann auch 4 Wochen. Kann mir kaum vorstellen, dass man in 4 Wochen von Cairns nach Adelaide fährt und dann noch Spaß hat.

    Viele Grüße, Eckart

  • Hallo!

    Mein Ratschlag - grade wenn ihr wirklich auch mal wandern wollt (das kostet viel Zeit) - weniger ist mehr!
    Begrenzt lieber die Kilometer und dafür habt ihr dann auch was gesehen.
    Und den "Rest" gibt's dann beim nächsten oder übernächsten mal :)

    Unser erster Trip nach Australien war auch für 4 Wochen und wir haben dann (fast) "nur" auf den Osten reduziert (ja, man kann in Australien gewesen sein ohne Ayers Rock gesehen zu haben!) :)
    Flug nach Melbourne, 2WD Mietwagen, erst mal einen Abstecher gen Osten (Great Ocean Road), dann nach Westen (Phillip Island, Wilsons Promontory NP) und mehr oder weniger die Ostküste hoch über Sydney und Brisbane bis Cairns. Und von dort zurückgeflogen. Unterkünfte haben wir spontan rausgesucht. Und es gibt eine ganze Menge lohnenswerter Abstecher und toller Nationalparks da, so dass man durchaus einen Fokus auf Natur legen kann. Wenn Dich die genaue Route interessiert, schreib mir ne PN und ich such Dir das raus.

    Auf jeden Fall viel Spaß bei der Planung!
    Viele Grüße

    Silke

  • Hallo,

    also ich finde die Strecke für 4 Wochen auch zu grass. Wir sind die Strecke Sydney- Cairns in 3 Wochen gefahren und für die Strecke Melbourne- Adelaide auch 3 Wochen. Und das ohne viel Schnick, Schnack.

    Als erstes würde ich Euch für Australien immer einen Camper empfehlen. Da fällt das tägliche (lästige) Zimmer suchen weg. Dazu kommt der Vorteil, Kleider einmal auspacken. Fährst Du mal zu lange und kommst in die Nacht, kein Problem,dann schläfst Du halt mal ne Nacht in einem Seiten weg oder auf einem Parkplatz. Du hast immer einen Kühlschrank dabei und Dein Frühstück könntest Du z.B. vor dem Ayers Rock einnehmen.

    Dann würde ich die Strecke reduzieren. Ich sag immer für Einsteiger ist die Ostküste bestens geeignet.
    Start in Sydney, vielleicht einen Abstecher in die Blue Mountains. Dann die Küste hoch. Kannst ja mal in unserer Homepage nachlesen Australien Tour 1.
    Die Ostküste hat Städte, Einsamkeit, Reef, Regenwald eben von jedem etwas.
    Glaub mir nach der Tour kommt Ihr sowieso wieder und dann nehmt Ihr Euch das nächste Stück vor.

    Der Termin würde ich eher auf Oktober oer wenn Möglich noch früher legen.
    1. sind ab Oktober die Flüge wieder teurer und im Dezember sind in Australien Ferien da sind die Flüge und auch der Rest immer etwas teurer. Je später Ihr fahrt um so mehr nähert Ihr Euch auch der Regenzeit. Es hat zwar in den letzten Jahren meist erst ab Dezember geregnet aber das kann einem die Tour ganz schön durchqueren (Überflutungen, feuchte Hitze). Auch die Quallen kommen erst wenn das Wasser wärmer wird .

  • Zitat

    Original von glen_quagmire
    Wie ist so die allgemeine Empfehlung für nen Erstling?


    Ein typisches 4-Wochen-Programm für "Anfänger" kann etwa so aussehen:

    - In Cairns aufschlagen und dort rund 3-4 Tage mit Jetlag auskurieren und Tagesausflügen verbringen
    - Dann per Mietfahrzeug innert etwa 2 Wochen die Küste bis Brisbane runterfahren, dort die Karre wieder abgeben
    - Flug nach Alice Springs, von dort aus eine 3-Tagestour zum Red Centre absolvieren
    - Flug nach Sydney um dort die letzten paar Tage vor dem Rückflug zu verbringen

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!