Und noch eine Neue...

  • Hallo allerseits,
    wie auch bei wohl fast alle anderen hier, steht mein Plan im deutschen Herbst/Winter das Land zu verlassen und mich für ein halbes Jahr durch Australien zu "work and traveln" :)
    Ich bin grade eben so noch 23, fertige Physio und jetzt mitten in meinem ersten Arbeitsjahr, um für mein Vorhaben ordentlich Geld zur Seite zu schaffen.
    Auf die Idee mit Australien hat mich eigentlich ein Freund von mir gebracht. Ich hab immer die Leute beneidet, die sich diesen oder ähnlichen Auslands-Traum schon erfüllt konnten. Und nu hab ich beschlossen, bin ich noch jung genug dasselbe zu tun, denn wenn nicht jetzt, dann möglicher weise gar nicht mehr...
    Ich erhoffe mir, hier nette Leute kennen zu lernen, von schon gemachten Erfahrungen profitieren zu können und vielleicht ergibt sich sogar ein gemeinsamer Aufbruch nach DownUnder, wer weiß :)
    Tja, dann danke, dass du bis hierher gelesen hast, bei all den ganzen anderen Beiträgen und noch einen netten Abend!
    Viele Grüße, Annina

  • Auch von mir ein "Herzlich willkommen"!

    Ich fliege auch dieses Jahr zum ersten Mal nach Australien. Juhu!
    Viel Spaß dir!

  • Hey, na dann erstmal danke für den herzlichen Empfang hier :)

    @ JerryBlossom: Du warst also schon in Australien? Auch work and travel? Dann erzähl doch mal, als was/wo hast du gearbeitet? Was war am besten?


    @IwannaDU: Dir auch viel Spaß! Wann gehts los bei dir?

  • Also ich hab nich work and travel gemacht sondern bin mit einem working holiday visum rüber,damit darf man bis zu vier monate studieren und die komplette zeit arbeiten,allerdings nich länger wie sechs monate bei einem arbeitgeber!und das visum kostet ca 150 euro,also das geht noch,kannst ja auch bis 12 monate bleiben.Hab nun auch ein zweites working holiday visum bekommen,da ich drei monate bei einem eingetragenen arbeitgeber gearbeitet hab,was voraussetzung für ein zweites working hoiday visum ist aber das ist ja erstmal nich so wichtig!
    Hauptsächlich hab ich als au-pair gearbeitet aber auch diverse trips und viel farmarbeit gemacht( rinder zusammentreiben und kastrieren und solche sachen :D),hat mir persönlich super viel spaß gemacht ist aber auch echt hart mit der hize und den vielen fliegen dadada.hast du denn ne vorstellung wo du gern hin möchtest?also eher aufs land oder in ne stadt??und wann solls bei dir losgehen?ich flieg nämlich am Montag,jaaa diesen Montag :),vielleicht trifft man sich mal?!
    Lg

  • danke euch allen!

    @CheryBlossom: rinder kastrieren.. mach ich hier in meiner freizeit auch immer =) ja ne, aber cool! ist sicher ein komplett anderes leben auf soner farm. dann hast du ja schon ne ganze zeit da unten verbracht. so so und montag gehts wieder hin?? *neid* willst du da studieren? also ein treffen - kommt drauf an wie lange du bleibst ;) vor november oder so gehts für mich hier nicht weg, schätze ich.
    hm ne, ich weiß noch gar nicht, wo ich hin will. denke mal, auch auf keinen fall an einem ort bleiben. ich fang grad erst an mit meinen "recherchen", was ich eigentlich möchte. hab mir son buch bei amazon bestellt. "australien- tourenplaner", da sollen die entfernungen ganz gut drin stehen und auch was über die orte und sehenswürdigkeiten. es sollte dann eigentlich stadt und land drin sein in dem halben jahr!
    arbeitstechnisch weiß ich auch noch gar nicht, was da so in frage käme. ich würd auch auf ner farm arbeiten, scheue keine harte arbeit und bin nicht zimperlich. allerdings kann man in der stadt dann wahrscheinlich mehr erleben und auch die sprache verbessern, wenn man z.b. in einem café kellnert. und dann wieder hab ich vorhin schon mal kurz geguckt nach physiotherapie. ich weiß, dass das da ein anderes system ist, als hier in deutschland. hab was über physiotherapy assistant, rehabilitation assistant gefunden. ich hab ja bisher "nur" die ausbildung hier in deutschland gemacht. wenn ich in australien in den bereich irgendwie mal reinschauen (oder sogar arbeiten) könnte, motiviert mich das vielleicht noch hier meinen bachelor zu machen, um irgendwann im ausland arbeiten zu können. (also wenn jemand das hier liest und irgendwas über das physiotherapie-system weiß... ich bin dankbar!!!!!!!!)
    wo warst du denn die meiste zeit? hast du ort-tipps für mich?

