Familienleben in QLD, Brisbane

  • Hallöchen,

    wir wollen in den nächsten 2-3 Jahren nach Australien/QLD, Brisbane auswandern. Natürlich wollen wir uns vorher ein wenig informieren, daher finde ich dieses Forum echte klasse.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen:

    1) Könnt ihr was über das Leben als Familie in QLD, Brisbane berichten? Kinderbetreuung für 2-3 jährige? Was für Möglichkeiten gibt es?

    2) Wohnorte in QLD in und um Brisbane für Familien? Wir mögen die Natur, Wasser etc und ein bisschen Freiheit. Stellen uns aber auch Cityanbindung vor.

    Für eure Info und Hilfe wäre ich euch echt dankbar.

    Bis dahin
    Marcel

  • Hallo Marcel,

    ueber das Leben mit 2-3 jaehrigen kann ich wenig sagen weil mein Sohn schon 10 ist und daher zur Schule geht, allerdings leben wir seit 2.5 Jahren in Brisbane ;)

    1.) Soweit ich weiss gibt es fuer 2-3 jaehrige Kinder-Tagesstaetten (wie in Deutschland der Kindergarten) allerdings sind diese Child-Care-Centres im Vergleich zu den Dt. Kindergaerten ziemlich teuer und ueberlaufen. Es werden sich bestimmt noch andere Leute aus dem Forum dazu melden.

    2.) Wasser & Cityanbindung???

    Wasser: Brisbane selbst liegt am Fluss, nicht am Meer. Die schoenen Straende findet man ca. 1 Autostunde entfernt an Gold-und Sunshine Coast.
    Die am Wasser gelegenen Stadtteile Redcliff/Manly usw haben keinen echten "Strand" ...

    Cityanbindung: ich selbst lebe 2km vom CBD entfernt, kann also in die Stadt laufen, alles andere waere mir aber auch echt zu stressig. Kollegen von mir leben nur 6km von CBD und brauchen min. 1 Std mit dem Auto (in der Rushhour). Bahnverbindungen sind gut, das Bahnnetz ist aber super klein und Busse sind wiederrum (bis auf einige Ausnahmen - Bus Spuren / Tunnel) von den Verkehrsverhaeltnissen abhaengig, sprich: Schneckentempo.

    Schaut Euch doch mal auf ourbrisbane.com um. Dort werden alle Stadtteile beschrieben...

    Ich finde die Mieten / Immobilien Preise hier voellig aus dem Rahmen ... wenn man auf 70er Jahre Chippendale Schrott steht findet man schnell ein freies Haus in guter Lage :D Alles andere ist schwierig aber nicht unmoeglich.

    Das Leben im allgemeinen ist ziemlich relaxed, das Wetter hilft, die Stadt selbst ist ziemlich provinziell und ich find's langweilig hie r... aber das ist meine Meinung...

    Ihr wollt ja eh erst in 2-3 Jahren herkommen, bis dahin ist wohl viel Wasser die Elbe runtergeflossen, am besten recheriert ihr dann noch mal detailierter...

    Gruss, Yvonne

  • Hi Yvonne,

    Danke für deine Antwort. Ich habe deine Post hier schon öfters im Forum gesehen und habe gehofft das du antwortest. Scheinst ja viel rum gekommen zu sein (NY,nun Brisbane)?!

    Grund unserer Auswandergedanken ist folgender:

    Meine Frau studiert Medizin und fängt im Herbst hier in Deutschland ihr PJ (Praktisches Jahr) an. Das geht ein halbes Jahr, danach Exams Vorbereitung und Prüfung. Normal müsste sie danach 6-7 Jahre ihre Facharztausbildung machen. Diese Zeit gleicht in Deutschland sklaverei und ausnutzung, noch dazu lernst du so gut wie nichts! Unser erster Auswandergedanke war schon immer Australien. Jedoch habe ich vor einem Jahr eher abgewunken (wg. Entfernung nach Deutschland - Familie). Dann war es Schweden. Doch die Sprache ist sehr speziell und das Wetter 9 Monate so frostig, wie wir es momentan hier haben. Klar ist QLD das krasse gegenteil (allein vom Wetter her), aber ich bin Speditionskaufmann, arbeitet am Flughafen und muss 60-70% am Tag Englisch sprechen und schreiben. Daher ist ein gewisser Vorteil einem Englischsprachigen Land gegeben.

