Mt. Remarkable - wo übernachten?

  • Bin gerade bei der Feinplanung und habe eine weitere Frage.

    Wir fahren morgens in Wilpena Pound los und wollen im Mt. Remarkable noch die Wanderung in der Aligator Gorge machen.

    Wo sollten wir anschließend am besten übernachten? Wilmington scheint doch eher tot zu sein und ich denke, das wir auch noch Zeit haben, etwas weiter Richtung Adelaide zu fahren.
    Direkt bis Adelaide wollen wir nicht, bzw. dort haben wir erst eine Nacht später fest gebucht. Möchten gern eine Zwischenübernachtung einlegen, damit es nicht zu stressig wird. ?(

    Daher meine Frage, wo könnte man hin?

    Danke für die Tipps.

  • Hallo Schneewie!

    Wir sind damals vom Wilpena Pound über den Mt. Remarkable bis nach Port Broughton gefahren. Wir kamen aus dem Zentrum und wollten unbedingt ans Meer. Ist ein nettes Städtchen mit einem wunderschönen Hafen. Port Pirie wäre auch eine Möglichkeit. (ist nicht ganz so weit)
    Richtig viel los ist aber in beiden Städtchen nicht.

    lg
    tempo74

  • Was verstehst Du jetzt unter viel los?

    Wir brauchen kein Remmidemmi, nur eine gewisse Auswahl an Motels/Hotels und wo man abends essen gehen kann.

    Pt. Pirie am Meer hört sich ja nicht schlecht an, wäre ein Alternative.

    Muß mir dann mal auf der Karte anschauen, wie weit es dann am nächsten Tag bis Adelaide ist.

    Port Broughton werde ich mir auch mal auf der Karte anschauen.

    Danke.


    Hat noch jemand ein paar Idee/Tipps?

  • Auch ich fahre lieber die Strecke von Wilmington via Melrose - Gladstone - Clare und dann evtl. via Barossa Valley nach Adelaide, da nicht so langweilig.

    Wilmington ist tatsächlich nicht so der Brüller.

    Gleich in der Nähe liegt jedoch Melrose - kenne ich zwar bloss von der Durchfahrt, ist aber ein recht schmucker historischer Ort mit vielen alten Häusern. Würde sich allenfalls anbieten, falls sich die Wanderung in der Gorge hinziehen würde.

    Nach etwa 2 weiteren Stunden Fahrzeit wäre dann Clare erreicht, was mal abgesehen von der Auswahl an Unterkünften und Restaurants mein Vorschlag auch aufgrund der Wineries in der Gegend wäre! Allerdings ist bei der Planung zu berücksichtigen dass diese den Degu-Keller üblicherweise um 17:00 schliessen.
    Zwei Winery Tipps:
    - Jim Barry hinsichtlich Qualität der Weine und Freundlichkeit
    - Sevenhill hinsichtlich der Besonderheit bzw. Geschichte der ganzen Anlage als Jesuitenkloster. Die Weine sind leider nix mehr, deswegen könnte Sevenhill auch am anderen Morgen noch kurz besucht werden.

    Der Zeitbedarf um von Gawler ins Zentrum von Adelaide zu gelangen darf aufgrund der üblichen Staus nicht unterschätzt werden, rechne dafür sicherheitshalber mal mit 2h.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • @ Bluey,

    Deine Vorschläge hören sich gut an. Werde ich mir ausdrucken und kartenmäßig mal checken.

    Die 2 Stunden Fahrtzeit bis Clare beziehen sich von Mt. Remarkle?
    Das wäre nicht schlecht, denn dann wären wir am nächsten Tag etwas eher in Adelaide und könnten noch ein wenig mehr von der Stadt sehen.


    Außerdem habe ichmir in meinen Reiseführern mal angesehen, was zu Pt. Augusta bzw. Pt. Pirie steht.

    Pt. Piere wird erwähnt, aber das war es schon. :(

    Bei Pt. Augusta wird doch etwas mehr geschrieben, z.B. Tor zum Outback.

    Hat man denn in Pt. Augusta das Gefühl am Meer zu sein, auch wenn es ja nur eine Meeresarm ist?


    Danke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!