Wichtige Änderungen bei General Skilled Migration Visa

  • Die sehen natuerlich cniht anders aus, aber die Vorschriften sind hier halt komplett anders.
    Ich hatte in Deutschland noch nie von OH&S (Occupational Health and Safety) gehoert. In Deutschland hatte ich auch bei keinem meiner Jobs ein riesiges Dokument, dass mir explizit gesagt hat, was ich alles NICHT machen darf.

    Und (zumindest im ACT) koennen Arbeitnehmer, die sich cniht an die OH&S Vorschriften halten, mit Bussgeldern von bis zu A$ 25,000 belegt werden.


    In deutschen Jobs hab ich einfach gemacht, was noetig war. Das beinhaltete auch auf Trittleitern steigen, elektrische Geraete ein- und ausstecken, bucken, heben, strecken etc.etc.
    Hier sag ich mehrmals am Tag "Sorry, not allowed to"


    Klar war ich in D bei der DLRG und dem DRK und hab Erste Hilfe und so drauf. Die Kurse hier mach ich trotzdem alle gerne nochmal, weil ich halt von dem ganzen rechtlichen Zeug und den Sicherheitsbestimmungen hier keine Ahnung hab.


    Ob das bei Salmonellen genauso ist, weiss ich im Speziellen jetzt natuerlich cniht. :)

  • off topic:

    Zitat

    Original von Lara1
    Sorry fürs off-topic, aber in Deutschland kann man als Ausländer meistens nichtmal studieren, ok dafür zahlt man auch nicht wirklich viel wenn es doch klappt, aber wenigstens bietet Australien die Möglichkeit einer Ausbildung für alle die es finanzieren können.

    Lara, woher kommt denn dieses gefaehrliche Halbwissen ? 8o ?(
    Dass die Auslaender (aus halber Welt) genauso wenig wie die deutschen Kommilitonen fuers Studium zahlen muessen - stimme Dir zu,
    [SIZE=20]aber[/SIZE]

    während z.B. in China (Rotchina + Republik C.) ganze 5 Deutsche studieren, sind es in BRD "gerade mal" ca. 5.000 Chinesen !


    P.S. was ein Intensiv-Deutschsprachkurs fuer Auslaender kostet schreibe ich hier lieber nicht :rolleyes:


    on topic:
    Studiengebuehren in AU halte ich fuer i.O. - sollte die komische BRD auch dringendst einfuehren, am liebsten rueckwirkend :]


    P.P.S. zum Thema Bildung in Neudeutschland koennte man hier Seiten fuellen :D

    2 Mal editiert, zuletzt von heli (14. Februar 2010 um 09:10)

  • Habe ich da was nicht richtig mitbekommen oder sind die in Deutschland als Lehrberufe mit entsprechendem Entgelt für die Auszubildenden verbundenen Berufe des Kochs und des Frisörs in Australien Studiengänge mit Studiengebühren? Ich meine, nix gegen die ehrenwerten Berufe des Kochs und des Frisörs, aber dafür ein Studium? Mit Gebühren?

    Da scheint mir doch mit dem Studium - von wem auch immer - etwas Schindluder getrieben zu werden

    Yanjep

    2 Mal editiert, zuletzt von yanjep (14. Februar 2010 um 20:42)

  • EDIT: vorneweg:
    Sorry, ist heftigst offtopic.
    Bin gerne breit, das australische tertiaere Bildungswesen in einem anderen thread / per PN ausfuehrlicher zu erklaeren/diskutieren, wenn das gewuenscht wird.


    Du findest es also gut, dass auslaendische Studenten leichter an australische Unis kommen als Australier?

    Weil das ist was, das find ich halt auch ungerecht.


    Das eine bedingt aber das andere:
    Wenn ich ein Auto verkaufe, und ein Australier bietet mir 10k und ein Chinese 20k - an wen verkauf ich wohl?
    :rolleyes:


    Unis funktionieren ganz aehnlich.
    Die auslaendischen Studis werden durch hoehere Kosten benachteiligt, Aussis werden benachteiiligt, weil die Zulassungsvorraussetzungen fuer die deutlich hoeher sind bzw. die Foederangebote, die es fuer cniht-aussis gibt, fuer aussis nciht zugaenglich sind.