    Australien erprobte schwärmen glaub ich für Lismore (weit südlich von Brisbane) oder Surfers Paradies. Kannst du darüber was sagen?

    Noch ne andere Frage:
    Du hast in einem Forum geschrieben, das du die Ecken Paddington, Red Hill etc. bevorzugen kannst. Ist das nicht direkt im Ballungszentrum (bei 1,7 Mil. Einwohner) stell ich mir das vor wie wohnen in Berlin am Alexander Platz?!

    Wir wollen nächstes Jahr mal rüber fliegen und uns einen Eindruck machen. Momentan sind die Flugpreise echt klasse (Cathy P. via Hong Kong ab 790€ H/R), hoffe das das nächstes Jahr ähnlich ist.

    Würdest du raten vorher alles zu organisieren, also Job denke ich mal wäre klar, aber sowas wie Wohnung/Haus, Agent, Driver License etc. ?

    Nochmal danke für deine Post.

    Lg aus dem echt kalten Deutschland
    Marcel

  • Warum schaut ihr Euch nicht persönlich nach einem schönen Ort an der Küste um? QLD besteht ja nicht allein aus Brisbane.

    Außer der Sunshine Coast gibt es in Süd-Queensland zB auch noch Hervey Bay, und weiter im Norden Townsville und Cairns als nicht-ganz-so-kleine-Städte mit Meerblick.

    Aus der Ferne recherchieren hat sicher Sinn, aber ob man eine Stadt / Region mag oder nicht, sieht man erst, wenn man da ist.


    Viele Grüße,

    Bianca

  • Zusatz Frage:

    Kommt man mit einem Jahresgehalt von 80.000 AUD (wahrscheinlich Brutto) und z.B. 1.000 AUD Miete/ Monat, zu dritt als Fámilie über die runden?

    Was für Lohnabzüge hat man in Australien? (Lohnsteuer, KV etc.)

    Danke Lg
    Marcel

  • Hallo,
    Steuerabzuege (Pay As You Go "PAYG' tax) koennt ihr hier nachschauen: http://www.ato.gov.au/businesses/con…ntent/33283.htm
    Die gute Nachricht: Kein Solidaritaetszuschlag, keine Kirchensteuer!

    Euer Arbeitgeber ist verpflichtet, 9% des Bruttogehalts in einen Superannuation Fund einzuzahlen (den koennt ihr selber auswaehlen, der Arbeitgeber wird aber "defaults" habe, Funds, mit denen er bevorzugt verbandelt ist.

    Es ist auch eure Entscheidung, ob ihr eine Eigenleistung zur Super bringt (ist eine Ueberlegung wert, schliesslich kommt man mit 9% Arbeitgeberanteil nicht sehr weit) und fuer welche Krankenversicherung ihr euch entscheidet.

    Versuch's mal mit der Suchfunktion des Forums, da wirst du auf sehr hilfreiche Infos stossen...

    ...und wenn ihr gar nicht weiterkommt, weiss hier sicher noch jemand ein bisschen mehr!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Neben all den durchaus verstaendlichen Fragen nehme ich an, dass Du bereits das notwendige Visum hast oder sicher bist, es zu bekommen?

    In welchem Beruf plant Ihr zu arbeiten? 1000$ Miete scheint etwas niedrig angesetzt.

    Gruss Christian

  • Meine Frau hat Angebote z.B. im P.A. Hospital zu arbeiten.
    Die werben deutsche Ärzte ab ohne Ende! Ich bin Speditionskaufmann. Ist sicherlich nicht der meist gesuchte Job in Australia.

    Wie schon gesagt: geplant alles in den nächsten 2-3 Jahren, aber besser früher informieren als zu spät. Daher denk ich das es mit dem Visum noch ein bissle zu früh ist. Auch über die Teste wurden wir informiert. Trotzdem danke für den Hinweis.

    Was muss man den mit Mietkosten rechnen für einen Start in einem ordentlichen Viertel von Brisbane?

  • Wenn du sicher bist, das deine Frau einen sponsor findet, dann habt ihr sicherlich noch Zeit mit dem Visum.

    Ansonsten, wirds knapp :] (Manche Visaklassen brauchen dann doch eher 2-4 Jahre von der Vorbereitung bist zum Einreichen bis hin zur bewilligung)

    O.k. fuer Brisbane kann ich nicht gerade viel Beitragen zum Thema Miete
    Da koennen dir sicherlich seiten wie http://www.domain.com.au oder http://www.realestate.com.au weiterhelfen.

