Qantas mit Gewinneinbruch

  • wir reisen zuwenig...eindeutig....oder nutzen die falschen airlines.

    das duerfte jedenfalls qantas so sehen, nachdem heute bekannt wurde, dass der nettogewinn im letzten halbjahr um 72% fiel.

    als gruende werden ueberraschenderweise nicht die wirtschaftskrise aufgefuehrt, sondern die gestiegenen kerosinpreise und die zu niedrigen ticketpreise.

    wundert mich eigentlich, da ich dachte, dass es bei unvorhergesehenen kerosinpreiserhoehungen einen kerosinzuschlag auf schon gebuchte tickets gibt?

    fuer die anleger gibt es jedenfalls keine dividende, wodurch der aktienkurs um 8% abrutschte.

  • Airlines zahlen selten den tagesaktuellen Kersionpreis, sondern hedgen. Dabei haben sich einige in der letzten Zeit ganz ordentlich verzockt.
    Die Ticketpreise sind bei QF in Relation zu den Kosten schon recht niedrig. Ein QF-Flugbegleiter verdient durchschnittlich ca. $63k, bei DJ ca. $40k.

  • Zitat

    Original von rockie
    Hab heute gesehn das es lufthansa auch nicht besser geht, da stehen sogar streiks an 8o
    Es hiess das waeren die nachwehen der recession

    neee - bei LH ist es die gier der piloten.

  • Zitat

    Original von Australien-FAQ
    Airlines zahlen selten den tagesaktuellen Kersionpreis, sondern hedgen. Dabei haben sich einige in der letzten Zeit ganz ordentlich verzockt.
    Die Ticketpreise sind bei QF in Relation zu den Kosten schon recht niedrig. Ein QF-Flugbegleiter verdient durchschnittlich ca. $63k, bei DJ ca. $40k.


    da stimmt natürlich alles, dazu kommt die Ausrichtung der Airline.
    Bei den extremen Langstrecken nach Europa/ Nordamerika,sind sie natürlich besonders auch vom Kerosinpreis abhängig.
    Damit lässt sich auch sehr schwer Geld in der Economy Geld verdienen.
    ein Grund warum auch fast alle europäischen Fluggesellschaften (ausser British Airways und Virgin Atlantic) ihre Australiendienste eingestellt haben.
    Selbst die kürzeren Langstrecken (z.B.Japan) werden hauptsächlich von Touristen. Anteil an Geschäftsreisenden ist auf diesen Routen gering -
    und das ist auch ein Problem von Qantas. Das Geld verdient eine Netzwerkairline wie qantas vorn in der Business bzw.First (im Unterschied zu Low Cost Carrier wie Virgin)
    Ausserdem müssen sie auf den extremen Langstrecken wie London/Frankurt/ New York auch mehrere Crew vorhalten, zwischenlandung in Singapur (oder Los Angeles ). Denke eine Crew braucht für solch einen Turn a round mind 7 tage bis sie wieder zurück in Sydney sind ( wo auch wieder ine Ruhe zeit ansteht. Bei Lufthansa & Co
    gehts bei einem normalen New York Flug am nächsten Tag zurück....


    Gruß Weltenbummler

  • Zitat

    [i]
    neee - bei LH ist es die gier der piloten.

    Nö, bei einem Verzicht auf Gehaltserhöhung kann man nicht von Gier sprechen ! Und die Forderung, die Auslagerung von Stellen zu stoppen, halte ich für berechtigt !

    Nachzulesen hier : http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt…,678437,00.html

    Ist halt nur blöd für die Reisenden, die sich ab nächste Woche am Flughafen das Hinterteil plattsitzen !

    Aber was sagt man am besten in so einer Situation: No Worries !

  • .....solange Qatar nicht gerade nächste Woche streikt!!