    Da "gewinnt" weder der indische noch der australische Student. Noch der Steuerzahler (denn im Interesse des Steuerzahlers waere es ja, Aussis an Topunis zuzulassen)

    Die einzigen die "gewinnen" sind die Bildungseinrichtungen.


    Ka-ching!


    Es ist eine Bildungsindustrie. Jeder, der glaubt, dass wenig Geld einbringende australische Studenten Vorteile haben, hat entweder cniht wirklich drueber nachgedacht oder ist naiv.

    Abgezockt werden sowohl die auslaendischen, als auch die australischen Studis - denn die ueberwaeltigende Mehrheit von australischen Studis schafft es erst gar cniht an Topunis (wogegen auslaendische Studis, die nichtmal annaehern ein Year 12 Aequivalent haben, ganz einfach - natuerlich kostenpflichtige - Foerder- und Vorbereitungskurse machen koennen. Die gibt es in der Form fuer Aussis nicht - denn in Aussis investieren ist lange nicht so rentabel, wie in overseas students.....)
    :rolleyes:


    Ist das fuer Dich etwa in Ordnung?
    Dass auslaendische Studis, die die Vorraussetzungen cniht erfuellen, zur Not jahrelang in Australien gefoerdert werden, bis sie halt soweit sind, und fuer australische Studenten ist ein "Nein" ein "Nein?"

    Naja, aussis koennen ja einfach mit dem Studium warten, bis sie alt sind - denn dann, als mature age student, gelten wieder andere, weniger strenge Zulassungsverraussetzungen. Aber selbst als mature age students sind Aussis an Topunis auf bestimmte Faecher beschraenkt.


    Australier, die in der Schule halt net so dolle sind, kommen nicht in Topstudiengaenge an Topunis. Haeufig ihr Leben lang (!!!) nicht - denn das Year 12 Resultat verfolgt einen durch's ganze Leben.

    Auslaendische Studis, die viel Geld mitbringen, brauchen noch nichtmal Year 12 oder Aequivalent.
    Sie koennen ja einfach 1-1.5 Jahre einen Foerderkurs in Australien bescuhen, der sie mal auf die Schnelle unifit macht.
    Und wenn sie den IELTS cniht gepackt haben, dann einfach dafuer noch einen Foerderkurs, der dann den IELTS ersetzt. Alles natuerlich vor Ort in Australien.
    Ist das Englisch zu schlecht um in den Englischfoerderkurs zu kommen, dann gibt es einen Vorbereitungskurs zum Englischfoerderkurs..... :rolleyes:


    Kurzum: Glaub mir doch einfach, wenn ich Dir sage, dass im australischen tertiaeren Bildungssystem sowohl Bildungsin- als auch Bildungsauslaender auf die eine oder andere Art ueber den Tisch gezogen werden. :baby:
    Solange Leute wie Du (und Millionen anderer, bist nciht allein!) genau das aber fuer gut heissen, wird sich da wohl so schnell nix dran aendern. :(


    Versteh mich cniht falsch: Es ist Dein guten Recht dafuer zu sein, dass auslaendische Studenten deutlich mehr zahlen. Aber dann akzeptiere auch die Konsequenz, dass Unis sich deutlich mehr Muehe geben, auslaendische Studis an Bord zu holen und es all die Foerderprogramme fuer Aussis eben net gibt.

    Das eine bedingt das andere.


    P.S.: Oder glaub mir nicht. *schulterzuck* Vom australischen tertiaeren Bildungswesen versteh ich aber ehrlich so ein bissle was. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (14. Februar 2010 um 21:26)


  • [Blockierte Grafik: http://www.dieantenne.de/bilder/kaffeklatsch.jpg]

    :D

  • Ich hab mir erlaubt mal ein bueschen auf zu raeumen.

