auf Anordnung meiner Misses

  • Der große Traum und wie alles anfing.

    Es begann auf der 50. Geb-Feier meiner Mutter am 9.11.2005
    Der Freund meiner Cousine hatte gerade 1 Jahr in Australien verbracht und kam aus dem schwärmen für das wunderschöne Land nicht mehr heraus. Mulitkuliti hier und dort, schönes Wetter, nette aufgeschlossene Leute usw. Peter der sowieso immer Australien für ein tolles Land gefunden hatte, Vor allem machte er meinen Freund Peter darauf aufmerksam wie “leicht” es doch ist, als Handwerker ins Land der fast unzähligen Möglichkeiten zu gelangen während ihm die Tür für ein dauerhaftes Visa verschlossen bliebe. Das wahr wohl der ausschlaggebende Satz und die IDEE, der TRAUM: AUSTRALIEN war geboren.

    Noch am selben Abend, gerade zuhause angekommen machte sich Peter schon übers Internet schlau und schloss sich verschiedenen Foren an. Ab diesem Zeit folgten knapp 4 Jahre bis der Traum, das Visa endlich in den Händen zu halten, in Erfüllung ging. Schlieslich musste ja noch englisch gelernt werden.

    Während Peter die ganzen 4 Jahre sehr euphorisch und optimistisch an die Sache heran ging, unterstütze ich ihn zwar in allen Bereichen, war jedoch skeptisch und unsicher. Unsere eigene Handwerksfirma, die wir uns über Jahre hart erarbeitet hatten, unser kleines Dörfchen in dem Jeder jeden kennt, unsere Kinder die sich fest im Umfeld integriert hatten, unsere tollen Nachbarn, unser schönes Neubau- Haus, unsere engen Freunde, Familie. Ich liebte mein kleines Leben, und je länger der ganze Visaprozess dauerte desto mehr rückte Australien in weite Ferne. Aber nur für mich.

    Ende Juli 2009 war es dann doch noch soweit... endlich... Nach 48 Stunden Adrenalin und Freude pur wurden sofort die Flüge gebucht für Ende August.. Wir hatten also knapp 4 Wochen Zeit um ALLES aufzulösen. Aufträge beenden, Hab und Gut verkaufen, sämtliche pers. Anlagen und Dinge auflösen usw... Ende Aug. War ich nur noch ein einziges Wrack.. meine beste Freunde haben mir geholfen das Haus zu räumen und ich glaube zu diesem Zeitpunkt wurde mir klar, DAS WARS!

    Wir stehen da, keine Wohnung, keine Möbel, Verantwortung für 2 Kinder und wandern aus in ein Land, dass wir nur von Bildern kennen. Nach einem Nervenzusammenbruch am Tag vor dem Abflug war es dann soweit und es ging los. Aber ganz so einfach war es nicht. ... Ich war so fix und fertig, das ich am Tag des Abflugs fest davon überzeugt war nicht zu fliegen.
    Peter hatte mich dann nach 3 Std. Gespräch doch noch überzeugen können.
    Mit der Einverständniss das wir es 3 Monate lang versuchen.Wenn es mir bis dahin nicht besser geht, gehts back to germany.

    Am Ziel angekommen erwartete uns unglaubliches.. Peter fing schon am 3. Tag in Australien an zu arbeiten und ich war mit unseren Kindern Zoe (damals 9) und Romèo 4 auf mich allein gestellt. Nach 4 Wochen im eingerichteten Ferienhaus hatten wir ein Haus zur Miete gefunden, in dass wir in Deutschland niemals bezogen hätten. Aber fürs erste egal, Hauptsache eine Bleibe. Einrichtungs und Autokauf hatten wir gut hinter uns gebracht und die Kinder besuchten mitterlerweile australische Schulen und waren sehr glücklich. Die anfängliche Sprachbarriere war schnell überwunden und sie plapperten ein Kauderwelsch mit Händen und Füßen, dass ihnen alle Türen und Herzen öffnete. Meine Tochter Zoe feierte im Oktober 09 ihren 10. Geburtstag und für sie stand fest, hier bin ich, hier bleib ich.


    Während Peter tagsüber auf der Arbeit und die Kinder in der Schule waren wurde mir langsam aber sicher das Ausmaß der Situation bewußt. Mein Onkel starb kurz nach meiner Abreise an Krebs. Meiner Familie ging es nicht gut. Meine Nichte hatte im Oktober ihren 2.Geburtstag gefeiert an dem ich ihr so fest versprochen hatte eine Barbie Torte zu backen, der Geburtstag meiner Schwester und meiner Mama.. Und dann noch Weihnachten...

