ZitatOriginal von immo_we
Also liebe Damen VORHER Zopf flechten.
Und wie soll der halten
ZitatOriginal von immo_we
Also liebe Damen VORHER Zopf flechten.
Und wie soll der halten
Gute Frage.
Èine Haarspange war anscheinend erlaubt!Die hatte ich nämlich im Haar,meine Sonnenbrille durfte ich auch aufbehalten-aber das Cap musste ab!
Obwohl der Pilot sein Käppi aufbehielt.
Aber das Haare kämmen später ziepte trotz Haarspange.Also kann ich deine Damen gut verstehen immo_we!
LG
Lindi
ZitatOriginal von immo_we
Du fliegst dort ohne Türen ! thats the key.Sind die Türen dran und zu kannste soviel Haargummis haben wie du möchtest aber ohne Türen sieht das anders aus.
Also wir sind in den Bungle geflogen. Auch ohne Türen. Der Meister seines Zeichens Einweser (Chief Security Officer
) hat erklärt das alles Taschentücher, Kameradeckel ja selbst die GPS Maus aus der Brusttasche des zugeknöpften Hemdes etc. ab muss und dort bleibt, weil es sonst in der Gegend herum fliegt und entweder den Piloten daran hindert die Gravitation auszugleichen oder aber den Heckrotor in seiner Funktion beeinflusst. Was gleichzusetzen mit einem unangenehmen Sinkflug wäre.
Also alles was nicht fest ist muss ab.
Es weh doch recht stark in der Büchse. Der Heli fliegt mit rund 120km/h-160km/h. Deshalb weht es in dem Heli. Mach mal auf der Autobahn die Fenster vom Auto ganz runter.
Häh????
Bitte nochmal so, dass ichs auch verstehe. Wie soll denn mein Haargummi, der fest in meinem Haar drinnen ist...und er ist fest, sonst bräuchte ich ihn ja nicht ... herumfliegen
Nächster Gedanke beim Lesen war, dann eben ein Capy oder ein Tuch, damit die Haare wenigstens halbwegs zusammengehalten werden. Aber Lindi hat mich eines besseren belehrt.
Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich mir das zehnmal überlegen würde, so nen Flug zu buchen und zu zahlen (!!!!). Diese Flüge sind ja nun nicht gerade billig. Und wenn ich mir dann vorstelle, dass ich die ganze Zeit nur damit beschäftigt bin, meine Haare halbwegs unter Kontrolle zu halten, denn nichts anderes tut man dann (ist genau dasselbe, wie im Cabrio), und man danach aber trotzdem die Arbeit hat, die Haare wieder kämmbar zu machen, was bei langen Haaren einfach nicht nur anstrengend ist, sondern auch durchaus schmerzhaft, wenn man eben aus besagten Gründen, nicht mal in Ruhe ein paar Fotos machen kann und aber sehen muss, dass der Pilot mit seinen kurzen Haaren aber unbedingt ein Capy tragen muss und darf (wahrscheinlich weils cool aussehen soll ), dass ist das schon ein ganz schöner Rip-Off.
es gibt situationen, da bietet meine "frisur" vorteile
ein soooo breiter Scheitel sieht bei manchen Männern vielleicht gut aus, für Frauen ist der aber in 99,9 % der fälle untragbar (Sinead O connor rettet das 0,1 %)
ZitatOriginal von ketty
ein soooo breiter Scheitel sieht bei manchen Männern vielleicht gut aus, für Frauen ist der aber in 99,9 % der fälle untragbar (Sinead O connor rettet das 0,1 %)
wenn man(N) dann noch bedenkt wie oft man im leben als touri im heli sitzt...
mmh, noch nie...?
also nicht wirklich lohnenswert
ZitatOriginal von Schlumpf88
Häh????
![]()
![]()
![]()
![]()
Bitte nochmal so, dass ichs auch verstehe. Wie soll denn mein Haargummi, der fest in meinem Haar drinnen ist...und er ist fest, sonst bräuchte ich ihn ja nicht
... herumfliegen
![]()
![]()
![]()
![]()
Nächster Gedanke beim Lesen war, dann eben ein Capy oder ein Tuch, damit die Haare wenigstens halbwegs zusammengehalten werden. Aber Lindi hat mich eines besseren belehrt.
Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich mir das zehnmal überlegen würde, so nen Flug zu buchen und zu zahlen (!!!!). Diese Flüge sind ja nun nicht gerade billig. Und wenn ich mir dann vorstelle, dass ich die ganze Zeit nur damit beschäftigt bin, meine Haare halbwegs unter Kontrolle zu halten, denn nichts anderes tut man dann (ist genau dasselbe, wie im Cabrio), und man danach aber trotzdem die Arbeit hat, die Haare wieder kämmbar zu machen, was bei langen Haaren einfach nicht nur anstrengend ist, sondern auch durchaus schmerzhaft, wenn man eben aus besagten Gründen, nicht mal in Ruhe ein paar Fotos machen kann und aber sehen muss, dass der Pilot mit seinen kurzen Haaren aber unbedingt ein Capy tragen muss und darf (wahrscheinlich weils cool aussehen soll
), dass ist das schon ein ganz schöner Rip-Off.
Also das mit dem ohne Türen fliegen habe ich jetzt auch zweimal hinter mir, allerdings mit kurzen Haaren...Bei uns wurde bei den langhaarigen Damen auch extrem drauf geachtet, dass nichts rumfliegen könnte.
Die werden schlechte Erfahrungen mit Haargummis gemacht haben.
Der Pilot darf deshalb ein Cappi tragen, weil er vorne sitzt mit geschlossenen Türen. Hinten jedoch da bläst einem der Wind um die Nase... Wahnsinn.
Alles was nicht niet- und nagelfest war, musste verstaut werden. Fotoapparat nur am Handgelenk bzw. am Band um den Hals (die meisten Leute brauchen ihren Fotoapparat um sich dran festzuhalten).
Die eine Dame hatte einen Rolli an und ihre Haare da rein gesteckt.....
Und etwas zusätzlichen Schutz bietet der Kopfhörer, den man auf bekommt, weil der Pilot ja nicht nur Pilot sondern auch Tourguide ist.
Mmh, haltet mich für blöd. Danke Ketty für den Versuch einer Erklärung.
Aber ich sehe immer noch nicht, wie ein Haargummi rumfliegen kann. Ds ist mir völlig schleierfaft. Eine Brille, ja. Da kann der Wind drunter fahren und sie dir von der Nase haben. Ein Capy, ja. Die kann dir der Wind auch sehr leicht runterfegen. Aber eine Haargummi
Nee, also ehrlich, das soll mir mal jemand von einer dieser Heli-Companies erst mal zeigen.
PS: Vielleicht findet sich ja noch eine Frau mit langen Haaren, der es leichter fällt dahingehend eine Erklärung abzugeben. Aber wenn dies Männer und Frauen mit kurzen Haaren versuchen, will mir das nicht wirklich einleuchten Nicht böse gemeint guys
Aber da fehlt mir ein bischen dieses "aus eigener Erfahrung"
Also bei uns war(en) die Tür(en) links und rechts raus was bedeutet das auch der Pilot keine Tür hatte.
ich sass vorne und die Damen hinten (die Kinder haben sich einen Sitz geteilt.
Hi Susanna,
möglicherweise ist mal jemand mit einem ausgeleierten Haargummi geflogen.Welches sich dann gelöst hat-und den Heli zum Absturz gebracht hat??
Aber ich fliege für mein Leben gerne Heli-so schlimm ist das echt nicht mit den Haaren!Wie Ketty schon schrieb,man bekommt ja noch den Kopfhörer auf.Der hilft auch beim "Haarproblem"!
LG Lindi
Es gibt ja vielleicht manche Frauen, die ein Haargummi nicht so stramm ziehen wie Du, sondern es nur locker um die Haare ziehen, weil das entfernen eines richtig fest drumgezurrten Haargummis genauso einfach ist, wie das Entwirren der Haare nach einem halbstündigen Heliflug.
Ich habe schon Frauen gesehen, die haben das Haargummi nur so über den Pferdeschwanz gezogen ....
ZitatOriginal von Lindi
Hi Susanna,
möglicherweise ist mal jemand mit einem ausgeleierten Haargummi geflogen.Welches sich dann gelöst hat-und den Heli zum Absturz gebracht hat??
![]()
![]()
![]()
ZitatOriginal von Lindi
Wie Ketty schon schrieb,man bekommt ja noch den Kopfhörer auf.Der hilft auch beim "Haarproblem"!
LG Lindi
Das mit dem Kopfhörer hilft sicher schon ne Menge, das stimmt.
Weiter geht es auf der Gibb River Road.In der Pentecrost River Crossing war nicht viel Wasser.Als wir hier `94 waren war gar kein Wasser drin.Dafür waren damals sehr viel weniger Autos hier unterwegs!