    Wenn ihr noch ein bueschen das pro und contra der Studiengebuehren oder anderer Sachen diskustieren wollt koennt ihr das hier ---> OFF Topic von -> Wichtige Änderungen bei General Skilled Migration Visa

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • [FONT=times new roman][COLOR=darkblue]Hallo
    auch wir sind von der Änderung betroffen, eigendlich schade, da wir eigendlich in den nächsten Monaten mit dem Visum gerechnet haben. Was uns am meisten stinkt ist, dass wir und erst auf ein gesponsertes Visum eingestellt hatten und uns dann mit der Aufnahme meines Berufes in die MODL- Liste für ein 175er umentschieden haben. :baby:
    Was in der Diskusion etwas untergeht, ist, dass es leider auch viele Arbeiter mit ausgelernten Jobs und Familien geht. Ich habe zum Glück noch ein paar Jahre bis 45 und werde hoffendlich noch ´nen Weg finden. Aber für diejenigen, die ihr Visum kurz vor dem Stichtag beantragt haben, sieht es nun düster aus.

    Wobei ich die Gesetzesänderung schon verstehen kann, da durch die verstärkte Ausgabe von gesponsorten Visa der Strom der Einwanderer zumindest die ersten 2 Jahre gelenkt werden kann. Aber wie überall kann das Wohl der Algemeineit ein harten Schlag für den einzelnen sein.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt. Dako[/COLOR][/FONT]

  • Wenn ich die ganzen Änderungen so betrachte stellt sich für mich die Frage, ob ich warte bis die neue CSL veröffentlicht wird, oder meine Berufsanerkennung und Visumsantrag weiter durch ziehe, obwohl ich nicht weiß, ob der Accountant dann noch auf der CSL steht...

    Verzwickte Situation...
    Was würdet ihr machen?

  • Hallo,
    wenn Du nach Australien willst, würde ich die Sache zumindest bis zur Berufsanerkennung und dem IELTS weiter durchziehen! Bis das durch ist, ist eh fast Mitte 2010 und dann kannst Du ja schauen, ob und welche weitere Investitionen sinnvoll sind.
    So machen wir es jedenfalls. Wir haben zwar schon einen 175er seit letztem Jahr über die Qualifikation meines Mannes laufen (nur MODL), aber ich werde trotzdem meine Berufsanerkennung als Nurse vorbereiten, obwohl wir auch nicht wissen, ob Krankenschwestern in einem Jahr noch bevorzugt (also schneller) bearbeitet werden.
    Falls willste auch sonst machen??? Däumchendrehen und geduldig-entspanntes Abwarten ist leider nicht so meine Sache...
    Gruß
    Anne

  • Wird es überhaupt eine neue CSL geben?

    Mir ist zu Ohren gekommen, dass auch die CSL im Sommer abgeschafft wird und es noch keine klare Aussage gibt, ob und durch was sie ersetzt wird.

    Bin auch von der Streichung der MODL betroffen, habe aber glück im Unglück. Mein 175er ist zwar dahin aber mit einem Statesponsorship reicht es immer noch für das 176er. Jetz heisst es halt warten, bis der State eine entscheidung getroffen hat, ob ich gesponsert werde...

    Man braucht schon irgendwie starke Nerven :(

  • Zitat

    Original von caracinous
    Wird es überhaupt eine neue CSL geben?

    Mir ist zu Ohren gekommen, dass auch die CSL im Sommer abgeschafft wird und es noch keine klare Aussage gibt, ob und durch was sie ersetzt wird.

    Bin auch von der Streichung der MODL betroffen, habe aber glück im Unglück. Mein 175er ist zwar dahin aber mit einem Statesponsorship reicht es immer noch für das 176er. Jetz heisst es halt warten, bis der State eine entscheidung getroffen hat, ob ich gesponsert werde...

    Man braucht schon irgendwie starke Nerven :(

    ich dachte, dass ich irgendwo gelesen habe, dass die CSL überarbeitet und ausgedünnt werden soll...
    naja, mal sehen wie es da weitergeht...

