Hallöchen. Bin derzeit in Adelaide und habe KEINEN internationalen Führerschein, allerdings einen normalen deutschen B-klasse-Führerschein seit mitte letzten jahres. Jetzt ist mir und meiner freundin natürlich zu spontan eingefallen, dass es doch nett wär in 2einhalb wochen die great ocean road nach melbourne mit einem gemieteten auto zu machen, da wir sowieso dorthin müssen. Gibt es eine möglichkeit meinen internationalen führerschein bis zum 16ten März von Australien aus zu bekommen, oder gibt es eine möglichkeit einen campervan zu mieten ohne internationalen führerschein? ich mein fahren kann ich, sogar besser als die meisten australier *husthust*!
beste grüße,
Lukas
Internationaler Führerschein?
-
Multitask -
25. Februar 2010 um 09:41
-
-
Eine Uebersetzung in english reicht auch.
LG
Ela -
Zitat
Original von Schnute
Eine Uebersetzung in english reicht auch.LG
ElaUnd diese Übersetzung bekommst Du beim deutschen Konsulat in Adelaide !
-
Britz Adelaide wollte letztes Jahr bei der Camper-Übernahme meinen Internationalen FS nicht mehr sehen.
Wer hingegen angeblich darauf besteht, ist im Fall der Fälle die Polizei.
-
Hallo Lukas,
ich bin eigentlich immer mit meinem D Führerschein (Karte) klar gekommen, ob bei Miete oder in der Polizeikontrolle. Die wollten, bis jetzt, nie den int.-FS sehen.
Ich sehe da eher ein Problem, da Du noch nicht 25 Jahre alt bist und Deinen FS noch keine 2 Jahre hast.
Das ist bei den meisten Vermietern Voraussetzung.
Es gibt aber auch Vermieter, die das akzeptieren. Evtl. musst Du dann eine hohe Sicherheit hinterlegen.
Viel Glück.Gruß Tim
-
Wir sind einmal mitten im Nirgendwo in eine Polizeikontrolle gekommen. Die wollten explizit den internationalen Führerschein sehen. Und es wurde mittags um 13 Uhr eine Alkoholkontrolle gemacht
Uns hatte es auch genervt, alle 3 Jahre das Geld für einen internationalen FS ausgegeben, den die 20 Jahre vorher nie jemand sehen wollte. Aber nach diesem Erlebnis haben wir natürlich wieder einen geholt. Die Campervermieter haben ihn bis dato noch nie verlangt.
Nachtrag:
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß es auch eine versicherungsrechtliche Frage ist, wenn ein Land den internationalen FS vorgeschreibt. Das wäre dann analog "Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis". Und würde in der Konsequenz bedeuten, die Kfz-Haftpflicht muß zahlen, aber die Vollkasko kann sich querstellen.
Vielleicht weiß es jemand genau ? -
bei KEA kann man sich online registrieren nachdem der wagen gebucht wurde. dann muss man vor ort bei der abholung den ganzen schreibkram nicht mehr erledigen. die FS nummer traegt man online ein, von daher wird auch nur die nr kontrolliert.
wir haben allerdings den internationalen zusaetzlich...
...denn 4 wochen DU kann man auch zu einer ganz bestimmten erziehungs-entzugs-frist nutzen, wofuer es sehr sinnvoll ist den internationalen FS zu besitzen
-
Also ich habe weder für das Eine noch das Andere Begehren der Polizei in Australien Verständnis,wenn es um 13:00 stattfindet.
Nachts, wenn alle Besoffenen ohne Führerschein Auto fahren, sind die nämlich auch im Bett!
In diesem Sinne!
Kawa -
Zitat
Original von Kawa
Also ich habe weder für das Eine noch das Andere Begehren der Polizei in Australien Verständnis,wenn es um 13:00 stattfindet.
Nachts, wenn alle Besoffenen ohne Führerschein Auto fahren, sind die nämlich auch im Bett!
In diesem Sinne!
KawaWoher weisst du das den, das die bullen hier nachts keine kontrollen machen?
Ich finde diese random controls gut, auch tagsueber.
Du glaubst ja garnicht wieviele aussies, oder wer auch immer, schon mittags im pub zu finden sind.
Wenn sich die controllen nicht lohnen wuerden, wuerden sie nicht stattfinden. -
Ich bin grad heute morgen um 9.00 kontrolliert worden.
Ist schon schockierend das es offensichtlich nötig ist um diese Uhrzeiten, aber wieso sollte das einen aufregen?
-
Zitat
Original von rockie
Woher weisst du das den, das die bullen hier nachts keine kontrollen machen?
Ich finde diese random controls gut, auch tagsueber.
Du glaubst ja garnicht wieviele aussies, oder wer auch immer, schon mittags im pub zu finden sind.
Wenn sich die controllen nicht lohnen wuerden, wuerden sie nicht stattfinden.Bezieht sich Deine Aussage auf Gebiete im urbanen Bereich?
Dort habe ich sie auch schon gesehen,aber was ist weiter im Landesinneren? Da hab ich persönlich, abends oder nachts noch nie eine Kontrolle erlebt. Schwankende Pkw/Pick up Scheinwerfer jedoch öfters!
Das bezieht sich jedoch leider nur auf meine bescheidenen Besuche. -
Hey Kawa,
ich lebe nun wirklich nicht urban und bin am Freitagmorgen um 6:30 zu einem RBT eingeladen worden. Diese Aktion war uebrigens Teil eines landesweiten "blitz". Mit Random Breath Testing Stations solltest du tatsaechlich immer und ueberall rechnen!
-
Ja, hatte ich ja auch schon selbst erlebt,aber immer nur in Stadtnähe!
Soll übrigens nicht heißen, das ich Alc am Steuer gut finde!
Aber gemessen an der Größe des Landes und der Zahl der Polizisten habe ich es in abgelegenen Gebieten noch nie erlebt!Werde aber in vier Wochen hier evtl meine Meinung abändern können!
Police is targeting; malsehen!
Gruß Kawa
-
Meine bisherig einzige breath testing Kontrolle DU hat stattgefunden:
- 500m nach dem Ortsausgang von Windorah in Richtung Birdsville, also im tiefsten Queenslander Outback
- Morgens um 8:00 8o, ich war 1 Minute zuvor vom Caravan Park losgefahren! -
bei uns war erst einmal pusten angesagt.
nachdem mich ein volvo im kreisverkehr nach dem besuch von ballarat traf
-
Ich würde gerne noch einmal auf das eigentliche Thema zurückkommen
Kann jemand die Frage beantworten:
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß es auch eine versicherungsrechtliche Frage ist, wenn ein Land den internationalen FS vorgeschreibt. Das wäre dann analog "Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis". Und würde in der Konsequenz bedeuten, die Kfz-Haftpflicht muß zahlen, aber die Vollkasko kann sich querstellen.
Vielleicht weiß es jemand genau ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!