Wir biegen auf die Kalumburu Road ab,und fahren Richtung Mitchell Plateau.Vorbei an der King Edward River Campsite(war noch zu früh zum campen,aber sah recht nett aus dort) bis zur Drysdale River Station.
Von den Burgern dort hatte uns ein Aussie erzählt.Volker hatte grossen Hunger und orderte einen "Burger The Lot" 8o.(Was er hinterher mit Magenschmerzen bereute ;)).Tom und mir genügte ein normaler Burger.Den kriegte man schon kaum auf!
Das "Kühlschrank Telefon"fanden wir lustig!Gute Idee.
Hier bleiben wir heute Nacht.
ZitatOriginal von immo_we
Also bei uns war(en) die Tür(en) links und rechts raus was bedeutet das auch der Pilot keine Tür hatte.ich sass vorne und die Damen hinten (die Kinder haben sich einen Sitz geteilt.
Das war bei dem El Questro Heli (sieht man auch auf meinem Heli Bild)
genauso.Ganz ohne Türen!
Bei den etwas grösseren Helis sind vorne Türen drin(zumindest war das am Mitchell Plateau mit Sling Air so).
LG
Lindi
Oh mann,
ich komm nur noch ganz selten zum lesen dieses wunderbaren Berichts.
Was den Haargummi betrifft...
ich habe es schon 2x geschafft beim Mopedfahren meinen (halb-ausgeleierten) Haargummi zu verlieren.
Wenn ich das so lese muss ich im Nachhinein sagen, riesen Glück dass er nicht die Maschine zum Sturz gebracht hat
[SIZE=10]und auch hinter mir habe ich keine Karambolage mitbekommen ...[/SIZE]
Gruß,
Martin
...ach ja und gekämmt wird sich im Urlaub besser eh nicht
ZitatAlles anzeigenOriginal von Matte
Oh mann,
ich komm nur noch ganz selten zum lesen dieses wunderbaren Berichts.Was den Haargummi betrifft...
ich habe es schon 2x geschafft beim Mopedfahren meinen (halb-ausgeleierten) Haargummi zu verlieren.
Wenn ich das so lese muss ich im Nachhinein sagen, riesen Glück dass er nicht die Maschine zum Sturz gebracht hat[SIZE=10]und auch hinter mir habe ich keine Karambolage mitbekommen ...[/SIZE]
Gruß,
Martin...ach ja und gekämmt wird sich im Urlaub besser eh nicht
Wahnsinn-da hast du ja echt ein unverschämtes Glück gehabt !
Was da so alles hätte passieren können.......
LG
Lindi
Nachdem wir am Abend vorher noch unseren Wagen auf den Namen Stumpy getauft hatten(die Ersatzradaufhängung hatte die heftigen Corrugations nicht mehr ausgehalten und brach einfach ab)geht es heute weiter zum Mitchell Plateau.
Als wir so mit 80 kmh übers Wellblech fliegen :Dsagt Tom plötzlich"äh,siehst du das auch??"
Vor uns eiert ein Auto mit 20kmh von links nach rechts.Und nimmt wirklich jede Welle mit!
Ist ja ok .Jeder soll so fahren wie er`s am besten kann.Aber-
man sollte doch bitte ab und an in den Rückspiegel schauen!Denn vielleicht hat man ein Auto hinter sich das nicht jede Welle ausreiten möchte !
Da der Wagen ständig von einer Strassenseite auf die andere pendelte,kamen wir einfach nicht vorbei.
Irgendwann hatten wir die Nase voll,in einem günstigen Moment sind wir vorbei gezogen.Das junge Paar im Wagen bekam fast einen Herzinfarkt als wir plötzlich neben ihnen auftauchten-sie guckten doch etwas verstört!
Die kamen dann 2h nach uns auf dem Mitchell Falls Campground an :].
Grade angekommen auf dem Mitchell Falls Campground haben wir uns als erstes nach einem Helicopter Flug erkundigt.Und dann für den nächsten morgen um 8 Uhr einen Coastal Flight für 48 min gebucht.
Danach machten wir noch eine kleine Wanderung zu den Little Mertens Falls.Wir hatten uns vorher erkundigt ob das baden auch sicher ist.
Nur Süsswassercrocs ,no worries ,mates...
Es war herrlich dort.Wir waren ganz alleine dort,das Wasser war wunderbar kühl!
Abends gab es Steaks,ausnahmweise nicht vom Grill,sondern aus der Pfanne.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!