    Obwohl ich mich bei mehreren Jobcentern um Arbeit bemühte, kein Erflog. Ich war so gefrustet. Ich fing an Australien als einen Fehltritt zu sehen. Alles hatte wunderbar geklappt aber ich fühlte mich so einsam und alleine...ich verschloss mich komplett und lies nichts mehr an mich heran, obwohl wir ne Menge Freunde gefunden hatten, Mir ging es von Tag zu Tag schlechter, ich verlor an Gewicht und mir blieb nur noch ein Ausweg.. ZURÜCK... aber nicht ohne meine Kinder.

    Durch die vielen Gespräche die ich zuvor mit Peter geführt hatte wusste ich dass er einen Rückzug nach 3 Monaten niemals zustimmen würde. Dafür hatten wir zuviel aufs Spiel gesetzt und zuviel investiert. Wenn überhaupt sollte ich Urlaub machen und dass alleine. Für mich zum damaligen Zeitpunkt Unvorstellbar meine Kinder einfach mal 3 Wochen auf einem anderen Kontinent zurück zulassen. Zudem ich mir zu diesem Zeitpunkt sicher war, ich möchte zurück nach Hause.

    Peter war so glücklich in Australien. Wir lebten in 2 Welten. Er fand die Erfüllung. Seit Jahren sah ich ihn nicht mehr so ausgelassen, glücklich und so frei.Um Peter seinen Traum von Australien nicht zu nehmen, entschloss ich mich mit den Kindern zurück nach Deutschland zu fliegen. So musste Er die Entscheidung nicht treffen.
    Also flog ich ohne sein Wissen und jegliche Vorahnung während seiner Arbeitszeit zurück nach Deutschland.Und das auf den Tag genau 3 Monate nach unserer Ankunft. Peter war natürlich sehr enttäuscht. Wir ( er) hatten ja so viel geplant. Hauskauf ect.
    Peter flog knapp 3 Wochen später zurück nach Deutschland. Er wollte Australien nochmals kennenlernen. Wir hatten ja leider wegen der ersten Organisationszeit nicht so viel gesehen. Ausser Perth,

    In Deutschland angekommen bin ich bei meinen Eltern eingezogen was auch kein Problem war. Die ersten zwei Wochen war ich super happy. Meine Familie, Freunde, die Heimat, das Essen usw..Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass sich meine Sichtweise in versch. Dingen verändert hat und ich begann an meinem Schritt zu zweifeln. 3 Monate ist keine Zeit um sich einzuleben. Das weiss ich nun.Warum habe ich kein Jahr geschafft ? Warum ? Warum ?

    Rückblickend war vieles so einfach dort, die Gelassenheit, die einfache Bürokratie, keine Kleiderordnung, das Glück unserer kleinen Familie, die Zukunftsaussichten, das einfache Leben.... alles hatte ich eingetauscht gegen das hektische und stressige Deutschland. Komisch, vorher kam mir das gar nicht so stressig vor ?
    Ich hatte mich verändert !
    Es war auch nicht einfach Peter wieder davon zu überzeugen das wir wieder nach Australien zurückkehren.
    Ich wollte es ja selbst auf einmal.
    Australien ist in vieler Sichtweise sehr viel einfacher und unkopmlizierter als das Leben in unserem Rechtsstaat.
    Nun weiss ich was Peter meinte als er immer sagte: Arbeite um zu leben..blablabla.

  • *drueck*

    Herzlich willkommen im Forum, "Misses" *drueck*
    Das Wichtigste ist erstmal, dass Du einen Job findest. Wie Du schon sagtest: Wenn man so ganz alleine zu Hause hockt und die Waende anstarrt, wird's sehr frustend. :(
    Und australisches daytime-TV ist nu net so prickelnd.... :P

    Jobagenturen sind so eine Sache. Die suchen halt sehr "Informationsabhaengig" - sprich, wenn Du Dich dort als patry-chef vorstellst, suchen die Stellen als pastry-chef.
    Es hilft definitiv, denen zu sagen, dass man "alles" machen will.
    Und sich vielleicht auch mal an schwarzen Bretten in malls / supermaerkten umschauen.
    Natuerlich ist es kein Traumjob, irgendwo an der Kasse zu stehen. Es hilft aber ungemein als Sprungbrett.
    Und Du kommst erstmal raus.