  • Zitat

    Original von caracinous


    Man braucht schon irgendwie starke Nerven :(

    Das STIMMT!!
    Aber wenigsten ein bißchen tröstlich, dass es anderen ähnlich geht, oder? :) Es gibt so einige, die unsere Probleme und den Nervenkasper ab und zu nachvollziehen können!

    Mit der CSL hast Du recht, war nur ne Übergangslösung und was dann für Überraschungen hinsichtlich Berufsnominierungen, Prioritätenlisten und Bearbeitungszeiten auf uns warten ist spannender als Weihnachten - und das mitten im Sommer...HERRLICH!!! 8)
    (Huch, werd´ ich schon verrückt?? 8o)

  • Ich hoffe nur, das es mit meinem Statesponsorship, der CSL und dem 176er so hin haut, dass ich noch vor dem Sommer mein Visum in der Tasche habe :)

    Wie weiter oben schon geschrieben:
    DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT!!!

  • Zitat

    Original von caracinous
    Wird es überhaupt eine neue CSL geben?

    Mir ist zu Ohren gekommen, dass auch die CSL im Sommer abgeschafft wird und es noch keine klare Aussage gibt, ob und durch was sie ersetzt wird.

    Bin auch von der Streichung der MODL betroffen, habe aber glück im Unglück. Mein 175er ist zwar dahin aber mit einem Statesponsorship reicht es immer noch für das 176er. Jetz heisst es halt warten, bis der State eine entscheidung getroffen hat, ob ich gesponsert werde...

    Man braucht schon irgendwie starke Nerven :(

    Hallo,

    ich habe auch gehört und ich meine das steht auch auf der DIAC Seite, das die CSL ausgedünnt wird und das was da noch drin steht wir in die MODL übertragen.
    Das heisst es wird in Zugang viel weniger Berufe in der MODL stehen.
    Aber ich habe die Erfahrung gemacht das es meist doch wieder ganz anders kommt und man wieder ganbz blöd dasteht mit seinem Antrag auf das Visum. :D

    Wir mussten auch schonmal 2 mal komplett umschwenken, das nervt schon an den Nerven. Nun nervt es total da wir gerade unerklärlicher Weise schon bald 3 Monate warten obwohl wir einen case officer haben und unsere Unterlagen und Untersuchungen sind TipTop.

    ... es bleibt einfach spannend sonst wäre es ja langweilig =)

    Gruß, Michael

    Welcome in the Wine State SA :D

    175er Online Application: 01.08.2009
    Case Officer: 26.11.2009
    175er Visa granted: 02.03.2010
    Landed in Adelaide: 08.07.10

  • Es wird demnaechst wieder nur eine Liste (die SOL) geben.
    Was da drauf steht, weiss heute noch keiner so recht, aber es ist davon auszugehen, dass die meisten Berufe, die heute noch auf der CSL stehen bzw. auf der MODL standen, auch auf der neuen SOL wieder auftauchen.

    Als Nurse wuerde ich mir da z.B. ueberhaupt keine Sorgen machen. Aber vermutlich werden wir einige der Jobs, die heute nur mit 50 oder nur 40 Punkten auf SOL stehen, so schnell nicht wieder auf einer neuen SOL sehen.

    Just my 2c

  • Zitat

    Original von Australien-FAQ
    Es wird demnaechst wieder nur eine Liste (die SOL) geben.
    Was da drauf steht, weiss heute noch keiner so recht, aber es ist davon auszugehen, dass die meisten Berufe, die heute noch auf der CSL stehen bzw. auf der MODL standen, auch auf der neuen SOL wieder auftauchen.

    Als Nurse wuerde ich mir da z.B. ueberhaupt keine Sorgen machen. Aber vermutlich werden wir einige der Jobs, die heute nur mit 50 oder nur 40 Punkten auf SOL stehen, so schnell nicht wieder auf einer neuen SOL sehen.

    Just my 2c

    dann hoffe ich mal, dass der Accountant auch auf der neuen SOL stehen bleibt...

  • Ich finde die Leserkommentare unter dem Beitrag sehr interssant ......

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!