    Das tät mich total nerven. I flieg doch bald.............. 8o

    Bine

  • Zitat

    Original von BademeisterHolt

    Nö, bei einem Verzicht auf Gehaltserhöhung kann man nicht von Gier sprechen ! Und die Forderung, die Auslagerung von Stellen zu stoppen, halte ich für berechtigt !

    Nachzulesen hier : http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt…,678437,00.html

    Ist halt nur blöd für die Reisenden, die sich ab nächste Woche am Flughafen das Hinterteil plattsitzen !

    Aber was sagt man am besten in so einer Situation: No Worries !

    zitat aus dem bericht:

    Zitat

    Cockpit hatte 6,4 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von einem Jahr gefordert.

    ;)

  • ich haette auch gern 6.4% mehr geld obwohl mein arbeitgeber weniger geschaeft macht.

    wobei der goldpreis ist gestiegen also sollte ich sowieso mehr verdienen oder?

    ich werd einfach mal streiken dann macht mein arbeitgeber vieleicht weniger Gewinn und zahlt mich besser.

    was mach ich wenn ich meinen arbweitgeber in den konkurs treibe? vieleicht zahlt er mir ja dann eine abfindung/

    mal ernst als pilot bekommt man gehaelter wie im mittleren managment, somit sollte der gehalr wohl auch der wirtschaftslage des unternehmens angepasst werden, natuerlich kann ein pilot nicht viel dazu beitragen das eine airline gewinnbringend fliegt, aber wenn ein pilot nicht fleigt weil die airline sowieso schon probleme hat wird das wohl nicht helfen.

    in westaustralien gibt es einige dienstleichtungen heute billiger als vor zwei jahren, wegen der krise , weil leute lieber billiger arbeiten als arbeiotslos zu sein, es wird fuer weniger geld zum teil haerter gearbeitet.

    Und wer aus lauter gier seinen arbeiutsplatz gefaerdet ist selber schuld, siehe austrian airlines die wollten ja auch immer mewhr geld obwohl die firma verluste einflog jetzt hat sie die lufthansa Geschluckt, sehn wir mal wer die lufthansa schluckt wen die zu arrogant werden.

  • na ja das denke ich mir dass die lufthansa quantas und co besonders die europaeischen airlines gewinneinbrueche haben.

    aber das ist doch schon laenger abzusehen.

    wie wollen die mit ihren total miesen service und ueberhoehten preisen mit den arabischen und asiatischen airlines mithalten.

    obwohl ja einige schwer die preise gesenkt haben...

    aber wer schon ein mal mit etihad emirates singapore geflogen ist und das ganze dann mitquantas oder lufhansa vergleicht weiss warum niemand mehr mit diesen saftkutschen fliegt

    einmal quantas und nie wieder

    gruss stefan
    adelaide

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • hallo stefan,

    ich war mit QF eigentlich immer sehr zufrieden, aber da wir nun etihad gebucht haben freue ich mich dank deiner positiven aussage umso mehr darauf ;)

  • Zitat

    was der "kleine mann" an seinem stammtisch in der kneipe oftmals vergisst ist allerdings, dass es ohne "manager" nicht ginge.

    es gab schon immer haeuptlinge und indianer - beide benoetigen einander. aber der arbeiter wird ohne seinen vorstand ueberhaupt keinen job haben. oder will zukuenftig jeder handwerker alleine hochaeuser bauen, jeder mechaniker alleine autos bauen, etc.

    von daher ist mir die debatte "wieviel darf ein manager verdienen" schlichtweg wurscht. er verdient soviel, wie man bereit ist, ihm zu geben.

    dennoch gibt es gewisse berufsschichten, die in der heutigen zeit nicht unbedingt als erste ihren mund aufreisen muessen, wenn es um gehaltserhoehungen geht. dazu zaehle ich persoenlich nunmal auch piloten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Outbackrider (19. Februar 2010 um 14:34)