    Meiner Erfahrung nach waren Referees bei der Bewerbung sehr wichtig. Nun hat man als Einwanderer aber halt keine professional Referees vor Ort....
    alternativ kann man immer auch character referees angeben. Das machen auch kids nach der Schule / nach dem Studium.
    Also einfach Name, Beruf, Kontaktdaten von Leuten, die was zu Dir als Person sagen koennen.
    Es sieht besser aus, wenn die Referees nciht denselben Nachnamen haben. :P
    Und eine Berufsbezeichnung "Marketing Manager" zieht mehr als "cleaner" :P

    Es freut mich, dass ihr es nochmal in Australien versuchen wollt.
    Bist Du eigentlich auf Facebook?
    Wir koennen auch gerne (per PN) Telefonnumern und email oder so austauschen, falls Du wen zum Reden brauchst.
    Das war das, was mir in der ersten Zeit am meisten gefehlt hat. Ich wollte ja auch cniht dauernd an meinen Mann hinheulen, und hatte ja erstmal nur ihn. Und die Freunde / Familie in Deutschland sind ja soooo weit weg, und der Zeitunterschied.....


    Schoen, dass ihr nochmal einen zweiten Neuanfang macht!

    Ganz viele, liebe Gruesse und "auf ein Neues",
    Leko / Blossom.

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (18. Februar 2010 um 20:26)

  • Herzlich willkommen zurueck :)

    Hallo "Misses" ;) ich kenn deine Aengste auch...allerdings habe ich es fast ein Jahr hier in Sydney geschafft und bin dann mit den Kindern zurueck nach Hamburg gegangen. Dort musste ich dann genau dieselben Dinge, wie von dir beschrieben festestellen und bin nun auch wieder hier. Ich sehe diesen Schritt (nach HH gegangen zu sein) aber nicht als Rueckschritt, sondern: ICH habe das fuer mich gebraucht um endgueltig abschliessen zu koennen...auch im Kopf.

    also macht das Beste draus :)
    Und wenn du wen zum Reden brauchst, kannst du dich gerne bei mir melden
    LG

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • Hallo "Misses"

    Ich finde es Klasse und auch aeussert mutig von dir, uns auch deine Sichtweise darzustellen. Hut ab dafuer.

    Vielleicht legst du dir sogar einen eigenen Account an hier bei uns im Forum.

    Wir (also die meissten hier) haben soooooo mit euch mitgefiebert, wie die Geschichte ausgeht.

    Schoen das ihr einen gemeinsamen Weg gefunden habt :]

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hey Mrs. Wolkenwalker 8)

    Ich kann mich Schnute nur anschließen :] .
    Das du so heimlich gegangen bist finde ich uffff... (weil es halt heimlich war) ich stelle mir halt deinen Mann vor der nichts ahnend nachhause kommt, und ihr seid alle weg.. puh das ist schon krass ... aber das weißt du sich selber :)

    Ich kann mir das wirklich gut vorstellen wie es für dich war, wenn ich erlich bin habe ich genau vor dieser Situation auch Angst, meine Freundin ist auch kein Australien Junky, und sie macht das alles mir zur liebe.

    Wer weiß wie es kommt !?!

    Finde es klasse das wir jetzt beide Seiten kennen, wünsche euch einen super 2weiten Anlauf :]

    Alles gute für euch
    sox

  • Hi Misses,

    schoen das Du Dich jetzt mit dem Leben am "Ende der Welt" ;) angefreundet hast...

    Du weisst jetzt, Deutschland ist doch nur einen Flug entfernt und man kann jederzeit fuer einen Besuch in die Heimat!

    Viel Glueck & vor allem Spass beim Umzug!

    Gruss, Yvonne

  • Zitat

    Original von misskiwi
    Hi Misses,


    Du weisst jetzt, Deutschland ist doch nur einen Flug entfernt und man kann jederzeit fuer einen Besuch in die Heimat!


    Gruss, Yvonne

    ...wenn man denn das Geld fuer 3-4 Tickets hat (meine kids wuerden Amok laufen wenn ich ohne sie nach HH fliege) und vom jaemmerlichen 4-woechigen Urlaub noch was uebrig ist...
    Ich plane trotzdem schon meinen ersten Urlaub nach nem knappen Jahr in Australien: Iran mit Bruder und Motorrad 8)
    OH kann dann in der Zeit mit den Jungs irgendwo an der QLD Kueste Fischen gehen... :P

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • da faellt mir doch gleich wieder das maerchen vom fischer und der meerjungfrau ein in der es heisst, und meine frau die isebill die will nicht so wie ich es will.

    trtzdem schoen das ihr wieder kommt oder da seid, schade das es emotional so schwierig war.

    trotzdem finde ich diesen Beitrag so wichtig fuer alle die auch auswandern wollen, damit die lesen wie es einem gehn kann.

  • Zitat

    Original von Stine

    ...wenn man denn das Geld fuer 3-4 Tickets hat (meine kids wuerden Amok laufen wenn ich ohne sie nach HH fliege) und vom jaemmerlichen 4-woechigen Urlaub noch was uebrig ist...
    Ich plane trotzdem schon meinen ersten Urlaub nach nem knappen Jahr in Australien: Iran mit Bruder und Motorrad 8)
    OH kann dann in der Zeit mit den Jungs irgendwo an der QLD Kueste Fischen gehen... :P

    hast ja recht, wir haben es auch noch nicht zurueck geschafft, allerdings haben wir auch bisher noch kein wirkliches Heimweh verspuert. Ich denke wenn es so richtig schlimm ist findet man immer die Kohle und die Zeit...

