Auch endlich hier!

  • Hallo an Alle!
    Habe mich gerade angemeldet weil ich mir schon seit einiger Zeit die Beiträge hier im Forum anschaue und das alles sehr interessant ist!
    Ich war 2007 in Australien auf Urlaub und habe mich total in das Land verliebt!Nach meinem Abi letztes Jahr habe ich dann vier einhalb Monate als Au-Pair Downunder gelebt!Bin Ende Dezember 2009 wieder nach Deutschland gekommen und werde Ende Februar schon wieder zurückgehen,teils aus beruflichen Gründen teils aus Persönlichen ;)
    Habe ein zweites Work and Holiday Visum bekommen und kann bis Mitte nächsten Jahres in OZ bleiben,wisst ihr Möglichkeiten nach dieser Zeit weiterhin in Australien bleiben zu können??Habe mich über Partner Visa usw etwas informiert,scheint aber ziemlich heftig zu sein???
    Freue mich auf Antworten!
    LG Chery Blossom

  • hi,
    wenn du aus persoenlichen gruenden wieder herkommst, nehme ich an dass heiraten sicher eine moeglichkeit ist, dein visum auf permanent zu verlaengern. haha
    gruss michel

  • Na wenn das nich direkt ist :P
    Du bist in Melbourne nehm ich an?Wie bist du denn nach Australien gekommen und was machst du nun?
    Schön dass mal jemand antwortet!
    Lg

  • hallo cheryblossom
    wie lustig - ich dachte, du haettest schon einen freund hier, den du zur heirat ueberreden koenntest, weil du persoenliche gruende angegeben hast. Ist wohl doch nicht der fall. Ich hab hier irgendwo gelesen dass es auch defacto relationship visas gibt. Ich finde es einfach schade, dass menschen nicht da leben koennen, wo sie wollen. Ich kenne viele australier, die liebend gerne in europa leben und arbeiten wuerden, aber nicht duerfen.
    Schwatzgelb sollte da sicher auch keine probleme haben eine freundin zu finden, aber vielleicht will sie dann nach deutschland, statt hier zu bleiben.
    Zu mir . . . ich bin mit meinen eltern hergekommen, die nun aber wieder in deutschland leben. bin ich schon seit ca.20 jahren hier und sehr happy. Habe erst als industriekaufmann gearbeitet, aber bin dann selbstaendiger handwerker geworden, was viel besser ist. nun habe mich zum aussteiger entwickelt. ich will auf eine farm ziehen und selfsufficient leben (keine ahnung wie das auf deutsch heisst). Also eben so dass ich alles selber erzeuge wie energie(solar,wind),food(agri+tiere),wasser(von quelle) etc. Leider ist die ganze farm im feb2009 im bushfire (wo 400 menschen umgekommen sind) abgebrannt und ich muss alles neu bauen. Diesmal unterirdisch !
    Ja, ich lebe in melbourne,vic obwohl es in tasmanien am schoensten ist, aber ich hab nun meine freunde hier gefunden. Deswegen werde ich wohl nicht mehr dahin ziehen.
    Gruss von michel

  • Doch Doch du warst schon richtig,klar hab ich mich in nen Aussie verliebt,wie auch nich,passiert anscheinend ziemlich vielen Mädels...naja...muss erstmal schauen wie sich nun alles entwickelt,werde wahrsch am 1. märz fliegen und dann werden wir sehen ob alles(beziehung,arbeiten,"studium") so klappt wie ichs gern hätte!Ja es gibt ein Partner visum,das allerdings 2 Jahre dauern kann ( man muss natürlich diverse Auflagen erfüllen:-/ ),in der zwischenzeit gibts ein bridging visa,mit dem ich allerdings weder arbeiten noch studieren noch sonst irgendwas machen darf...mal sehen hab ja nun visa bis nächstes Jahr Juli,was schon mal viel wert ist!
    Mit welchem Visum bist du damals rüber?Und hast du in OZ oder in D Ausbildung/Studium usw gemacht???
    Farmleben ist toll(war 3Monate auf einer cattle farm),zwar auch echt hart aber geile Erfahrung wobei ich auch Stadtleben super finde,Canberra hats mir angetan!In Melbourne war ich leider noch nich werd ich aber bald nachholen,soll ne geile Stadt sein!?
    Lg

  • Nun zu dir Schatzgelb;Ich gehe nich davon aus, dass du Aussie bist oder??Somit wird das mit dem Heiraten um in Australien bleiben zu dürfen leider nichts,also nich, dass irgendjemand sowas irgendwann schon mal gemacht hätte,neeee :rolleyes:
    Aber danke für den Antrag ;)

  • Zitat

    Original von Chery Blossom
    Ja es gibt ein Partner visum,das allerdings 2 Jahre dauern kann ( man muss natürlich diverse Auflagen erfüllen:-/ ),in der zwischenzeit gibts ein bridging visa,mit dem ich allerdings weder arbeiten noch studieren noch sonst irgendwas machen darf...


    Fuer die Partner Visa aus dem Australien, in dem ich lebe, trifft das alles nicht zu. Lies Dir am Besten Booklet 1 nochmals in Ruhe durch:
    http://www.immi.gov.au/allforms/booklets/books1.htm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!