  • Hey wie war das denn mit den Piloten im Sozialismus?
    da sollte es doch Einheitslohn für alle geben und Flugverkehr gab es doch auch, ...oder nicht?

    kann sich vielleicht ein Forianer aus den Ostgebieten erinnern? :)

    Würde mich als ahnungslosen Wessi echt interessieren

    Gruß,
    Martin

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Hallo Martin,

    jetzt schreibt Dir mal ein Ossi :O...
    also ich habe ja bei der Interflug nicht gearbeitet, war sicher ein Traum...
    Denke der Pilot/Kapitän wird schon mehr verdient haben, wird schon mehr damals verdient haben wieviel(?) Wenn Dich die Grage intressiert, google doch mal nach Interflug etc...
    Es war aber denke nicht das Geld, es war damals auch die Freiheit zu fliegen...(es gab schon Unterschiede in den Gehälert von einem einfachen Arbeiter (sagen wir mal 3 Schicht ca 1000 DDR Mark (mein gehalt) ) und sagen wir mal einem Direktor (sagen wir mal 1600 oder 1800 oder 2000 DDR Mark, irgendwo in diesem Spektrum würde ich auch ein Kapitän einordnen.) Aber was sind 100,200 oder 500 DDR Mark Unterschied, die meisten Sachen konnte man sich eh nicht kaufen, weil es sie nicht gab ;(
    Besser als Geld waren da vielleicht Beziehungen
    Selbst wenn Du bei der Interflug warst, es durften nicht alle in den Westen fliegen (auch Kuba gehörte lange dazu, wegen der Tankstopp auf Neufundland). Ausserdem bei Aufenthalten im Ausland hatte die crew auch
    ein kleines Taschengeld....

    Gruß Weltenbummler

  • Danke für die schnelle Antwort.

    Also ein Traumjob auch ohne übermäßige Bezahlung.

    überhaupt finde ich das Verhältnis Arbeiter 1000,- / Direktor 2000,-
    durchaus angemessener als Arbeiter 1600,- / Pilot 25.000,- ?/ Manager 100.000,-

    ?( :(

    irgendwo krankt's da wenn ihr mich fragt.....

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Bei der Diskussion um Pilotengehaelter sollte man auch nicht vergessen, dass ein nicht unerheblicher Teil in die Refinanzierung der Ausbildung sowie in die nicht gerade billige Loss of License Insurance fliessen.

  • @ Matte: wie gesagt das waren gestern einfach mal geschätzte Werte... (genaueres weiß ich auch nicht) ... aber irgendwo müssen wir die Pilotengehälter da einordnen..
    Wenn ich mal genaueres rauskriege werde ich es posten..

    @australien FAQ: da hast Du sicherlich auch recht, aber es gab auch Ideale...
    (denke ich mal) und es war halt nicht jedem DDR Bürger das Glück beschieden in den Wesen zu reisen/ zu fliegen.
    Deshalb wurden auch die Mitarbeiter (nicht nur der Interflug) wenns sie in den Westen fahren konnten, sicher vorher überprüft.
    Deshalb werden die Gehäler nicht zu niedrig gewesen sein (sonst wären sie vielleicht doch im Westen geblieben) aber eben auch nicht auch zu hoch.

    Was ich mal vermute, das Interflug für ihre Piloten etc vielleicht auch Kontignente hatte, damit sie eben nicht wie der normalbürger 16 Jahre auf einen Wartburg oder Trabant warten müssen... aber nur eine vermutung...

    Gruß Weltenbummler

  • Ja, richtig! Und wenn ich bedenke, das ich ,bei BA und Quantas gebucht, von Darwin - Singapore mit der Low Budget Jetair (Quantas Tochter)oder so ähnlich fliegen muß,wo man bis auf ein Getränk alles bezahlen muß, denke ich doch gleich an Easy und co Airline!
    Nur gut,das die Flugzeit von Darwin - Singapore halbwegs erträglich ist!
    Kawa

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!