    Aber ich wuerde mal vermuten, das selbst bei einfachen Vorstellungen man schon so mit mind. $400 - $500 die Woche rechnen muss

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von ulle-10-


    Daher denk ich das es mit dem Visum noch ein bissle zu früh ist.

    Je nach Visa sind 2 -3 Jahre aber ein durchaus realistischer Zeitrahmen. Es gibt einige hier, die ungefähr diese Zeit für ihr PR Visa brauchten. Ein tempörares Arbeitgeber gesponsortes geht evt schneller, aber....wenn ihr die Zeit habt, dann kann ich Euch nur raten, guckt jetzt schon, welches Visa ihr haben möchtet (und bekommen könnt) und fangt es an vorzubereiten. Macht einiges einfacher.

  • @ Jessie + Schnute: Danke für eure Tips!!!

    Im deutschen Fernsehen gab es letztes Jahr eine Reportage über eine deutsche Familie, die alles in Deutschland aufgegeben hat und nach Brisbane gegangen ist. Beide hatten noch keinen Job, kein Haus, keine Identität, also Bank, Perso etc. . Sie wurden von einem Agent unterstützt als sie angekommen sind. Wie realitisch ist der Fall?

    Ich kann mir nicht Vorstellen das diese Familie ein Visum hatte?!? Wie sind die Chancen so in Australien zu bleiben?!?

  • Zitat

    Original von ulle-10-
    @ Jessie + Schnute: Danke für eure Tips!!!

    Im deutschen Fernsehen gab es letztes Jahr eine Reportage über eine deutsche Familie, die alles in Deutschland aufgegeben hat und nach Brisbane gegangen ist. Beide hatten noch keinen Job, kein Haus, keine Identität, also Bank, Perso etc. . Sie wurden von einem Agent unterstützt als sie angekommen sind. Wie realitisch ist der Fall?

    Ich kann mir nicht Vorstellen das diese Familie ein Visum hatte?!? Wie sind die Chancen so in Australien zu bleiben?!?

    sorry aber ohne visa wie auch immer lassen sie dich in Deutschland oder auch in anderen Ländern noch nicht mal in den Flieger steigen. Dein gültiges Visa wird schon beim Check in am Flughafen kontrolliert. Ich würde sagen....du informierst dich erst mal ganz ganz gründlich auf unserer aller lieblingswebseite: [SIZE=16]http://www.immi.gov.au/[/SIZE] und fängst wie jeder, der einen Fuss nach Australien setzen möchte erst mal mit dem Visa an (das gilt auch für eine evt Sondierungs/Urlaubsreise, denn um potentielle Arbeitgeber aufsuchen zu können musst du auch ein entsprechendes Visa haben).

    Haus, Führerschein und all die anderen Sachen sind in der to do Liste viiiiiieeeell weiter hinten. Visatyp, evt. Berufsanerkennung und den dazu sicher nötigen Sprachtest, info über evt. benötigte Lizenzen um hier in seinem Beruf auch arbeiten zu können, oder aber einen Sponsor finden sind für jeden die ersten Schritte dann den Rest....

    Hier im Forum gibt es unzählige Infos dazu, einfach mal suchen und geduldig lesen....und ansonsten ist die webseite der immi erst mal dein bester Freund ;)


    und was ich über Fernsehen denke....hm ich hab aus gutem Grund seid 15 Jahren keinen mehr, weil die Dinger als zuverlässige Informationsquelle absolut ungeeignet sind.

  • Huhu Marcel,

    also wie schon vorher gesagt, die Mieten sind unglaublich hoch hier....

    fuer AU$1.000.- im Monat findet man tatsaechlich nur Bruchbuden weit ab vom Schuss.

    Ich denke realistisch muss man in Brisbane & Umgebung (grad an der Kueste sind die Preise eher hoch!) fuer ein OK 3Bedroom Haus AUD500.- die Woche anlegen. So ist der Mietspiegel im Moment, in 2-3 Jahren reden wir warscheinlich schon von AUD600.-
    Schnutes Tip http://www.realestate.com.au ist gut, da kann man sich was Preise angeht ziemlich gut informieren

    Und zu Deine vorherigen Frage ob die Stadtnahen Viertel wie "Berlin Alexanderplatz" sind: NEIN!!!! ganz und gar nicht!
    Am besten ist es wohl wenn ihr mal herkommt und Euch selbst ein Bild macht. Ansonsten Google Earth, da kann man die einzelnen Hauschen und Garten ja auch ganz gut erkennen...der Stadtkern in Brisbane (CBD) ist winzig...die 1.7m Einwohnern leben auf einer sehr grossen Flaeche (mit unzureichender Infrastruktur), daher auch die schlimme Rush-Hour!