    @Anja27: du warst schon mal da, richtig? dein foto also selbst geschossen? :)
    schön schön!

  • Hallo Ving,

    Physios muessen hier ein Anerkennungsprozess durchlaufen, wenn sie aus dem Ausland kommen, unabhaengig davon, ob Du einen Bachelor machst oder nicht, um voll anerkannt zu werden. http://www.physiocouncil.com.au. Besteht aus ein paar Pruefungen, irre viel Papierkram, viel Zeit und Geld.
    Wenn Du erstmal fuer eine Zeit hier reinschnuppern willst und ein Work and Travel Visum hast, kannst Du in einigen Staaten eine limited registration bekommen, damit darfst Du unter Supervision, also unter Aufsicht, als richtiger Physio arbeiten. Manchmal bekommst Du die fuer 6 Monate, manchmal fuer ein Jahr, und manchmal kann man die auf 2 Jahre verlaengern. Ist bis jetzt in jedem Staat vom jeweiligen Physio-Board geregelt, also in jedem Staat anders. Mitte des Jahres soll es ein nationales Board geben, man bekommt eine Registrierung, die in jedem Staat gueltig ist mit gleichen Regelungen. Die Einfuehrung wurde aber schon ein paarmal verschoben. Bis jetzt bekommst Du in NSW, SA, VIC und neuerdings auch in QLD eine limited Registration als WHVler.
    Schau mal die Seiten von den jeweiligen Physiotherapie-Boards.

    LG
    Dunja

  • hey dunja,
    vielen vielen dank für die infos! schon mal sehr hilfreich! für nur ein halbes jahr unter supervision muss man aber keine prüfungen/zeit/geld absolvieren/investieren? was wäre das dann für ein "berufstitel"? ich hab sowas wie "Physiotherapy assistant", "Rehabilitation assistant", "Physiotherapy aide" gefunden. trifft da was zu??
    du bist selbst physio, arbeitest du in DU? :)
    liebe grüße

  • Hallo Ving,

    Du musst Dich nur registrieren, kostet auch ein bisschen was, aber nicht die Welt, und die Boards wollen auch ein paar Unterlagen, und manche auch einen IELTS Test (In QLD eine 7.0, ueber die anderen Boards weiss ich nichts, aber ich kann mir vorstellen, dass die auch einen wollen), ein bisschen aufwendig ist es schon, aber nichts im Vergleich mit der Anerkennungs-Prozedur. Der Berufstitel ist Physiotherapist. Und eine Berufshaftpflicht (Indemnity Insurance) musst Du abschliessen. Die Assistant/Aid Stellen (Assistant und Aid ist in Australien das gleiche, ich glaube in USA gibts da Unterschiede) brauchen keine Registrierung oder Pruefung. Ist aber wirklich nur Assistant, Du bist einfach ein zweites paar Haende, oder eine Gehhilfe, oder ein Rollstuhlschieber. Allerdings bekommst Du schon einen Einblick.
    Ich habe ein knappes Jahr in einer privaten Praxis unter Supervision gearbeitet, hab den Anerkennungsprozess versucht und nicht geschafft und werde jetzt, sobald ich ein neues Visum habe, als Masseurin arbeiten.

    LG
    Dunja

  • Willkommen auch von mir!
    Kawa

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

  • hey, danke @ sharon und kawa!
    jap scheinen wirklich viele nette leute hier zu sein. obwohl sich hier täglich sicher zig neue anmelden und grade dieses forum so voll ist, wird man trotzdem nett begrüßt :)
    sharon, du willst auch rüber? oder warst schon?
    lg

  • hey Annina,

    ja ich will unbedingt für ein halbes Jahr oder 1 Jahr nach Oz, allerdings muss ich noch abwarten bis meine Ausbildung hier zu ende ist, bin nächstes Jahr im Sommer erst fertig :( aber das geht hoffentlich schnell vorbei :D

    LG

  • hey sharon,
    oh, das is ja noch ne weile hin. na aber auch das wird dann irgendwann ratzfatz um sein! willste dann nur reisen? oder auch work and travel machen?
    lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!