Nein, Blossom, ich habe mir nicht ins Knie geschossen, denn Du hast Deine (Aus-) Bildungskosten in D aufgelistet und nur darauf bezog sich mein anschließender Beitrag. Außer der Absatz mit dem Steuerzahler, der gilt für alle Steuerzahler weltweit.
Dass Du Kommunismus etc. für eine tragbare Staatsform hälst, hast Du hier mal kundgetan, als Du erzählt hast, in was für Camps Du Deine Sommerferien als Kind verbracht hast, bzw. dass Du die Ansichten dort noch immer für richtig hälst.
Deshalb war in einem früheren Posting mein Hinweis: In einem demokratischen Staat darf man Demonstrationen gegen den Staat selbst organisieren.
Und Marktwirtschaft bedeutet, Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Soll heissen: Wenn Australien das Geld von den ausländischen Studenten nehmen kann und diese zahlen bereitwillig die Kosten dafür, denn diese sind ihnen vorher bekannt, dann ist das ok. Jemand macht ein Angebot und ein anderer geht darauf ein.
Wenn Du aber allen Ernstes glaubst, dass Australien die Top- Unis mit unterqualifizierten Studenten besetzt, dann frage ich mich, wie eine Top- Uni die Reputation bekommen hat und erhalten hat. Das kann sich keine Top- Uni weltweit erlauben.