    Iran? Sehr schoen! Mein Ex-Mann ist Iraner und ich kenn den Iran auch ein bisschen. Ihr solltet unbedingt nach Isafahan ;) ist unglaublich schoen dort... Und immer schon an's Kopftuch denken!

    Gruss,
    Yvonne

  • Stimmt, notfalls wuerden Freunde und Familie einspringen. Wo ein Wille ist, ist zwar nicht immer, aber doch oft ein Weg ;) So richtig uebles Heimweh ist mir bisher ja zum Glueck auch erspart geblieben.

    Oh cool, ein iranischer Ex-Mann ;) Mein Ex-Kollege ist auch Iraner, super Typ und wir haben immer schon viel ueber den Iran und die Menschen dort geschnackt, er hat mich voll auf den Geschmack gebracht. Das Kopftuch mache ich mit links, habe mich schliesslich auch an fette, barfuessige Trullas in schlampigen Klamotten in den hiesigen Supermaerkten gewoehnt (nee, nicht wirklich, aber was macht man nicht alles mit..)

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • ich fänd es auch cool, wenn wir in zukunft eine MRS Wolkenwalker als Nick begrüßen dürfen.
    Oder "Dem Wolkenwalker seine Misses" :D

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • hallo misses wolkenwalker,
    da auch ich, wie so viele andere auch, euren "exodus" über peters beiträge ingtensiv verfolgt habe, sehe ich deinen beitrag zu den abläufen als einfach nur gut an und kann viele deiner schilderungen nachvollziehen. ich wünsche euch einfach nur guten neuanfang mit hoffentlich besserem ausgang.
    ähnlich erging es mir mal bei einemberuflich bedingten umzug innerhalb deutschlands, der für meine für meine frau ähnliche probleme mit sich brachte wie du sie beschrieben hast. es dauerte fast ein jahr, bis sich das alles einrenkte und heute wollen wir beide hier gar nicht mehr weg (nur mal ab und zu nach australien).
    ciao
    michael

  • Hihi...misses wolkenwalker...sehr geil :D

    Hallo Misses wolkenwalker,

    schön, auch deine Sicht der Dinge zu erfahren. Wenngleich es sicher nur eine Kurzversion dessen ist, was in dir vorgegangen ist.

    Mir fällt es schwer nachzuvollziehen, weshalb du damals überhaupt mitgegangen bist bzw. dem ganzen zugestimmt hast. Denn aus deinen Schilderungen heraus, standest du dem ganzen Vorhaben von Anfang sehr skeptisch gegenüber...um es mal vorsichtig auszudrücken. An deines Mannes Stelle hätte ich unendlich Bauchdrücken gehabt, diese ganze Aktion durchzuziehen, wenn ich die Bedenken meines Partners kenne.

    Aber wie ich schon sagte, das ziehe ich mir jetzt auch nur aus deinen wenigen Worten hier. Und diese schildern letztendlich sicher nicht den ganzen Umfang der Situation.

    Ich kann dir eigentlich auch nur raten, dich hier im Forum anzumelden.

    Ich war mal in einer ähnlichen Situation. Hatte damals meinen Freund in Oz und wusste nicht mehr weiter. Wie soll das funktionieren. Ich muss bald zurück. Usw und so fort. Ich war völlig überfordert mit der Situation. 2 Jahre später, schon wieder zurück in Deutschland und in der größten Krise meines bisherigen Lebens, fand ich dieses Forum. Ich denke, hätte ich damals schon dieses Forum gekannt, hätte ich sicher ein paar Fragen auf meine Antworten erhalten. Wenn sicher nicht alle. Aber es hätte geholfen. Es hätte in mancher Situation meine "geistige Verwirrung" :] etwas aufgelockert. Und vielleicht hätte ich damals sogar andere Entscheidungen getroffen.

    In diesem Forum kann es zwar ab und an etwas zickig und hitzig zugehen...aber es ist auch eine große Hilfe.

    Ich wünsch dir und deinem Männe einen guten Neustart in Oz!

  • Zitat

    Original von Schlumpf88
    Hihi...misses wolkenwalker...sehr geil :D

    Hallo Misses wolkenwalker,

    Ich wünsch dir und deinem Männe einen guten Neustart in Oz!

    Dem schließe ich mich prompt an, besonders jetzt, wo ich beide Seiten ein wenig gehört habe. Alles Gute für den Neuanfang und ein wunderschönes Leben in DU

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!