    Viel Gluck!
    Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (17. Februar 2010 um 01:50)

  • Diese Sendungen sind meiner Meinung absoluter Schrott und fern ab jeder realitaet.

    Wenn die Familien einen Agenten haben, kannst du davon ausgehen, das sich das Fernsehen erst einklinkt SOBALD ein Visum auch vorhanden ist.

    Wuerde das Fernsehen, den ganzen langweiligen Prozess schon von Anfang an filmen, boooooooooooooooring.

    Australien hat ziemlich strickte und knallharte einwanderungsbedingungen.

    Medicals
    Berufsanerkennung
    Kistenweise dokumente beglaubigen und uebersetzen lassen
    English test
    und dann endlich der Antrag.

    Das ganze kann man ein wenig beschleunigen, wenn man einen sponsor hat, von dem man dann allerdings auch abhaengig ist. Nach zu lesen auch auf der immi Seite. Stichwort 457
    Aber auch da werdet ihr um Berufsanerkennung, Englishtest und medicals nicht herumkommen.

    Ansonsten Stichwort 175

    Wenn es sooo einfach waere, wuerden schon wesentlich mehr Leute hier eingewandert sein =)

    Das immi hat zum Beispiel gerade mal ca. 20.000 laufende (!!!) Visaantraege abgelehnt, weil sich die Bestimmungen geaendert haben. Das betrifft vor allem Leute die schon seit ein paar Jahren auf ihr Visum warten.

    Tut euch selber einen gefallen, bevor ihr zu sehr ins Auswanderfieber geratet, hoert nicht auf irgendwelche Auswanderserien, kommt erstmal wieder runter und lest sehr ausfuehrlich hier im Forum und auch auf der Immi Seite!!!

    Wo ihr letztendlich wohnen wollt, Perso (den es hier gar nicht gibt ;) ) Fuehrerschein etc. sind eure kleinste Sorge im Moment.
    Ist nur ein gutgemeinter Rat.

    LG
    Ela


    PS: Den link ab ich gerade gefunden: http://www.auswandern-auf-probe.de/auswanderung-australien.html

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hi.

    Habe gerade in deinem Profil gesehen dass du noch keine Australien-Erfahrung hast darum würde ich als erstes mal einen langen Urlaub hier planen, um erste Eindrücke zu sammeln (mit dem Hintergedanken, dass hier leben wieder ne ganz andere Sache ist als mal im Urlaub zu sein, aber zumindest kriegt man mal nen ersten Eindruck)

    Das mit der Facharztausbildung in Deutschland kann ich nachvollziehen, ich weiss noch gut, wie sehr das damals an meinem Onkel gezehrt hat. Psychisch und physisch.

    Also erst mal herkommen und dann in Ruhe weiterplanen.

    Viel Glück weiterhin!

  • danke für die lieben Tips.

    Ich und meine Frau sind natürlich auch der Meinung das man vorher mal das Land gesehen haben muss! Von den Sendungen lassen wir uns natürlich nicht beeindrucken. Ich habe für mich nur festgestellt (auch anhand eurer Tips), dass das was da gezeigt worden ist nicht ganz der realität entspricht und wenn man so eine Sendung zeigt schon näher ins detail gehen sollte. Zumindest sollte mal der Satz fallen: In einem Land wie Australien ist es nicht so einfach rein zu kommen bzw. zu bleiben wie in Deutschland =)

    Wie schon gesagt wir haben erstmal geplant nächstes Jahr (gleiche Zeit) ein Trip nach Down under zu machen.

    Habt ihr auch einen Tips wo man Übernachten kann? internetseite?

    Nochmal ne Frage zu den Visas? Reicht für den Urlaub nicht das evisitor?

  • Naja, stell es dir aber mal auch nicht soooo einfach ein permanentes Visum samt Arbeitserlaubnis in Deutschland zu bekommen. ;)

    Ich rede hier jetzt von Einwanderern nicht Fluechtlinge oder Asylanten.

    Klar langt auch ein evisitor Visum. Allerdings wuerde ich Sachen wie Bewerbungsunterlagen zu Hause lassen :]

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!